Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kinderzimmer] in Foren - Beiträgen
Grundriss vom Traumbungalow - Änderungsvorschläge sind gewünscht
[Seite 2]
... mit Zugang zum Hauswirtschaftsraum, dahinter Diele, Wohnen, Küche, Schlafen Eltern, Arbeitszimmer, Bad (komplett barrierefrei geplant) OG: 3
Kinderzimmer
(später modifizierbar in Schlafen, Wohnen, Küche), Bad
Weiter Weg von Garage zum Eingang (finde ich persönlich nicht schlimm) Maße wären interessant
Kinderzimmer
1 und 2 finde ich nicht gut (Eckenschläuche) Der Flur wird sehr dunkel hinten. 5 Leute und eine Dusche wird evtl. auch hektisch morgens Zugang zum Wohnbereich finde ich sehr versteckt und ...
Bitte Tipps zum Grundriss
[Seite 2]
... Dann ist der Abstand nicht so weit und man braucht keinen Riesen-TV. Reicht euch die Küchenmöblierung wie eingezeichnet? Die
Kinderzimmer
wurden sicher so verwinkelt damit sie gleich groß sind. Kind 1 hat jetzt aber verloren, denn der vordere Bereich bei der Tür ist nicht nutzbar. Wenn ...
[Seite 3]
... ich die Frage wirklich nicht beantwortet, ggrrr bin ein bißchen im Stress, habe noch ein kleines 6 Wochen altes baby zu versorgen. Die Nische im
Kinderzimmer
war so ein kleiner Kompromiss mit meinem Größen Sohn. Er muss durch das Hausprojekt viel zurück stecken. Also das sollte so bleiben. Die ...
Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück
[Seite 6]
Dieses Eck im 2.
Kinderzimmer
finde ich einfach nicht schön. Wie heißt es so schön, einen guten Grundriss kann man in den Schnee pinkeln ;-) . Ich würde daher versuchen die
Kinderzimmer
Wand gerade zu halten. Die
Kinderzimmer
sind auch groß genug, dass hinter der Tür nicht unbedingt die 60cm Platz ...
... und einen geschützten Gartenbereich zu bekommen. Falls ein drittes Kind kommt, soll ein Büro zum dritten
Kinderzimmer
werden. Dafür wird dann im Schlafzimmer mit einer Rigips Wand ein kleiner Bürobereich abgetrennt oder ein Kellerraum ausgebaut. Hausentwurf Von wem stammt die Planung ...
L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.?
[Seite 5]
Und noch eine Frage ist offen, warum ist das zweite
Kinderzimmer
? immer so klein? Plant ihr nur mit einem Kind? Und haltet das 9qm Zimmer als Reserve bzw. Gast/Büro?
Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt?
[Seite 8]
Dann liegen die
Kinderzimmer
im Dunkeln und wenig Fensterflächen haben die auch. Würde ich nicht so machen.
Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß?
[Seite 27]
... kann man doch immer noch probieren, wenn man gar keine Lösung findet. Was war noch mal an Deinem eigenen Entwurf das Problem? Mal abgesehen von dem
Kinderzimmer
im Norden
[Seite 6]
Ich hab mal was rausgepickt zum Kommentieren: Bitte
Kinderzimmer
mit
Kinderzimmer
abkürzen. Alles andere hat einen schlechten Beigeschmack. Ich finde diese Ansage völlig realistisch und auch konsequent. Das Kind, der Heranwachsende, wird sich mit Sicherheit nicht um 180 Grad drehen. Vielleicht ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 69]
Wenn ich zB an unsere
Kinderzimmer
denke, dann war das nichts chic. Die Möbel waren geerbt, es gab irgendwelche Regale für Bücher und Spielzeug. Und das war normal, obwohl meine Eltern immer gut verdient haben und mein Vater gut versorgt war. Es war einfach nicht wichtig, wie
Kinderzimmer
ausahen ...
[Seite 71]
... wo das "Problem" liegt. Die Ansprüche der Nachkriegsgeneration sind völlig andere, als die der Generation Y, der ich angehöre. Ein
Kinderzimmer
der Nachkriegsgeneration, das waren im besten Fall 10m², die man sich mit 2-3 Geschwistern geteilt hat. Unsere
Kinderzimmer
, in den 80ern, hatten schon ...
[Seite 12]
... auch als Single möchte man nicht im Wohnzimmer schlafen, braucht eine Küche und ein Bad. Bei Familien ist es ähnlich, häufig kommt nur ein
Kinderzimmer
dazu und der Rest bleibt gleich. Der Durchschnitt schwankt aber viel stärker, weil wegen 15qm mehr jetzt durch vier statt durch drei geteilt ...
Bungalow-Grundriss Details-Vorschläge
[Seite 3]
... zurecht zu finden. Ist alles nur nicht funktional. Kind weit weg von den Eltern. Lesen zu klein, da passt kein Bücherregal rein, Büro zwischen
Kinderzimmer
, Essen und Wohnen, damit man wirklich alles mitbekommt? Viele Durchgangsräume wie das Gäste/Kinderbad oder die Ankleide Der Block ...
[Seite 5]
... Kitchen") wo mehrere kleiderschränke ineinander verschachtelt herumstehen und die weder Tür noch Fenster hat. Das
Kinderzimmer
hat ähnlich einem T-Bad abgetrennt ein Alkovendoppelbett und eine Ankleide, und der Pflanzkübel ist das einzige weitere Symbol im
Kinderzimmer
, das ich ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Massivholzbauweise 140qm in Niedersachsen
[Seite 10]
... noch etwas einsparen.. An der Küche sind wir im Detail gerade dran, um im Zweifel noch etwas an den Wandmaßen korrigieren zu können. Beim
Kinderzimmer
und dem Allzweckraum sind wir da weniger gebunden, weil der Platz bei unseren vorhandenen Möbeln verdoppelt werden wurde. Tatsächlich ist das ...
