Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Leitungsrecht für Abwasser nicht vorhanden
Alles schon Im Bestand oder ist
Neubau
dabei?
Flurstück nicht geteilt und vermessen
... ist das Flurstück identisch mit dem Plan, der mir zugesendet wurde. Bei genauerem Betrachten der Fotos sieht man im Hintergrund einen
Neubau
, welcher allerdings auf dem gleichen Flurstück steht, welches verkauft werden soll! Meine Fragen wären: Muss das Flurstück nicht vor Verkauf oder Kauf ...
Kaufberatung Reiheneckhaus Neubau
Hallo zusammen, wir haben einen
Neubau
Reiheneckhaus im Visier und sind uns wegen der Heizung unsicher. Es handelt sich um ein
Neubau
nach GEG2020 mit einer Gastherme mit solare Brauchwassererwärmmung Die Objekte werden seit Anfang 2021 beworben. Momentan befinden sie sich kurz vor Fertigstellung ...
Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung
[Seite 3]
... und soll dort anbauen, das war im alten Thread vor zwei Jahren (siehe besagter Link) schon so. Nun soll er mit dem Anbau zum
Neubau
auf den Keller der Abriss-Doppelhaushälfte neuerdings Grenzabstand halten, was ich sachlich für Quatsch und zudem eben auch ein Mißverständnis (bzw. eine ...
Lüftung kombiniert mit Fußbodenheizung im Neubau?
Liebe Community, In letzter Zeit bin ich oft auf die Aussage gestoßen, dass bei einem
Neubau
eine kontrollierte Wohnraumlüftung unverzichtbar ist. Ich frage mich nun, welche Auswirkungen dies auf das Heizsystem hat. Sollte automatisch eine Luft-Luft-Wärmepumpe zur Beheizung über die Lüftung ...
IDM iPump 2-8 Optimierung / Anpassung
Hallo, wir sind vor ca. einem halben Jahr in unser
Neubau
-Haus gezogen, welches als KfW 50 Haus gebaut wurde mit einer Wohnfläche von ca. 145 qm auf 2 Etagen + Dachgeschoss (Keller nicht vorhanden). Als Wärmepumpe ist eine IDM Aero/iPump 2-8 verbaut, überall ist eine Fußbodenheizung vorhanden. Ich ...
Finanzierung zweier Doppelhaushälften über den Verkauf einer Hälfte.
... halten würde, wüsste ich gerne, ob meine Idee auch nur im Ansatz realistisch oder umsetzbar erscheint. Der qm² Preis für ein
Neubau
im Verkauf auf dem Grundstück dürfte bei 4,5-5k€ liegen. Das bestehende Haus müsste abgerissen werden. Zwei Doppelhaushälften müssten errichtet werden ...
Kostenersparnis bei Abriss und Neubau?
[Seite 3]
... Altbestand (würden nur die Grundmauern stehen bleiben, das Haus hat nicht mal eine Bodenplatte) plus Anbau oder Abriss der Doppelhaushälfte und
Neubau
. Vom Bauamt kam schon der Hinweis, dass der Charakter des Doppelhauses erhalten bleiben muss. Zumindest die Front muss also in der Kubatur wieder ...
... Eckdaten: Gesamtbudget: 900 000€ maximal Kosten für das Grundstück: 275 000€ inkl. Kaufnebenkosten Bleiben 625 000€ für Abriss und
Neubau
. Wir möchten gerne 190 qm Wohnfläche auf 2 Stockwerken bauen. Laut Bebauungsplan, Geschossflächenzahl usw. ist das möglich. Bei den angesetzten 3000€ Baukosten ...
Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage
[Seite 4]
Hier 5 Jahre in
Neubau
mit zentraler Lüftungsanlage mit Wärmetauscher, davor 10 Jahre im
Neubau
mit dezentraler Anlage und davor immer Häuser ohne Lüftungsanlage. Für mich ist die Lüftungsanlage mit Wärmetauscher der Aspekt, der die Wohnqualität am meisten steigert, das Konfliktpotenzial zum Thema ...
