Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lüftung] in Foren - Beiträgen
Rat für eine Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... zusätzlichen Wohnraum im Keller. Meine Schätzung: Grundstück: TEUR 113.4 Einfamilienhaus, mittlerer Standard (Kfw 70): TEUR 192.5 Zentrale
Lüftung
mit Wärmerückgewinnung: TEUR 10 Teilkeller mit Teilwohnraum: TEUR 40 Baunebenkosten: TEUR 35-40 Malerarbeiten in EL: TEUR 10 Bodenbeläge in EL: TEUR ...
Lüftungsanlage - Lautstärke abhängig von welchen Faktoren?
[Seite 4]
Gerade im Bereich Heizung und
Lüftung
ist diese Aussage extrem riskant
Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich
[Seite 4]
... 40.000€ - 50.000€ inkl. Garage [*]Fenster 30.000 - 35.000€ mit Hebe-Schiebe-Elementen und Raffstore wirds teurer [*]Heizung,
Lüftung
, Sanitär 40.000 - 45.000€ mit Luft-Wasser-Wärmepumpe [*]Badezimmer Ausstattung für 1,5 Bäder 7.000€ - open End [*]Elektrik 25.000 - 30.000€ je nach Anzahl ...
Doppelhaushälfte - Bj.2000 - Lüftung sinnvoll / notwendig?
... selbst vornehmen. Wir kennen uns damit jedoch sehr schlecht aus. Allein aus Kostengründen haben wir ggf. über eine dezentrale
Lüftung
nachgedacht. Lüften lassen würden wir dann Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche. Badezimmer würden wir händisch lüften? Was sagt Ihr dazu und in welchen ...
Junkers Erdwärmepumpe STM-100 Erfahrungen
... mit den Quellen richtig verstehe, dann kommt der Energieberater zu folgenden Angaben: Summe Wärme Trinkwasser = 1446 kWh/a Heizung = 1151 kWh/a
Lüftung
= 0 kWh/a Summe Hilfsenergie Trinkwasser = 218 kWh/a Heizung = 663 kWh/a
Lüftung
= 724 kWh/a Summe Primärenergie: Trinkwasser = 4326 kWh/a ...
Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche
[Seite 3]
Hallo zusammen, wenn eine Seite des Schrankes frei steht,also nicht zu einer Wand oder Hängeschrank,kannst du die
Lüftung
auch seitlich mit einem Gitter vornehmen.Es sollte sich dann im oberen Drittel der Schrankseite befinden. Hab ich auch schon gemacht,habe dann als Gitterersatz ein ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe nur mit dezentraler Lüftungsanlage?
Er will euch für dumm verkaufen. Das Heizsystem lässt sich mit beliebiger
Lüftung
kombinieren.
Nebenkosten gleich NULL
... Da ich kein freund bin den großen Energiekonzernen mein Geld in den Hals zu schmeißen, soll in das Haus eine Luft-Wasser-Wärmepumpe eine
Lüftung
mit Wärmerückgewinnung und eine Photovoltaikanlage uff's Dach. Weil Doof gedacht: Photovoltaikanlage erzeugt Strom, Luft-Wasser-Wärmepumpe braucht ...
Gas, Solar, Lüftung oder Wärmepumpe?
Hallo, bin am überlegen welches Heizsystem ich nutzen soll. Bei Neubau ca. 115m2 Ich hätte gerne eine
Lüftung
mit Wärmerückgewinnung. Was kostet so eine Anlage ca. ? Oder was mein GU meint,
Lüftung
mit Abluftwärmepumpe. Bin da aber am zweifeln ob überhaupt Wärmepumpe. Denke die Erdwärme ist ok ...
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
[Seite 7]
... den Wärmetauscher) Luft kommt rein. Also hast du recht, trockene Luft kann durchaus ein Problem sein im Winter... Ich weiss ja nicht, welche
Lüftung
du vorgesehen hast, es gibt sowohl bei zentralen wie dezentralen
Lüftung
en Modelle mit einer Feuchterückgewinnung FRG (Ethalpietauscher). Scheints ...
