Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Viebrockhaus - Baukosten Einfamilienhaus realistisch?
... realistisch? Grundstück inkl Grundsteuer (ca. 650 qm) 200k € Haus- Maxime 800 366k € (185 qm) Haus - Extras/Innenausbau 40k €
Keller
mit Erdarbeiten 90k (Weiße Wanne) Baunebenkosten - 35k (es handelt sich um eine bereits erschlossene Baulücke): Baunebenkosten sind hauptsächlich für ...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
... EUR je Quadratmeter. D.h. 290.000 EUR für das schlüsselfertige Haus mit Sanitär, Elektro und Heizung. Hinzu käme noch der
Keller
mit 40.000,- EUR, also insgesamt 330.000,-. Dazu habe ich noch folgende Aufwände kalkuliert: [*]Baunebenkosten (Hausanschlüsse, Gründungsmehrkosten, Baustrom ...
Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage
... bitten: Wir möchten gern in Ba-Wü ein Fertighaus bauen, Grundstück ist vorhanden und erschlossen. Geplant sind ca. 120m² (EG ~64, OG ~56) +
Keller
+ Einzelgarage (+Carport). Wir haben "unser Traumhaus" als Holzständerbauweise gefunden, die Kosten sind angegeben mit ca. 132.000€ belagsfertig ...
Altbau (1938) Isolation und Sanierung
... Dinge mit ansprechen wollte und nicht unbedingt mehrere Threads aufmachen wollte. Vorwort zum Projekt: Ich habe kürzlich sehr günstig ein Haus (
Keller
, EG, OG und Dachboden) mit einer Fläche von 64m² pro Ebene erwerben können und bin derzeit dabei, dies mit meinen eher wenigen Mitteln zu ...
Viebrockhaus vs Kern-Haus vs Weton bei Hochwasser und NRW.Bank
... Bach ca 50m weit und das Grundwasser 3m drunter ist. Wir wollen so bauen, dass bei Hochwasser geringe Schäden bzw Sanierungen entstehen ohne
Keller
. Wir wollen als EH40 massiv bauen. Hat jemand Erfahrungen bei Viebrockhaus (mit/ohne Außendämmung), Kern-Haus mit DuoTherm oder Weton? Gibt es ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus Rhein-Main
... WC, Baustrom (außer Trocknung), Bauzaun, Baukran inklusive Hauslänge: 11m x 8,36 (netto) Wohnfläche: 140qm Dach: Satteldach 40°
Keller
: weiße Wanne und druckwasserdichte Schächte mit 5 Fenstern Rohbauhöhen: 2,75m EG, 1,30m Kniestock DG,
Keller
2,50m Fenster: Kunststofffenster ...
Keine Bodenplatte möglich. Schlechte Bodenbeschaffenheit / Keller?
Hi Forum, wir sind gerade in der Detailplanung unseres Hauses. Aus finanziellen Gründen möchten wir ohne
Keller
bauen, das Konzept dazu passt. Nun haben wir heute von unseren zukünftigen Nachbarn (Grundstück gegenüber) gehört, dass beim Bodengutachten rauskam, dass eine Bodenplatte nicht geht ...
Grundriss 200m2-Haus eure Einschätzung?
[Seite 18]
Wann willst Du mit den Überlegungen anfangen? Plan ist fertig, Berechnungen wurden nach Deinen Aussagen von der Architektin gemacht. Plan B, wenn
Keller
und EG gebaut sind? Oder schon, wenn die hohen Angebote nach der Baugenehmigung eintrudeln und die Finanzierung für einen Drei-Geschosser steht ...
Wasserschutzzone III - Was gibt es zu beachten?
... Wärmepumpe stehen die Außeneinheiten auch im Freien und nicht unter der Erde. Kann jemand was dazu sagen was es zu beachten gibt, ob man einen
Keller
trotzdem auch Dauer garantiert dichte bekommen, Wärmepumpe und Zisterne? Die haben auch erzählt es dürften keine Erdbohrungen gemacht werden. Wie ...