... würden wir hier gerne erfragen. Was gefällt nicht? Warum? Die Position des Schornsteines könnte im
Kinderzimmer
störend sein? Oder ist das im Alltag zu vernachlässigen? Wir sind mit der Küche sowie dem Bad oben noch nicht zufrieden und sind gerade auf der Suche nach einer guten Loesung ...
[Seite 5]
... der Essecke bekommen wir die Terrassentür aber auch nicht näher an die Küche - täten wir dies, wäre auch der Giebel in einem
Kinderzimmer
drin. Giebel mittig belassen über der Essecke fällt aufgrund der Konstruktion weg, das hatten wir ursprünglich mal geplant, dann aber verworfen, weil ...
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 2]
... rn-Bett ist nicht zu stellen, wandschrank zu schmal als komfortabel… ich würde die Räume anders ausrichten…wo nochmal ist Süden? Deine
Kinderzimmer
liegen nicht sonnig im Süden, das Schlafzimmer und Bad haben den besten Platz Irgendwie ist bei mir alles anders dargestellt
[Seite 8]
ja, das ist zur Zeit bei Euch geplant… Muss man ja nicht umsetzen. Ich persönlich finde 18qm zu groß und ungemütlich für ein
Kinderzimmer
. Ja, auch für ein Jugendzimmer. Du wunderst Dich aber nicht, dass ein Haus mit Technik, Sanitär und Fenster und zwei Geschossen rein rechnerisch nur 3 x soviel ...
[Seite 7]
... so lösen (mal von mir schnell hingekliert, ohne auf Feinheiten zu achten) Fallrohr Bad versteckt, Intimsbereiche im Norden, wo kein Nachbar ist,
Kinderzimmer
sonnig. (Hab da etwas gespielt, weil ich 18qm für
Kinderzimmer
absolut aufgebläht finde. Allerdings könnte man da flexibel mit ...
... Planung: -Do-it-Yourself Was gefällt besonders? Warum? Zwei Büros; offener Wohn- / Essbereich und gemütlicher Sofaecke;
Kinderzimmer
zum Süden ausgerichtet; Elternschlafzimmer im Norden; HTR mit Durchgang zur Garage Was gefällt nicht? Warum? Im Großen und Ganzen gefällt uns unser Entwurf. Wir ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
... Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene, geplant 2 Kinder Raumbedarf im [*]EG: Küche, Essen, Wohnzimmer, Büro, Technikraum [*]OG: 2
Kinderzimmer
mit Kinderbad, Eltern mit Elternbad, Hobbyraum, Hauswirtschaftsraum Büro: hauptsächlich Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: für ca. 14 Nächte im Jahr im ...
[Seite 2]
Bei der gleichen Raumanzahl und Aufteilung wage ich das zu bezweifeln, ohne dass man dann nicht 10m2
Kinderzimmer
hat...Wir habens nicht hinbekommen. Ein paar m2 lassen sich aber bestimmt noch dort und da einsparen, das stimmt. Ja das ist groß, für uns ist es das Haupt-WC und wir wollen auch ein ...
Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum?
... Wünsche wurden vom Architekten umgesetzt? Bungalow,
Kinderzimmer
14 qm, Kinderbad mit Dusche -Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Alles auf einer Ebene, Wünsche wurden umgesetzt, eventuell zu wenig Fläche für Zeugs? Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum ...
[Seite 7]
... die Windfangwand aus Kalksandstein und die Wand zum Allraum aus Trockenbau. Der Gedanken, die Kinder sind aus dem Haus, Arbeit/Gast zieht ins
Kinderzimmer
und die Trockenbauwand Gast kommt weg und wird dem Allraum zugeschlagen. Unser 4. Zimmer wurde ohne Wände gebaut, dh großer Allraum wieder ...
[Seite 6]
... gedreht und es steht kein Zimmer mehr so wie vorher. Wir haben gesagt, dass wir offene Küche, Bad vom Schlafzimmer wünschen und die Größe der
Kinderzimmer
(gleich groß, 14 qm) war uns wichtig. Aber gezeichnet und geplant hat sie es und es hat uns super gefallen! Wir haben einen externen ...
Realistische Kosteneinschätzung: Einfamilienhaus mit ungünstiger Erschließungslage
[Seite 27]
Es ist doch völlig normal, noch ein
Kinderzimmer
einzuplanen. Das ist doch besser als nachher mit einem Zimmer zu wenig dazustehen. Die beiden wollen doch kein 4.
Kinderzimmer
, sondern ein zweites. Für ein zweites Kind stehen die Chancen gar nicht schlecht und ein kleines Zimmer kriegt man immer ...
[Seite 37]
... wollen, sondern oben gerne eins wegsparen würden. Der Raum im EG ist ja bereits Mehrzweck geplant: Büro und Gästezimmer. Oben dann zwei
Kinderzimmer
, wovon eins für den Fall, dass kein zweites Kind kommt, Sport/Hobby/Spiel/Abstellraum sein kann. Und das kleine Extrazimmer wollen wir ja ...
[Seite 24]
... schon gar nicht mehr, welche Entwicklung ich hier berichtet habe, weil sich im Planungsprozess so viel tut. Oben ist es jetzt so: es gibt zwei
Kinderzimmer
, aber nur ein Kind. Also ein Zimmer zum schlafen, ein Zimmer zum spielen. Aktuell wollen wir kein zweites Kind, aber eben nur zu 80-90 ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
60
64