Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lampen] in Foren - Beiträgen
Ist Projekt Eigentum finanzierbar?
[Seite 3]
... Ich habe nicht nur eine Liste mit allen möglichen Kostenpositionen unseres Baus, sondern auch ein Exceltab mit allen Möbelpositionen inkl.
Lampen
, Teppiche, Plissees etc. Vielleicht werden es nicht immer genau die
Lampen
, die ich momentan in meiner Liste führe, aber so bekommt man ein ganz gutes ...
Problem mit OMLOPP - System binkt?
Drei OMLOPP
Lampen
sollten aber doch funktionieren bei einem 20W Trafo und drei 7,7 Watt
Lampen
, richtig? 3,1 Watt sind ja nicht die Welt. Ich habe momentan drei
Lampen
verplant und würde ungern direkt den falschen Trafo ...
Ikea ANSLUTA Transformator unter Küchenwandschrank befestigen
Hallo Ikea Fans, Ich habe mir für meine alte Faktumküche die Omlopp LED
Lampen
gegönnt und will jetzt soweit alles befestigen und installieren, die Kabel sind alle ganz schön lang . Da ich die Kabel und den Transformator nur unter die Schränke befestigen kann, weiß ich nicht so recht wie ich den ...
Ikea Fixa Schrauber/Bohrmaschine 14.4 V ausreichend ?
Hallo, Da ich einen neuen Akkuschrauber zum zusammenschrauben diverser Möbel (Schränke,Regale,Betten,
Lampen
etc.) an Decken und Wände benötige,wollte ich wissen,ob der Fixa Schrauber/Bohrmaschine, Li-Ion-Akku, 14.4 V , 39,99 € , für das festschrauben von Gardinenschienen,
Lampen
deckenhalterung bzw ...
Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
[Seite 6]
... Grundsätzlich wirst du gewisse Mehrverbräuche haben. Wasser brauchst du für den Garten zum Gießen, Strom im Haus sowieso mehr, da mehr
Lampen
, mehr Steckdosen und mehr Geräte. Versicherung am besten Elementar für so ziemlich alles. Grundsteuererhöhung solltest du auch auf dem Radar ...
IKEA UTRUSTA, OMLOPP und Ansluta-Anschlusskabel
... ich habe mir vor gut 1 Woche - vielleicht auch 2 - wie auch immer... 2 Utrusta-Leuchtdioden, eine Doppelsteckdose USB-Anschluss sowie 2 Lindshult-
Lampen
gekauft. Da der Einkaufswagen ohnehin schon voll war (und ich eigentlich nur Besteck kaufen wollte und am Ende bei 400€ lag...), hab ich ...
IKEA GRUNDTAL Spot - Kabel kürzen möglich?
Eine Garantie würde ich jetzt nicht geben, dass die Elektronik nicht spinnt, aber da man bis zu 6
Lampen
anschließen kann, ändert sich die Situation auch mit der Anzahl der
Lampen
und es muss immer funktionieren. Dann sollte auch eine Änderung der Kabellänge keine Probleme ...
Anschluss Ikea Leuchte Grundtal mit Trafo oder Netzteil
... damit leben kannst, ist für deine Zwecke auch das Ansluta Verbindungskabel geeignet. Das gibts in 2m und 0,6m und hat dann 2 Stecker, falls du 2
Lampen
hast. NfU Na
Birnenwechsel bei der Ikea Grundtal Spot Lampe
Hallo! Kennt sich jemand hier aus mit den Grundtal Spots? Uns ist ne Birne durchgebrannt, und wir haben uns schon neue besorgt, kriegen die
Lampen
aber nicht auf. Es gibt keine Schrauben, Knöpfe oder sonstige Hinweise, wie man das hinkriegen könnte. HILFE!!!
Beleuchtung mit DALI in Verbindung mit KNX steuern?
... der Bauphase immer weiter von LED Stripes abgewichen und setze diese jetzt nur sehr zurückhaltend ein, da das Licht je nach Profil speziell ist.
