Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lunos] in Foren - Beiträgen
dezentrale Lunos-Anlage Stadt & Land
Hallo alle zusammen! Wer von euch hat Erfahrungen mit der dezentralen Wohnraumlüftung von
Lunos
, die Stadt & Land standardmäßig einsetzt? Wir freuen uns zwar schon riesig auf die Anlage, jedoch hätte ich gerne mehr Regelmöglichkeiten als nur 15/30/45qm Durchsatz die Stunde, z.B.: stufenlos ...
Dezentrale Lüftungsanlage mit oder ohne Wärmerückgewinnung
Hallo zusammen, wir werden bald ein Haus bauen lassen wahrscheinlich aus Hochloch-Ziegel in stärke 36,5 cm. Die Baufirma hat uns empfohlen eine
Lunos
Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung einzubauen. Doch viele anderen Baufirmen arbeiten mit Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Deswegen sind ...
Dual Lüfter varianten Vor-/Nachteile
[Seite 2]
... irgendeinen Grund wird das schon haben, daher meine Frage. Evtl. spart man sich einen 2 Lüfter am anderen Ende vom Raum? Gibt es z.B. von
Lunos
den ego, habe ich aber auch schon bei anderen Herstellern gesehen
bluMartin Lüftungsanlage - Erfahrungen? / Fragen
Wir haben eine
Lunos
, allerdings sind wir erst knapp vier Wochen im Haus.
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Lunos
[Seite 2]
... b.Berlin gibt es ein Herstellerunabhängiges Lüftungsbüro. Die haben einen Musterraum wo man sich alle gängigen dezentralen Lüftungsanlagen wie
Lunos
e², Ventomaxx, LTM, SEV etc. live anschauen kann. Die haben die Geräte direkt in die Wand verbaut mit den Reglern dazu. Man kann sich alle anhören ...
Schiedel AERA Comfort oder AERA Flex
Suche mal nach dem Thread über die
Lunos
e2. Da wurde recht ausführlich über dezentrale Lüftung diskutiert. Wir haben jetzt so eine und ich würde sie nie bei mir selber einbauen.Wenn man sie nicht hört hat sie kaum einen Effekt, soll sie wirklich die Räume lüften ist sie mindestens so laut wie die ...
Zugluft bei Lüftungsanlage
Hallo alle zusammen, wir haben in unserem KFW 55-Neubau eine dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung von
Lunos
eingebaut. Leider ist selbst bei geschlossenen Lüftungseinlässen immer ein permanenter Luftzug spürbar, was bei den derzeit herrschenden Temperaturen mehr als unangenehm ist. Laut ...
Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus?
[Seite 5]
... Bei der Berechnung kenne ich mich nicht aus, dafür habe ich mich nicht interessiert. Hauptsache Vorgaben erfüllt. Wir haben die dezentralen e2 von
Lunos
. Und ich würde nicht sagen dass es ein Problem darstellt, aber der Schall kommt klar und deutlich durch die Lüfter ins Haus. Es gibt Außenhauben ...
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn?
... Wärmerückgewinnung (dezentral im Neubau – zentral ist uns zu teuer in Anschaffung und Wartung). Unser GU plant eine einfache Abluftanlage von
Lunos
. Ich hatte ihn gebeten, sich noch von 2 Firmen (
Lunos
und Seventilation) ein Angebot für die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung einzuholen. Der ...
Kombination zentrale und dezentrale Lüftung
Außerdem gibts noch
Lunos
e2
Bau-Kosten für Bauvorhaben
... Speicher 300l - Fußbodenheizung - dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung (
Lunos
) Extras: - Glasschiebetür Diele/Wohnzimmer - Abstellraum unter Treppe - SAT-Anlage - Betonboden Garage - Teppich 20/qm - Maler - Außenspots 21 Stk. + 4 Bewegungsmelder - zusätzlich 50 Steckdosen ...
WRL bzw. (dezentrale) WRL - Ja oder nein? Vor- und Nachteile?
... Rollladenfertigkästen (Halbschalen)) Laut unsere Bauleistungsbeschreibung soll folgendes verbaut werden: " Dezentrale Lüftungsanlage
Lunos
e² mit Wärmerückgewinnung (bis zu 90 %), geringstem Stromverbrauch (nur 0,09 Watt / m² dank Gleichstrom) und 10 Jahren Garantie auf den ...
Lunos e^2 und Ego Montage mit KNX
Hallo, wir haben bei unserem Kfw 70 Haus das Lüftungssystem von
Lunos
mit dabei. Normalerweise wir dieses vom BU mit verbaut. Aber als ich mir die Preise angeguckt habe für die Geräte einzeln und auch gesehen hab das
Lunos
nun eine KNX Steuerung anbietet (heißt ich kann den Spannungswandler und ...
Dezentrale Lueftung mit Wärmerückgewinnung - Steuerung?
Hallo, ich habe mal ne Frage zu den dezentralen Lueftungen z.B. von
Lunos
. Diese Lueftungen blasen ja für ne gewisse Dauer die Luft raus und Anschliessen wieder rein. Müssten diese nicht eigentlich untereinander gekoppelt sein, damit immer paarig welche reinblasen und rausblasen? Wenn die quasi ...
Lunos System falsch geplant (und leider auch gebaut)?
... ist recht dringend - es geht um eine bereits überfällig Bauabnahme und die von uns Bauherren gerade erst entdeckte mögliche Fehlplanung der
Lunos
Anlage. Hier die Fakten: KfW55 Haus mit drei Wohneinheiten.
Lunos
E2 Lüfter in allen drei Wohneinheiten. Zwei Wohneinheiten im EG scheinen ...
Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ?
[Seite 6]
... einer eventuell "dämlichen" Frage. Wird bei einer dezentralen "Lüftungsanlage" auch ein UDW benötigt. Die Zuluft in den Räumen geschieht über
Lunos
ALD-R 160, also ohne Ventilatoren und Wärmerückgewinnung. Für Abluft haben wir
Lunos
RA 15-60. Es ist nur eine theoretische Frage. Schornstein ist ...
Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast
... ich den Verbrauch kalkulieren kann, bzw. kommt mir die Heizlastberechnung etwas niedrig vor. Zu den Daten: KFW55 Haus 132 m2 Wohnfläche. Dez.
Lunos
Wärmerückgewinnung, Porenbeton 42,5cm Grundfläche 9mx10m 1,5 Geschosse, Geschosshöhe 2,59m 3 Personen, davon 1 Kleinkind Sparduschköpfe + Amphiro ...
Elektroplanung zukunftssicher planen
[Seite 30]
... 6 sind Markisen angedacht, mal gucken ob man sie brauchen wird 45 Steckdosen (davon einige Doppel, einige Dreifach, 2x 4fach) 4 Außenleuchten
Lunos
e² Lüftungsautomatik und Ablüfter Was hätte es mich gekostet, das alles smart zu machen, sodass ich keine Lichtschalter mehr brauche? Ganz ...
1
2