Einschätzung Nachrüstung Heizungsanlage kosten
... mittlerweile komplett verunsichert! Ungefähr jeder, der uns ein Haus bauen möchte, sagt etwas anderes. Das schwankt von "ohne Wärmepumpe und
Lüftung
mit Wärmerückgewinnung würde ich niemals bauen" über "ach, alles andere als Gas ist quatsch, viel zu ineffizient!" bis hin zu "Wie, KFW70? Wozu ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 7]
... den ich aus dem Photovoltaik Portal ziehe) gehe ich davon aus, dass wir ca 150kWh Grundlast p.M. sowie je 25kWh für Warmwasser und
Lüftung
haben. Sobald die Heizung dazu kommt, steigt der Monatsverbrauch in der Übergangszeit um ca 100kWh - bei knackigen Minusgraden natürlich mehr ...
Stromverbrauch mit Wärmepumpe schätzen
[Seite 5]
Ich könnte mir vorstellen daß deine
Lüftung
auch Strom braucht. Vielleicht die 5%?
Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik
[Seite 3]
... selbst wenn monolithisch (wir bauen so, sofern die Rahmenbedingungen passen) gebaut wird. Da ist es logisch, daß sich der Einbau einer
Lüftung
(gerne dezentral) empfiehlt. Rechne ich jetzt die Kosten Gasbrennwerttherme und Solar sowie dezentrale
Lüftung
zusammen, bin ich kostenneutral ...
Tecalor thz 5.5 eco Lüftungsanlagen einstellen
... mal wieder Nachdem ich doe Grundeinstellung der Heizung soweit in den Griff bekommen habe, wie es die Temperaturen halt zulassen, steht jetzt die
Lüftung
als nächstes Problem an. Es wurde lt. Monteur eine Steuerung über die Luftfeuchte eingestellt. Kann mir jemand sagen wo ich dies finde und ...
Hausbau passt oder platzt?
... ein paar Augen mehr auf unser Vorhaben blicken lassen. Es geht um ein Grundstück und eine Stadtvilla mit 140qm. Garage, Fußbodenheizung, Zentrale
Lüftung
, Rollläden elektrisch. Sonst relativ Standardmäßig. Wir sind beide fest angestellt, nicht verheiratet und noch ohne Kind. Kind und Hochzeit ist ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?!
[Seite 4]
... Gebäude anfälliger für Schimmel ist, als ein Gebäude ohne WDVS. Und da bin ich halt der Meinung, daß dies bei falscher
Lüftung
durchaus sein kann (wobei ich da keinen Unterschied zwischen einem genausogut gedämmten Haus ohne WDVS sehe) aber andererseits u. U. auch eine Schimmelbildung ...
exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?
... in jedem Raum Klaro, die Anlage ist so sch....e, dass die wahrscheinlich 90% der Zeit auf Heizpatrone heizen. Dazu muss noch die
Lüftung
an sein, weil sonst gar kein Wirkungsgrad zu stande ist. Von diesen hohen Kosten will ich runter. Hab mich belesen, man kann hier tunen mit Zeitschaltuhren ...
Erdwärmepumpen-Heizungssysteme Erfahrungen
... hat sich für eine Heizung mit Wärmerückgewinnung entschieden und meinte zu mir das er nun nicht mehr Lüften kann/darf und dieses durch eine
Lüftung
im Haus selbst reguliert wird. Das bedeutet für mich, das die Fenster nicht mehr geöffnet werden dürfen. Ist das so? Meine eigentliche Frage ...
Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW
[Seite 3]
Aber dezentrale
Lüftung
ist doch auch eine übelste Krücke, für ein Einfamilienhaus völlig ungeeignet. OK ins Bad aber sonst? die Dinger verdrecken, sind laut, nicht sonderlich schön von außen und Innen, Wärmetauscher nicht effektiv (im Winter zieht es kalt durch) und der Luftwechsel funktioniert ...
KfW-55 Haus können wir noch rein rutschen?
