Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Sanieren oder Abreisen und neu bauen ?
... habe ein älteres Haus vererbt bekommen und wollte dieses ursprünglich sanieren lassen. Ich hatte bisher mit drei Architekten Kontakt. Einer meinte
Neubau
, die anderen Sanieren. Mit dem dann auserwählten Architekten sind wir die Planung für die Sanierung durchgegangen. Heute habe ich nach einem ...
KfW-Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Teilabriss möglich (Neubau oder Umbau?)
... WP ist Keller, geheizt wird damit aber Stand heute nur das EG und OG, ggf. quasi noch das gedämmte Treppenhaus ins UG. Meine Frage: Im
Neubau
gibt es ja m.E. keine KFW-Förderung für die Wärmepumpen. Handelt es sich aber hier nicht um eine Modernisierung (trotz Teilabriss), sodass eine ...
Förderung BAFA Klimaanlage / Wärmepumpe
... Das ist der Fall bei mir (Mitsubishi Multi-Split Inverter Klimaanlage). Was ich aber nicht verstehe, ist ob diese Förderung auch für den
Neubau
gilt? Das war die erste Frage. Die zweite hat sich mir dann gestellt, als ich interessehalber nach Weishaupt in der Liste gesucht habe. Wir haben uns ...
Grundstückskauf / Finanzierung in aktueller Situation - ja / nein?
[Seite 5]
... direkt mit der Planung starten. Natürlich habe auch ich keine Glaskugel, aber glaubt hier wirklich jemand, dass in Zeiten hoher Inflation ein
Neubau
, der heute 500k kostet in ein paar Jahren wieder 450k oder 400k kosten wird? Selbst wenn sich die Materialsituation wieder entspannt, werden dafür ...
Baukosten je qm - "fix und variabel"?
[Seite 2]
... nur fest. Es sind die Geburtsjahrgänge aktuell um 1960 herum, die sich angesichts der Vorbilder in ihrer sozialen Umgebung zwischen
Neubau
und Treppenlift entsprechend entscheiden. Meistens haben sie vorher bei Großeltern, (Schwieger)eltern, Onkels und Tanten erlebt, welche Unsummen man in die ...
mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen
... uns durch so eine Anlage ständig frische, unverbrauchte Luft im Haus und Vorbeugung gegen Schimmelbildung in einem dicht gebautem
Neubau
. Denn 2-3mal täglich das Haus Stoßlüften werden wir in der Praxis nicht. Ehrlich gesagt empfinden wir im Alltag bereits einmal täglich Querlüften ...
Grundrissdiskussion und Verbesserungsvorschläge
[Seite 11]
... und die Umsetzung dann hoffentlich mit der Erhöhung der Sanierungsförderung zu koppeln. Wir verzichten dadurch im Vergleich zum
Neubau
auf einigen Komfort, haben aber gleichzeitig deutlich mehr Platz und ein schöneres, alteingewachsenes uneinsehbares Grundstück mit tollen Nachbarn ...
Feuchtigkeit im Einfamilienhaus-Keller (BJ 1936)
[Seite 2]
Letztendlich ist die Frage ob Abriss &
Neubau
oder Sanierung davon abhängig was Ihr selbst wollt und finanziell leisten könnt. Ein Haus dieses Baujahrs wird man nur mit erheblichem finanziellen bzw. eigenem zeitlichen Aufwand auf den energetisch/technischen Stand eines
Neubau
s bekommen - ist dies ...
Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen?
Hallo wir sind bei unserem
Neubau
bei der Elektroplanung Angekommen. Das Ethernetkabel würden wir sternförmig in alle Räume verteilen also vom Technikraum in alle Räume und im Technikraum alle enden mit einem switch verbinden. Das Satkabel würden wir auch so verlegen lassen. Aber beim Satkabel wie ...
Hausbauplanung mit meinem Budget machbar? Oder Traum aufgeben?
[Seite 7]
Wenns dann nicht mehr passt, wird eben verkauft. Es ist und bleibt ja ein
Neubau
. Und der im Verhältnis günstig. Den bekommt man dann schon los uns kann sich was anderes suchen, wenn alle stricke reißen. Es wird dann schon ein Pärchen geben, welches eine beschauliche Hütte zum fairen Preis ...
