Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Haus-Neubau in Ferienhaussiedlung
[Seite 2]
Tricky, jedoch nicht billig. Wenn sie kauft,
notar
und Grunderwerbsteuer und Gericht. Wenn Du kaufst von ihr wieder
notar
, Gericht, nur Grunderwerbsteuer entfällt m.W. unter Verwandten. Besser, sie kauft, und sie vermietet dann an ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 15]
... bar. Mit jungen und "kleinen" Architekten allemal. Man muß das ja nicht überreizen, aber Marktwirtschaft gibt es da schon. Ein Architekt ist kein
notar
Variablen Baufinanzierung wie einkalkulieren?
... Bemusterungspuffer: 176k Finanzierbare Baunebenkosten: 45-60k Nicht finanzierbare Nebenkosten (Küche, möbel, geplante Straßenerneuerung,
notar
...): 30-36k Grundstück vorhanden Ergibt Gesamtkosten 251-272k Hiervon könnten wir im "Notfall" noch mal 7-10k herunterrechnen (Posten, die günstiger ...
Versagung gerechtfertigt?
... ob es ein Baugrundstück sei und was man bauen darf. Dies wurde bestätigt mit der Auflage das ein 1 1/2 Geschosser gebaut werden darf. Ab zum
notar
, der hat den Kaufvertrag fertig gemacht, Einsicht beim Amtsgericht genommen, ob es auch wirklich ein Baugrundstück ist etc. Nun ja, alles ist ...
Zu alt für ein Eigenheim?
[Seite 3]
... Finanzierung den reinen Kaufpreis des Hauses (also das was an Material und Arbeitsstunden anfällt) oder gehören zu den 100% auch Makler,
notar
, Steuern, ggf. Erschließungskosten usw.? Wie soll ich das bloß ausdrücken... Beispiel: Hausbau (Material + Arbeit): 300.000€ Baunebenkosten (was auch ...
Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte
... dass wir beim Bauamt zwecks Flurkarte und Flurstücksnummer anfragen können und zwecks Bebauungsplan. Des Weiteren kann ein Ortsansässiger
notar
für uns herausfinden, wem denn das Grundstück gehört! Jetzt der Knackpunkt: Hat hier irgendwer eine Idee wie man da sinnvoll vorgeht, wenn man weiß ...
Traumhaus-Familie Erfahrung - Dirk van Hoek
[Seite 4]
... der Bank nichts bringen. Zudem verstehe ich nicht, was die Bank damit will. Hab ich noch nie gehört..... Willst Du es forcieren und
notar
und so alles machen, weiss ich ehrlich gesagt nicht, was Du für Verträge bekommen würdest. Wenn aber alles im Besitz von van Hoek ist, brauchst Du Dir ...
Baufinanzierung Rohentwurf - Feedback von Baufinanzierung-Profis erwünscht?
... Nun haben wir heute mal mit Excel und dem Taschenrechner gebastelt: Grundstück kostet ca. 110.000€ Dazu kommen grunderwerbsteuer (5%) +
notar
(1,5%) Und natürlich ein Haus mit etwas Garten. Das Haus soll ein Holzständerhaus mit ca. 140qm ohne Keller werden. Beheizt mit einer Gas-Heizung ...
Bauen - Von Anfang an
... ca kosten ? Wo muss ich dann den Antrag für die Baugenehmigung einreichen ? Welche kosten kommen hier hinzu ? Welche kosten kommen beim
notar
zusammen die 1.5% vom Grundstück oder vom Gesamten Objekt? Was kostet dann der reine Bau ohne Innenausbau bzw. die Material kosten, wenn ich dass meiste ...
Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat !
... kostet 124.500€. Ich wusste gar nicht das der Boden hier Vergoldet ist. Dachte immer hier gibts nur Kohle!! Nebenkosten wie
notar
, Grunderwerbsteuer etc. kommen noch dazu. Aber in Anbetracht dessen das wir hier wegen der Kinder nicht wegziehen können und der Verkäufer schon das Grundstück ...
