Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ notar] in Foren - Beiträgen
Hausbau 130 qm schlüsselfertig
[Seite 6]
... Verbrauch, minimal ca. 5 m3) Sachverständige für 9 Abschnitte inkl. Abnahme: 3600€ Baugenehmigung: 550€ Grundbuch/
notar
: ca 2000€ (Eintragungen, Auflassungen, was rund um das Thema ist, 1,5K davon für
notar
) Also alles recht überschaubar
Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm
... KFW55 (Förderung möglich), Garage, 1x Stellplatz, 30qm Terrasse, Solar für Brauchwasser. Kosten inkl. aller Baunebenkosten (Steuer,
notar
, Anschlüsse), Garage, Umzug, Küche, Kellerersatzraum, Solar und Terrasse 500.000€. Wir: Sie, 30 Jahre, Ich 35 Jahre, verheiratet, keine Kinder, 2PKWs ...
Bauen mit einem GU - Mehrkostenforderung kurz vor Baustart
[Seite 6]
... Vertrag. Der Preis ist ein Vertragsbestandteil - ebenso wie die Rahmenbedingungen, die nach Vertragsschluss noch Einfluss auf den Preis haben. Der
notar
bietet Dir keinen Preisschutz. Wohl aber hat er die Aufgabe darauf zu achten, dass die Vertragspartner den Vertrag verstehen. Bei zu vielen ...
Problem mit Bauvertrag vor Kaufvertrag?
... oder kurz nach dem Kaufvertrag abgeschlossen wird. Hat die Reihenfolge der Verträge Auswirkungen auf die Grunderwerbsteuer? Der
notar
hat diese Erklärung auch in den Kaufvertrag aufgenommen: "Der Käufer erklärt hierzu, dass er zur Bebauung des vertragsgegenständlichen Grundstücks bislang ...
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
... ca. 25.000€ Bisher macht das 246.500€! Mein Limit liegt bei 300.000€! Nun fehlen mir noch die Kosten für den
notar
, Grundbucheinträge und eventuelle Versicherungen und Kleinigkeiten. Ich komme aus Niedersachsen, die Grunderwerbsteuer liegt hier bei 5%. Bezieht sich diese nur auf die 130 ...
Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten?
[Seite 3]
wenn du von einer Gemeinde kauft, musst du an die Gemeinde zurückgeben zum Kaufpreis. Du setzt also Grunderwerbsteuer und
notar
in den Sand und nicht noch die 25% über Marktpreis. Solar, begrünte Dächer und Regenrückhaltung sind inzwischen fast überall Standard. Im Gegensatz zu denen, die ein ...
100% Finanzierung im höheren Alter machbar?
[Seite 3]
dazu kann ein
notar
was sagen wenn zum Beispiel die
notar
/Amtsgerichtkosten bei 2% Du aber 5% Grunderwerbsteuer sparst, dann wurde man unter dem Strich immer noch 3% sparen. kann man es sich selbst ausrechnen. Aber wie gesagt, wie man es "Legal" abwickelt, wird Dich der
notar
dabei beraten. Der ...
Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?
[Seite 3]
... 7% Nebenkosten, falls wir das Grundstück an die Gemeinde zurückgeben müssen (Rückauflassungsvormerkung). Die Kosten für Steuer und
notar
müssten dann nämlich leider wir tragen. Soweit ich das verstanden habe, fallen diese 7% dann doch zwingend wieder an, oder? Mit dem Thema Bausparen haben wir ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 21]
Es kommen ja auch noch mal gut 25.000 Euro Nebenkosten für
notar
und Grunderwerbsteuer hinzu. Pro Kind könnt ihr mit einem Jahr reduziertem Einkommen rechnen. Das heißt dann unter Umständen, dass Eure monatliche Kreditrate mehr als 50 % des Haushaltseinkommens kostet. Man kann sagen, das Haus ist ...
Hanglage einschätzen
[Seite 4]
Du hast länger Zeit wie Montag. Solange du nichts unterschrieben hast oder beim
notar
warst..
Welche Erfahrung mit Grundstückskauf?
