Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kellerdämmung] in Foren - Beiträgen
Mehrspartenanschluss ausschäumen - Womit?
... gesetzt hat (Element in der Kellerwand inklusive 4 Leerrohre im Arbeitsraum) sollten wir nun die um den Anschluss herum ausgeschnittene
Kellerdämmung
mit Bauschaum auffüllen. Nun steht man ja als Laie recht hilflos vor dem entsprechenden Regal im Baumarkt und alle kompetenten ...
Ab wann ist ein Haus Bezugsfertig??
... Problem. Einen Tag nach der vorläufigen Abnahme gab es einen starken Regen und dadurch ist an der noch nicht fertigen Stelle an der
Kellerdämmung
Wasser in den Keller eingetreten und hat sich im gesamten Keller unter den Estrich gelegt. Nun wird das seit knapp 4 Wochen mit Vakuumpumpen ...
Energiesparnachweis KfW55 -Ziel KfW40 - Frage: Schritte & Kosten
... weitere Infos nötig sind, bitte schreiben. Als ich den Energieberater gefragt habe, was nötig sei, um auf Kfw40 zu kommen, meinte er, dass die
Kellerdämmung
16cm anstatt 12cm dick sein muss. Daraus wurde resultieren, dass die Holzständerwand dicker werden muss (auch aus statischen Gründen). Auf ...
Kelleraußenwand dämmen wg. 10 000 Häuser-Programm
... zu machen. Davon bin ich nicht so begeistert. Hat jemand von euch eine Idee, welche Möglichkeiten es sonst noch geben würde? Z.b
Kellerdämmung
12 cm mit einem besseren Dämmwert
KfW40+ mit Keller in oder ausserhalb der thermischen Hülle?
[Seite 4]
Wir reden von
Kellerdämmung
und du bringst ein Angebot auf Bodenplatte. Das sind zwei völlig verschiedene Welten da der Keller noch 4 Wände hat die gedämmt werden müssen. Da kommst du mit gesamt 10TE nicht hin. Und ob man sich Styropor außen ran klatschen will...ich persönlich will es nicht. Unter ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 292]
Wie zu erwarten wurde vor vier Wochen natürlich keine
Kellerdämmung
angebracht. Ich habe mich dann diese Woche direkt mit dem Chef der Rohbaufirma kurzgeschlossen und siehe da - seit heute ist die
Kellerdämmung
dran. Unser Garten-Landschaftsbauer wird dann Freitag, spätestens Montag verfüllen und ...
Hausbauverzug, wie reagieren?
... der Bodenplatte" 12 Monate Bauzeit garantiert. Die Bodenplatte wurde Anfang August 2012 gegossen. Jetzt sind noch einige Arbeiten (nachträgliche
Kellerdämmung
, Fenster einstellen, Außenputz Restarbeiten usw.) zu machen, auf der Baustelle herrscht aber Stille. Was können wir tun damit es endlich ...
Kellerplanung Fertighaus - Extern vergeben? Was beachten?
[Seite 5]
... Keller gebaut haben und das im Konzept eines relativ offenen Wohnens. Da wird es mit allem, was KFW55 übersteigt, dann schon sehr schwierig bei
Kellerdämmung
etc
Fertighaus oder Massivhaus BW
[Seite 2]
... 10 (nur das Notwendigste) Rücklagen für Extra´s: TEUR 10 **soll der Ausbau _nur_ vorbereitet werden, kannst Du mit ca. TEUR 12 kalkulieren (
Kellerdämmung
, Geschosserhöhung und Leitungen) All in, ca. TEUR 532 Die seriösen FH-Anbieter lassen sich nichts vergolden; der Produktionsweg wie Kosten der ...
Energetische Sanierung amortisiert sich nicht! Was tun?
... energetische Sanierung in Betracht gezogen. Allerdings liegt schon das Angebot für neue Fenster bei 60.000 Euro. Dann käme da noch die
Kellerdämmung
hinzu ggf. einen Innendämmung für das Dach. Eine Fassadendämmung haben wir ausgeschlossen. Also alles zusammen bestimmt um die 80.000 Euro (mit ...
Sockel Außenfassade Abdichten bei bodentiefen Fenstern
... der diesjährigen Baus unserer Außenanlage muss ich als Vorarbeit noch die Abdichtung unterhalb unserer bodentiefen Fenster mit der Noppenfolie der
Kellerdämmung
verbinden, um alles schön dicht zu bekommen. Anbei zunächst mal ein paar Fotos von dem Fall. Die Fensterbauer hatten zuletzt die ...