Fragen zum Grundstückskauf, Grenzsteine vermessen usw.
[Seite 2]
Hey Können jetzt das Grundstück kaufen. Wir kriegen die Tage einen Vertragsentwurf. Sollte man den Vertrag vorher von einem eigenen
notar
/Rechtsanwalt überprüfen lassen? Ist der
notar
, der bei der Unterzeichnung des Vertrages anwesend ist, zur Neutralität verpflichtet? Worauf sollte man sonst noch ...
250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
... dabei ist die Pflasterung für Terrasse, Zufahrt und Abstellung für PKW. Genauso wie die die neue Küche. Mit sämtlichen Nebenkosten wie
notar
, Grundstücksteuer und Hausanschlüsse. Dazu ein Gerätehäuschen Und kostet uns gesamt Rund 250.000,--Und dabei muß ich sagen das wir nicht viel Schnickschnack ...
Ihre Makler24 Erfahrungen und Planunssicherheit
... liegen, das sich unterm Strich auf 430.000 € beläuft. Allerdings soll dort "alles" mit drin sein. Der Bauplatz mit 100.000 Euro.
notar
und Steuern. (Makler brauchen wir in dem Fall nicht). Keller mit etwa 65.000 €. Der Ausbau für die Einliegerwohnung mit 25.000 €. Nebenkosten für ...
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
[Seite 2]
... immer ein Risiko dar. Ein Verkauf ist denke ich mal nicht lukrativ nach einer so geringen Zeitspanne, da die Nebenkosten wie Makler,
notar
etc. zu hoch ins Gewicht fallen oder? Worin siehst du die Mehrkosten von 50.000€? Mir ist klar, dass noch eine Küche gekauft und Böden und Wände ...
Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten?
... noch nicht aus dem Grundbuch gelöscht (denke löschen/umschreiben in einem Rutsch ist praktischer). Der bevorzugte
notar
des Maklers ist zufällig auch "unser" Familien-
notar
. Welche Tipps habt ihr, welche Besonderheiten gilt es zu beachten? Danke und Grüße
Hausbau: Baukosten für Haus realistisch bei den Baupreisen?
... von "Häusern von der Stange" zu wenden. Meine Rechnung sieht dabei so aus: Grundstück 60.000,00 € Haus (Ohne Boden+Wände) 180.000,00 €
notar
1.200,00 € Makler - € Grunderwerbsteuer 3.900,00 € Grundbucheintrag 650,00 € Baugenehmigung 960,00 € Prüfstatiker 1.000,00 € Gasanschluss 1.000,00 € Bau ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 2]
notar
- und Sonstiges wie auch Grunderwerbsteuer
Wäre ein Hauskauf/Bau für uns jemals leistbar?
[Seite 3]
... und die Entscheidung obliegt eh Euch. Prämisse: - Darlehenssumme von 230k€. - Immobilie kann nicht soviel kosten, weil noch Grunderwerbsteuer/
notar
anfällt - Keine Renovierungskosten über das Darlehen - Eigenkapital geht für streichen und ggf. Böden darauf Somit: 230k€ - 17,5k ...
Wengerter Bauherren in Assenheim 2019 / 2020
[Seite 7]
... diesem steht, dass die Fenster 3-Fach verglast werden(Orange). Auch wenn Wengerter sagt dass es sich um einen Tippfehler handelt, ist dieser vom
notar
an der stelle nicht vermerkt. ist die 3-Fachverglasung somit für Wengerter Rechtsverbindlich. Es mag sein, dass es irgendwo auf der Welt 2-fach ...