Lampen
tragen außerdem auch zur Wohn-Atmosphäre bei, LED Stripes sind oft recht clean. Ansonsten gibt es die Möglichkeit die Stripes über über Trafos ...
DALI Lampen oder KNX Dimmaktor mit "normalen" Lampen?
... KNX zu installieren, da dort das Dimmen einfacher und in großer Stückzahl auch günstiger ist. Ich habe jetzt diverse online-shops nach passenden
Lampen
durchsucht, aber ich finde kaum Wand und Decken
Lampen
. Großteil für DALI nutzbar sind nur LED-Stripes und Einbauspots. Suche ich falsch? MMn ...
KNX Angebote, was darf es kosten?
... Funktionen Fenster oder Türkontakte 10 Dimmbare
Lampen
innen 20 Jalousien & Raffstore 15 Wetterstation 1 Schaltbare Steckdosen 4 Gruppen Präsenzmelder 3 oder 4 Bewegungsmelder außen 4 Optional Kontrollierte ...
Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX
[Seite 3]
... gut aussehen soll. Einfach funktional und dimmbar. Also zu jeder Lampe wie bei KNX auch eine eigene 5x1,5 und vorhandene Retrofit
Lampen
würde ich dann wegen den Kosten am KNX anschließen (Dimmaktor oder Universal) und könnte nach und nach die
Lampen
, die ich möchte, auf DALI umstellen ...
KNX mit normalen Tastern und 230V
[Seite 3]
... zusätzlichen Verkabelung und Einsätze, Rahmen etc. Ich habe 1 Buskabel und ein Tastsensor mit drei Wippen am Eingang. Die
Lampen
und Rollläden bekommen einfach Strom aus dem Verteiler, ohne Umwege. Alle Gäste können alles bedienen. Nein, niemand ist hier böse. Hier ist man immer gewillt zu ...
KNX-Einstieg - Verständnisfragen
[Seite 6]
Ich plane dann mal in Gedanken darauf los und zähle mit, was ich so brauche... Schon mal vorab gefragt: Präsenzmelder an Decke lassen sich durch
Lampen
stören oder können das unterscheiden von Personen? Sowohl in Bezug auf Spots and er Decke als auch Leuchtmittel in tieferen
Lampen
. Ebenso ...
KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren?
... 16 Rollläden zu Steuern [*]36 Einbauspots, die aber nicht einzeln angesteuert werden sollen, sondern in 8 "Gruppen" [*]24
Lampen
; also 32 Lichtschalter [*]8-10 schaltbare Steckdosen Neben der Technik müsste der Elektriker auch alles einrichten/programmieren; ich bin zwar IT-affin, habe leider ...
Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen?
... vorgenommen habe: - 61 zusätzliche Steckdosen (von 94 auf 155) - 18 zusätzliche Netzwerkdosen (von 7 auf 25) - 48 zusätzliche
Lampen
/ LED-Spots (von 35 auf 83) - Leerrohre für Beamer und Soundanlage im Wohnzimmer EG und OG - Vorbereitung für eine Ladestation in der Garage - Vorbereitung für eine ...
KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen?
[Seite 2]
... fall sowieso Sternförmig anfahren. echter 'Verlust' sind also nur die nymleitungen vom Schalter zum Verteiler. Wenn ich in einem Raum 3
Lampen
habe bekommt der Elektriker den Auftrag alle 3
Lampen
auf einen Schalter. So habe ich 1 schalterdose und in der Verteilung Leitungen für 3
Lampen
und ...
KNX vom Elektriker ohne Programmierung
[Seite 4]
... wir bei 3fach kosten. Eigentlich ist KNX ganz einfach und auch gar nicht teuer. Der größte unterschied ist das bei KNX die 230V Leitungen (
Lampen
, Rollos, Heizverteiler, Steckdosen) sternförmig zum Verteiler geführt werden. Mehraufwand hier ein paar Meter mehr Kabel. man spart sich dabei aber ...
Wand anstrahlen, aber wie?
