Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla?
Hallo, unser
Neubau
soll nun im November beginnen. Es wird eine Stadtvilla, also wie ein Toskanahaus, im Kfw 70-Standard. Nun sind wir bei dem Thema Rollläden angelangt. Wussten ja nicht, dass man so viel zu beachten hat... Würden wir die Einbaurollläden wählen, müssten im EG die Stürze umgeändert ...
Bauen im Außenbereich - Alten Stadl umnutzen zu Einfamlienhaus
Schlecht hinsichtlich Abriss und
Neubau
, etwas Hoffnung hinsichtlich des 35er Gebietes aufgrund des Forstbetriebes.
[Seite 3]
Den würde ich hier auch anwenden, oder den
Neubau
als Austragshäusl deklarieren. Kannst Du das (ohne Link, weißt Du ja) mit einem näheren Hinweis anfetten ?
Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung
[Seite 3]
... aktuell hatte ich das "Vergnügen" eines zu besichtigen, wo eine Wasserleitung - aus welchen Gründen auch immer - geplatzt ist. Bei einem
Neubau
kommt zusätzlich hinzu, dass stets Wasser im Spiel ist; auch bei Fertighäusern. Dieses Wasser muß heraustransportiert werden, btw. überaus wichtig ...
Welchen Badheizkörper , wie viel Watt?
... Heizlast für ein Zimmer berechnen kann. Sie lautet: Badgröße x Heizleistung = Heizlast (also, wie viel Watt du brauchst). Heizleistung bei
Neubau
: 100 Watt pro qm Heizleistung bei Altbau (ungedämmt): 150 Watt pro qm Handelt es sich also um einen
Neubau
und ein 10 qm großes Bad, sieht es wie ...
Kühlkonzept Neubau - Splitklima / Luft-Wasser-Wärmepumpe Kühlfunktion / Kombination
... Grundrissplanung angehängt. Bezüglich der Grundrisse habe ich auch im Grundrissplanungsforum einen Thread ( ). Es handelt sich um einen KFW 55
Neubau
(Poroton Ziegel, Stahlbeton Decke) mit LWWP, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Rollos/Jalousien an allen Fenstern. Die Gartenseite mit den großen ...
Angebot Fließestrich und Verlegung Tackerplatten zu teuer?
[Seite 2]
... Du keine Probleme bekommst, wenn sie im schlimmsten Fall 50mm zu dünn ist. Keller ist Nutzkeller oder Wohnkeller? Warum? Alter Nutzkeller ja,
Neubau
mit weißer Wanne auf keinen Fall. Wie gesagt ist der Preis ok. Wirklich sparen wirst Du mit Zementestrich nicht
Grundstückskauf 319qm für 191.000 Euro und Hausbau realistisch?
[Seite 5]
... Risse, die das Vlies überbrückt. Knauf Uniflott drauf, Farbe, fertig. Klar, wenn man alle Zeit der Welt hat. Aber wer hat die schon beim
Neubau
kurz vor Einzug
Bauernhaus umbauen Erfahrungen?
... der Scheune. Das gesamte Obergeschoss wurde in Prinzip durch meinen Opa/Vater in Eigenregie ausgebaut und war früher "Heuboden". Ein
Neubau
im Außenbereich ist nahezu ausgeschlossen (kein ausgewiesenes Bauland sondern "Außenbereich") Folgende Überlegungen: Dauerhaft 3 Parteien auf dem ...
Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation
[Seite 3]
... die L/W-Wärmepumpe optimal auswählen. Wichtig ist, dass die möglichst weit runtermodulieren kann. Ein Heizungspuffer und ERR hat bei einem
Neubau
mit Fußbodenheizung nichts im System zu suchen und verursacht nur höhere Investitions- und Betriebskosten. Der einzige Fall wo ein Puffer bei dir ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 40]
Hahahahaha Also im
Neubau
völlig jungfräuliche Wände können das aber nicht gewesen sein, dritte du gestrichen hast. Ich hatte eben drei Wochen Urlaub und habe gerade drei Räume geschafft. Das Problem ist, selbst bei augenscheinlich glattem Gipsputz, das so ne Wand ohne mehrfaches Schleifen und ...
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 2]
... Holzöfen heutzutage brauchen ja erheblich weniger Holz als vor 25 Jahren, dies bei höherem Wirkungsgrad. Also wir werden bei uns im
Neubau
einen schönen Holzofen haben und ich weiß jetzt schon, dass dieser im Winter mehr oder weniger durchläuft. Das berechne ich auch nicht nur nach Kosten ...
KFW55 Förderung + BAFA Förderung
... ist dieser mit Effizient Bauen bei der KFW schon gefördert? Eine weitere Frage ist wie hoch die Förderung durch die BAFA derzeit bei
Neubau
ist und ob die Förderung nur über Material geht oder über den kompletten Auftragswert. Vielen Dank
Es dauert lange, bis Warmwasser kommt
[Seite 4]
... Zentralheizung ists auch noch was anderes. Bleibt der Verbrauch so niedrig ist das Einsparpotenzial wohl tatsächlich zu gering als das sich der
Neubau
einer zentralen Lösung gelohnt hätte
Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen?
... auf der Fachseite einer Sanitärinnung las ich mal was von 10% weniger bei Fußbodenheizung bei einem
Neubau
, da es aber ja nur ein Stockwerk von dreien ist, vielleicht 5%, das sind max. 50 Euro im Jahr. - Meine Frau mag bisher lieber Fußbodenheizung, aber ohne rationale Gründe oder große ...
Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt?
