Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ pflaster] in Foren - Beiträgen
Sichtbeton Eingangspodest Herstellung
[Seite 3]
... EIN Podest und auch keine Stufen. Daher müssten wir hier dann auch die Einfahrt nach außen zum grünstreifen um 3,5-4grad abfallend
Pflaster
n.
Pflaster
soll dort halbwegs eben mit dem Grünstreifen sein, vielleicht 5cm höher, das die Erde nicht immer in der Einfahrt liegt. An der Haustür vorbei ...
Nässe zieht in den Putz
... Dämmung). So schaut es jeden Morgen aus. Tagsüber trocknet es dann meist komplett wieder ab. Hätte die Firma eine Art Trennung zwischen Haus und
Pflaster
einbauen sollen? Soll ich den Sand lieber wieder rauskehren? Kann die Dämmung Schaden nehmen? Durch die Nässe oder evtl später durch Frost? Ob ...
Gartenhäuschen Unterbau
[Seite 2]
Wir haben unseren Eigenbau auf folgenden Aufbau gestellt: - 25cm Schotter (etwas weniger hätte wohl auch seinen Zweck erfüllt) - 3cm Splitt - 8cm
Pflaster
(das zweitbilligste) eingefasst in Gartenbeton Das Haus selbst bzw dessen Unterkonstruktion aus KVH steht natürlich nicht direkt auf dem ...
Betonieren eines Streifens vor der Garage
Ich habe folgendes Problem: Direkt vor dem Garagentor ist noch ein etwa 20cm breiter Streifen frei, bis das
Pflaster
der Einfahrt beginnt. Hier befindet sich noch Fundament der Garage. Der Gartenbauer, der die Einfahrt ge
Pflaster
t hat, wollte das
Pflaster
nicht dünn schneiden, weil er meinte, dass ...
Herstellung von "Wasserdurchlässigem Magerbeton?
Hallo, wir setzten aktuell Randsteine für die Einfassung von Wegen und Einfahrt. Ge
Pflaster
wird mit "Öko-
Pflaster
" sprich "es ist wasserdurchlässig".
Pflaster
kommt auf eine Splittschicht. Darunter ist frostfrei gegründet aber nicht versicherungsfähig. Eingebaut wird das
Pflaster
mit Gefälle. Die ...
Einfahrt pflastern - Höhenfrage
Hallo die Runde, ich erstelle gerade meine Einfahrt neu. Es wurden bislang ca 60qm Alt
Pflaster
entsorgt und jetzt soll neues
Pflaster
drauf. Was mir auffiel ist, dass unter dem Alt
Pflaster
Sand war, und darunter eine extrem harte Schicht. Ich nehme an das ist Schotter der vor 40 Jahren so extrem ...
Pflastern und Entwässerung DIY
[Seite 2]
muldensteine oder diese rinnen mit Gitter? die sind doch so tief wie
Pflaster
und werden einge
Pflaster
t.
Höhe Borde beim Pflastern
Guten Morgen! Für die Einfassung vom
Pflaster
bzw den Spritzschutz: Wie hoch sollen die Borde sein? Gibt's ja von 10 - 30 cm. Reichen 15cm? Wenn ich 1/3 in Beton setze, bleiben ja noch 10cm zum Hinterfüllen mit schotter, bzw wenn 8cm
Pflaster
, dann nur 2cm für Split. Lieber 20cm? Oder gleich 30cm ...
Ist ein Siphon in einer gepflasterten Garage nötig?
... lassen? Das Wasser, das du bei Regen mit dem Auto in die Garage bringst? Ansonsten hängt das wohl auch von deinem Untergrund und deinem
Pflaster
ab
Positionierung Kran: Straße/Nachbar/Bahnmast
[Seite 3]
... erst mal beim Nachbarn abgesackt, als er versuchte sich aus dem Kranstellplatz herauszuschauckeln. Dafür musste er auf das im Hof verlegte
Pflaster
des Nachbarn zusätzlich auffahren. Der extra angelegte Kranstellplatz war leider für dieses Fahrzeug nicht ausgelegt. Schäden beim Nachbarn: 200 ...
Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
[Seite 7]
Google doch mal Versickerungsfähiges
Pflaster
. Das wird anderes gerechnet mit versiegelter Fläche. So haben wir uns beholfen.
Kiesbeet / Spritzschutz um die Fassade nachträglich
... an der Fassade Noppenbahnen verlegt, mussten mit Sand auffüllen und haben anschliessend 10cm Split untergebaut und es liegen 8cm dicke
Pflaster
darauf. (20x30
Pflaster
) Wir überlegen nun 2 Steinreihen zu entfernen. So ergibt sich ein 40cm breiter streifen an der Fassade. Um das ganze zu ...
Anpflastern ans Haus: Weg direkt am Haus anlegen
... direkt bis an den Klinker
Pflaster
n, oder sollte vorher der Kiesstreifen angelegt werden? Oder evtl Kantenstein an den Klinker und dann erst das
Pflaster
Hinterlüftung von Holzfassade
... ich habe vor kurzem ein Holzhaus erworben welches 2005 erbaut wurde und bereits über eine fertige Außenanlage verfügt. Um das Haus liegt ein
Pflaster
,meiner Meinung nach zu dicht an der Fassade. (siehe Bilder) nun meine Fragen: ist es erforderlich das
Pflaster
zurückzubauen ? [*]kann man den ...
Abdichtung Hauswand / Terrasse
... 1.) das rote Styrodur wird beim Aufputz zur Hälfte mitverputzt 2.) anschließend kommt eine Abdichtschlämme auf den Putz 3.) im Bereich wo
Pflaster
hinkommt, wird eine Dachpappe gegen das Mauerwerk gestellt, die oben mit dem
Pflaster
bündig abgeschnitten wird 4.) wo kein
Pflaster
bzw. wo ...
Bodenplatte 20cm zu hoch gebaut
[Seite 5]
Die Baufirma will ja irgendwann mal an die 10T€ ran, die man natürlich nur auszahlt, wenn das
Pflaster
iO ist. Dass der Mangel zu Lasten des GU geht, ist ja offensichtlich nachweisbar. Wenn man den Architekten ans Telefon kriegt, würde ich ihn zu einem Ortstermin laden, möglichst zeitnah. Wenn das ...
Bebaubare Fläche - überschreiten
Oder eine Befreiung beantragen? Oder versickerungs fähiges
Pflaster
oder das Garagendach begrünen.
Parchetto Pflasterung unschöne Farbunterschiede
[Seite 9]
Wie breit ist es den genau? Stehen sie linken Pfosten nicht viel zu tief im
Pflaster
. Die verrotten dir doch über die Jahre.
Holzterrasse auf Bestandsbelag (Pflaster) bauen
... aus
Pflaster
steinen und ist 30 Jahre alt. Die Terrasse liegt sehr tief (abgesackt?). Der Abstand (siehe Foto) von Türschwelle bis zum
Pflaster
beträgt satte 15 cm. Diesen gilt es zu überbrücken um eine „ebenerdige“ Terrasse hinzubekommen. Zudem befindet sich an einer Stelle auf der ...
Auflistung aller Hausbaukosten bsw. in einer Excel-Liste etc.
[Seite 2]
... Gastherme, Solar) Fliesen Bad + WC Fußbodenbelag Malerarbeiten Fenster Haustür Treppen Küche Küchengeräte Außenanlagen (inkl. Zaun,
Pflaster
, Gargendachbegrünung) Garage (ohne Türen und ohne
Pflaster
) Garagentor, und -Tür, Fundament für Garage
Pflaster
oder Bodenplatte ...
Carport Kosten realistisch? Was hat euer Carport gekostet?