Wasserschaden Keller, Ursache unbekannt-Haftung des Architekten??
... der alle 9 Leistungsphasen beinhaltet, also inkl. Objektüberwachung und der Überwachung der Beseitigung von Mängeln. Vor 4 Wochen haben wir im
Keller
festgestellt, dass der Estrich in einem Raum an einer Hausseite feucht ist. Unser Architekt kam zusammen mit dem Bauunternehmer, der für den ...
Grundstück mit Hanglage
... überlegen uns ein Grundstück zuzulegen und haben aktuell zwei Stück in Aussicht. Beide sind jedoch am Hang und wir möchten eine Stadtvilla ohne
Keller
bauen. Grundstück 1 (20x35m), kurze Seite zum Hang, hat auf den 20m einen Höhenunterschied von circa 2 Meter Grundstück 2 (24x29m), lange Seite ...
Bau Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung- Generationenhaus!!!
... zur Verfügung stellen wird, solltest Du Dich äußern, wie viel Wohnfläche Du für Deine Eltern und für Dich haben möchtest; mit oder ohne
Keller
etc. Zusätzlich zur Erstinfo hier im Forum, solltest Du einen unabhängigen Finanzierungsmakler Deines Vertrauens aufsuchen. Die Mädels und Jungs ...
Frage zu den magischen 1.500€ je qm
[Seite 2]
... Standard, Mittlerer Standard oder Höher Standard (von 1000€/qm Nutzfläche Kat 2* bis 2500€/qm Nutzfläche Kat 5*) Einfamilienhaus mit
Keller
oder ohne
Keller
inkl. einfache Baubeschreibung (hier sind natürlich die Kosten/NF unterschiedlich, da der
Keller
die Gesamtkosten erhöht, aber die Kosten ...
Saunaeinbau im Keller, Lüftung, welche Fenstergröße
Hallo, Ich habe eine Frage bez. des Sauna-Einbaus im
Keller
. Habe leider bisher nirgendwo im Internet Abhilfe gefunden.. :-( Ich möchte im
Keller
meines Hauses eine 2x2 m große finnische Sauna einbauen lassen. Jedoch mache ich mir Sorgen bez. der Luftfeuchtigkeit und der damit verbundenen ...
Wird das Haus zu groß?
320.000 EURO inkl. Garage und
Keller
bei 160qm bzw. 190qm? Hört sich günstig an.
Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf
[Seite 2]
... Wohnzimmer könnte man eine schräge ziehen mit einer Glastür und den Esstisch nach rechts schieben wo nun das Sofa ist. baut ihr mit
Keller
oder mit Dachausbau?kann man da nicht irgendwo den Büroraum unterbringen? oder was wäre, wenn ihr den Büroraum mit der Küche tauschen würdet? dann kann man ...
Garage im Haus oder am Haus auf einem schmalen Grundstück?
Hallo, wir haben ein recht schmales Grundstück (15m Breite) mit leichter Hanglage zur Straße hin und wollen dort ein Einfamilienhaus mit
Keller
und Doppelgarage bauen. Nun stellt sich uns die Frage, wo wir am günstigsten die Garage unterbringen. Ich möchte nicht von der Straße aus auf ein ...
Arbeitszimmer Keller, wie kommt möglichst viel Tageslicht rein?
Hallo, wir planen ein Passiv-Einfamilienhaus mit
Keller
und haben bisher mit einer Grundfläche von 8x12m gerechnet. Wir benötigen jedoch zwei Arbeitszimmer von je ca. 15qm, welche ich bisher partout nicht im Grundriss unterbringen konnte. Eigentlich wollten wir sie im EG und OG ansiedeln, aber das ...
Hausfinanzierung riskieren oder nicht?
