Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftungsanlage] in Foren - Beiträgen
Wie viele Lüftungsanlagen?
... Überlegen mit den Eltern ein Haus (ein Einfamilienhaus mit zwei getrennten Wohneinheiten) zubauen. Wohnfläche ca.180m². Kommen wir da mit einer
Lüftungsanlage
hin oder brauche ich zwei
Nach Energieeinsparverordnung 2009 bauen noch sinnvoll?
[Seite 2]
... locker KfW70, liegt nach den Zahlen bei ca. KfW59/60, braucht also nur 59/60% des Referenzwertes. Wir haben uns z.B. auch gleich für eine Pluggit-
Lüftungsanlage
entschieden, 3-fach verglaste Fenster mit WD-Rollos und sehr guten Rahmen, Fußbodenheizung etc. Gerade bei der
Lüftungsanlage
war es ...
Progres NRW auch für BaWü?
... Darin sind "die förderpolitischen Aktivitäten zur Energiepolitik im Land NRW" gebündelt. Damit werden Maßnahmen zur Energieeinsparung (z.B.
Lüftungsanlage
) auch für Privatleute gefördert. Wir bauen auch ein energiesparendes Haus (KfW40) mit ganz dicken Wänden und
Lüftungsanlage
usw. Aber ...
Welche Lüftungsanlage für Neubau (Hundepension)?
[Seite 2]
... wo Passivhaus beginnt; systemimmanent. Ergo ist sie für den normalen Häuslebauer weder lukrativ noch empfehlenswert im Gegensatz zur reinen
Lüftungsanlage
, welche viele Vorteile in sich vereint. Imho ist es nahezu unerlässlich, sich mit dem Thema
Lüftungsanlage
auseinanderzusetzen, insbesondere ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit zentrale Lüftungsanlage ??
... im Keller? Würde sie weniger effizient arbeiten auf Grund der längeren Leitungswege ? 2. Unsere Baugenehmigung beinhaltet keine
Lüftungsanlage
sondern man hat ausgerechnet, dass eine natürliche Lüftung für die Doppelhaushälfte in Bezug auf das Wohnklima ausreicht. Was haltet ihr von ...
Lüftungsanlage ist laut und stört
... KFW40 Haus eingezogen. Der Vermieter macht viel selber und war zum Zeitpunkt des Einzugs noch nicht mit allem fertig. Nun wurde vor ca. 4 Wochen die
Lüftungsanlage
eingebaut und aktiviert. Seit diesem Tag haben wir eine deutliche Geräuschbelästigung. Die Anlage schaltet in zwei Stufen abhängig ...
Dezentrale Lüftungsanlage mit oder ohne Wärmerückgewinnung
... zusammen, wir werden bald ein Haus bauen lassen wahrscheinlich aus Hochloch-Ziegel in stärke 36,5 cm. Die Baufirma hat uns empfohlen eine Lunos
Lüftungsanlage
ohne Wärmerückgewinnung einzubauen. Doch viele anderen Baufirmen arbeiten mit
Lüftungsanlage
n mit Wärmerückgewinnung. Deswegen sind ...
Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend?
[Seite 3]
... Planung zum Bauantrag sehen: Wir hätten zwei Möglichkeiten gehabt, entweder ein Fenster-Schacht und darüber die Belüftung oder über unsere
Lüftungsanlage
. Wir haben uns bewusst gegen den Schacht entschieden, da wir sonst auf der Terrasse die Lichtschächte gehabt hätten. Unser Bauunternehmer ...
Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten
... morgen früh 3000-4000ppm erreichen. Offenbar haben meine Fenster keine Mikrolüftung (und in der in 70er gebauten Wohnung gibt es auch keine
Lüftungsanlage
). Ich habe zum Thema recherchiert und ich verstehe natürlich, dass man einfach eine vernünftige Lüftung braucht, ich wohne aber in einer ...
Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW
[Seite 2]
... man immer schlauer .... und für alles gibt es ein für u wieder .... Plastik an der wand zu haben ist halt auch nicht so schön und würde ich ohne
Lüftungsanlage
nicht machen
Verständnisfrage zu Baukosten
... 2 ebenerdige Duschen, teures Vordach, Glasgeländer für Treppe und "Galerie", KFW 55 in Massivbauweise Wir haben keinen Kamin und keine
Lüftungsanlage
. Im großen und ganzen denke ich, unser qm Preis sinkt durch das relativ große Haus (240qm). Ich würde also sagen, dass für 2k schon ein paar ...
Erfahrungen mit Fertighausanbietern - Holzständerbauweise
... dadurch sichtbare Fugen an den Hausecken? Das war für uns damals ein K.O. Kriterium. Auch die "Fertig"-Estrichplatten fände ich suspekt und die
Lüftungsanlage
soll was Effizienz angeht nicht das Zimmermann Proxon Niveau erreichen. Bzgl. Vorbemusterung Hanse Haus / Weberhaus: Weberhaus hatte hier ...
Welches Hauskonzept? Hausbau Grundsatzfragen
[Seite 8]
... an sich sind ja jetzt keine neue Erfindung. Ein bisschen Pflege und Wartung gehört zu jedem System. Wie sieht denn deine "
Lüftungsanlage
" im Auto von innen aus
Bestandsimmobilie - Unstimmigkeiten beim Energieverbrauchsausweis
... vor [*]Blower Door Test: N50 = 0,80/h [*]Beheizung und Warmwasser über Gaszentralheizung (Fa. Brötje, 2010), altes Brötje Gerät... [*]
Lüftungsanlage
vorhanden [*]Fußbodenheizung im kompletten Haus Laut Aussage der Maklerin wird das Objekt stark geheizt und durch derzeit 5 Personen im Haushalt ...
Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang
[Seite 6]
... es bei 36 Grad Außentemperatur im Haus immer heißer wird. Bei uns kommt keine kühle Luft durch die Zuluftöffnungen, wir haben ja auch nur eine
Lüftungsanlage
und keine Klimaanlage. LG Sabine
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
[Seite 7]
Eine
Lüftungsanlage
mit Erdwärmetauscher kann meinem aktuellen Stand nur bedingt kühlen. Ist das Luftvolumen das Problem (zu wenig kühle Luft?), oder weil die Temperatur der ausströmenden Luft zu hoch ist? Ich informiere mich auch gerade zum Thema kühlen. Wir werden wohl eine Vaillant recovair ...
KFW - mit welchen Maßnahmen erfüllt?
... ihr bei euch umgesetzt um KFW55 und damit die Förderung zu erreichen? Konkret interessiert mich: - Welche Heizung - Welcher Ziegel bei Massivbau -
Lüftungsanlage
mit Wärmerückgewinnung (ja/nein?) -Dämmwert der Fenster Danke
Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)
[Seite 3]
eine
Lüftungsanlage
ist einzig und allein dafür da, das man nicht mehr selber lüften muss. genausowenig wie eine
Lüftungsanlage
im Sommer wärme aus den Haus bekommt, verliert diese im Winter wärme. die "wärme steckt in der wand", nicht in der Luft (weshalb Wärmerückgewinnung im Grunde Spielerei ...
Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen?
... Fenster/Türen. Zusätzliches Geld wäre da wohl besser in außenliegender Verschattung, ggf. automatisiert nach Sonnenstand,
Lüftungsanlage
(tagsüber bei Hitze aus/niedrig, Nachts die warme Luft rausbringen) oder Klimatisierung angelegt
Gipsputz oder anderen Putz bei Lüftungsanlage ausreichend?
... Nassräume sollen mit Kalkzementputz verputzt werden. Die Frage ist nur, was ist für die restlichen Wohnräume am sinnvollsten, wenn man eine
Lüftungsanlage
hat. Ich frage mich, ob der Vorteil von einem ökologischen Putz wie Kalk, Lehm etc. dann überhaupt noch den Mehrpreis rechtfertigt. Die ...
