Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ lageplan] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse
... Hoehnenunterschied, größtenteils gleich am Anfang Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe
Lageplan
. Unteres + oberes Rechteck mit dickem Roten Rahmen: Gartengeschoss inkl. Keller, nur oberes Rechteck: Vollgeschoss Erdgeschoss (von Strasse), Garage ...
Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht
... möglich Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 1,5 Vollgeschosse Dachform: keine Vorgaben Stilrichtung: keine Vorgabe Ausrichtung: siehe
Lageplan
weitere Vorgaben: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung: modern Dachform: Satteldach Gebäudetyp: klassisches Einfamilienhaus Keller: nein ...
Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag
[Seite 3]
wenn das Haus im
Lageplan
genordet ist , würde das bedeuten, euch schmilzt die Butter in der Küche. Wäre mit zu viel des Guten. Die Küchenwürde auch planoben rechts gut passen, die Maße sind ja identisch. Auch ich finde westliche oder sogar nordwestliche Kinderzimmer def besser als südlich. Wir ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 4]
Gibt es mal den
Lageplan
?
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
... nicht das ganze Jahr über braucht: Schlauchboot und Luftmatratze, Tannenbaum, Winterjacken, etc).
Lageplan
kommt nach. Danke und Gruß Tolentino 41821 41822 41823
Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen
[Seite 4]
Das waren die Anforderungen ... sind 2 Kinder geplant? Das ist der
Lageplan
: Mir ist unklar wie dann auf dem Grundstück sitzt. Eigentlich sieht es eher so aus, als wenn man den Hausplan um 180° drehen muss ... aber, darf die Garage dann an die planlinke Außengrenze vom Grundrsück? Oder ist ...
140m2 Stadtvilla Grundrissplanung
... Beitrag hier ... Mal alles zusammentragen. Und dann mal erläutern, was euch an dem Grundriss besonders gut gefällt. Nordpfeil wäre auch gut.
Lageplan
usw
Grundrisskizzen nach erstem Gespräch: Was sollten wir überdenken?
... planoberen Bereich tauschen: Gast in den Westen, aber dort auch dann das Gäste-WC. Keinen Durchblick vom Essbereich zum WC. Hast Du auch einen
Lageplan
vom Grundstück? Wäre schön, wenn Du auch den angepinnten Fragebogen ausfüllst
3-FH geplant ohne Keller, euer Feedback zu meinem Grundriss
... der Tischler , dass diese damit einverstanden sind, dass der Neubau weiter nach hinten versetzt (siehe Anhang "
Lageplan
2") wird. Es springt eigentlich nichts dagegen, keiner würde dadurch gestört sein (z.B. Sichtstörung etc.) und gebaut wird eh . Ansonsten muss ich den ersten
Lageplan
...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 46]
Liebe Forumsmitglieder, es ist soweit! Der Architekt hat uns unseren Grundriss samt Einordnung des Hauses in den
Lageplan
(Achtung: nur Vorab-
Lageplan
ohne exakte Grenzen), Schnitt und Ansichten geschickt. Was mir spontan auffällt: -
Lageplan
: - die Stellplätze sind direkt neben dem Haus ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 2ter Wohneinheit
Ja, bitte den angepinnten Fragebogen ausfüllen, und bitte die Pläne inklusive
Lageplan
in JPG einstellen Auf den ersten Blick: Schlafzimmer als Durchgangszimmer ist absolut unpraktisch. Man muss ja dauernd einen ruhenden Menschen umlaufen. Wenn man aus Rücksicht das Licht auslässt, gibt es ...
Kritisches Feedback zum Grundriss erwünscht
... nur mal kurz drüber geschaut. Ein paar Maße wären nicht schlecht. Auch fehlen noch weitere Infos: Wie ist die Nachbarbebauung? Hast du einen
Lageplan
? Was mir auffällt: EG: - Gäste-WC sehr lang und schlauchig; wie breit ist der Raum? Behindertengerecht sieht das nicht aus! - Wieviel Abstand ...
Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow
[Seite 5]
Yvonne hat Recht .. zumindest ist euer Grundstück nach
Lageplan
mit der Außenwand beendet und da ist tatsächlich zu klären, ob in die Wand Fenster eingebaut werden können.
Eure Meinungen zum Grundriss
... und Lage der Fenster ,insgesamt die Ansichten ,wird noch überarbeitet . Leider habe ich im Moment nicht die Möglichkeit einen
Lageplan
beizufügen. Ich denke um den Grundriss beurteilen zu können ist der auch nicht unbedingt erforderlich. Was Kopfzerbrechen herbeiführt: 1.Diele EG zu groß ...
Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück
[Seite 26]
... Zusammenhang zur Überschrift nicht mehr greifen konnte), wundert es mich, dass hier ein Grundriss diskutiert werden soll. Den
Lageplan
mit den Höhenangaben habe ich da wohl auch übersehen?! Wir haben einen Fragebogen im richtigen Unterforum, der hier die für die Leser offenen Fragen ...
Grenzbebauung Garage in Bezug auf HBO §6 (10)
... Privilegierung, die Eure Garage nicht erfüllt, mit Anbaubaulast aber auch nicht erfüllen muss. Verstehe ich nicht. Hilfreich wäre:
Lageplan
, Bebauungsplan Verstehe ich nicht. Welche rechte Seite (Ansicht Süd oder Ansicht Ost)? Zu welcher Seite soll das Pultdach denn gemäß Vorschlag geneigt ...
