Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftungsanlage] in Foren - Beiträgen
Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
[Seite 6]
... es bei 36 Grad Außentemperatur im Haus immer heißer wird. Bei uns kommt keine kühle Luft durch die Zuluftöffnungen, wir haben ja auch nur eine
Lüftungsanlage
und keine Klimaanlage. LG Sabine
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
[Seite 7]
Eine
Lüftungsanlage
mit Erdwärmetauscher kann meinem aktuellen Stand nur bedingt kühlen. Ist das Luftvolumen das Problem (zu wenig kühle Luft?), oder weil die Temperatur der ausströmenden Luft zu hoch ist? Ich informiere mich auch gerade zum Thema kühlen. Wir werden wohl eine Vaillant recovair ...
KFW - mit welchen Maßnahmen erfüllt?
... ihr bei euch umgesetzt um KFW55 und damit die Förderung zu erreichen? Konkret interessiert mich: - Welche Heizung - Welcher Ziegel bei Massivbau -
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung (ja/nein?) -Dämmwert der Fenster Danke
Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)
[Seite 3]
eine
Lüftungsanlage
ist einzig und allein dafür da, das man nicht mehr selber lüften muss. genausowenig wie eine
Lüftungsanlage
im Sommer wärme aus den Haus bekommt, verliert diese im Winter wärme. die "wärme steckt in der wand", nicht in der Luft (weshalb Wärmerückgewinnung im Grunde Spielerei ...
Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen?
... Fenster/Türen. Zusätzliches Geld wäre da wohl besser in außenliegender Verschattung, ggf. automatisiert nach Sonnenstand,
Lüftungsanlage
(tagsüber bei Hitze aus/niedrig, Nachts die warme Luft rausbringen) oder Klimatisierung angelegt
Gipsputz oder anderen Putz bei Lüftungsanlage ausreichend?
... Nassräume sollen mit Kalkzementputz verputzt werden. Die Frage ist nur, was ist für die restlichen Wohnräume am sinnvollsten, wenn man eine
Lüftungsanlage
hat. Ich frage mich, ob der Vorteil von einem ökologischen Putz wie Kalk, Lehm etc. dann überhaupt noch den Mehrpreis rechtfertigt. Die ...
Wärmetauscher für Tonstudio - Brauche Beratung
... Die Löcher in der Wand für die Lüftung sind bauakustisch von nachteil, lassen sich aber nicht vermeiden. daher überlege ich die
Lüftungsanlage
in einen extra Raum zu bauen (zB. 1m x 1m). so sind die stellen in der wand, in denen Löcher für die Rohre sind, extra ummauert. Macht das Sinn ...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 7]
Habt ihr dann 2
Lüftungsanlage
und 2 Stromkreis für die Einliegerwohnung?
Wie wirkt sich Dämmung bei Ziegelbau auf das Raumklima aus?
... die wurden ja schon zum Teil genannt... überall konstante angenehme Temperaturen, keine Frieren vor dem Fenster durch Kältestrahlung, ...).
Lüftungsanlage
hat einen großen Effekt. Manche sträuben sich dagegen, wer jemals eine hatte, verzichtet in der Regel nie wieder auf eine. Frische warme ...
Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 3]
... ich aber nur dann wenn ich die Haube auf Max. Stufe laufen lassen. Man merkt es wenn man ein Fenster oder Tür öffnet. Eine Beeinträchtigung der
Lüftungsanlage
habe ich nicht feststellen können. Zu erwähnen wäre, dass ich dir Abluft eingebaut habe und somit ich auch für evtl. Komplikation ...
Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne
[Seite 3]
Ja gibt es und zwar haufenweise....das nennt sich dann dezentrale
Lüftungsanlage
oder Abluftsystem usw. Wird dann auch angepriesen in den Hochglanzbroschüren und einem für das Nonplusultra verkauft...Fensterfalzlüftung ist auch ein Vertreter des Prinzips Lüftung ohne ...
Luftwasser-Wärmepumpe, Euer Verbrauch?
... Würde mich mal interessieren, wie es mit euren Verbräuchen aussieht. Bin eigentlich kein Fan davon, allerdings könnten wir uns damit die
Lüftungsanlage
sparen, um auf Kfw70 zu kommen. Wenn wir Gasbrennwert mit Solar nehmen, brauchen wir zwingend die
Lüftungsanlage
. Was würdet ihr machen? Lesen ...
Kombination aus dezentraler Zuluft und zentraler Abluft sinnvoll?
Hallo zusammen, wir planen derzeit ein Einfamilienhaus und es wurde uns vom Generalunternehmer als
Lüftungsanlage
eine Kombination aus dezentraler Zuluft und zentraler Abluft empfohlen. Was haltet ihr davon? Details: [*]Dezentrale Zuluft in Wohnräumen über Fensterlüfter (Aeromat MIDI von Siegenia ...
Grundriss im Villenstil
[Seite 3]
... bezüglich Einsparmöglichkeiten. Er fragte mich, ob wir wirklich Kfw 70 bauen wollen oder ob und Kfw 85 reicht. In dem Fall könnten wir auf die
Lüftungsanlage
und die Solaranlage verzichten, und würden somit 12.400 EUR sparen. Welche Meinung habt ihr hierzu? Lohnt sich das? Durch das KfW-Darlehen ...
Erfahrungen mit Bautec GmbH Wesel (Berndsen Immobilien)
[Seite 2]
... gebaut, sind jetzt seit mehr als zweieinhalb Jahren eingezogen und im Großen und Ganzen mit bautec recht zufrieden. Wir haben nach KfW 55 inkl.