... Der Primärenegiebedarf liegt bei 44,1. Damit liegen wir ja im Rahmen von KfW 55. Noch nicht eingerechnet in die Berechnung ist unsere dezentrale
Lüftung
mit Wärmerückgewinnung. Wir hatten eigentlich nicht mit einem so guten Wert gerechnet. Zur Ausstattung: 3-fach verglaste Fenster, Luft-Wasser ...
Welche Gastherme für Neubau planen
... Sommer. Im Winter schafft die Solaranlage kaum das Warmwasser heiß zu bekommen (2Personen), läuft also meistens über Gas.
Lüftung
läuft über Dezentrale Lunos e² mit 90% Wärmerückgewinnung. Jährlich haben wir einen Verbrauch von ~7600-8100 kWh Gas für Heizen+Warmwasser. Das sind monatlich 28 ...
Richtige Einstellung einer Integral Luftwasserwärmepumpe für Laien
... Wir haben eine Luftwasserwärmepumpe als Innengerät mit integrierter
Lüftung
sanlage und bisher liefen nur der Warmwasserbetrieb und die
Lüftung
. (Unser Verbrauch liegt nach 5 Monaten bei 3100 kwh.) Konkret handelt es sich um die Tecalor THZ 5.5 eco. Wir haben ca 140qm Wohnfläche über 3 ...
Proxon-Heizung/Trinkwasserwärmepumpe austauschen irgendwelche Tipps?
... dran und auf höchter Kompressorstufe braucht meine Proxon-Anlage 600 - 800W, (eher 600W). Heißt, es sollten <20kWh pro Tag sein für
Lüftung
und Heizung. Hinzu kommt die Brauchwasser-Wärmepumpe. Bei mir braucht die ca 450W im Betrieb und läuft je nach Nutzung so, dass pro Tag im ...
Living Haus Erfahrungen I-KON alles inklusive?
... bleibt kalt und die Luft wird warm. Ich finde Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung wesentlich angenehmer. Du heizt dann ja nur über die
Lüftung
Internorm KF310 / KF410 Vergleich
Das 410 hat eine aufwendigere Dämmung und die I-Tec
Lüftung
; außerdem ist beim 310 von verklebten Scheiben die Rede. Fensterfritzen haben häufig Bange, mit dem besseren Produkt zu teuer zu wirken (und taugen übrigens grundsätzlich immer nur so viel wie ihr ...
Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere?
... dazuplanen - insgesamt gefällt uns aber auch die inklusive-Auswahl gut. Das wäre KFW 55 mit dezentraler
Lüftung
(Lunos). Die abgeschätzten Nebenkosten enthalten viele wichtige Punkte, sind aber teilweise stark zusammengefasst. Möglicher Baubeginn wäre, in Abhängigkeit von ...
Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch
[Seite 2]
... Bakerman05 du müsstest mal ein paar Infos geben. Ist das inklusive Estrich Aufheizprogramm? Wenn da noch im Haus gearbeitet wurde, lief das ohne
Lüftung
also nur mit Heizstab, da sonst der Dreck in die
Lüftung
kommt. Ist das nur für die Wärmepumpe? Oder auch Hausstrom? Ist das mit zentraler ...
Stiebel Eltron LWZ 304 vs ELCO AeroTop G
... Strom angeschlossen. Es soll eine Fußbodenheizung verbaut werden (EG und OG). Laut Gussek Haus soll es sich dann mit einer Wärmepumpe und
Lüftung
um ein Kfw 40 Haus handeln (aber die Info habe ich nur laut Katalog). Eventuell wollen wir noch einen Schwedenofen, da muss ich mir aber erst mal ...
Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe?
... i.O., Preis hoch. So kurz zusammengefasst zu den Erfahrungen bei uns im Baugebiet (ein Viebrockhaus, das gebaut wurde). Zu den Themen dezentrale
Lüftung
, Wärmepumpe und Wandaufbau gibt es genug Beiträge im Forum. Es hat alles sein Vor- und Nachteile
1
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben