Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kfw] in Foren - Beiträgen
Lüftungsanlage im warmen Sommer
... hatten die selbe Temperatur im Haus, nur dass wir uns unwohl fühlten, wegen dem fehlenden Luftstrom. Um die Hochzeit hatten wir 27°C im Haus mit
KFW
55. Familie gefragt mit
KFW
40: 28°C im Haus. Familie gefragt mit Haus 1990: 23°C im Haus. Ich behaupte, die neuen Häuser lassen die Wärme nicht ...
Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt?
... sind derzeit mit einem GU in Gesprächen zu einem Haus, klingt soweit auch ganz gut, Bauleistungsbeschreibung ist ok. Wir planen keinen bestimmten
KFW
Standard zu erreichen, werden aber irgendwo zwischen 70 und 55 landen. Heizlastberechnung natürlich noch nicht fertig, da Vertrag nicht ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
[Seite 6]
... noch nicht da ist. diese 2.500 / qm sind die erfahrungsgemäß realistisch oder werden es doch immer 2.700 oder mehr? Sind in diesem Wert die
KFW
Förderungen, die entfallen sind, berücksichtigt
Frage zu meiner Baufinanzierung
... Bausparer 100000er mit ca 3% Darlehenszins Finanzierungsbausparer aktuell 24000 eingezahlt - Eltern Bausparer 25000er aktuell 7700 eingezahlt -
KFW
70 50000 Der 25000er könnte nach Rücksprache mit der Bausparkasse durch Einmalzahlung auf 12500 für Dezember 2014 zuteilungsreif werden(liegt schon ...
Eure Meinung: TEUR 370 Finanzierung machbar?
[Seite 6]
... ca. 25 Jahre Laufzeit mit 100% Tilgung Wir kommen in den ersten 2 Jahren auf eine Belastung von ca 1550€ danach wird es etwas teurer durch
KFW
. Ich lese hier immer wieder, dass Riester zu riskant und zu viele Nachteile bietet, aber dies ist von Fall zu Fall genau zu betrachten. Viele Nachteile ...
Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55
[Seite 3]
Hallo, Um auf
KFW
55 zu kommen, müsste für das Gebäude erreicht werden: Qp <= 46,04 kWh/(m2a) H'T <= 0,26 W/(m2K) sofern die Ermittlung für das Referenzgebäude richtig ;-) Genaugenommen werden hier beide Anforderungswerte verfehlt. H'T nur knapp. Hier wäre ggf. eine Optimierung der thermischen ...
Baufinanzierung / Finanzierungssumme i.O? - Erfahrungen?
... die baufinzierung bekommen die setzt wie folgt zusammen einen 200000€ bausparer zu 10 jahren vorfinzaniert mit einen zins zu 2,98 und dann noch
KFW
110000 € mit 3,50 prozent. Eigenkapital ist mit 50000 zu beziffern welche dann in den großen bausparer gehn . wie ist das alles eintzschatzen. was ...
Finanzierung Einfamilienhaus in Sachsen
[Seite 7]
... deine Unterlagen lesen, nicht überfliegen. Vorgängerprogramme sind nämlich auch von der Kombination ausgeschlossen, ganz doof sind die bei der
KFW
ja nicht 70349
KFW wirkt sich negativ auf die Rate aus. Trotzdem nutzen?
[Seite 2]
... die 5000€ Förderung. Wie gesagt, nur wenn man sowieso auf dem Level bauen will. Wem der Energieeinsparverordnung Standard reicht, braucht mit
KFW
nicht anzufangen
Laut Energieausweis erfüllen wir nicht KfW 55?
[Seite 2]
Da wird irgendwo ein Fehler drin stecken. 10.400 kWh Endenergiebedarf erscheint mir viel zu hoch für 150qm
KFW
55, dazu noch Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Ich glaube letztere wurde überhaupt nicht berücksichtigt. Aber frag einfach nach, das wird sich bestimmt klären ...
