Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Tipps Hausbaufirmen in BaWü Süd
[Seite 4]
... sich selbst trägt, wenn man für sich also 150qm und für die beiden Einlieger je 50 beansprucht, diese dann übereinander, plus
Keller
, dann liegt ihr beim Haus bei mind. 700000 ohne Firlefanz plus Stellplätze und Baunebenkosten und habt nen Mieter, der Eure Kinder vom Balkon beim Spielen ...
[Seite 3]
... bis hierhin. Wir haben noch kein Grundstück und werden dann bestenfalls damit anfangen. Wir stellen uns ein Mehrgenerationenhaus mit ausgebautem
Keller
vor, so dass wir quasi 2 Wohnungen vermieten können. Habe ich das also richtig verstanden, vom Grundstücksuchservice wird hier eher abgeraten ...
Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf
[Seite 3]
Wohnräume in UG haben nichts mit
Keller
zu tun. sind nicht dunkel, nicht muffig, nicht feucht.
Keller
ohne Fenster nicht in Wohnraumqualität braucht es kaum noch. Wer ist noch Selbstversorger und braucht Öltanks? Da bin ich bei dir. Ein nicht benötigtes Geschoss unter ein Haus zu schieben oder ...
... doch nur etwas normales (ok 1 Zimmer mehr als üblich) aber sonst Standard, da kann doch das Haus nicht im 7 stelligen Bereich ohne
Keller
, ohne
Keller
ersatzraum etc... liegen. Architekt sagt, wir kommen nur weiter wenn wir unsere 5 Zimmerwünsche reduzieren - wir denken dann baruchen wir auch ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - erster Planungsentwurf
... offen Ausrichtung = siehe Foto Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = Walmdach, Gebäudetyp Stadtvilla mit Erker
Keller
, Geschosse =
Keller
, EG, OG Anzahl der Personen, Alter = 2 Erwachsene (30 / 30) und 2 Kinder (2 / <1) Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder ...
[Seite 3]
Hinsichtlich Sauna im
Keller
bin ich vorurteilsbehaftet, weil ich das aus den 70ern und 80ern kenne und noch nie eine aus meiner Sicht ansprechende Umsetzung gesehen habe. Aber vielleicht ist das in den heutigen
Keller
n anders. Bezüglich der Fenster fände ich es schön, wenn Ihr Euch durchgängig ...
alter Keller gekauft. Trägt er nur Holzständer oder auch Massiv?
[Seite 3]
... ich gehe eher davon aus, dass er sich diesen abgebrannten, Löschwassergeschädigten
Keller
auch gerne noch in Natura begutachtet ... Pläne und Wirklichkeit sind ja nicht zwingend kongruent.
[Seite 2]
Das sehe ich ähnlich - für das damalige Haus dürfte es ein adäquater Ersatz für den zunächst gemauert geplanten
Keller
gewesen sein. Ob es das für ein größeres (höheres) Haus nun auch ist, ja, frag´ den Statiker. Ich würde vorsichtshalber davon ausgehen, daß er dazu raten wird, tragende Wände des ...
Erdarbeiten Kosten, Hanghaus
[Seite 2]
Hang schließt Bodenplatte nicht aus. Ich sehe unser Haus auch als Bodenplattenhaus. Auch wenn das EG den Hang abfängt. Warum noch einen
Keller
unterschieben? Von unten sieht es aus wie eine Anstattvilla von oben wie ein 1 geschossiges Haus. Beim Hanghaus hat halt mind. 1 Wohngeschoss Erdkontakt ...
Hang ist immer teurer als flach, deswegen haben wir
Keller
gebaut. Die Erde muss ja abgegraben werden usw. Es muss abgefangen werden Treppen gebaut werden usw. Die 40000 werden wohl nur für das gröbste ...
Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar?
[Seite 7]
... Ist aber Einstellungssache und kommt immer darauf an wie man sich als Paar die Ziele setzt. Und bitte überlege dir ob dir 120m² ohne
Keller
reichen, das ist wirklich SEHR klein. Wir waren anfangs auch auf der Schiene: "120m² passt schon", allerdings mit
Keller
und wir werden jetzt um die ...
[Seite 8]
Ohne
Keller
, wenn ich so viel Kohle auf den Tisch haue, würde ich nicht unter 140m² bauen... Selbst das ist schon nicht die Welt.
[Seite 9]
120 qm mit
Keller
... kein Problem, da ist die Technik schon mal raus,
Keller
bietet Stauraum usw. Aber, reine 120 qm sind halt nicht so viel mehr ggü. z. B. der von mir zitierten 80qm Wohnung mit Gemeinschaftsräumen, deren Kapazität man beim reinen Vergleichen oft nicht auf dem Schirm ...
Parzelle mit geplanter Terrassierung in Aussicht
[Seite 2]
... Bäumen als Obstbäume. Eine kleine Treppe führt hinunter. Auf der Böschung ein paar schöne Sträucher als Abgrenzung der Bereiche. Falls ein
Keller
doch infrage kommt, würde sich die Senke natürlich anbieten in diese Richtung Neben-Wohnräume mit Fenster zu bauen, also z.B. Gästezimmer ...
... dafür verbrauchen, das Grundstück "eben" machen zu wollen. Wenn Du die Senke umschiffst, wäre aber sogar noch ein Haus ohne
Keller
denkbar. Die erwähnte Terrassierung ist offenbar keine vorgesehene Maßnahme, sondern wird als vorgefundene Tatsache berichtet
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 19]
... keine. Heizungsbauer möchte gerne eine Daikin Altherma verbauen. Allerdings finde ich deren Außengeräte ziemlich hässlich. Mal sehen. Beheizter
Keller
, 2 Erker, viele bodentiefe Fenster. Anscheinend schon. Heckmann extern durch mich beauftragt und mit der Vorgabe, es so energiesparend wie ...
