Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neubau] in Foren - Beiträgen
Zukunft Baukosten Entwicklung nächste 3-5 Jahre
[Seite 2]
Stagnation heißt das Zauberwort.
Neubau
wird nicht mehr erschwinglich sein, nur noch Bestandsbau. Viele Arbeitslose.
Mechanische Rückstausicherung für Fäkalien
... Rückstausicherung zu nutzen. Entweder als einfache oder als doppelte Klappe, auch mit zusätzlicher manueller Betätigung. Bei unserem
Neubau
ohne Keller, an einem leichten Gefälle, wird vom Fertighaushesrteller der nächsthöhere Kanaldeckel als Rückstauebene angesehen. Normalerweise fließt ...
Wohnen nicht erlaubt wegen Bautiefe
... und SItzplätzen. Das Bauamt hat nun im Vorfeld schon verneint. Die Amtsleitung habe es intensivst geprüft und eine Umnutzung/Ausbau/
Neubau
ist nicht möglich, da die Bautiefe auf dem Grundstück ein Problem darstellt. Keiner der umliegenden Nachbarn hat auf gleicher Höhe Wohnraum. Auf der ...
Finanzierung Kaufvorhaben Einfamilienhaus 580TE bei bevorstehender Elternzeit
[Seite 2]
... wird, und und. Viele würden wohl eher das Haus abreißen und dort neu bauen. Frage: was wollt ihr erreichen? Einen Quasi-
Neubau
? Hast Du irgendwelche Fotos? Wie kommt es, dass schon ein Architekt involviert ist? Geht ihr schon länger mit dem Objekt schwanger
Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar?
... Gleichzeitig haben wir mit einer Baufirma (regionaler Generalunternehmer) bereits einen Planungsauftrag unterschrieben und erste Pläne für den
Neubau
bekommen. Dort nannte man uns als möglichen Baubeginn durch hohe Auslastung getrieben Dezember 2021, was für uns absolut in Ordnung wäre. Zur ...
Finanzierung: Unser Hausbauprojekt soll nächstes Jahr starten
[Seite 9]
... Die Kosten sollte man vorab natürlich großzügig planen lassen. Von jemandem, der sich mit Altbaus auskennt --> Architekt. Das gleiche gilt beim
Neubau
. Da ist deine bisherige Kostenschätzung auch hart am Ziel vorbei. Nochmals:
Neubau
ist 2k untere Grenze, nicht Durchschnitt. Und das ...
Sicherung der Versorgungsleitungen bei Abriss
... werden soll? Die Frage bezieht sich auf die Versorgungsleitungen, wie Strom, Wasser, Abwasser und Telekommunikation. Diese Anschlüsse sollten beim
Neubau
wieder verwendet werden, bin mir allerdings nicht schlüssig, wie das bewerkstelligt werden kann, damit diese nicht beschädigt werden beim ...
Bafa BEG EM Heizungsförderung Biomasse im Neubau
Liebe Forengemeinde, im Zuge der Umstellung der Heizungsförderung 2021 ist mir nicht ganz ersichtlich, ob im
Neubau
weiterhin der Einbau einer Biomasse-Heizung ( bei uns Holz/Pellets ) mit 35% Zuschuss gefördert wird. Teilweise sind die Formulierung für den
Neubau
sehr oberflächlich und ...
Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend?
... und sind dabei im Raum Hamburg bzw. Umland ein Einfamilienhaus mit ca. 165m2 Wohnfläche und großem Grundstück zu erwerben. Das Ganze ist ein
Neubau
und wird von der Bonava realisiert. Um es kurz zu machen: Die Bonava baut "nur" nach Energieeinsparverordnung Standard. Die Energie wird durch ...
Tesla Solar Roof, eine gute Alternative?
... aber für eine Dacheindeckung eher wenig, für Solarzellen ist das doch aber gut, oder? Wenn wir Glück haben, würde die Verfügbarkeit zu unserem
Neubau
passen. Ich als Solar-Laie finde die Lösung an sich großartig und ziemlich gut sieht es auch noch aus. Hat sich schon mal jemand näher damit ...