Stromkosten für ein kfw QNG 40 Haus
[Seite 2]
Du stellst die falsche Frage. Korrekt wäre sie: Was habe ich für Heizungskosten in einem 120qm
Neubau
mit Wärmepumpe? Die Stromkosten für Dein Privatvergnügen kennst Du schon. Die ändern sich mit einer anderen Immobilie nicht. Die Heizungskosten = Stromverbrauch ist die einzige Unbekannte. Und die ...
Vaillant Flexotherm vwf 117/4 hoher Stromverbrauch
[Seite 3]
Genau, Innenwände nachträglich dämmen. Oder mit der Tatsache leben, dass in einem
Neubau
ohne spezielle Maßnahmen innerhalb der thermischen Hülle keine großen Temperatudifferenzen möglich sind. Auf jedenfall nicht zu viele Heizkreise abdrehen, die Wärmepumpe braucht Volumenstrom. Hast du die ...
Erreichbare Mindesttemperatur bei KfW55-Standard
Dass das am KFW55 Standard liegt, ist natürlich falsch und soll dich nur ruhig stellen. Da
Neubau
, gehe ich jetzt auch mal von einer Wärmepumpe aus. Die muss nur richtig eingestellt werden, dann geht es auch wärmer. Wir haben in unserer KFW55 Wohnung aktuell das Problem, dass es eher zu warm wird ...
Erfahrungen mit Nahwärme/Fernwärme in Neubau in Verbindung mit Photovoltaik
... eine Photovoltaikanlage mit 8kWp und Heizstab und Kombipufferspeicher den Autarkiegrad überhaupt merklich erhöht? Konkret bauen wir ein KfW40
Neubau
mit 200m2 Wohnfläche Angeboten wird ein lokales Nahwärmenetz mit ca. 70 Grad Vorlauftemperatur und einer Rücklauftemperatur von max. 50 Grad oder ...
Abriss und Neubau nach 34§ am Waldrand
... Zustand so dass eine Kernsanierung nicht in Frage kommt. Nach telefonischer Rücksprache mit dem zuständigen Bauamt ist der Abriss und
Neubau
kein Problem. Um ganz sicher zu gehen habe ich noch die Bauaufsicht angeschrieben und nach deren Meinung gefragt ob irgendwas gegen einen
Neubau
...
Blower-Door-Test notwendig für Kontrollierte-Wohnraumlüftung Förderung
Hilft dir jetzt nicht direkt weiter, aber sofern es um einen
Neubau
geht, und in Energieeinsparverordnung-Nachweis deine Lüftungsanlage berücksichtigt wird, dann ist der BlowerDoor Test (unabhängig von KfW ...
Hauskauf und Hausbau - Was können wir uns leisten
[Seite 15]
Ich würde mal von 4.xxxEuro je qm für ein
Neubau
einplanen. Ich kenne in der heutigen Zeit niemand der unter 3.700 Euro je qm beim
Neubau
geblieben ist.
Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant?
[Seite 4]
Super habe ich auch nicht gesagt, aber dolle ist es für einen
Neubau
eben nicht. So überzeugt scheinst du und die Heizungsbauer ja auch nicht zu sein, wenn sie mit Hochtemperatur Altbau Wärmepumpen planen. Trotz der etwas kritischen Sätze oben sollte die Erkenntnis sein, dass das einfach nicht die ...
60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich?
[Seite 6]
Naja
Neubau
wird sportlich für das Geld. Wenn ich einen
Neubau
hinstelle müsste ich das bestehende Haus erstmal abreisen. Da kommen sicher 60.000-70.000 Euro zusammen. Dann muss ich das neue Haus auch erstmal für einen vernünftigen Preis hinstellen. Und bei einem
Neubau
habe ich kein Keller und ...