... besser zur Geltung bringen kann, wenn es z.B. dunkel ist und man sich einen gemütlichen Abend machen will. Ich dachte mir das ich 2 von den
Lampen
hier hinter das Bett, also an zur fensterwand stelle 27460 GRÖNÖ Tischleuchte, Frostglas Per Funksteckdosensteuerung würde ich diese dann an und ...
Technische Angaben zum Ikea 365+SÄNDA Netzteil
... wenn das auch für die LED-Welt gilt: 230 Volt über Schiene bis zum Strahler. Aber dort muss doch der Strom auf 12 Volt runter, denn die LED-
Lampen
GU5.3 nehmen doch nur wenige Watt. D.h. irgendwo muss ein Leuchtmittel-Trafo drinstecken. Und dazu wären die max. Watt-Angaben sinnvoll ...
Loxone in Eigenleistung
[Seite 4]
... hinmachen will. Später kann man dann sagen man schaltet nur ein/aus oder auch man dimmt und im Flur z.B. welche Taster/PM die
Lampen
schalten.Ob das dann 1 Schalter oder 5 sind ist völlig egal. Wenn man dann noch an den Stellen wo man sich nicht sicher ist ob LED (12V/24V) oder ...
Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?
[Seite 2]
also wenn ich solch ein Bus-System baue, dann würde ich auch so viel wie möglich darauf legen wollen (Jalousien,
Lampen
, Bewegungsmelder, Wärmepumpe, Garagentor, etc.)
Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich
[Seite 2]
Weil ich die HUE
Lampen
alle schon hier seit Jahren im Einsatz habe. In einer Mietbude ist da nicht soviel mit Auswahl. Nun Wohnung gekauft und möchte es "besser" machen. Ich verstehe deine Aussage natürlich und klar ist HUE nicht das Optimum. Für ein Nachrüstsystem ist es aber schon ganz ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 18]
Sorry, aber so einen quatsch habe ich noch nicht gehört. Dürft ihr wegen der Statik auch keine
Lampen
an der Decke anbringen? Auch das ist leider quatsch. Wifi 6 und gute APs, können nichts gegen schlechte Positionen tun. Funk funktioniert ähnlich wie Licht. Also wo Licht nicht durch kommt, kommt ...
Lampen konkret
Hallo zusammen, nach einem Monat gehen mir nun die Fassungen langsam auf den Keks und ich würde gern
Lampen
kaufen... leichter gesagt als getan. Konkret würde ich gern Küche und Essbereich angehen: 2 Auslässe über der Arbeitsplatte 1 Auslass in der Mitte des Küchenbereichs 1 Auslass über dem ...
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... Garage. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber nett. Garten machen wir selbst, Streichen geht auch klar, genauso wie
Lampen
montieren oder ähnliche, einfache Arbeiten. Kommt man mit einem Budget von 375.000 in der Region Stuttgart hin, oder ist das zu niedrig angesetzt ...
Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol
[Seite 2]
... dir ein wichtiges Thema, dann Kalksandstein plus WDVS. Nachteil ist wie Karsten erwähnt hat das man für die Außenmontage von z.b.
Lampen
besondere Dübel braucht. Es hält aber auch alle ewig dran. Wenn du dir über Gesundheit und Ökologie Gedanken machst, mach dir eher Gedanken über die Punkte, wo ...
Heinz von Heiden Preise - Baunebenkosten einplanen, wie viel?
... 450 qm. Wir brauchten nur wenig neue Möbel. Wir malten innen und verlegten unsre Dielenböden selbst, die Gardinen nähte ich,
Lampen
-Aufhängen erledigten Gatte und Bruder. Den Garten bepflanzten wir selbst. Der Fliesenleger ist beim Übrigen mitgezählt. Den Umzug erledigten wir mit der Familie ...
Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
... Kosten: (Nur Haus, nicht Außenanlage) Auf den "Schlüsselfertigpreis" muss ich darauf rechnen: 1. ca. 25.000€ Baunebenkosten 2. Küche 3.
Lampen
4. Eigenleistung meist: Boden/ Wandarbeiten + Material 5. Grundsätzlich ca 20.000€ für die Bemusterung auf den angegeben "Schlüsselfertigpreis ...
1
5
6
7
8
9
10
11