Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ leitungen] in Foren - Beiträgen
Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
... ändern (maximale Traufhöhe ausgereizt). Jetzt ist die Frage: Muss man wirklich mit 18cm kalkulieren wegen den Kreuzungen der
Leitungen
oder gibt es Alternativen? Könnte man bei passendem Grundriss (hier ist unser aktueller: Rohre nur in die Wände legen? Und welche Kontrollierte ...
Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System
[Seite 7]
Hallo, miT cat 7 verkabeln, Kerpen z.b. , kauf dir eine Trommel mit 500 m oder was du benötigst. Wenn zwei Anschlüsse benötigt werden dann zwei
Leitungen
. Maximal 100m pro Strecke. Mit einer crimpzange kannst du auf beiden Seiten so genannte Jacks pressen. Dann hast du die Buchse immer. Die werden ...
Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb?
[Seite 2]
Also bei uns laufen die
Leitungen
AUF der Filigrandecke, nicht in ihr. Drum herum und drüber ist Dämmung und darauf die Fußbodenheizung und der Estrich. Wir haben ebenfalls die Abluft immer oben (in der Küche in der Decke, in den Bädern weit oben in der Wand/Trockenbau) und die Zuluft vor den ...
[Seite 3]
Abkastungen sind bei uns auch keine nötig, die
Leitungen
laufen ja unter dem Estrich.
[Seite 2]
[Seite 3]
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 27]
Haben auch keine Zirkulationspumpe.
Leitungen
dürften auch teilweise etwas/einiges länger sein, doch vermissen wir sie trotzdem nicht, obwohl kurze
Leitungen
natürlich optimal ...
[Seite 458]
... da fängt die Vorlaufleitung das schwingen an und bringt das mit ins Haus denke ich --> die Ursache kommt aber von der Wärmepumpe der die
Leitungen
zum schwingen bringt --> Wärmepumpe wurde mit kurzen Flex-
Leitungen
(ca. 15cm) angeschlossen Habt ihr hier eine Lösung gefunden
[Seite 709]
Der EBUS basiert auf RS232. Ältere werden sich noch erinnern an diese serielle Schnittstelle am PC. Diese
Leitungen
waren abgeschirmt, alternativ - Adern verdrillt. Vaillant schreibt auch NYM Leitung vor ohne es zu Begründen. Das macht an der Stelle auch kein Sinn. Der BUS ist in seinen ...
[Seite 663]
Ist das ein Neubau? Beim Altbau würde ich vorsichtig oder du weißt es sind wirklich alle
Leitungen
gut gedämmt, sonst dritt hier Kondenswasser an den
Leitungen
auf und das kann sich dann sammeln
[Seite 915]
... klauf
Leitungen
. Keine Ahnung woran dies hängt, aber ich habe mir mal den WKD für nächste Woche einbestellt. Habt Ihr auch Vibrationen auf Euren
Leitungen
bei den Monoblock Varianten
[Seite 897]
... ein Kit für die Split-Geräte für die Ummantelung der Kälte
Leitungen
0020278360. Kann man so was auch einzeln kaufen für den Durchmesser der
Leitungen
mit Klebeverbindung? Würde dann die
Leitungen
isolieren und das Gewicht was da befestigt ist evtl. mit Vaseline oder ähnliches bestreichen oder ...
Wasserleitung für Wassernachspeisung und Bewässerung
[Seite 7]
Beide
Leitungen
geehen in einer Dichtung. Ist ne Mehrsparte. Aber ja die Leitung musst du abklemmen im die Dichtungen zu tauschen. Was an Druck drauf ist weiss ich nicht. Aber max. 1,5 bar würde ich ...
[Seite 11]
Ja so war es geplant. Also die Druck
Leitungen
bohre ich passend aus dem Dom aus. Aber es gibt an dem roten Topf ja zwei
Leitungen
die angeschlossen sind. Wie soll ich den Topf rausbekommen wenn zwei
Leitungen
angeschlossen sind?
Hauseinführung Bodenplatte für Wärmepumpen Außengerät
Hallo zusammen, da in kürze unser Bau beginnt (Erdarbeiten) stelle ich mir nun die Frage, wie die notwendigen
Leitungen
für die Wärmepumpe (Anbindung vom Innengerät nach draußen) am besten erfolgen soll. Ich höre als etwas, da wird einfach ein Abwasserrohr verwendet. Ich finde das etwas seltsam in ...
[Seite 2]
... größere Ein- und Mehrsparten, so z.B. Kraso KDS 150. Muss du prüfen, inwiefern die dort passende Systemdichtungen auch wirklich für mehrere
Leitungen
mit normiertem Durchmesser (inkl. Isolation) verfügbar sind. Normalerweise sollte aber DN100 eigentlich reichen - die meisten Hersteller bieten ...
Erdgraben Strom und Frischwasser Leitung mit Estrichsand füllen OK?
... 2 Erdgruben mit Sand verfüllen muss, die eine von Frischwasser Leitung die andere vom Strom/Tele Leitung. Es ist ja generell bekannt, dass man
Leitungen
und Rohre möglichts Sanden sollte. Nun die Frage: Ist dieser Sand geeignet um Erdgruben zu füllen? Frostsicherheit? etc.? Grüße Lukas
Elektrokabel Kleinspannung verlegen: Elektriker oder jeder Handwerker?