[Seite 4]
Nochmal: Ihr plant einen
Neubau
nach heutiger Energieeinsparverordnung und einer modernen Heizung. Bevor Ihr überhaupt etwas an dem Heizverhalten der Heizung etwas bewirken könnt, sitzt Ihr entweder nackt auf Eurem Fliesenboden oder habt die Fenster aufgerissen. Das Haus wird gut gedämmt sein und ...
Austausch von Zimmertüren
Willst du denn CPL-Türen oder lackierte Türen? Das ist der erste große Preisunterschied. Für Türen mit Zargen (CPL) kannst du im
Neubau
etwa 180-250 Euro* inkl. Einbau und Drücker rechnen. *Im Altbau mit Demontage und Entsorgung deutlich teurer. Also erst mal wäre zu klären, was genau du haben ...
Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage?
[Seite 3]
Wie ist denn dann das Referenzwertverfahren zu verstehen? Ist das dann eine "Lücke", um Gas nicht komplett aus dem
Neubau
zu verbannen, wenn man mit anderer Berechnungsmethode nichts gewinnen kann?
Smarthome nachrüsten wie möglich?
[Seite 3]
Würdest du eher HomeMatic oder Homematic IP empfehlen. Bin aktuell im
Neubau
und will anfangs nur die Rollläden und Raffstores steuern. Später diese noch an Licht- und Windsensor anbinden.
KFW 70 Förderung noch 2015
[Seite 3]
Habe folgendes von der KFW Bank schriftlich bekommen: Aktuell können Sie für den
Neubau
eines KfW-Effizienzhauses 70 ein Darlehen aus unserem Produkt "Energieeffizient Bauen" (153) beantragen. Wir finanzieren maximal 50.000 Euro pro Wohneinheit. Ab dem 01.04.2016 fördern wir den
Neubau
und ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 4]
Das eine Brauchwasser-Wärmepumpe für mich nicht in einen
Neubau
gehört. Das läßt sich doch nicht pauschal beantworten! Es gibt gute Gründe dafür, Gas als Medium zu nutzen, ebenso, wie für Wärmepumpe. Es ist immer eine Einzelfallentscheidung am konkreten Objekt sowie der späteren Bewohner ...
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
[Seite 3]
... in unsere KFW Antragsformulare geschaut und da steht folgendes: "berechnete Jahres-Primärenergiebedarf Qp nach Energieeinsparverordnung für den
Neubau
beträgt: 52,9 kWh/(m²a)" "berechneter Transmissionswärmeverlust H'T nach Energieeinsparverordnung für den
Neubau
beträgt:: 0,341 W/(m²K)" Wie ...
Erdwärme pro/contra?!
... auf die Effizienz. Wenn die Rahmenbedingungen (z.B. Gebäudehülle, Flächenheizung usw.) passen, ist Erdwärme eine Option. Wir selbst (
Neubau
2011/12, Kfw 70) haben eine Wärmepumpe mit Sonden. Wann sich der Gesamtinvest im Verhältnis zu Gas allerdings rechnet, kann definitiv niemand genau ...
Altes Haus Renovieren oder neues Haus bauen?
... Tipps geben können, auch wie ich mir vielleicht ein Bild von den Kosten machen kann, was bei der Renovierung bzw bei einem
Neubau
auf uns zukommt
Wir wollen ein Haus bauen/bauen lassen, aber wie?
... wir ein Kind kriegen in der Zeit wären es 2500Euro Netto. Oder liege ich da falsch? Die Abtragsrate an die Bank wären 700Euro. Also bei einem
Neubau
mit 170.000 minus des Grundstücks (ca 65.000Euro) wären es noch 105.000Euro fürs Haus. Ist dies beim
Neubau
überhaupt nicht möglich
Ist ein wasserführender Kaminofen sinnvoll?
Wir planen einen
Neubau
und hätten gerne einen Kaminofen, da wir ziemlich große Holzvorräte haben. Die "normale" Fußbodenheizung soll über eine Wärmepumpe (Luft-Wärme oder Erdwärme) erfolgen. Der Strom hierfür mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage produziert werden. Bei neuen gut isolierten ...
Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 2]
... werden in einem Einfamilienhaus zwischen 10.000 bis 20.000 Liter Wasser eingebracht. Die müssen raus, sonst werden sie zum Problem. Die Lösung im
Neubau
heißt deshalb vor allem systematisch lüften und trocknen – und zwar am besten in den ersten vier Jahren nach dem Bau. Habe mir die Quelle ...
Hausbau sinnvoll / Finanzierung?
... Ihr damit nicht machen, das könnt Ihr getrost als eiserne Reserve behalten. Euer erster Knackpunkt ist der Hauspreis für einen
Neubau
. rechne doch mal selber: Grundstückspreis 40-50 k € + Nebenkosten 35-40 k€. Bleiben in Summe 110-120 k€ Für das Haus. Selbst bei "nur" 110 m2 wird das nicht ...
Konterlattung im Innenbereich bei Dachdämmung
[Seite 2]
Wenn es sich um einen
Neubau
handelt, kann es dennoch zum "Dampf-Stau" kommen. Da Gipskartonbauplatten nicht sehr stark sind, ist auch der sd-Wert gering. Je nach Farbbeschichtung (Art und Stärke) liegt der sd-Wert zwischen 1 eventuell maximal 10 m. o.a. System kenne ich allerdings nur als Vario ...
Doppelhaushälfte 130qm - So wird es ausschauen
Worum geht’s?
Neubau
oder Gebrauchtimmo? Welcher Versatz ist gemeint? Ggf mal Originalpläne einstellen. Auch mit Lageplan, Grundstück, Ausrichtung. Was ist Deine Frage? Und dann mal den Fragekatalog ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
57