Folgen des Koalitionsvertrages für Hausbauer?
[Seite 4]
... zurückgeschraubt wird und dafür mehr Geld in die Bestandssanierungen fließt. Ist ja ab 2022 auch schon der Fall (Wegfall der 55er Förderung im
Neubau
, aber Beibehaltung in der Sanierung
Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra?
Hallo zusammen, gibt es jemanden der von einer offenen Küche abrät? Insbesondere Bauherren, die vorher eine geschlossene hatten und nun nach dem
Neubau
eine offene Küche bereuen? Oder überwiegen die positiven Erfahrung ganz klar? Vielen Dank!
Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig?
[Seite 2]
... und sich das Genick bricht, bist du haftbar und das ist wohl auch versichert. Das sind wohl die 2 Beispiele, die relevant wären. Anders als beim
Neubau
, ist man halt selbst in der Verpflichtung, dass alles in Ordnung ist und nicht der Bauträger bspw. Beim letzten Mal habe ich mit einem Azubi ...
Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert
[Seite 2]
dein Handwerksbetrieb hat mmn absolut recht.... ich habe meinen
Neubau
(KFW55) übrigens auch mit einer Hinterlüftung ausgeführt. Das ist vll nicht mehr neuste Mode die neuste mode muss aber nicht das beste sein. Ohne Hinterlüftung läufst du gefahr bei einem Ausführungsfehler oder wenn sich wieso ...
BEG WG Zuschussvariante - Eigenleistung möglich?
... Bevor ich direkt bei der Bafa bzw. Kfw nachfrage, dachte ich, ich versuche es erstmal hier Laut Merkblatt auf der Bafa Seite sind bei einem
Neubau
die kompletten Bauwerkskosten für das Gebäude förderfähig. Da mein Schwager Gas-Wasser-Installateur ist, würden wird gerne alles rund ums Thema ...
Neues Zweitwohnsitz Gesetz
... Gesetz ja schon seit Mai gilt. wird das Gesetz nicht in Ferienregionen total kontraproduktiv sein? Das Gesetz verhindert ja im Prinzip jeglichen
Neubau
in den Regionen, damit wird die Baubranche total einbrechen. Gabs da bis jetzt noch keinen Protest gegen das Gesetz? Verfolge dienPolitik aus ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 8]
Du hast gar keine List, differenziert zu denken, oder? Sonst wüsstest Du auch, dass Sanieren in der Ökobilanz vor dem
Neubau
von Hochhäusern im ländlichen Bereich geht.Das hat aber nichts mit dem Thema heizen zu tun, daher sollten wir diesen albernen Zank lassen.
802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar?
[Seite 14]
Ist Tübingen echt so unverschämt teuer geworden? In Pfullingen gibt's
Neubau
RH mit 140m2 für 630T€, in Reutlingen-Sondelfingen ein Einfamilienhaus
Neubau
, 164m2 für 633T€. Die 800T€ für ein 30 Jahre altes Haus finde ich da schon eher grenzwertig. Die Bodenrichtwerte in Tübingen liegen so bei 600 ...
Kondensat an Unterspannbahn
Hallo zusammen, zufälligerweise ist gestern aufgefallen, dass sich bei unserem
Neubau
an der Unterspannbahn Kondenswasser zwischen dem Klemmfilz sammelt. Der Aufbau der Dämmung ist wie folgt: Unterspannbahn, 22cm Klemmfilz WLG 035, Dampfbremsfolie. Sämtliche Überlappungen der Folie sind verklebt ...
Aufstockung, zwei Vollgeschosse, ~476qm²
[Seite 2]
ich glaube die Kollegen davor haben den Preis für den reinen
Neubau
genannt. Wenn es sich um eine Aufstockung handelt stellt sich ebenfalls die Frage, ober der Bestand die Last aufnehmen kann und ob er evtl. verstärkt werden muss und wie ...
