Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ neopor] in Foren - Beiträgen
Neopor Bausätze - Erfahrungen von Bauherren gesucht
[Seite 3]
Ich habe viel gesehen und gelesen, aber was kostet am ende ganz normales Fertighaus aus
Neopor
? ich meine Haus mit Fundamentplatte mit Fenster mit Türen mit Putz außen und Gipskarton innen mit Badewanne und WC mit Laminat d.H. Fertighaus? Bei Ebay habe ich Angebot gesehen, Haus u-Wert:0,15 W für ...
[Seite 4]
... Bank hat bzgl. der Finanzierung den Zahlungsplan ebenfalls erhalten. Gibt es hier vielleicht noch jemanden, der mit Exzellent Massivhaus mit
Neopor
Bauweise gebaut hat oder noch am bauen ist? Ein Austausch wäre super
Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps
... Wir würden gerne 2 Vollgeschosse bauen. Gebaut werden soll Massiv, wobei wir uns noch nicht einig sind über Porenbeton, Poroton oder
Neopor
Betonbau. Nun ist die Frage ob es Sinn macht einen Keller zu planen, welcher nur als Stauraum und Haustechnikraum genutzt wird. Evtl. je nach Größe vlt. noch ...
[Seite 2]
... als Massive Basis zu haben. Jedoch ist diese Bauweise nicht üblich und mich würden die Gründe interessieren. Beim Thema Keller wäre beim
Neopor
Haus der Vorteil das hier alles aus einem "Guss" wäre. Kein nötiger Übergang von unterschiedlichen Materialien. Grüße und gute Nacht
Qualitätsunterschiede bei Styroporplatten für eine Wärmedämmung?
... alles andere besorgt die Firma. Mir wurden 14cm dicke Platten empfohlen, die Platten, die ich kaufen will nennen sich "WDVS - Fassadendämmung mit
Neopor
031/032" und werden bei eBay angeboten, falls gewünscht, kann ich gerne den Link hier einstellen. Bei Produktmängel muss ja der Verkäufer ...
Wandaufbau aus Neopor-Bausteinen? Wer hat Erfahrung?
Hallo, ich bin kürzlich auf die Wolf-Thermo Module gestoßen, dort werden die Wände aus vorgefertigten
Neopor
-Bausteinen gesteckt und mit Beton vergossen. Die Werte scheinen was U-Wert und Schalldämmmaß angeht wirklich top zu sein: Hat jemand Erfahrung mit solchen Systemen bzw. kann was zu Vor- und ...
WDVS selbst anbringen auf der Fassade
... Haus von innen verputzt. Innerdämmung habe ich auch schon angebracht und bin mit der Ausführung sehr zufrieden. Nun überlege ich das WDVS (
Neopor
) selbst an unser Haus anzubringen. Nun die Frage ist, kann ich das ganze abschnittsweise abarbeiten, ich dachte an folgendes: Dämmplatten ...
WDVS: Aufbau, Empfehlungen, Materialien, Tipps
... bei Knall-Sonne. Der Exbesitzer nannte das mal "Taucheranzugprinzip". Finde das eigentlich ganz gut. Unten im EG haben wir Betonsteine und
Neopor
. Da kommen jetzt Flexverblender darauf, aber optisch find ich erst mal die Holzfassade schöner
Fassadendämmung Materialauswahl
Neopor
ist eine Variante der EPS-Dämmung, die mit Graphit versetzt worden ist. Die Graphitpartikel sollen die Wärmestrahlung streuen und damit den Transport thermischer Energie innerhalb des Materials reduzieren. Die Wärmeleitzahl ist dadurch etwas geringer (WLG 032), als bei den üblichen EPS ...
Rohbauer / Rohbaukostenkalkulation - Wie rechnet der?
[Seite 8]
Hallo Caspar, wertvolle Tipps. Vielen Dank! Wir planen mit
Neopor
Schalungssteinen zu bauen. Lt. Lieferant werden die Abwasserrohre mit vergossen und verschwinden damit in der Wand. Schaue mir Deine Anmerkungen heute Abend im Detail an... Gruß ...
Neubau 2-FH in BW aus Neopor-Schalungsteinen - Baufirmen?
[Seite 2]
... Statik kannst Du Dir selber antworten. Wie viele Häuser aus Langlochziegeln/Kalksandstein/Porenbeton sind denn bisher spontan kollabiert? -
Neopor
geht nicht signifikant schneller als andere Bauweisen. Die Außenwände sind nur ein kleiner Teil der Gesamtbauzeit und wichtiger ist, das die ...
Hausplanung - Vergleich der Dienstleistungen
Hey Leute, ich plane ein Einfamilienhaus aus
Neopor
. Ich habe einen Architekten kontaktiert und ein Angebot erhalten. Ich hatte auch ein Treffen mit einer Firma, die das Bausatzhaus aus
Neopor
anbietet und die haben auch ein Hobelangebot gemacht, aber ich bin mir nicht sicher, was die bessere ...
KfW55-Berechnung mit/ohne Berechnung der Wärmebrückenpauschale?
[Seite 2]
Da will Dich jemand bescheißen. 18cm
Neopor
WLG 32 ist ca. 10% teurer als 18 cm
Neopor
WLG 35. Dann einfach 20cm WLG 32 für für noch einmal 10% mehr. ==> tagesaktueller Preis (eine größere Differenz gab es eigentlich noch ...
Begrifferläuterung "1 liter haus"
... kommt ein mehrstufiges Verbundsystem zum Einsatz. Zuerst wird das Haus mit Wärmedämmplatten aus
Neopor
® gut eingepackt. In der Dämmleistung übertrifft das moderne
Neopor
® seinen Urahn Styropor® deutlich: Es enthält kleine Grafitteilchen, die Wärmestrahlung reflektieren und dem Material ...
Begriffserläuterung "3 liter haus"
... kommt ein mehrstufiges Verbundsystem zum Einsatz. Zuerst wird das Haus mit Wärmedämmplatten aus
Neopor
® gut eingepackt. In der Dämmleistung übertrifft das moderne
Neopor
® seinen Urahn Styropor® deutlich: Es enthält kleine Grafitteilchen, die Wärmestrahlung reflektieren und dem Material ...
Wandaufbau - Balance Schall-/Wärmedämmung/Wirtschaftlicheit
... bei gleichen Außenmaßen Platz fressen. Meine Überlegungen waren wie folgt: Alt. 1: 17,5cm Kalksandstein RDK 1,4 (48dB) zzgl. 18cm
Neopor
als Dämmung. Vorteil wäre auch eine gute Schalldämmung im Haus, da nahezu alle Wände 17,5cm haben. Zusatzkosten nur für Kalksandstein ca. 6.000 € lt. BU, da ...
Fußbodenaufbau für Zementestrich
... auch Klettplatten - je nach was für Rohrsysteme verlegen werden sollen. Hier muss du ca. 2 cm einplanen, idealerweise mit Platten aus
Neopor
/ WLG032 - sie dienen auch als Trittschallschutz. Bei Tacker oder Klettsysteme könntest du theoretisch auch nur eine Folie nutzen, und mit deine ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 24]
... könnte man im Gewerbebau oft große Steine verwenden und wäre entsprechend schneller fertig. Ist meine Annahme richtig, dass man bei
Neopor
mit den Abständen keine Probleme hat, weil man quasi eine Stahlbetonwand hat? Haben die Zwischendecken der Systemanbieter eine geeignete Traglast (für ...