[Seite 4]
... dein Bebauungsplan auch Pultdächer bei Carports zu? So konnte man bei uns das begrünen der Carports umgehen. Ist bei dem Preis der Untergrund (
Pflaster
, Estrich, was auch immer) + Fundamente mit dabei? Dann ist es realistisch
Vorbereitungen um eine zweispurige Nebeneinfahrt zu pflastern?
[Seite 2]
... verdichten mit Rüttelplatte (neu ab 300€, kaufen, benutzen, verkaufen. billiger als mieten) dann Randsteine setzen in beton. dein
Pflaster
brauch halt nach links und rechts. man kann auch die äußerste reihe
Pflaster
steine in beton setzen. dann mehr rc in die Mitte und noch mal ...
Spritzschutzstreifen an Schnittstelle Haus-Garage
... Norden) ausführen oder die Garageneinfahrt direkt bis ans Haus
Pflaster
n? Ich habe ein Bild angefügt, wo ich den Streifen modeliert habe. Das
Pflaster
soll "Versickerungsfähig" sein. Das Dach hat ringsum 60cm Überstand. Die Nachbarn gegenüber z.B. haben die Einfahrt und Zuwegung zur Haustüre ...
Dämmung von Gartenhaus/Schuppen
[Seite 2]
... haben und noch keine richtige Lösung gefunden haben. Laut einem Bekannten machen aber viele den Fehler, dass der Abstand zwischen Holz und
Pflaster
zu gering ist. Bei Schuppen mit Bodenplatte kenne ich solche Probleme nicht nicht
Neubau Einfamilienhaus - Kostenkalkulation
... Baugrunduntersuchung 500,00 € Abfuhr von angefallenem Erdreich 1.000,00 € DEKRA Prüfer 2.689,40 € Außenanlagen (
Pflaster
arbeiten) 10.000,00 € Carport 15.000,00 € 466.049,39 € Das Grundstück wird unabhängig vom Haus gekauft. Bauwasser, Baustrom ect. sind im Hauspreis inkludiert. Ein Gas ...
30m Zufahrt ohne Entwässerung in Kanal: wie umsetzen?
... 337 über keinen Kanalanschluss verfügt. Den Kanal unseres Wohnhauses dürften wir nicht benutzen. Wir sollten stattdessen sickerfähiges
Pflaster
verwenden und auf Gefälle verzichten. Auf Gefälle zu verzichten ist aus meiner Sicht totaler Quatsch, denn ich will ja nicht durch Pfützen laufen ...
Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung
[Seite 8]
... ist dass alle Sachen möglichst genau beschrieben sind die auch in der Annonce stehen. Außenanlagen zum Beispiel kann viel bedeuten. Wieviel
Pflaster
ist enthalten, bis zu welchem Preis pro Quadratmeter, darfst du das
Pflaster
überhaupt aussuchen oder entscheidet das die Baufirma, was ist mit Zaun ...
Garage - Anschluss/Übergang zu Pflaster
... der Rohbauer aber nicht eingelassen. So wurde die Bodenplatte ohne Aussparung hergestellt. Genau der Anschluss/Übergang an das
Pflaster
/Einfahrt ist jetzt das Problem. Wie ich hier schon gelesen haben, gibt es einige mit ähnlichem Problem. Die Einfahrt selbst ist schon ge
Pflaster
t. Eine ...
Abdichtung Garagentor / Boden Erfahrungen?
... zum Tor hin abfällt und somit schnell wieder abläuft. Hast du kein Gefälle in der Garage? Zusätzlich ist im direkten Anschluss zur Garage das
Pflaster
auch noch mit etwa Gefälle verlegt
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus Großraum München
... hast du auch extreme Varianz, je nach Gelände und Geschmack. Da hilft es auch sich einfach mal alles durchzurechnen, also X qm
Pflaster
a Y€, Unterbau für
Pflaster
, Bäume, Beete, Stützmauern, Gartenhaus, Markise an der Terrasse,... Den Lohn für den Gartenbauer nicht vergessen falls ihr das ...
1
2
3
4
5
6
7
8