Kosten für eine zentrale Klimaanlage im Neubau
[Seite 4]
Die „Hütte“ gibt’s schon?
Neubau
und kein ausreichender Wärme-/Sonnenschutz? Könnt ihr im Sommer kostenlos saunieren?
Gebäude- und Freifläche im Außengebiet
... Gärtnerei usw. Manche schaffen es mit viel Diskussion mit den Behörden, dass vorhandene Gebäude weitergenutzt oder auch saniert werden dürfen.
Neubau
kommt so gut wie nie vor. Ist aber immer ein langer und nerviger Weg, der nur selten von Erfolg gekrönt ist
Gründungsempfehlung nach Abriss einer Doppelhaushälfte von 1880
... aus der Famile gekauft. Baujahr 1880. Außenbereich. Auf Felssteinen gegründet. Keine Bodenplatte. Geplanter Abriss der Doppelhaushälfte und
Neubau
ohne Keller (Holzrahmenbauweise / dann verklinkert (Vorgabe Bauamt) auf der selben Grundfläche. Nicht breiter, nicht länger, nicht höher. (Vorgabe ...
Abriss: Hinsichtlich Neubau etwas zu beachten?
... was wir alles vorbereitend tun müssen und wohin die Kosten ungefähr gehen. Es soll also komplett abgerissen werden und danach ein
Neubau
erfolgen. Wir haben uns noch nicht final auf einen Architekten festgelegt, allerdings spielen wir mit dem Gedanken, den Abriss jetzt schon zu machen ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 11]
Zum Thema Baukosten, dazu gehört auch Heizung. Ich würde weder eine Wärmepumpe noch eine Gastherme einbauen im
Neubau
. Holzvergaser mit großem Puffer und Solarthermie uns gut ist. Muss man natürlich bock drauf haben. Ich würde mich pers. für die nächsten Jahre möglichst unabhängig machen wollen ...
Glatter Dachziegel oder Dachziegel mit Wölbung?
Hallo, wir sind gerade am überlegen was eigentlich die Beste Dacheindeckung für unseren
Neubau
ist. Satteldach ohne Gaube und auch keine Dachfenster. Glatter Tondachziegel oder Flachdachziegel oder Frankfurter Pfanne (damit meine ich Dachziegel mit Wölbung) Was sind die Unterschiede bzw. Vor- und ...
Gesucht: elektronisch schaltbarer Kreuz / Wechselschalter
[Seite 3]
... ja auch keine Auto, wo vorne ein Benziner und hinten ein Diesel eingebaut ist. Was ich aber noch nicht verstanden habe ist, ob Du jetzt für einen
Neubau
Dir Gedanken machst oder für ein bestehendes Gebäude
Bauland vor dem Verkauf teilen lohnenswert?
[Seite 3]
... es denn, ein wenig zu diversifizieren? Die 54m Frontbreite kann man ja sehr großzügig nutzen mit einer Zweiteilung (gibt es bei uns für einen
Neubau
eigentlich nicht mehr, da auch zu teuer für einen
Neubau
) oder für Reihenhäuser kleinteilig parzellieren (5-6 Häuser, Garagenhof im hinteren ...
Förderungen im Neubau für 2023
Hallo, kann mir jemand sagen, welche Förderungen es für einen
Neubau
Kommenden Jahr gibt? so wie es aussieht, scheint die BAFA Förderung für Wärmepumpen zu entfallen, oder? Auch finde ich auf der Bafa Seite nichts. Jedenfalls nicht für
Neubau
. bei kfw scheint es. Ur noch 5% Tilgungszuschuss zu ...
Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?
Hallo, ich brauche Hilfe bei der Auswahl vom richtigen Bodenbelag. Wir suchen den richtigen Bodenbelag für unsen
Neubau
für das OG und DG Wir werden bei uns im Haus im EG, OG und DG Fußbodenheizung bekommen. im EG werden wir überall Fliesen legen lassen. Welchen Bodenbelag könnt ihr uns empfehlen ...