Lüftungsanlage
mit Enthalpietauscher, Wärmepumpe mit Erdwärme, Photovoltaik und Batteriespeicher gebaut und würden alles nochmal genauso planen und ...
Westaflex 300WAC - lautes Lüftungsgeräusch in einem Raum?
... wir haben das o.g. Lüftungsgerät verbaut, es sitzt im Keller. Der Schacht, in dem alle Rohre und Kabel von oben nach unten laufen (auch die der
Lüftungsanlage
) geht vom Keller in die Dusche (EG) ins Kinderzimmer (DG). In der Dusche und im Kinderzimmer sind die Rohre hinter Rigipswänden ...
dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller
Hallo zusammen, mein Mann und ich sind gerade dabei Haus zu bauen. Wir haben uns jetzt nach langem Hin und Her dafür entschieden, eine dezentrale
Lüftungsanlage
einbauen zu lassen (eine zentrale
Lüftungsanlage
wollten wir definitiv nicht). Nachdem im Moment die Elektriker vor Ort sind, wäre es ...
Praktische Erfahrungen mit kontrollierter Wohnraumbelüftung
... die Anlage nach Bedarf von Zeit zu Zeit ein und wieder aus? Bei normalen Luftwechsel und einer einwandfreien Planung und Durchführung ist eine
Lüftungsanlage
geräuschlos. In der Praxis kommt es aber immer wieder zu Komforteinbußen und störenden Strömungsgeräuschen aufgrund mangelnder ...
Gasverbrauch
[Seite 2]
Das klingt nicht nach viel Geld. Hast du das schon über ein Jahr ausprobiert, mit Winterbetrieb? Man sollte in die Bilanz noch die Energie für die
Lüftungsanlage
mit zu rechnen. Läuft die ständig konstant, an-aus, oder drehzahlgesteuert? Wie groß ist das Motörchen in so einer ...
Deckenventil für Küche von Wolf; Gibt es Alternativen
Hallo zusammen, wir verbauen gerade unsere
Lüftungsanlage
der Firma Wolf (CWL 300 Excellent). Nun haben wir das Deckenventil für die Küche gesehen. Dies ist anders, da hier noch ein Fettfilter integriert ist. Es ist viereckig mit Gitter. Leider ist es in unseren Augen mit dem Gitter absolut ...
zentrale Lüftungsanlage
Gut ich kenne jetzt von Pluggit nicht im Detail diese
Lüftungsanlage
. Bei einer gut gedämmten Immobilie macht es Sinn eine zentrale
Lüftungsanlage
einzubauen. Dabei sind die Investitionskosten im überschaubaren ...
Positionierung der Lüftungsanlage, Montage der Luftein/auslässe
Hallo an alle Häuslebauer, ich hätte ein paar Fragen zur Montage der
Lüftungsanlage
: Ich würde mein Lüftungsgerät gerne im Keller (voll unterkellert) positionieren. Der Keller ragt An keiner Seite aus dem Erdboden. 1. Den Keller selbst belüfte ich über Lichtschächte, das Lüftungsgerät soll also ...
Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung
[Seite 9]
... entschieden mit separater Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wandgerät). Luft-Wasser-Wärmepumpe steht im Keller im Technikraum
Lüftungsanlage
steht im Keller im Waschraum Die Geräte sind dann somit knappe 5m voneinander entfernt. Er meinte, dass er die Verrohrung etc. im ...
Feuchtigkeit um Lüftungsrohr von Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... länger und 3x täglich. Vorher haben wir weniger gelüftet, da es uns vom Installateur so gesagt wurde (Warme aufrecht erhalten). Die
Lüftungsanlage
ist noch nicht im Gang. Die Lüftungsrohre sind mit den Deckeln verschlossen. Das Rohr war innen völlig trocken. Woran kann das Problem liegen? Unser ...
Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen
Hallo, wir lassen ein Haus Bauen Kfw 40 Holzrahmen Haus ohne
Lüftungsanlage
.... Heute habe ich die Daten vom blower Door Test bekommen. Ergebnis 1,7 Mit zwei Hinweisen auf Lufteintrittstellen Konstruktionsbedingt an allen Revisionsöffnungen der Rollladen undicht Und Loch in der Dampfsperrfolie der ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Einfamilienhaus - Planung und Auslegung Helios Easyplan
... Einfamilienhaus mit 175 qm Wohnfläche auf 2 Vollgeschosse aufgeteilt. -Betondecke in EG und OG -Luftwärmepumpe -Platzierung der
Lüftungsanlage
auf dem Dachboden. -
Lüftungsanlage
vermutlich Helios Kontrollierte-Wohnraumlüftung EC 300 mit 75er Lüftungsrohr Meine Fragen an Euch sind: 1 ...
Perimeterdämmung vergessen
[Seite 4]
... der Meinung, dass der Bau"Leiter" immer nur "reagiert" hat, wenn etwas anlag - von selbst hat der nichts vorangetrieben. Wir bekommen auch eine
Lüftungsanlage
und die Sanitärfirma wurde noch nicht einmal beauftragt und wurde auch nicht informiert, dass wir zB. auch decken hohe Schränke geplant ...
Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden?
... ist von Decke Obergeschoss bis Boden Keller. Also der Keller liegt mit in der gedämmten Gebäudehülle. Eingebaut werden soll ein zentrale
Lüftungsanlage
. Das Gerät soll im Keller aufgebaut werden. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Kellerräume mit in die
Lüftungsanlage
angebunden werden oder ...
Einfamilienhaus Welcher Stein passt zu uns?
[Seite 2]
: Wie sieht den euer Wandaufbau aus ? Monolytische Bauweise Ytongg ? Deinen Äußerungen entnehme ich, dass ihr keine
Lüftungsanlage
habt ?
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
22
Oben