Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ körperschall] in Foren - Beiträgen
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
[Seite 5]
... legt an der Stelle des Puffers XPS anstatt EPS drunter. Fußbodenheizung kommt dann auch eine hin. Estrich ganz normal wie der Rest des Raumes.
Körperschall
sei kein Problem da nicht mit der Wand verbunden. Ist das so io? Also falsch beraten, schade... Sind das deutliche Mehrkosten
[Seite 6]
Es bleibt wohl doch das EPS drin.... 6cm EPS 9cm Estrich Zusammen mit dem Raum in einem Guss. Ist das so io bzw Normgerecht auch beim Thema
Körperschall
?
Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht?
[Seite 8]
Der
Körperschall
ist ebenso durch eine harte Eindeckung geben. Die Zwischensparrendämmung ist nur bis 100mm aktiv im Schallschutz. Entscheidend sind hier die biegeweichen Schalen. Ein Dachstuhl wird zudem nicht entkoppelt werden. Ein Sichtdachstuhl schließt einen Schallschutz im Sparrenbereich ...
Abwasserleitungen, Trinkwasser und Heizungsleitungen?
... von Dir gezwungen wird, etwas anderes zu montieren, wird die Ausführung dadurch a) teurer und b) vermutlich schlechter. Ein Schutz vor
Körperschall
ergibt sich bei Wasserleitungen nur durch Entkopplung - das Material ist eigentlich wurscht. Dort, wo also die Leitung in Kontakt mit anderen ...
Holzbalkendecke renovieren und Aufbau
[Seite 2]
zwischen EG und OG benötigt man keine Isolierung. Je nach Nutzung der Räume aber unterschiedliche guten Schallschutz:
Körperschall
durch Tritte und Geräusche im OG werden nur durch Masse reduziert. Glaswolle hilft da wenig. Die alten Schüttungen haben oft den Nachteil des fehlenden Riesel und ...
Schalldämmung alte Holzbalkendecke
ich verstehe die Konstruktion so, dass -
Körperschall
den überwiegenden Anteil bewirkt plus - Knarzen der Balken bei Belastung. gegen Knarzen: ggf einige längere Schrauben zusätzlich reindrehen, wo Spiel besteht gegen
Körperschall
: evtl 2 Lagen (jeweils dünnere) OSB einsetzen und Trittschallfolie ...
Kellerkino - Schallisolierung
[Seite 2]
... FBAufbau? Ich muss da bedenken, dass die Türe nach innen aufgeht und es eine einbetonierte Stahlzarge ist. Wird nicht über das Ständerwerk der
Körperschall
wieder übertragen? Gegen Bass wird es verm. wenig bringen? der Raum ist 2,4m hoch Sicher, die Ausmessung und Abänderung mit Absorber und ...
Wärmepumpe auf dem Flachdach brummt laut
... der Schallentkopplungs-Maßnahmen immer noch so laut brummen und dröhnen hört. Weiß natürlich auch nicht, ob es Luft- oder
Körperschall
(oder beides) ist. Hat jemand eine Idee, was man da bautchnisch machen kann? Wir sind echt traurig und verzweifelt, in diese Wohnung kann man nicht einziehen. Das ...
Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich
Schall im Haus breitet sich entweder als
Körperschall
oder über die Luft aus. Ersteren bekommt man mit guter Bauqualität in den Griff, da wird darauf geachtet, dass
Körperschall
sich vom Boden nicht auf die Wand überträgt und umgekehrt. Bauteile sind entkoppelt. Das Aufhängen von Kleiidung macht ...
Wärmepumpe dröhnt im Haus Erfahrungen
... nicht weiter, Kundenservice war vor Ort - mit dem Gerät ist technisch alles in Ordnung, die Wärmepumpe steht auf Gummimatten, um
Körperschall
nicht zu übertragen. Ich schätze aber, dass das nicht ganz so gut funktioniert hat. Der Lärm ist vermutlich ein Mix aus Luft- und
Körperschall
...
Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln
Hallo, Gibt es denn keinen Schallschutznachweis? Zudem müsste man klären, ob es sich um
Körperschall
(über den Boden/Fundamente übertragen) oder Luftschall handelt. v.g.