Aufwandsentschädigung an Helfer bezahlen
... Stunden sind 500€ natürlich nicht viel... Aber trotzdem läppert sich das und "fehlt" dann in der Gesamtrechnung für die LABO und die
KFW
. Die Frage ist nun darf/kann ich Aufwandsentschädigungen bezahlen und diese dann angeben? Danke und Grüße Florian
Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas?
[Seite 2]
Holz, Stein, Beton? Wandaufbau? Primärenergiebedarf? Ich bin der Meinung wenn man nicht weit unter die
KFW
-70 Anforderungen baut, dann ist bietet Gas in unseren Breiten das beste Preis-/Leistungsverhältnis... Wir haben auch ein
KFW
-70 Haus und haben die etwa 10TSD Aufpreis zu einer Wärmepumpe uns ...
Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital?
[Seite 3]
... wenn Du am Rand Bayern baust, wird es wohl etwas preiswerter, aber nicht so preiswert. Üblicherweise gehe ich für Bayern von € 1.600.00/qm/
KFW
70 aus - für mittleren Standard und "nur" das Haus und ohne Malerarbeiten & Bodenbeläge. Zu bedenken gebe ich auch, das der Preis pro qm steigt, je ...
Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong
... Mehr natürlich gern. Durch dieses Forum bin ich auf die passive / aktive Lüftung gekommen (und natürlich auf
KFW
70 wegen der Förderung ;-)). Nun die Frage wegen der akt. / pas. Lüftung. Ist das bei diesen Gegebenheiten notwendig? Wir sind berufstätig und haben nicht immer die ...
Allgemeine Fragen zur Dämmung
... Wir wollen wie hier das Thema ist ein Haus bauen. Natürlich ein Energiesparhaus oder Effizienzhaus. Dazu gibt es wohl die Einstufungen nach
KFW
70,55,40. Natürlich soll das ganze preislich im Rahmen bleiben. Mich interessieren nun die erforderlichen Dämmwerte für die einzelnen Einstufungen ...
Altbau 1971 - Was sollte/muss renoviert werden?
... 30 T Euro für innen (neue Bäder, neue Fliesen, Laminat, wanddurchbruch, neue Türen ) - neuer Garten in 2020 - 25 T Euro - dach saniert auf
KFW
Standard - nach Abzug der Förderung etwa 16 T Euro Insgesamt also 183.000 Kaufpreis , 20 T Nebenkosten , 70 T Renovierung = grob 270 T Euro. Kredit war ...
Busch free@home oder Funklösung?
[Seite 3]
... genau herausfinden konnte ob ein Smart Home noch gefördert wird oder nicht. Ich habe das so verstanden das 35% der Anschaffungskosten von der
KFW
gefördert werden. wegen energieeffizientes und altersgerechtes wohnen. Aber worauf beziehen sich die 35% kann ich das komplette free@home oder KNX ...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
Danke für deine Anmerkungen, ich hätte dazu folgende Fragen: [*]Wir wollten gar nicht nach
KFW
Standard bauen, d.h. wir sollten doch günstiger werden? [*]Was ist RCII zertifiziert? [*]Der Keller kostet wirklich 50 TER?? Was ist daran so teuer? Wäre ein gemauerter Keller mit schwarzen Anstrich ...
Baufinanzierung möglich für jungen Beamten
[Seite 3]
... 475 € Abschließbare Fenstergriffe im Erd- und Obergeschoss Abschließbare Terrassentür im Erdgeschoss Extras+22.100 € Carport
KFW
70 Dezentrale Lüfter Gesamt 240.665 € Das wäre das Minimum an Extras, was mE nötig ist. Gäste-WC und ein Abstellraum unter der Treppe (bei 7 qm Küche und ...
Welchen Haustyp wählen?
... vernachlässigbar, zunächst mal monetär und andererseits angesichts dessen, was manch ein Anbieter zur Erfüllung der
KFW
-Förderung an seinem Angebot nachbessern muß Rheinische Grüße 6981
Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
... ohne Keller, 1,60m Kniestock und Dachneigung 38°. Wohngegend ist sehr ruhig an keiner Hauptstraße gelegen. Ortshöhe sind 540m.
