Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ nebenkosten] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 5]
... Nein" Die Kreditrate sollte nie mehr als 1/3 des monatlichen Nettoeinkommens betragen. Wenn Du ganz vorsichtig sein willst, dann rechnest Du die
Nebenkosten
noch dazu (Strom, Wasser, Pellets?, Grundsteuer, Versicherung) und die monatliche Summe aus Bankrate und
Nebenkosten
sollte weniger als ...
[Seite 6]
... zur Finanzierung dazu. Aber: Das Problem an der Drittelregelung ist halt, dass sie realistisch nicht anwendbar ist, insbesondere wenn man die
Nebenkosten
mit einbezieht. Wir haben hier mit knapp 6000€ netto definitiv keine armen Bauherren, aber mit 2000€ für Rate, Rücklagen,
Nebenkosten
kannst ...
[Seite 16]
... Einkommen anwenden lässt. Eine Familie mit einem Einkommen von 5.000€ kann nach der Regel 1.650€ pro Monat für die Rate aufbringen. Für
Nebenkosten
und zum Leben bleiben 3.350€. Bei einem Einkommen von 6.000€ und einer Rate von 2.500€ bleiben 3.500€. Angenommen wir sprechen über das gleiche ...
[Seite 17]
... le? Man müsste ja vielleicht auch nicht die gesamte Kaltmiete abziehen wegen zusätzlicher Kosten (Grundsteuer, Versicherungen, weitere
Nebenkosten
). Aber in unserem Beispiel würde doch zum „Testen“ reichen, 1.500€ zurückzulegen, oder wo liegt da der Denkfehler
[Seite 24]
Wer das nicht schafft, muss zwingend über seinen Lebensstil nachdenken. Mit 3.000€ netto kommen die meisten Familien in D VOR Miete und
Nebenkosten
ganz gut zurecht...
Finanzierungs-Vergleich früher zu heute
... TABLE] 184.050,00 € Kosten für das Haus 150QM 40.000,00 € Kosten für das Grundstück 500 QM 4.000,00 €
Nebenkosten
für den Grundstückskauf (10%) 45.610,00 € Eigenkapital 182.440,00 € Kapitalbedarf Es ergibt sich nach 10 Jahren eine Restschuld von ca. 120.000€, was einer Tilgung von ca. 34 ...
[Seite 22]
... sondern hinterlege die als Sicherheit für einen Kredit". Ein Problem ist ja, dass du in vielen Märkten einfach unglaublich viel Geld für
Nebenkosten
liegen lässt. Haus oder Wohnung für 600k, 12%
Nebenkosten
sind dann 72k die unwiderruflich weg sind und auch beim Eigenkapital fehlen. Und da ...
Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit?
[Seite 24]
... haben wir das Haus gekauft. Hauskredit sind dann 2100 EUR (1,8% Zinsen) im Monat, 15 Jahre Zinsbindungm und 1000 EUR Rate (2,9% Zinsen) für die
Nebenkosten
(Laufzeit 60 Monate). Bei der heutigen Inflation war es absolut wichtig. Das Haus zahlt sich quasi von selbst. Aufgrund der Inflation ...
[Seite 5]
... da kann man auch mal mehr für's Heim abzwacken wenn man das so möchte. Das Problem sehe ich hier eher bei der Kostenseite - Kauf in der Höhe +
Nebenkosten
+ Sanierung, ich glaube da kommt eure Kalkulation nicht hin. Wir haben von Freunden die energetisch saniert haben gehört, dass man da ...
Wie hoch sind Hausnebenkosten?
... ist auch schon in Aussicht. Nun sind wir beide Menschen, die gern wissen was auf sie zukommt und da stellt sich die Frage nach den laufenden
Nebenkosten
, die ein Haus so abwirft. Klar auch alles verbrauchsabhängig, wir sind 2 erwachsene und 3 Kinder im Alter von 3-9. Und wir möchten in ...
[Seite 2]
Wir zahlen für
Nebenkosten
bei unseren aktuellen 126qm Haus für Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Wohngebäudeversicherung, Grundsteuer, Müllgebühren, Schornsteinfeger, Heizungswartung (Vertrag) und GEZ, bei 3 Personen und mit häufigem mehrtägigen Übernachtungsbesuch, aufgeteilt auf den Monat, knapp ...
[Seite 4]
Das gehört in den Bereich Finanzierungskosten, aber nicht in die
Nebenkosten
fürs Haus.
Reihenendhaus 485.000€ Kreditdarlehen. Hauskauf finanzierbar?
[Seite 2]
... Nettohaushaltseinkommen ist zu gering. Ihr habt im Monat 4.000 € Abzüglich der Hausrate von 1.360 €, Lebensmittel etc. 2.000 € und noch
Nebenkosten
(Heizung, Wasser, Grundsteuer etc.) ca. 500 mindestens bleibt da fast nix mehr übrig. Ich habe mal 2.000 € im Monat für Lebensmittel, Freizeit ...
... auch nicht grad einfacher ein solches Objekt zu kaufen. Das Reihenendhaus mit ca.128qm und 250qm Grundstück liegt bei ca. 485.000 inkl.
Nebenkosten
ca. 530.000€. Der Kreditbedarf wäre 485.000€. Nun würde uns eine sachliche Einschätzung zu unserer Finanziellen Situation gut ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 19]
... ein teures Haus finanziert. Zu den 30% - die einfache Regel ist, dass bis zu einem Drittel für Wohnen finanziell gesund ist, inklusive
Nebenkosten
. Bei großen Einkommen ist diese Schwelle überschreitbar, aber der Fall liegt hier ja nicht vor. Damit kommt eine maximale Rate von um die ...