Was mich geärgert hat weil ich es vorher nicht gewusst habe: Wenn im Kaufvertrag eine "Bauverpflichtung" enthalten ist, dann ist der
notar
berechtigt den Geschäftswert höher (bei uns 20% vom Grundstückspreis) anzusetzen. Es handelt sich zwar um einen kleineren 3 stelligen Betrag - trotzdem ...
Anfängerfragen zum Hausbau
[Seite 3]
Hallo kauderwelsch, in deiner Rechnung fehlen auch die kompletten Nebenkosten (Grunderwerbsteuer,
notar
, Grundbuchamt)!
Hausbau 50.000€ Eigenkapital/Netto Einkommen: 2.500 Euro möglich?
... haben Eigenkapital von 50.000 Euro. Unsere Fragen : - Wäre es möglich ein Haus ( Schlüsselfertig ) mit Grundstück allen Nebenkosten (
notar
, Erwerbsteuer,Anschlüsse..... ) , Garten , Küche und alles was dazu gehört für 200.000 Euro zu bauen ? Also 50.000 Euro Eigenkapital 150.000 Euro Kredit ...
Mit welchen Kosten können wir rechnen?
Hallo Andy, nein, reicht auf keinen Fall. 60.000 € Grundstück + 5% Nebenkosten (
notar
, Steuer) Nutzkeller mit Erdarbeiten ca. 40.000 € Nebenkosten ca. 20.000 € Küche, Außenanlagen, Garage usw. kannst Du auch noch mal mit 30.000 € ansetzen Haus Schlüsselfertig ca. 1300 €/m2 also ca. 160.000 ...
Wert Grundstück und Bungalow B55
[Seite 2]
... Frei schaffen, damit erleichterst du den Vermesser vor Ort viel Arbeit und Zeit. Bitte beachte aber auch das du für ein Grundstückskauf ein
notar
benötigst und dies alles im Grundbuch eingetragen werden muß und du anschließend Grunderwerbsteuer Leisten mußt.
notar
; Einschreibung und Grunderwerb ...
Zweifamilienhaus mit Eltern / Schwiegereltern bauen umsetzbar?
[Seite 5]
... sie das aber getan, der ist aber nicht eingeteten. Eigentümer vom Ganzen waren wir jungen Leutre und siehe hatten Wohnrecht, das Ganze beim
notar
eingetragen. Schwierig wurde es dann bei der Scheidung viele Jahre später........dann gibt es neben dem Papier ganz andere Probleme dazu. Letztlich ...
Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten
... beeinträchtigt wäre. Dieser Idee hat der Nachbar grundsätzlich zugestimmt, Details dazu müssen wir noch besprechen bzw. mit dem
notar
klären (so weit sind wir jedoch noch nicht). Eine weiter Möglichkeit wäre wohl die Abstandsflächenübernahme durch den Nachbarn, zu diesem Vorschlag kam nur Mäßige ...
Nachbarn Teil des Grundstücks unentgeltlich überlassen
... nicht aus Gewohnheit in alle Ewigkeit aufrecht erhalten zu müssen? Ansonsten kostet das nur Geld! Rechte jeglicher Art gehören ins Grundbuch (
notar
, Gericht), lösen ggf. Vermessungsaufwände aus usw. Gestalte die Ecke doch einfach so, dass er da rüber fahren kann und sag ihm, fahr. Fertig
Kaufabsichtserklärung bindend?
Sie begründet keinen Kaufvertrag. Das geht nur beim
notar
. Vielleicht kann man aber privatrechtlich aus der Erklärung etwas herleiten - wenn z.B. Ihr dann nicht kauft und der Verkäufer anderen Interessenten absagt und dadurch bei ihm Kosten entstehen, die er bei Euch zurückholen möchte. Gleiches ...
Wie berechnet die Bank die Machbarkeit einer Baufinanzierung?
[Seite 2]
... an. Nach deiner Frage zu urteilen gehe ich davon aus dass dies sicher ein schwieriges Unterfangen wird. Vor ich hier zu einem
notar
gehen würde, würde ich mal bei der Bank anklopfen was für Möglichkeiten es gibt. Wenn diese sich querstellt, brauchst du dir über die ...
Finanzierung Grundstück, variabler Kredit?
