Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ oberputz] in Foren - Beiträgen
Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch?
... von ca. 13.300 € würde statt dem Standard Gips-Putz innen ein zweilagiger Kalkputz angebracht. Die erste Lage wäre ein Kalkgrundputz der
Oberputz
als Filzputz mit einer Körnung von 1mm. Das komplette Haus hat einen umbauten Raum von 878 qm. Dieses Art des Putzes würde in allen Räumen, außer ...
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
[Seite 6]
... und Werkstattsauger... 1.500 EUR. Das mal zu "Materialkosten machen den größten Teil aus"... Das stimmt längst nicht für alle Gewerke. Der
Oberputz
außen wurde von 4 Mann aufgetragen, die haben dafür 2 Tage, also 8 Manntage... und einige Eimer Material verbraucht... was war hier wohl der ...
Fliesen auf Kunstharzputz? Klebt darauf überhaupt etwas?
... Ich plane einen Teil einer Außenfassade mit Fliesen bekleben zu lassen. Leider gibt es hierbei bedenken was die Klebehaftung angeht, da der
Oberputz
aus Kunstharz-Putz (Putzkörnung 1,5 mm) besteht. Meine bisherigen Informationen, nach einer Besprechung mit einem Fliesenleger sind, dass wohl ...
Außenputz Ja oder Nein - Tipps benötigt
... von Außen nun komplett fertig zu verputzen. Nun überlegen wir allerdings ob es Sinn machen würde außen nur den Unterputz anzubringen, und den
Oberputz
plus Anstrich evt. erst wenn spätestens nächstes Jahr das Nachbarhaus steht. Wir befürchten das durch die ganzen arbeiten der neue weiße Anstrich ...
Sockel - Dichtschlämme erforderlich?
... Grundputz mit Gewebespachtelung. - Der untere Bereich ist mit Dichtschlämme versehen worden. Bild 2: 61165 - Beim Gebäude rechts ist nun ein
Oberputz
(eingefärbter Silikonharzputz) aufgetragen worden - Auch die Dichtschlämme ist überdeckt mit dem Putz. Frage: Nun soll angefüllt werden und ...
Silikonharzputz vs. mineralischer Putz?
Von einer Baufirma wurde uns empfohlen, einen Silikonharzputz als
Oberputz
zu benutzen. Es wäre vermutlich Porenbeton, Leichtfaserputz als Unterputz und dann ein
Oberputz
unserer Wahl. Eigentlich hatte ich mal gelesen, dass rein mineralische Putze weniger veralgen, aber die Baufirma meinte, dass ...
Wo hat es bei euch geknallt? Probleme während Hausbau.
[Seite 4]
... Bauherrin: uff. Bauleiter = Superheld Bauleiter diese Woche zu Bauherrin: klappt vielleicht nur noch mit Unterputz dieses Jahr, Wetter und so,
Oberputz
dann Frühjahr Bauherrin zu GÜ: können wir im Zweifel auch schon mal ohne
Oberputz
und Anstrich einziehen? Tilgungsbeginn und so GÜ zu ...
Sanierung Keller abdichten und dämmen / alter Putz locker
... oder muss das vorher zwingend beigeputzt werden? - durch das höhere Bodenniveau müsste die Bitumenbeschichtung eigentlich auf den alten
Oberputz
aufgetragen werden. Optisch wäre es egal, da noch ein WDVS kommt. Kann man das so machen? - vom alten Keller auf den Sockelputz und vom Sockelputz ...
Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen?
... säubern, danach Grundierung auftragen gut trocknen lassen. Als nächstes Unterputz auftragen wieder trocknen lassen und Glatt reiben danach
Oberputz
auftragen und ganz zum Schluss Mauerabdecksteine darauf setzen. Was haltet ihr von der Vorgehensweise? Habt ihr für mich Tipps welche Produkte ...
Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern?
... und Abends gibt es Unterscheide. Dann der Untergrund entscheidet auch. Weiße Grundierung, farblich gleiche Grundierung, Weißer
Oberputz
gestrichen,
Oberputz
eingefärbt, Körnung vom
Oberputz
. Zu meiner aktiven Zeit als Raumausstatter habe ich den Kunden vielleicht 5 - 10 Muster vorgelegt ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 2]
... ist anders :o Hier mal im Flur, wo eine Glasfasertapete drauf war, die sich sehr einfach, aber dafür mit diversen oberflächlichen Schäden am
Oberputz
ablösen lies: 74929 Im EG versteckte sich der Putz hinter zwei Raufaserschichten und 5mm Styropor Innendämmung, hier musste alles ...
Oberputz auf bestehenden "neuen" Unterputz - Kontaktschwierigkeiten
... wurde bereits mit dem Grundputz (Kaltzementputz) in benötigter Stärke nach Herstellervorgaben inkl. Netzeinlage verputzt. Nun soll der
Oberputz
aus Kalkzementputz drauf kommen, da wir eine glatte Oberfläche ohne Körnung möchten und anschließend gestrichen werden. Der Unterputz auf den ...
Fassade nach 4 Jahren verfärbt
[Seite 3]
... nicht dem geforderten aus dem LV. Dieses fordert ein (hochwertiges) mittel- bis dickschichtiges Putzsystem mit 15-18mm Schichtdicke (davon 10mm
Oberputz
). Verarbeitet wurde ein eher dünnschichtiges Putzsystem mit Stärken von 4,5 bis 11mm. Die Auftragsstärken von Putzen beeinflusst die Pilz- und ...
Dämmung durch Sonne weggeschmolzen
Hallo zusammen, wir haben einen Neubau mit WDVS und der
Oberputz
wurde vor kurzem angebracht. Unter dem Hebe-Schiebefenster muss noch eine Entwässerungsrinne durch den Gala-bauer angebracht werden, sodass dort aktuell etwas die Dämmung sichtbar war. Zum Teil wurde auf diese Fläche Sockelputz ...
1
2