[Seite 29]
... sprechen, die haben zahlreiche Grundrisse für Hanghäuser in Petto und können euch sehr gut planbare Kosten nennen (bis auf die
Nebenkosten
, da bitte nicht locken lassen und ordentlich Puffer einplanen). Eine Freundin baut auf dem Land mit einem ländlich angesiedelten GU und macht ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 446]
... na ja, gerade so sozial wie ich es mir leisten kann. Ich habe aber auch dank moderner pauschal warm! vermieteter Wohnung kein Problem mit
Nebenkosten
. Ich sage ausdrücklich nicht was genau der richtige Weg ist, aber den totalen Raubtierkapitalismus wie er in den USA vorherrscht (und wir ...
[Seite 58]
... durcheinander. Du hast eine Gesamtmiete an Deinen ehemaligen Vermieter gezahlt. Diese beinhaltet die Kaltmiete (=Grundmiete) und die umlegbaren
Nebenkosten
(=Betriebs- und
Nebenkosten
). Zu letzteren leistet man eine Vorauszahlung an den Vermieter. Hinzu kommen dann noch Strom, Internet/TV ...
[Seite 284]
Das ist keine DIN-Norm. Ich kann nur sagen wie man es hier i.d.R. versteht und meint. Baukosten, ohne
Nebenkosten
, ohne Architekt, ohne Küche, ohne Außenanlagen, ohne Garage. Manche rechnen Maler und Bodenarbeiten extra, manche mit rein. @all Bitte ergänzen falls ich was vergessen habe... Edit ...
[Seite 546]
Alles unter 20% +
Nebenkosten
(Notar etc.) ist wenig.
[Seite 366]
... auch das Ergebnis verschiedener Studien der letzten Jahre, wie oben schon erwähnt. Dazu noch kleine Korrektur, ich sprach nicht von den
Nebenkosten
falls Du da mich damit gemeint hast, sondern von den Bauvorschriften. Die
Nebenkosten
spielen aber auch eine Rolle
[Seite 635]
... ich jetzt (vereinfachte Zahlen) 5000 Euro Einkommen habe und davon 2000 Euro tilge habe ich 3000 Euro für den Lebensunterhalt plus Unterhalt und
Nebenkosten
. Haben wir jetzt 8% Inflation und mein Lohn steigert sich brutto meinetwegen um 5% und netto dann um 4% (Progression) so ändert sich ...
[Seite 415]
... 100 unter Deine Pauschalierung. Und wenn mir ein "einfaches" KfW 55 Haus mit 120qm und T€ 350 Kaufpreis reicht, dann finanziere ich voll (
Nebenkosten
aus Eigenkapital) und bezahle 1.150€ Rate im Jahr. Das können sich auch Durchschnittsverdiener leisten. Dein genanntes Wohnungsprojekt ist schon ...
[Seite 424]
Aber wie du siehst steigen ja gerade die
Nebenkosten
explosiv. So können selbst 900 Euro Rate schwierig werden. 30 Jahre Zinsbindung finde ich gut und würde ich auch machen. Also über die komplette Laufzeit. Ich habe gerade mal nachgesehen. Neuer Gasvertrag bei 18.000 kWh Verbrauch etwa 600 Euro ...
[Seite 255]
... Geschosswohnungsbau. 2.950€ je qm BGF, also rd. 3.800€ auf den qm Wohnfläche. - und das sind tatsächlich nur die Baukosten ohne jegliche Bau-
Nebenkosten
, Planungskosten usw
[Seite 1959]
... 180k€ fürs Grundstück. Da fehlt es dann beim Haus. Überlege sogar ein Ausbauhaus zu bauen um die Kosten zu senken. Wenn Haus,
Nebenkosten
, Garten etc. dann 350k€ oder mehr sind wirds schonwieder sehr eng vermute ich bei knapp 5k€ Netto
[Seite 1960]
Die" Banken machen i.d.R. keine Vorgaben für die
Nebenkosten
eines Einfamilienhaus. Gerechnet wird bei den meisten Banken mit einer Pauschale für die Lebenshaltungskosten (inkl.
Nebenkosten
fürs Haus). Diese ist dann abhängig von der Einkommenshöhe und Anzahl der Personen/Kinder. Machen wir auch ...
[Seite 1890]
... Soll kosten: 429 T€ (!). Der qm-Preis GruBo liegt hier bei ca. 900 €. Einzige Variante, die mir einfällt ist Abriss und Neubau. 429+
Nebenkosten
=480 + Abriss 35=515 T€ nur für das Grundstück. Einfamilienhaus drauf mit 130 qm x 3.500€/qm bin ich insgesamt bei fast 1 Mio €. Wer soll/will das ...
[Seite 1293]
... mal als Beispiel. Ich möchte meine Mieter nicht ins Verderben rennen lassen, weil sie die Hälfte ihres Nettohaushaltseinkommens für Miete zzgl.
Nebenkosten
aufbringen müssen. Je nachdem wie das Haus gedämmt ist uswusf liegt man fix bei 700€
Nebenkosten
. Hier wurde vermutlich mit 800€
Nebenkosten
...
[Seite 1695]
Genau. Wenn du mindestens 350.000€ fürs Haus und 100.000€ für Grundstück + 50.000€
Nebenkosten
rechnest bist du ganz schnell bei 500.000€. Das können sich bei dem Zins nur die wenigsten der Oberschicht leisten. Denn eine Rate von 2.000 € und mehr im Monat ist bei dem Durchschnitteinkommen für den ...
1
2
3
4
5
6
10
20
30
40
42