Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lampen] in Foren - Beiträgen
Loxone in Eigenleistung
[Seite 4]
... hinmachen will. Später kann man dann sagen man schaltet nur ein/aus oder auch man dimmt und im Flur z.B. welche Taster/PM die
Lampen
schalten.Ob das dann 1 Schalter oder 5 sind ist völlig egal. Wenn man dann noch an den Stellen wo man sich nicht sicher ist ob LED (12V/24V) oder ...
Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen?
[Seite 2]
also wenn ich solch ein Bus-System baue, dann würde ich auch so viel wie möglich darauf legen wollen (Jalousien,
Lampen
, Bewegungsmelder, Wärmepumpe, Garagentor, etc.)
Wireless Busch-Free@Home mit Mehrfachtastern wie Tenton oder ähnlich
[Seite 2]
Weil ich die HUE
Lampen
alle schon hier seit Jahren im Einsatz habe. In einer Mietbude ist da nicht soviel mit Auswahl. Nun Wohnung gekauft und möchte es "besser" machen. Ich verstehe deine Aussage natürlich und klar ist HUE nicht das Optimum. Für ein Nachrüstsystem ist es aber schon ganz ...
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 18]
Sorry, aber so einen quatsch habe ich noch nicht gehört. Dürft ihr wegen der Statik auch keine
Lampen
an der Decke anbringen? Auch das ist leider quatsch. Wifi 6 und gute APs, können nichts gegen schlechte Positionen tun. Funk funktioniert ähnlich wie Licht. Also wo Licht nicht durch kommt, kommt ...
Lampen konkret
Hallo zusammen, nach einem Monat gehen mir nun die Fassungen langsam auf den Keks und ich würde gern
Lampen
kaufen... leichter gesagt als getan. Konkret würde ich gern Küche und Essbereich angehen: 2 Auslässe über der Arbeitsplatte 1 Auslass in der Mitte des Küchenbereichs 1 Auslass über dem ...
Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol
[Seite 2]
... dir ein wichtiges Thema, dann Kalksandstein plus WDVS. Nachteil ist wie Karsten erwähnt hat das man für die Außenmontage von z.b.
Lampen
besondere Dübel braucht. Es hält aber auch alle ewig dran. Wenn du dir über Gesundheit und Ökologie Gedanken machst, mach dir eher Gedanken über die Punkte, wo ...
Heinz von Heiden Preise - Baunebenkosten einplanen, wie viel?
... 450 qm. Wir brauchten nur wenig neue Möbel. Wir malten innen und verlegten unsre Dielenböden selbst, die Gardinen nähte ich,
Lampen
-Aufhängen erledigten Gatte und Bruder. Den Garten bepflanzten wir selbst. Der Fliesenleger ist beim Übrigen mitgezählt. Den Umzug erledigten wir mit der Familie ...
Neubau - welches SmartHome System?
[Seite 29]
... und ich als ITler) • Die Verkabelung wird mit reichlich Reserve und SmartHome tauglich ausgeführt. -> Brennstellen (
Lampen
) gehen alle direkt zur UV -> Steckdosen gehen Raumweise zur UV und werden 5-adrig/dreiphasig verkabelt so das nahezu jede Steckdose später durch kleine Veränderung der ...
Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung
[Seite 9]
... anschließen soll? Backofen, Kühlschrank oder Herdplatte müssen nicht unbedingt sein, auch nicht alle Steckdosen oder auch nicht alle
Lampen
. Mir ist aber nicht klar, welche Konsequenzen das hat und ob das wirklich Sinn macht. allzu viele Kosten spare ich deswegen wahrscheinlich nicht ...
KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis
[Seite 8]
... einem SI, da wir uns ja noch nicht final entschieden habe. Er meinte das mit Abstand teuerste bei KNX ist die
Lampen
steuerung und dass man bei
Lampen
, die dimmbar sein sollen auf DALI setzen sollte, da sonst ein stufenloses, "echtes" Dimmen nicht möglich wäre - wobei er LED davon glaube ich ...
Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen?
[Seite 5]
... Ecke". Frecher Preis! Viel gegoogelt, Hersteller gefunden, Outlet gefunden, unter 100€ gekauft. Während des Hausbaus. Besondere
Lampen
vor dem Spatenstich gekauft, bei Westwing. Sofa mitgebracht. Hochstühle haben 2 Jahre nach Einzug gedauert. Tisch bei einem Outlet für Impressionen ...
Lichtplanung Etagenwohnung mit LED indirekter Beleuchtung
[Seite 3]
DALI ist meine ich im Gespräch? Was ist der Vorteil davon? Ich bin vermutlich trotzdem an die
Lampen
gebunden bzw. muss hier prüfen welche Möglichkeiten es gibt das Leuchtmittel zu dimmen oder?
Beleuchtung Treppenhaus 2/4 gewendelte Treppe
... angegeben. Ich bin nun aber auf eine Höhe von 2m gegangen, da ich den Eindruck habe, dass die Lampe ansonsten im Gesicht hängt. Wir wählen
Lampen
mit einem verstellbaren Abstrahlwinkel. So können wir dann den Winkel vor Ort noch richtig einstellen. Mein Bedenken war, dass die doch hohe Decke ...
Hausbauvorhaben Realitätscheck
[Seite 2]
Da muss ich dir aber entschieden bei fast allen deiner Beispiele widersprechen. Bei 100qm hast du 15
Lampen
, bei 200qm 25 ergo mehr Strom, damit höhere Stromkosten. Ob du 600qm Wände nachstreichen musst oder 1200qm macht den doppelten Materialpreis alleine für Wandfarbe aus. Meine Versicherung ...