... selber verlegen oder muss das der Elektriker machen? Viele Trockenbauer machen Decken und Wände mit LED-Stripes, die 24 Volt haben. Wer darf die
Leitungen
in einen zentralen Verteiler, in dem die Netzgeräte untergebracht werden verlegen? Darf das nur der Elektriker oder auch der Trockenbauer ...
Verzicht auf Wege- und Leitungsrecht - welche Konsequenzen?
[Seite 4]
unabhängig von den jetzigen
Leitungen
betrifft es ja auch die zukünftigen
Leitungen
die ev. teurer werden. Könnte Glasfaser anstelle Kupfer, Strom unterirdisch anstelle übers Dach, Erdgas betreffen. Ohne Zustimmung aller 6 Eigentümer kann der andere nichts machen, egal ob ihr einen andere Zufahrt ...
Mobilfunkmast neben Bauplatz
[Seite 6]
... ist völlig falsch. Man kann auch unter dem Zielwert von 1Mikrowatt/qm noch bestens telefonieren. Dazu reichen auch 0,1. Und da ich überall EDV-
Leitungen
liegen habe, hat mich alles andere bisher noch nicht gestört
Gäste-Duscharmatur mit Thermostat
... Kann es der Thermostatarmatur schaden wenn sie mehrere Wochen nicht verwenden wird? Edit: Eine kleine Zusatzfrage: Muss bei der Verlegung der
Leitungen
für die Armatur (in meinem Fall in der Gästedusche eine Aufputzarmatur) irgendwas beachtet werden wenn eine Thermostatarmatur verwendet ...
Dichtheitsprüfung Wasserleitungen - Wie lange muss Druck bleiben
... ist ein Manometer angebracht das gestern Abend 2,9 Bar angezeigt hat. Heute waren es nur noch 2,6 Bar. Es handelt sich um Mepla
Leitungen
. Ich gehe davon aus, dass er eine Druckprüfung mit Druckluft gemacht hat. Ist das normal dass sich der Druck nicht so lange hält
Zukünftiger Glasfaseranschluss-Telekom
Ok war jemand schneller. Noch ne Anmerlung zum Zugdraht. Muss man nicht sofort mit reinziehen. Ich habe beim ganzen Haus alle
Leitungen
in Leerrohre gelegt. Bei denen auf dem Fußboden hab ich die
Leitungen
gleich eingezogen. Bei denen die in die Betondexke eingelassen wurden natürlich erst später ...
Heizungseinstellungen zu nächtlicher Zeit programmieren
[Seite 8]
Und woher wissen die
Leitungen
dann, dass jetzt zwei Kreisläufe existieren sollen?
Stromleitung teilweise auf Stand der Technik erneuern?
Hallo, Aktuell wird unser Stromnetz noch von Diazed Sicherungen abgesichert und die
Leitungen
sind zweiadrig. In etwa 3 Jahren sollen die
Leitungen
im gesamten Haus erneuert werden. In 2-3 Monaten werden wir einen Anbau errichten. Da unser Haus noch teilvermietet ist, würden wir zumindest den ...
Dusche unbenutzt? Trotzdem funktionsfähig halten?
[Seite 3]
... als 50 Grad erhitzt wird. Vorsicht bei Stagnationswasser: Nutzen wir warmes Wasser aus der Leitung, bleibt ein gewisser Rest prinzipiell in den
Leitungen
stehen. Dieses Stagnationswasser kühlt hier wieder ab und kann Legionellen, die sich in den
Leitungen
oder insbesondere in Totsträngen ...
Wohngebäudeversicherung ohne Selbstbehalt Leitungswasser
Ernsthaft, du willst nen Haus von 1959 gegen Rohrbruch versichern bei dem niemals
Leitungen
neu gemacht wurden? da würde ich als Versicherung auch dankend ablehnen. Und wieso ohne selbstbehalt? Kein Bock auf Renovierung und darauf spekulieren das die Versicherung dir deine Renovierung ...
Anschluss Zeitschaltuhr
[Seite 2]
Nach dem Datenblatt zu urteilen, müssen die
Leitungen
vom Sicherungskasten schwarz an L und blau an N angeschlossen werden. Dazu eine Brücke von L nach 2, sofern die Spots für 230V sind. Und die beiden
Leitungen
zu den Spots an 1 und ...
Verkalkte Leitungen an Neubauten - Wasserenthärtungsanlage nötig?
... die auf Kalkablagerungen eigentlich sogar anfälliger reagieren sollten. Woran könnte das also liegen, dass nun plötzlich vermehrt die
Leitungen
von Neubauten durch Kalkablagerungen verstopft werden? Dabei werden ja auch eigentlich nur noch Kunststoff
Leitungen
verbaut, die so glatt sind, dass ...
Gefährdung der (Ab) Wasserleitungen durch Baum/Strauchwurzeln
[Seite 2]
: Oh-oh, willkommen im Club, wie man so unschön sagt. Lass mich wissen, wenn du was über Pflanzen erfahren hast, die man in der Nähe von diesen
Leitungen
verwenden kann.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
23