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
[Seite 2]
... Hobbyraum sollen nach und nach einige Fitenssgeräte einziehen... Sorry, ich hatte im Eingangspost großspurig angekündigt, dass im
Lageplan
"plan-unten" Süden sei, dann den
Lageplan
aber nicht angehängt - hole ich hiermit nach. Auf den Grundrissen ist Süden somit unten, mit leichtem Einschalg ...
Planung 130 qm Einfamilienhaus auf 500 qm Grundstück
[Seite 4]
... Innenmaß sind 9,52 m bei 10 m Außenmaß. 1 cm Fehler auf 10 m sind 0,1 %, das kriegen weder Lasermessgerät noch Zollstock besser hin Der
Lageplan
ist pixelgenau auf Maß gezeichnet, Stellplatz jeweils 3x5 m was üblichen Dimensionen eines Einzelcarport entspricht. Im letzten
Lageplan
bleiben ...
Unterstützung zur Haus- und Grundstücksplanung
[Seite 3]
Das versteh ich nicht: wenn ich mir den
Lageplan
angucke, dann ist Garage und Stellplatz plan oben und somit (da Lagepläne meist korrekt eingenordet sind) im Norden. Wenn ich jetzt deinen Plan so drehe, daß Garage und Stellplatz sich dort befinden, ist die Eingangstür planlinks und somit im ...
Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
[Seite 5]
Bei aller Nachsicht: du wurdest um einen
Lageplan
gebeten. Das Grundstück muss schon sehr "interessant" liegen, dass man das Bad in den Süd-Westen legt und dafür ein Kind nur ein Nordfenster bekommt. Schlaf mal eine Nacht über deinen Grundriss und denk dann noch mal zb über die Breite des ...
Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
[Seite 5]
Ohne
Lageplan
kommen wir hier nicht weiter....
Bitte Tipps zum Grundriss
... hat kein Fenster! Zum Wäsche waschen oder irgendwas mal arbeitstechnisch dort zu machen, würde mir Tageslicht fehlen. Vlt mal
Lageplan
und Ansichten mit posten, vlt hat hier jmd eine Idee, diese Problematik zu umgehen
Nachforderung von Dokumenten für die Bauvoranfrage
Ich grüße euch, ich habe beim zuständigen Bauamt eine Bauvoranfrage für unser Einfamilienhaus gestellt. Jetzt wurde folgendes nachgefordert: "
Lageplan
nach BauVorlVO auf der Grundlage der Liegenschaftskarte mit maßstäblicher Einzeichnung des geplanten Einfamilienhaus sowie den Abständen zu den ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
Wie ist denn die Ausrichtung?.. kannst Du bitte mal den
Lageplan
einstellen? Soll später noch Hausbewohner dazukommen? so schlecht finde ich ihn nicht, wenn man eine geschlossene Bauweise bevorzugt. Aber Verbesserungen könnten sein. Hauswirtschaftsraum würde ich nicht kleiner, das passt schon ...
Grundriss Check
... 160 m² Wohnfläche in EG + DG. Zusätzlich soll ein vielseitig nutzbarer Keller gebaut werden, zB für ein Heimkino. Lage des Hauses kann dem
Lageplan
entnommen werden. Aktuell sind wir noch zu zweit, in absehbarer Zeit sind aber 2 Kinder geplant. Das Gästezimmer im EG soll nach 35 + X(X) Jahren ...
Wir bauen ein eigenes Nest - der Weg & Bericht ins Haus
[Seite 11]
... der Ortschaft XYZ und werden nach §34 Abs. 1 und 2 Baugesetzbuch behandelt. Vorhaben sind nur zulässig wenn die Festsetzungen auf dem
Lageplan
einhalten, sich in die Eigenart der näheren Umgebung einfügen und die Erschließung gesichert ist. 2. Räumlicher Geltungsbereich 3. Inkrafttreten ...
Grundstückseigentümer vom Verkauf überzeugen
[Seite 4]
... nicht einmal weiß, ob eine Ersatz-Garage "woanders" Platz hat, dann funktioniert ein "machen sie sich mal keine Gedanken" nicht. Ein
Lageplan
wäre zum Diskutieren hier auch äusserst vorteilhaft. Aber ich glaube, die TE hat ihre Hausaufgaben nicht gemacht, um als potentieller Käufer wahrgenommen ...
Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm
[Seite 7]
Das ist leider nur ein allein nichtssagendes Luftbild. Ein Katasterauszug oder ein
Lageplan
mit Höhenpunkten oder dergleichen - bevorzugt ohne geschwärzte Informationen - sagt dem kundigen Leser entschieden mehr.
Grundriss 2 Vollgeschosse - Feedback / Kritik?
[Seite 5]
... eingezeichnet. Das sollte man unbedingt probelaufen. Die Frage beantworte ich, weil Yvonne sie gestellt hat. Zum Grundriss selber ... ohne
Lageplan
etc. macht es mir keinen Spaß mehr. ... sagt ja auch aus, warum
Lageplan
etc. sinnvolle Informationen sind
Grundstücksteil kaufen - vorübergehend zurück verpachten
braucht einen
Lageplan
. Und den Bebauungsplan - oder ergeben sich die Gebietsarten aus der tatsächlichen Bebauung. 120m² Abstandsfläche!? Respekt! Das wäre eine viel bessere Möglichkeit - spart Geld, Zeit und Bürokratie. Warum? Angliedern sollte gehen, aber auch ohne Kenntnis des ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Oben