Einbaustrahler für Grundbeleuchtung
Um es nicht nur punktuell zu haben, würde ich 120-150 Grad nehmen. Davon abgesehen sei die Frag erlaubt, ob Du auch "normale"
Lampen
geplant hast. Finde die Spot-Planung einfach nur grässlich (viel zu viel und unnötig und ungemütlich).
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1489]
Weil sich der Geschmack ändern, man schöne
Lampen
haben möchte… Im Flur und Dusche eher nicht, aber manche wollen die ja sogar im WZ haben.
LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag
[Seite 5]
... Macht Ihr mal, wie Ihr denkt. Vielleicht noch als Ergänzung: Ihr plant offenbar tatsächlich, sogenannte Retrofitlösungen einzusetzen, also LED-
Lampen
, die irgendwann mal für Halogen konzipiert worden sind (GU10-Lösungen bspw.). Die sind zwar mittlerweile ganz leidlich, haben gegenüber von Grund ...
Elektroinstallation richtig planen
Hallo Kiesel, TV, LAN sollten auch entsprechend geplant werden. Gib den
Lampen
und Steckdosen Nummern. Dann kannst du den Schaltern die Nummern der
Lampen
zuordnen die durchfiel entsprechenden Schalter geschaltet werden sollen. Ebenso kannst du schaltbare Steckdosen planen und zuordnen. Sind ...
Suche nach einem Eigenheim
[Seite 4]
... gebaut und "nur" die Bodenbeläge, Innenausbau Keller (Wand einziehen, verspachteln, Streichen) und Kleinigkeiten (Einbau der Türen, Einbau
Lampen
, Wände farbig streichen, Dekor an Steckdosen anbringen, Sanitärobjekte anbringen, etc.) selbst gemacht. Aber ganz ehrlich das reicht auch ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 17]
... vielen Garten-Beleuchtungs-Punkte an (bisher liegen nur die Kabel in der Erde). Meine Idee ist - wenn man schon dabei ist - neben ganz dezenten
Lampen
geringer Leistung neben jede Lampe (ich glaube so 14 Stück hatte ich geplant) gleich noch eine IP-67 Boden-Außen-Steckdose zu legen. Meine Frau ...
Deckenspots Anordnung
... für Besuch steht? usw. Dann kannst du dir überlegen, wo ein Licht Sinn machen würde und dann musst du dir noch Gedanken dazu machen, welche
Lampen
du einbaust. Dort ist insbesondere die Lichtfarbe, die Helligkeit (Lumen) und der Abstrahlwinkel interessant
Smarthome / Hausautomation - Beratung
[Seite 4]
... mir in der App auch Infos zu meiner Photovoltaikanlage an. Ich habe in meinem Haus, 13 Fenster, neun Fußbodenheizungen, ca 20
Lampen
, ca 15 Steckdosen, Openweathermap und Photovoltaik Gedöns die in den kommenden Wochen noch mehr zusammenspielen werden. Es gibt auch das loxforum in dem ...
Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen?
... 2 -3 separat zu schaltende Lichter (Ambientebeleuchtung, Arbeitslicht, allgemeine Raumbeleuchtung). über dem Arbeitsplatz liegende Steckdosen (
Lampen
, Laptop, Ladegeräte, Nähmaschine, o.ä.) warum soll man jedes mal am Boden rumkriechen
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... Garage. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber nett. Garten machen wir selbst, Streichen geht auch klar, genauso wie
Lampen
montieren oder ähnliche, einfache Arbeiten. Kommt man mit einem Budget von 375.000 in der Region Stuttgart hin, oder ist das zu niedrig angesetzt ...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
[Seite 10]
Aha, bei den
Lampen
im Schwimmbad ist dann doch das Geld ausgegangen Hat viel schönes...
Hilfe bei Beleuchtungsplanung
[Seite 2]
... brauchst du generell zusätzliche Leuchten. Schlafzimmer: sie musst du mehr im Raum verteilen. Kinderzimmer: würde ich auch bei normalen
Lampen
bleiben. Generell solltest du das komplett überarbeiten und die
Lampen
besser verteilen. Spots machen auch deutlich heller, wenn sie im Abstrahlbereich ...
Zwei Deckenleuchten an einem Anschluss
[Seite 6]
Finde das auch ganz schick. Hängt das Alurohr in der Luft? Was sind das für
Lampen
? Gruß, Alex
Alte verteilung erneuern: Terrasse von Wohnzimmer Trennen?
... das soll aufgetrennt werden. ich habe im WZ einen Hauptschalter der außen komplett wegschalten kann. Dann dazu außen 3 Schalter für 4
Lampen
und eine Steckdose, die ziemlich schlecht per UNterputz außen angebracht sind im Klinker. Ich habe mein SweetHome3d Kaputtgespielt, daher mit ...
Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
... Kosten: (Nur Haus, nicht Außenanlage) Auf den "Schlüsselfertigpreis" muss ich darauf rechnen: 1. ca. 25.000€ Baunebenkosten 2. Küche 3.
Lampen
4. Eigenleistung meist: Boden/ Wandarbeiten + Material 5. Grundsätzlich ca 20.000€ für die Bemusterung auf den angegeben "Schlüsselfertigpreis ...
Spots anordnen - Wie würdet ihr das machen?
... einen Spot zu setzen. Spots sind super und in vielen Räumen eine Bereicherung, in manchen Räumen würde ich aber eher zu dekorativen
Lampen
greifen. So bleibt das Raumbild im ganzen wohnlicher. Im Wohnzimmer z. B. würde ich es mir gut überlegen nur auf Spots zu setzen, da soll es ja in aller ...
1
5
6
7
8
9
10
11
Oben