[Seite 3]
... Grundstück sichert, ist nicht absurd. Hast ja selbst schon gesagt, dass ihr es wieder verkaufen könnt. Erwerbsnebenkosten, wie z.B. Steuern,
notar
sind dann allerdings weg. Stand da vorher ein Haus mit Keller? Wollt ihr einen Keller? Gibts ein Bodengutachten? Für ein Haus braucht man sowieso ein ...
Bauprojekt - Konstrukt mit mehreren Parteien - Erfahrungen?
[Seite 2]
... bekommt ihr auch selbst hin. Die Findung eines BUs auch, das läuft bei jedem ähnlich ab. Es ist übrigens Euer Recht, den
notar
selbst auszuwählen
[Seite 3]
... Die bekommt er je nach Leistung bezahlt, das meiste aber direkt (dann nach Bauvoranfrage und nach Regelung des Abrisses). Zum Vertrag/
notar
: Verträge gibt es zwischen uns und dem PE, uns und dem Verkäufer des Grundstücks und uns und dem Bauunternehmen (und gespiegelt dann natürlich auch ...
Einzug zeitlich vor Schenkung / Nießbrauch / Vermietung - Nachteile?
[Seite 8]
... deswegen sagt das eine solche Wohnung nicht verkäuflich und nur schwer beleihbar ist. - Beide Rechte werden sowohl beim
notar
beurkundet als auch im Grundbuch eingetragen. Die Gebühren sind beides mal gleich, sie werden aufgrund des Wertes des zu schenkenden Objekts festgelegt. Nehmen ...
Finanzierung so realisierbar ?
[Seite 2]
Was mir noch aufgefallen ist, das der
notar
fehlt. Grundbucheintragung ist ein separater Posten und
notar
ist ein separater Posten. Wird bei Dir in Summe 2k€ sein. Baustrom/Bauwasser fehlt. Auch Anschluss Baustrom fehlt. Ich habe für beides 2,5k€ kalkuliert. Was ist mit der Baustelleneinrichtung ...
Bau Einfamilienhaus - Viele Fragen zum Drumherum:Notar, Erschließung, etc
... sollen 450 qm abgetrennt werden und mir geschenkt werden. Welche Schritte sind hierbei zu tun? Ich denke dabei insbesondere an Vermessung und
notar
...und mit welchen Kosten ist bei einer Schenkung zu rechnen? 2. Angrenzend an das Grundstück befindet sich ein Neubaugebiet. Dieses liegt ca. 80 cm ...
Hauskauf mit späterer Übergabe - Erfahrungen?
... jedoch erst im Sommer 2025 statt, da die Eigentümer neu bauen. Es wird nun der Kaufvertrag aufgesetzt und wir füllen die Unterlagen für den
notar
aus. Wie würdet Ihr es im Kaufvertrag aufnehmen lassen, falls die Eigentümer zum im Kaufvertrag vereinbarten Termin nicht ausziehen sollten, bspw ...
Ablauf bei Grundstückserwerb direkt von der Gemeinde
... wenn es zeitlich eng wird? (Wir sind dummerweise in der Zeit auch noch im Urlaub.) [*]Muss das eigentlich ein bestimmter
notar
sein oder kann das irgendeiner aus der Gegend sein? [*]Ist es korrekt, dass wir keine Finanzierungszusage oder sowas von einer Bank brauchen, wenn wir das ...
Notar und Grundbuchkosten Neubau
Hallo, ich versuche in Moment die anfallenden Kosten durch
notar
und Grundbuch zu kalkulieren. Vielleicht könnt ihr mir dabei kurz helfen? Wir haben vor einem Jahr ein Grundstück für 76000€ gekauft und per Variablen Kredit finanziert. Jetzt möchten wir ein Haus bauen und benötigen für Hausbau ...
Wir wollen bauen .... geht da denn?
... 1,00% Tilgung zahlst du 40 Jahre und länger.. Dein Budget ist meiner Meinung nach zu niedrig angesetzt. Du musst ja auch noch Grunderwerbsteuern,
notar
etc. zahlen. Lies mal die Aufstellung der Nebenkosten von Bauexperte. Und die Bank wird natürlich fragen: .....warum kein Eigenkapital bisher ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Oben