KFW
Förderung ist nicht geplant, jedoch wollen wir schon mindestens den
KFW
55 Standard erreichen was die Energiekosten angeht. Wir lassen jedoch nur den Rohbau ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
... liegt bei ca. 550.000 Euro für das Haus inklusive Baunebenkosten (ohne Grundstück). Mit der Einliegerwohnung hatten wir uns die doppelte
KFW
-Förderung in der Klasse
KFW
40 EE in Höhe von 67500 Euro zur Aufstockung des Budgets erhofft. Aber sei es drum. Möglicherweise waren wir bei der ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ca. 180qm, 600qm Grundstück
... eine ganze Zeit lang die neu eingezogenen Bauherren um uns herum interviewt... *g*) Ein GU schied aufgrund der Bauweise aus (ausschließlich
KFW
40+) und der andere nach Angebotsunterbreitung. Der Prozess bisher hat ca. 10 Monate gedauert, angefangen mit Millimeterpapier, Heiztechnik, notwendige ...
Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase...
[Seite 2]
... Anschlusskosten ohne Erdarbeiten und sonstige Nebenkosten, das ist der schlüsselfertige Preis der uns von 2 Firmen fast identisch vorliegt, als
KFW
55 mit Ks Planelementen. Garage absolut korrekt, allerdings wird diese bei uns eher dazu genutzt werden um Abstellfläche/Stauraum zu generieren ...
Welche Baufirma? Nach welchen Kriterien entscheiden?
[Seite 2]
... interfragen. Nicht auf mündliche Versprechen verlassen und sich nicht unter Druck setzen lassen. Tipp: Handeln nicht vergessen. Ich selber habe von
KFW
55 auf 40 ohne Aufpreis herausgeholt. Aktuelle Baustellen besichtigen
Wir möchten bauen - Wer hat Erfahrungen?
[Seite 2]
... Garage oder "Extra´s". Das Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, welches Dir vorschwebt, dürfte als I-Geschosser und auf Bodenplatte und als
KFW
70 Effizienzhaus um die TEUR 270 erfordern - und dann ist noch kein Keller, auch kein Nutzkeller berücksichtigt (ca. TEUR 50) - plus Baunebenkosten ...
Vorbesitz durch Erbanteil - KfW300
[Seite 2]
Das eine hat ja so mit dem anderen nix zu tun. Erbe ist Erbe. Nun will jmd von den Erben bauen, und dann ist eben für denjenigen nix mit
KFW
. Zumindest nicht dann, wenn es Eigentum ausschließt.
Hallo zusammen, wir planen aktuell unseren Hausbau und würden natürlich auch gerne von den günstigen Zinskonditionen der
KFW
profitieren. Wirklich lohnenswert ist dabei nur
KFW
300 (Wohneigentum für Familien). Nun haben wir jedoch das Problem, dass aufgrund eines Erbes bereits Vorbesitz vorhanden ...
Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit
... interessant:
KFW
300, Bayrisches Zinsverbilligungsprogramm + Wohnungsbauprogramm. Mit diesen Förderungen sieht es dann schon besser aus. Die genaue Verteilung zwischen den Krediten lässt sich wahrscheinlich noch optimieren. Ich habe die Kreditsumme jetzt einfach mal gleichmäßig über die 4 ...
KfW-Energieberechnung mit kühlender Wärmepumpe
... 200 S Wärmepumpe. Diese ist auch in der Lage zu kühlen, um die Raumtemperatur über die Fußbodenheizung entsprechend abzusenken. Wir bauen ein
KFW
40 Haus. Muss für die Verwendung etwas bzgl.
KFW
/Bafa berücksichtigt werden? Hat das Aktivieren der Kühlfunktion irgendwelche negativen Auswirkungen ...
1
10
20
30
40
50
60
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
80
90
91
Oben