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
... ist. Bei Eigentum kannst Du immer herumwerkeln und Dinge ändern, bei Miete musst Du mit den Unzulänglichkeiten bis zum Auszug leben. Der
Neubau
ist i.d.R. nicht schon beim ersten Haus perfekt. Nur siehst und erlebst Du die „Probleme“ erst im Laufe der Zeit. Beim zweiten oder dritten Haus ...
Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag
... besteht. Darlehen 1: 188t auf Immobilie 1, Zins eff. 1,4 (0.94 nominal) Sollzinsbindung auf 20 Jahre Nach 33 jahren erledigt Darlehen 2: 328 auf
Neubau
, Zins eff 1,31(0,89 nominal) Sollzinsbindung auf 20 jahre Nach 33 jahren erledigt. Darlehen 3: KfW/Restschuld nach 10 Jahren knapp 68t Frage ...
Wie verlege ich die unterschiedlichen Bodenbeläge auf gleiche Höhe
Hallo zusammen, Bei meinem
Neubau
wurde erst kürzlich der Estrich (gelegt, jedoch hatte ich versäumt, dass ich unterschiedliche Bodenläge mit unterschiedlicher Höhe habe. Der Estrich ist in jedem Zimmer auf gleicher Höhe - Info nebenbei: mit Fußbodenheizung. Nun mein Problem: Im Obergeschoss gibt ...
Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein?
Unser
Neubau
ist schon zieml. fortgeschritten. Nächste Woche sollen 15 Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 5,1 kwp installiert werden. Wir bekommen eine Wärmepumpe mit einer Kapazität von 5,12 kwh. Ein Stromspeicher war zunächst nicht geplant, da wir erst mindestens 1 Jahr drin wohnen ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 40]
... außer bei formaleren Anlässen - selten geschafft. Noch nie hat Besuch bei uns auf der Couch gesessen. Deswegen würden wir wahrscheinlich in einem
Neubau
auch größeren Wert auf die Küche legen. Bei unseren Bekannten mit dem Partyraum nicht ... Dieser ist legendär
Große Buche auf Neubaugrundstück - Abstand Haus zu Baum?
Liebes Forum, jetzt habe ich meine erste Frage: auf einem Grundstück für einen
Neubau
befindet sich eine sehr große Buche. Höhe ca. 30m (siehe Fotos). Der First des erkennbaren Hausdaches liegt bei ca. 7m Höhe. Ein eingeschossiges Bestandsgebäude reicht aktuell sehr nah an diesen Baum (2 Stämme ...
Übertriebene Kosten für die Küche?!
Wir sind gerade auf der Suche nach einer Küche für unser
Neubau
das in 2021 starten soll.. Nichts extravagantes. Die ersten zwei Küchenstudio-Besuche ergaben ein Preis von mind. mind. 15t€ + den Side by Side Kühlschrank den wir selbst anschaffen. Wir sind etwas überrascht das man für paar Möbeln ...
Wie müssen die Einstellplätze angeordnet sein?
Bei unserem
Neubau
wird im Obergeschoss eine eigenständige Einliegerwohnung mit Extra-Eingang gebaut. Deshalb hat der Architekt auch einen dritten Einstellplatz eingezeichnet. Aber die Auffahrt ist ja lang genug um sogar 2 Autos hintereinander zu stellen. Auch möchte ich nicht noch einen ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 12]
... 2200kWh hat die Luftwasserwärmepumpe für Heizung und Warmwasser verbraucht. KfW40 Haus mit 143m² Wohnfläche + Keller. Für mich ist ein
Neubau
ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung nicht mehr zeitgemäß. Genauso wie in Holzofen in einem gut gedämmten
Neubau
nichts mehr zu suchen hat meiner ...
Förderung E-Mobilität für Neubau
[Seite 19]
Beim
Neubau
müsste man in Bezug auf die Förderung bestimmte Punkte beachten bzw. umgehen, da offiziell nicht förderfähig. Habe ich doch zuletzt richtig verstanden oder? hätte grundsätzlich auch Interesse und lasse Photovoltaik ebenfalls ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
57
Oben