[Seite 21]
Das ist Theorie und in der Praxis definitiv nicht so. Selbst genug Erfahrung gesammelt. Gerade im
Keller
würde ich nur soviel heizen wie nötig, sprich die Wohnräume. Lagerräume zu heizen wäre Irrsinn, genauso heizt man im EG seine Speis auch nicht. Im isolierten
Keller
hast du aber immer um die 18 ...
[Seite 20]
... Rechnung geht ja soweit auf, dass ich mehr Wärme in Wohn-Essen bekomme, als ich benötige und das Gäste-WC bekommt trotz kaltem
Keller
darunter immer noch 22°C hin
Kartoffelkeller - Bodenplatte - Aufbau
[Seite 2]
Seit 1959 steht der
Keller
, wie er ist. Wieso musst Du ein halbes Jahrhundert nach dem Bau etwas gegen steigendes Wasser tun? Welchen Grund gibt es? Und wie sicherst Du die anderen Böden und Wände im
Keller
ab? Wenn, dann ...
Ich habe unten im
Keller
einen Raum, ne Art Kartoffel
Keller
, dürften um die 12-14 qm sein. Alles unverputzt, da möchte ich mir gerne ne Art Werkstatt einrichten. Ich würde ich als nächstes mal die Wände verputzen, um das ein bisschen heimlicher zu gestalten. Schwierig: Der Boden, die Bodenplatte ...
EG-Grundriss Ideenfindung zur Aufteilung und Anordnung
[Seite 3]
Ja, die Hunde werden im
Keller
geduscht und dort werden auch alle Reitsachen etc gelagert. Ne, man geht doch am Seiteneingang rein und kann dann gleich runter in den
Keller
...
[Seite 2]
... Garage um). Wenn ich mir dann vorstelle, dass je nach Jahreszeit 2-5x die woche mehrmals täglich dreckig quer durchs Haus gerannt wird in den
Keller
, dann wünsch ich mir es anders, wenn ich die Möglichkeit habe. Eine Außentreppe würden wir gern vermeiden, wenn es geht. Sie gefällt uns optisch ...
Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar?
[Seite 2]
... Kleider schnappen und raus. Was vergessen, stört niemanden, gedanklos Licht angemacht, stört niemanden Büro wow groß.
Keller
Lichthof für 2. Büro nicht vergessen. Die 550.000 sehe ich als nicht ausreichend. Der
Keller
ist in Wohnraumqualität und das Bad wird wohl auch nicht Ideal ...
... nach WN, umlaufender Garten SW/WN geplant Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Stadtvilla mit Walmdach
Keller
, Geschosse:
Keller
+ EG+ OG Anzahl der Personen, Alter: 2 Erwachsene + Kleinkind (3) Büro: Homeoffice? geschlossene Architektur geschlossene Küche, Kochinsel ...
Zeitrahmen und Machbarkeit Hausbau Einfamilienhaus
... mein vorhandenes Kapital momentan ungern nur in Aktien & co. stecken möchte. Bauvorhaben: Hausbau/kauf eines Einfamilienhaus mit ca. 150m² +
Keller
und ca. 600m² Grundstück. In meiner Heimatgemeinde (Rand des Odenwalds mit ca. 45-60min einfachem Fahrtweg Rhein-Neckar/Main-Gebiet) wird gegen Ende ...
[Seite 2]
Ich würde folgendermaßen rechnen: - Haus: 350.000 € (150qm ohne
Keller
mit etwas Schnickschnack) - Nebenkosten: 40.000 € falls Grundstück voll erschlossen ist, falls nicht wird es um einiges teurer. - Grundstückskosten: 120.000 € (200 € * 600 qm. Bodenrichtwert sagt nichts über den Wert des ...
Finanzierungsmöglichkeiten eher hochpreisiges Einfamilienhaus
[Seite 11]
... ich kenne das. Aber zumindest bis man das Haus von innen gesehen hat, kann man nicht viel machen. Schaut euch sehr gründlich um, insbesondere im
Keller
und Dachgeschoss. Dach von außen. Schaltkasten. Im
Keller
die Rohre und die Heizanlage. Das verrät oft schon viel. Aber das weiß der Fachmann ...
[Seite 10]
... inkl Nebenkosten (Makler, Notar und Grundbuch). Das Haus ist von 1965. Die Wohnfläche liegt bei 165qm auf 2 Vollgeschossen, dazu kommt noch
Keller
und ein nicht ausgebauter Spitzboden. Dachform Satteldach. Jetzt geht natürlich die Rechnerei los. Wir würden 250T€ für die Sanierung als Limit ...
Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch?
[Seite 4]
... gar nicht so weit weg. Wir arbeiten zudem beide in Berlin Mitte und wohnen dann sozusagen genau an der Bahn die uns nach Berlin bringt. Ansonsten
Keller
steht als Überlegung durchaus im Raum. das Grundfläche nicht gleich Wohnfläche ist war mir klar. Aber trotzdem auch die Hinweise Richtung ...
[Seite 5]
... genau einen Quadratmeter mehr. Grundstücksbreite ist 13,50 m, somit Hausbreite 7,50m x Länge 12,50. Zweigeschossig, aber nicht zwei Vollgeschosse.
Keller
. Von der Straße mussten wir 5 Meter zurückbleiben. Somit 3 Stellplätze vorne + 9 Meter Garage. Hinten 24 qm Terrasse plus ausreichend großer ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
228