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
... Wie groß ist das Grundstück? 525m2 (Ebenerdig). [*]Grundstück in NRW (Kreis Soest) am Stadtrand [*]
Neubau
geplant. Einfamilienhaus (Pultdach) mit ca. 180m² ohne Keller Kaufkosten Grundstück: [*]Grundstückskosten: Bereits gekauft, 150.000€, vollfinanziert um Eigenkapital zu schonen für die nun ...
Eigenheim welche Versicherungen brauchen wir?
[Seite 9]
... und daß Fahrräder und Wohnwagen mit drin sind. Gebäude erhöht sich beständig über die Jahre, das ist nach wenigen Jahren mit einem
Neubau
nicht mehr vergleichbar
Grundrissplanung 4 Personen, Kubatur vorgegeben
... Nach einem langen Rechtsstreit, haben wir nun zumindest die Zusage für eine Baugenehmigung bekommen. Allerdings nur unter dem Kompromiss, den
Neubau
auf dem aktuellen Standort einer alten Scheune zu errichten (Stichwort Vorbildwirkung beim Bauen im Außenbereich) und dabei auch die Kubatur der ...
Leitungsrecht für Abwasser nicht vorhanden
Alles schon Im Bestand oder ist
Neubau
dabei?
Flurstück nicht geteilt und vermessen
... ist das Flurstück identisch mit dem Plan, der mir zugesendet wurde. Bei genauerem Betrachten der Fotos sieht man im Hintergrund einen
Neubau
, welcher allerdings auf dem gleichen Flurstück steht, welches verkauft werden soll! Meine Fragen wären: Muss das Flurstück nicht vor Verkauf oder Kauf ...
Kaufberatung Reiheneckhaus Neubau
Hallo zusammen, wir haben einen
Neubau
Reiheneckhaus im Visier und sind uns wegen der Heizung unsicher. Es handelt sich um ein
Neubau
nach GEG2020 mit einer Gastherme mit solare Brauchwassererwärmmung Die Objekte werden seit Anfang 2021 beworben. Momentan befinden sie sich kurz vor Fertigstellung ...
Einfluss Nebengebäude auf Grenzbebauung
[Seite 3]
... und soll dort anbauen, das war im alten Thread vor zwei Jahren (siehe besagter Link) schon so. Nun soll er mit dem Anbau zum
Neubau
auf den Keller der Abriss-Doppelhaushälfte neuerdings Grenzabstand halten, was ich sachlich für Quatsch und zudem eben auch ein Mißverständnis (bzw. eine ...
Lüftung kombiniert mit Fußbodenheizung im Neubau?
Liebe Community, In letzter Zeit bin ich oft auf die Aussage gestoßen, dass bei einem
Neubau
eine kontrollierte Wohnraumlüftung unverzichtbar ist. Ich frage mich nun, welche Auswirkungen dies auf das Heizsystem hat. Sollte automatisch eine Luft-Luft-Wärmepumpe zur Beheizung über die Lüftung ...
IDM iPump 2-8 Optimierung / Anpassung
Hallo, wir sind vor ca. einem halben Jahr in unser
Neubau
-Haus gezogen, welches als KfW 50 Haus gebaut wurde mit einer Wohnfläche von ca. 145 qm auf 2 Etagen + Dachgeschoss (Keller nicht vorhanden). Als Wärmepumpe ist eine IDM Aero/iPump 2-8 verbaut, überall ist eine Fußbodenheizung vorhanden. Ich ...
Finanzierung zweier Doppelhaushälften über den Verkauf einer Hälfte.
... halten würde, wüsste ich gerne, ob meine Idee auch nur im Ansatz realistisch oder umsetzbar erscheint. Der qm² Preis für ein
Neubau
im Verkauf auf dem Grundstück dürfte bei 4,5-5k€ liegen. Das bestehende Haus müsste abgerissen werden. Zwei Doppelhaushälften müssten errichtet werden ...
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50
57