Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kniestock] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
[Seite 11]
Ich sehe hier keinen über die Brüstungshöhe hinausgehenden
Kniestock
. Den Wunschgedanken einer Ausbaureserve sehe ich hier nicht auch nur ansatzweise überprüft und schon gar nicht allein dadurch nachgewiesen, daß man am Austritt der Treppe Stehhöhe schafft. Wenn der Keller noch aktuell ist, sehe ...
Bebauungsplan in der Außenbereichssatzung
... Geschossflächenzahl - Also was ist nun erlaubt ? Ebenso verstehen wir bei Bauweise 3.1.1 (UG+EG+DG) und Bauweise 3.2.2 (EG+OG) den Begriff "
Kniestock
unzulässig" nicht.. Wie soll ich das verstehen - bzw. was könnten wir mit diesem Bebauungsplan bauen? Entschuldigt die Unwissenheit, eventuell ...
Erfahrungen zu GU im Saarland und Umgebung
[Seite 6]
... Es gibt z.B. einen Spektral-Kataloggrundriss, der uns sehr anspricht, den wir potentiell nur noch ein wenig vergrößern würden (oder den
Kniestock
erhöhen, vielleicht reicht das schon um die für unseren Geschmack einen Tick zu kleinen Zimmer im OG besser nutzbar zu machen). Und dafür wäre ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
[Seite 3]
... mehr hin. Keller ist ein vielfaches teurer als oberirdischer Stauraum. Aber wenn ihr das Geld überhabt. Sicher? überhaupt gar kein
Kniestock
? Das wäre ungewöhnlich streng. Steht das ausdrücklich so drin oder steht einfach gar kein
Kniestock
drin und nur, dass keine 2 Vollgeschosse möglich ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 9]
... ziemlich gute Werte hat. Okay die Deckenhöhe im OG ist nicht der Brüller, wenn das denn tatsächlich nur 2,25m sind. Dafür haben sie im DG 40cm
Kniestock
. Eigentlich könnte man zum Bauamt gehen und sagen, dass man nahezu genauso bauen möchte, wie das Haus, was schon da steht, nur 50cm höher, wegen ...
Bebauungsplan - erlaubte Dachformen für Zwerchgiebel
[Seite 2]
... wenn sie hinter die Traufe (nicht bloß die Regenrinne !) zurückspringt; meist steht sie dabei auf der Drempelpfette auf. Da in der Baumode der
Kniestock
den Drempel weitestgehend verdrängt hat, verschwimmen auch die damit zusammenhängenden Begrifflichkeiten. Und der Volksmund nennt den Risaliten ...
Hausbau - geringe Deckenhöhe bei Wandhöhe Max. von 4.50m
... sagt aber unser Architekt dass wir bei einem 2 stöckigen Haus mit Satteldach die Höhen folgendermaßen aufteilen könnten: Raumhöhe EG - 2,58m
Kniestock
OG - 1,19m Ist das nicht etwas wenig? Er war sich auch ganz sicher dass das nicht anders umzusetzen ist. Wir sind von einer Raumhöhe unten von ...
Was bedeutet eingeschossig?
... OG, die über/ab 2 Meter Raumhöhe kommt, insgesamt nicht 2/3 größer sein darf als im EG. Irgendwie so. Euer favorisiertes Haus hat einen hohen
Kniestock
, sodass oben mehr Wohnfläche ü 2 Meter entsteht als ohne
Kniestock
. Dennoch kann ich Euch beruhigen: die Häuslebauer wissen um das Problem und ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 17]
Naja... hier steht's: Ja, ist mir auch unverständlich, dass man sich nicht mit einem Satteldachhaus mit
Kniestock
arrangieren kann.
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller
[Seite 4]
... das Feedback, ich bin auch gespannt, was aus den Gesprächen mit der Stadt rauskommt und ob es ggf. ein Mittelweg wird, der zumindest etwas mehr
Kniestock
ermöglicht. Der Grundriss würde zumindest auch einen niedrigeren
Kniestock
erlauben
Kaufvertrag für Grundstück - Baufenster - Bauvoranfrage
... von euren Vorstellungen weg und hofft, daß die Stadt euch entgegenkommt. Statt einem Vollgeschoss evtl. auf einen hohen
Kniestock
wechseln? 2m
Kniestock
ist auch schon recht hoch und man hat kaum Schrägen. Und die Zuständigen bei der Stadt sehen euren Willen zur Einigung. Ist eure Firsthöhe ...
Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche
[Seite 10]
Das kann gut sein, meine Frau kann aber nach 10 Jahren auch keine Dachschrägen mehr sehen daher war die
Kniestock
Erhöhung auf 1.80 beim 1.5 Geschosser das absolute Minimum. Bungalow wäre für uns eben wie oben geschrieben der "Traum". Natürlich nur wenn auch machbar. Der kfw55 Standard ist sicher ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
... definiert durch Budget oder schenken sich Liapor und "Stein auf Stein" nicht viel?) - 140qm Wohnfläche - 1,5 Geschosse mit "hohem"
Kniestock
- Keller (Nutzkeller, welcher später ausgebaut werden kann, Anschlüsse für Heizung + Strom gelegt) - Hausabmessungen (ergeben sich durch Raumbedarf ...
First entlang der kurzen Seite des Hauses
[Seite 2]
Bei 45° DN und einem
Kniestock
von 1,0 m sind 2,3 m Höhe nach 1,3 m erreicht - bei einer Haustiefe von 10 m also über eine Strecke von 7,4 m. In einem Zweidrittel-Bundesland ist allein damit die Vollgeschoss-Latte bereits gerissen, und in einem Dreiviertel-Bundesland bleibt praktisch keine Reserve ...
34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock
[Seite 2]
Wir hatten da schon Kontakt. Alles nett und freundlich, aber bei Fragen zum
Kniestock
mehr als ausweichend, da wollen sie erst quasi den ganzen Plan sehen - nur ist davon halt erst der Plan für uns abhängig.
... wäre, ggfs. mit Gang zum Architekten. Das Grundstück liegt zweite Reihe unterhalb eines Bebauungsplan, dort haben die Gebäude keinen
Kniestock
, nur Drempel. Das kann für uns für 34 aber wohl keine Rolle spielen (zumal im Bebauungsplan auf der anderen Straßenseite dann sogar zwei zwei ...
[Seite 3]
... Traum wäre mit ausgebautem Spitzboden, aber da dürfte uns die Höhe einen Strich durch die Rechnung machen. Zusätzlich hätten wir gerne 140+cm
Kniestock
(oder wenigstens 120cm) und genau an dem Thema hängt halt auch die Raumaufteilung für das 1. OG . Das Bauunternehmen hat erstmal mit 80cm ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
... aufgrund der Position der Straße, Verschattung aller Seiten durch Bäume, Nachbar usw. Außenmaße 10x8,5m, Deckenhöhe 3m, Satteldach 32Grad,
Kniestock
1,60m Ich würde mich freuen wenn ihr mir alles was euch einfällt, hier aufzählt. Wie kann ich den Grundriss effizienter, sinnvoller, günstiger ...
[Seite 2]
... ist persönliche Präferenz und im Ort üblich, bekomme es günstig hin Deckenhöhe nur unten 3m, auch persönliche Präferenz, im OG
Kniestock
1,6, maximale Deckenhöhe in dachoffener Spitze ca. 4m, Dachneigung 32 Grad, sah auf den ersten Blick am ästhetischsten aus Bebauungsplan: eigentlich keine ...
[Seite 3]
... gibt es einen Bebauungsplan, der nur Vollgeschosse zulässt (also entweder Bungalow oder zwei Vollgeschosse, Drempel/
Kniestock
nicht erlaubt). Die älteren Häuser haben alle eine Mauerhöhe (Traufseite) von 5,5-5,8 Meter bei 2 Vollgeschossen. Wie wäre das beim geplanten Haus? 3 + 1,6 + 0,4 ...
[Seite 4]
... ihn mit Anführungszeichen gesucht und mittlerweile bequemer auch mithilfe der Signatur. . Dann baue doch mit Drempel statt
Kniestock
. In Musterhausparks gibt es häufig mäßige Kniestöcke aus dem "baurechtlichen" Grund, den Besuchern aus Zweidrittel-Bundesländern keine Beispiele zu zeigen, die nur ...
Generalunternehmer-Suche vs Planung mit Archi und Ausschreibung - Allgemeines Vorgehen?
[Seite 2]
... des Hauses aufm Grundstück, maximale Höhe Traufseite, Dachform und Dachneigung, Klinkerfassade war vorgegeben - und, dass es keinen
Kniestock
/ Drempel geben darf (weder im DG noch im OG). Wie der (übrigens sehr freundliche Herr vom Bauamt) sagte: Dachschrägen müssen bis zum Boden ...
Wasserschaden Deckenaufbau bei Holzständerbauweise
... unkritisch??? Oben im Bad ist ja alles gefliest, da würde es mehr Zerstörungen bedeuten. Die spätere Reparatur der im
Kniestock
befindlichen Rohre könnte man vielleicht vom Dach aus bewerkstelligen? Der Dachdecker schob nämlich letztens zwei Dachziegel hoch und sah die Rohre im
Kniestock
...
Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
... ab da haben wir 4m. Wir haben unsere Traufhöhe schon ausgereizt, um 20cm überschritten und daher das Haus tiefer gelegt . Die Frage war:
Kniestock
oder Raumhöhe und der
Kniestock
von 90cm hat gewonnen. Daher haben wir aber auch eine offene Holzbalkendecke mit 22cm, das Storz den Raum ...
Kniestock oder höhere Dachneigung
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob es kostengünstiger ist einen
Kniestock
einzuplanen bzw. diesen zu erhöhen oder alternativ ohne
Kniestock
zu planen und dafür die Dachneigung zu erhöhen. als Beispiel: Ohne
Kniestock
dafür 45grad Dach, oder
Kniestock
1m dafür 30 grad Dach? kann man da ne ...
Fertighaus: erst Architektenplanung und dann Auswahl FH-Anbieter, oder andersrum?
[Seite 3]
... und dann wurde es fünfstellig teurer. Uns wurde auch diese Falle hingehalten. Beispielsweise Angebot für ein Haus mit lichtem
Kniestock
230. Nachdem wir dann mehrfach drauf hingewiesen haben, dass wir keinen
Kniestock
bauen dürfen und zwei Vollgeschosse bauen müssen, bekamen wir dann das ...
Anbau 100 m² WF - Auslegung für möglichst viel umbauten Raum
... ausgebaut und eine Treppe eingebaut. In meiner klinen Traumwelt hat das Dach oben aber immerhin einen
Kniestock
von einem Meter und eine feste Treppe wird von Anfang an eingebaut. Ob das dann aber tatsächlich nicht als Wohnfläche gilt, weiß ich nicht. Alternative wäre der Einbau einer ...
Ringanker/ Ringbalken Bewehrung teilweise durchtrennt
Hallo zusammen, ich benötige dringend Unterstützung. Beim Bohren einer Kernbohrung, für Dunstabzug, im
Kniestock
, habe ich zwei Bewehrungsstäbe durchtrennt. Nun habe ich schiss dass was mit der Statik ist. Kann ich die alte Bewehrung aufstemmen und mit neuer Bewehrung mit Hilfe von Verbundmörtel ...
Landratsamt - Vorab Anfrage Traufhöhe und Kniestock Erhöhung
Hallo Zusammen, unser Bauamt schickt unsere Wünsche vorab zur Klärung an das Landratsamt. Hier wollen wir den
Kniestock
um 25 cm von 50cm auf 75cm erhöhen und die Traufhöhen von 3,5m Bergseits auf 4m / 6m Talseits auf 6,5m. Da wir im Dachgeschoss mehr Wohnraum schaffen wollen. Die Dachneigung von ...
Grundriss Beurteilung und Ideen gesucht
... sind unterschiedlich groß. Wie groß seid ihr? Passt das mit den Betten + Badewanne unter den Dachschrägen? Ansonsten müsstet ihr den
Kniestock
anheben. Ist eine Garage/Carport/Stellplatz geplant? Nicht das dann zwischen Garage und Haus nur/noch ein Durchgang von 20 cm ist. Dann könnte unter ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
Oben