Bank + Förderkredite Laufzeit Planung
... und bin dabei auf einige Fragen gestoßen. Hintergrund: Wir sehen am Horizont 1-2 Gelegenheiten an ein Baugrundstück zu kommen. Bei einem
Neubau
hätten wir Anspruch auf zwei verschiedene Förderkredite und müssten zusätzlich ein Bankdarlehen aufnehmen. Daraus ergeben sich folgende ...
KFW Förderung bei Abriss und Ersatzbau
... Insbesondere bei Teilabrissen oder Abrissen bis auf die Grundmauern oder Bodenplatte stellt sich die Frage nach der Einordnung des Vorhabens als
Neubau
oder Bestandssanierung auch für die Förderprogramme der KfW. Die KfW nimmt keine baurechtliche Beurteilung von Vorhaben vor, sondern stellt ...
Geringe Feuchtigkeit im Neubau?
Hallo miteinander, Wir wohnen nun seit ca. 4 Monaten in unserem KfW 55
Neubau
mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung gebaut auf Poroton (36,5cm monolithisch), allerdings ohne Lüftungsanlage. Während der ca. 10 Monate Bauphase von Januar bis November haben wir immerzu ordentlich gelüftet, meistens 3-4x ...
Holzbalkenzwischendecke Schall isolieren?
Alt oder
Neubau
? Zum Schallschutz hilft am besten Masse, d.h Sand oder Splitt, aber 4 cm sind da zu wenig. Man kann zumindest Kies mit einer Betonpumpe befördern (z.B auf Flachdächer) sonst ...
Einschätzung Kosten Aufstockung RLP
... zusammen, Ich bräuchte mal eure Einschätzung zu Kosten einer Aufstockung eines Haus mit Satteldach. Wir haben zwar schon eigene Erfahrungen mit
Neubau
, Kernsanierung und Renovierung von einem Haus aus den 90er. Eine Aufstockung hatten wir bisher aber noch nicht und somit keinerlei Erfahrung ...
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
Hallo, wir stehen vor der Entscheidung, einen
Neubau
auf Baugrundstück zu realisieren. Aktuell ist die alte KfW-Förderung nicht mehr beantragbar, die neue auch noch nicht und es gibt noch nicht viele Details (evtl. 100TEUR, 140TEUR zu aktuell unbekannten Konditionen, keine Zuschüsse). Zinsen um 3 ...
Finanzierung Einfamilienhaus Kaufpreis 365k, Baunebenkosten, 150k Sanierung?
[Seite 3]
... feststellen. Erfahrungsgemäß waren Häuser dieser Zeit nicht wirklich nachhaltig gebaut. Ich würde die Finger davon lassen und einen
Neubau
favorisieren. In wenigen Monaten sieht es preislich deutlich besser aus und es kommen viele notleidende Objekte auf den Markt. Lade den Bankberater ...
Nachbar will Straße für neuen Gasanschluss aufreisen
[Seite 3]
Ich denke es wird auch einen technischen Grund geben das so machen zu müssen, obwohl angeblich schon Gas wanders vor dem
Neubau
liegt.
Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden
[Seite 13]
das ist ja ein
Neubau
*Überrsaschung* (ich nehme an, irgend ein Mensch hat nach dem fertigen Entwurf gesagt: "die Fenster sind suboptimal" und Ihr habt das "übernommen"?) Die Fenster sollten nach meinem Gefühl nicht "optimiert" werden. Leuten, die an der Fensteraufteilung rumkritisieren, könntest ...
Haus ragt in Höhe-wie hoch Erde aufschütten(Kellertiefe gering)?
[Seite 14]
Leider nur abgemalt. Hier die Ansicht von hinten: Die obere Linie mit Punkt 1) bedeutet "Geplantes Gelände am
Neubau
". Mittlere Linie "2)": Bestehendes Gelände an Grundstücksgrenze. Untere Linie Punkt 3): Bestehendes Gelände am
Neubau
Ansicht von vorne (mit einflügliger Terrassentür): Die obere ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 28]
Brauche ich da auch ein Bausachverständigen bei ein
Neubau
von 2020 Was kann der noch fest stellen?
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50
57
Oben