Hausbau 130 qm schlüsselfertig
[Seite 6]
... Verbrauch, minimal ca. 5 m3) Sachverständige für 9 Abschnitte inkl. Abnahme: 3600€ Baugenehmigung: 550€ Grundbuch/
notar
: ca 2000€ (Eintragungen, Auflassungen, was rund um das Thema ist, 1,5K davon für
notar
) Also alles recht überschaubar
Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm
... KFW55 (Förderung möglich), Garage, 1x Stellplatz, 30qm Terrasse, Solar für Brauchwasser. Kosten inkl. aller Baunebenkosten (Steuer,
notar
, Anschlüsse), Garage, Umzug, Küche, Kellerersatzraum, Solar und Terrasse 500.000€. Wir: Sie, 30 Jahre, Ich 35 Jahre, verheiratet, keine Kinder, 2PKWs ...
Bauen mit einem GU - Mehrkostenforderung kurz vor Baustart
[Seite 6]
... Vertrag. Der Preis ist ein Vertragsbestandteil - ebenso wie die Rahmenbedingungen, die nach Vertragsschluss noch Einfluss auf den Preis haben. Der
notar
bietet Dir keinen Preisschutz. Wohl aber hat er die Aufgabe darauf zu achten, dass die Vertragspartner den Vertrag verstehen. Bei zu vielen ...
Problem mit Bauvertrag vor Kaufvertrag?
... oder kurz nach dem Kaufvertrag abgeschlossen wird. Hat die Reihenfolge der Verträge Auswirkungen auf die Grunderwerbsteuer? Der
notar
hat diese Erklärung auch in den Kaufvertrag aufgenommen: "Der Käufer erklärt hierzu, dass er zur Bebauung des vertragsgegenständlichen Grundstücks bislang ...
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
... ca. 25.000€ Bisher macht das 246.500€! Mein Limit liegt bei 300.000€! Nun fehlen mir noch die Kosten für den
notar
, Grundbucheinträge und eventuelle Versicherungen und Kleinigkeiten. Ich komme aus Niedersachsen, die Grunderwerbsteuer liegt hier bei 5%. Bezieht sich diese nur auf die 130 ...
Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten?
[Seite 3]
wenn du von einer Gemeinde kauft, musst du an die Gemeinde zurückgeben zum Kaufpreis. Du setzt also Grunderwerbsteuer und
notar
in den Sand und nicht noch die 25% über Marktpreis. Solar, begrünte Dächer und Regenrückhaltung sind inzwischen fast überall Standard. Im Gegensatz zu denen, die ein ...
100% Finanzierung im höheren Alter machbar?
[Seite 3]
dazu kann ein
notar
was sagen wenn zum Beispiel die
notar
/Amtsgerichtkosten bei 2% Du aber 5% Grunderwerbsteuer sparst, dann wurde man unter dem Strich immer noch 3% sparen. kann man es sich selbst ausrechnen. Aber wie gesagt, wie man es "Legal" abwickelt, wird Dich der
notar
dabei beraten. Der ...
Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?
[Seite 3]
... 7% Nebenkosten, falls wir das Grundstück an die Gemeinde zurückgeben müssen (Rückauflassungsvormerkung). Die Kosten für Steuer und
notar
müssten dann nämlich leider wir tragen. Soweit ich das verstanden habe, fallen diese 7% dann doch zwingend wieder an, oder? Mit dem Thema Bausparen haben wir ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 21]
Es kommen ja auch noch mal gut 25.000 Euro Nebenkosten für
notar
und Grunderwerbsteuer hinzu. Pro Kind könnt ihr mit einem Jahr reduziertem Einkommen rechnen. Das heißt dann unter Umständen, dass Eure monatliche Kreditrate mehr als 50 % des Haushaltseinkommens kostet. Man kann sagen, das Haus ist ...
Hanglage einschätzen
[Seite 4]
Du hast länger Zeit wie Montag. Solange du nichts unterschrieben hast oder beim
notar
warst..
Welche Erfahrung mit Grundstückskauf?
Was mich geärgert hat weil ich es vorher nicht gewusst habe: Wenn im Kaufvertrag eine "Bauverpflichtung" enthalten ist, dann ist der
notar
berechtigt den Geschäftswert höher (bei uns 20% vom Grundstückspreis) anzusetzen. Es handelt sich zwar um einen kleineren 3 stelligen Betrag - trotzdem ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26