Wärmetauscher für Tonstudio - Brauche Beratung
... Die Löcher in der Wand für die Lüftung sind bauakustisch von nachteil, lassen sich aber nicht vermeiden. daher überlege ich die
Lüftungsanlage
in einen extra Raum zu bauen (zB. 1m x 1m). so sind die stellen in der wand, in denen Löcher für die Rohre sind, extra ummauert. Macht das Sinn ...
KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung
[Seite 7]
Habt ihr dann 2
Lüftungsanlage
und 2 Stromkreis für die Einliegerwohnung?
Wie wirkt sich Dämmung bei Ziegelbau auf das Raumklima aus?
... die wurden ja schon zum Teil genannt... überall konstante angenehme Temperaturen, keine Frieren vor dem Fenster durch Kältestrahlung, ...).
Lüftungsanlage
hat einen großen Effekt. Manche sträuben sich dagegen, wer jemals eine hatte, verzichtet in der Regel nie wieder auf eine. Frische warme ...
Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 3]
... ich aber nur dann wenn ich die Haube auf Max. Stufe laufen lassen. Man merkt es wenn man ein Fenster oder Tür öffnet. Eine Beeinträchtigung der
Lüftungsanlage
habe ich nicht feststellen können. Zu erwähnen wäre, dass ich dir Abluft eingebaut habe und somit ich auch für evtl. Komplikation ...
Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne
[Seite 3]
Ja gibt es und zwar haufenweise....das nennt sich dann dezentrale
Lüftungsanlage
oder Abluftsystem usw. Wird dann auch angepriesen in den Hochglanzbroschüren und einem für das Nonplusultra verkauft...Fensterfalzlüftung ist auch ein Vertreter des Prinzips Lüftung ohne ...
Luftwasser-Wärmepumpe, Euer Verbrauch?
... Würde mich mal interessieren, wie es mit euren Verbräuchen aussieht. Bin eigentlich kein Fan davon, allerdings könnten wir uns damit die
Lüftungsanlage
sparen, um auf Kfw70 zu kommen. Wenn wir Gasbrennwert mit Solar nehmen, brauchen wir zwingend die
Lüftungsanlage
. Was würdet ihr machen? Lesen ...
Kombination aus dezentraler Zuluft und zentraler Abluft sinnvoll?
Hallo zusammen, wir planen derzeit ein Einfamilienhaus und es wurde uns vom Generalunternehmer als
Lüftungsanlage
eine Kombination aus dezentraler Zuluft und zentraler Abluft empfohlen. Was haltet ihr davon? Details: [*]Dezentrale Zuluft in Wohnräumen über Fensterlüfter (Aeromat MIDI von Siegenia ...
Grundriss im Villenstil
[Seite 3]
... bezüglich Einsparmöglichkeiten. Er fragte mich, ob wir wirklich Kfw 70 bauen wollen oder ob und Kfw 85 reicht. In dem Fall könnten wir auf die
Lüftungsanlage
und die Solaranlage verzichten, und würden somit 12.400 EUR sparen. Welche Meinung habt ihr hierzu? Lohnt sich das? Durch das KfW-Darlehen ...
Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus
... ein Klassiker heutzutage. Das Haus ist absolut dicht. Die Wände können nicht "atmen", Feuchtigkeit aus dem Haus kann nicht entweichen. Eine
Lüftungsanlage
ist deshalb Pflicht. Stein, Mineralwolle, Luft, Klinker, dazu 3-fach ...
Erfahrungen mit Bautec GmbH Wesel (Berndsen Immobilien)
[Seite 2]
... gebaut, sind jetzt seit mehr als zweieinhalb Jahren eingezogen und im Großen und Ganzen mit bautec recht zufrieden. Wir haben nach KfW 55 inkl.
Lüftungsanlage
mit Enthalpietauscher, Wärmepumpe mit Erdwärme, Photovoltaik und Batteriespeicher gebaut und würden alles nochmal genauso planen und ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
20
22