[Seite 5]
Darf man fragen, wie die Summe von 400 000 entstanden ist? Hanglage, das heisst Ihr plant mit
Keller
? Wie sind denn die Ansprüche an das Häuschen?
Preis für einfaches Haus / Bungalow
... gestaltet. Erst Wohnküche mit 1 Zimmer und Bad. Später wurde dann immer angebaut. Vorhaben: Bau eines einfachen Hauses / Bungalows. Kein
Keller
Kein Balkon Eine kleine Terrasse, b.z.w. Terrassenausgang. Garage mit Abstellraum als Ersatz für den
Keller
. Bauweise Massiv, Einsteinmauerwerk soll ...
Stahlbetonboden (40 m² Spannweite) schwingt etwas
... 40 m² ist schließlich eine große Fläche und damals wurde mit Schalbrettern noch betoniert. Es sind auch keine Stürze oder Stützen im
Keller
angebracht. Das Schwingen wird deutlich, indem ein die Deko auf dem Glastisch etwas wackelt und man spürt dass der Boden etwas "bebt". Vielen ...
Hausabbruch und Neubau auf bestehenden Keller - Statik OK?
... in Holzständerbauweise aus dem Jahre 1971) bei welchem sich eine Renovation nicht mehr rentiert. Daher haben wir beschlossen das Haus bis auf den
Keller
abzureissen und darauf ein Massivhaus zu bauen. Der
Keller
ist bereits massiv gebaut und sollte somit stehen bleiben können. Wir haben dazu ...
Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand.
[Seite 2]
Servus Bauexperte, also bei einem
Keller
innerhalb der thermischen Gebäudehülle und einem monolithischen außen- Wandaufbau will mir partout keine andere Möglichkeit einfallen, als das Mauerwerk überragend auszubilden... Klär mich bitte auf Da haste sicher recht, verstehe ich aber nicht. Jemanden ...
Strom von Photovoltaikanlage speichern?
... Du Dich bei Fachfirmen mal näher informieren! Aber vergiss bitte nicht: Herkömmliche Blei-Akkus können ausgasen - wenn Du die in Deinen
Keller
stellen willst, dann sollte Dir klar sein, dass Du damit einen Ex-Bereich (explosionsgefährdeten Bereich) im
Keller
hast - und daher entsprechende ...
Grundriss - Meinungen ausdrücklich erwünscht
... weiter mit unserer Grundrissplanung. Diese Planung hat sich etwas hingezogen und wurde auch schon komplett überarbeitet, da wir ursprünglich mit
Keller
bauen wollten und dann aufgrund des Bodengutachtens - in Verbindung mit dem hohen Grundwasserspiegel bzw. der Erstellungskosten - dies aber nicht ...
Berechnung Geschossfläche Bayern Keller
... laut Aussage des Architekten wohl die vollständige Unter
Keller
ung des Hauses. Geplant ist ein Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen und
Keller
. Laut Berechnung des Architekten haben die Geschosse folgende Flächen: EG 136,65m2 OG 114,53m2 UG 136,65m2 Ergibt in Summe 387,83m2, um die ...
[Seite 2]
... Berechnung. Sollte der Architekt eigentlich kennen. Ich zitiere mal draus: 92700 92701 Und die zugehörige Anleitung: 92703 Fazit: Eingegrabener
Keller
ist nicht einzurechnen
Grundriss Vorschläge, Beispiele ...
... separiert werden, damit das dreckige Geschirr etc. nicht sofort ins Auge fällt. Sieht auch großzügiger und heller aus. Sofern Platz in
Keller
/OG ist, würde ich im EG nur einen großen Wohn-/Essbereich mit Speisekammer, ggf. Hauswirtschaftsraum und Gäste-WC planen
Meinungen zum Grundriss. Aufteilung/Kinderzimmer und Kinderbad?
... dennoch hättet Ihr nach Auszug einen schönen Gasttrakt mit separatem Dusch-WC. Alternative: Raum für Waschmaschine/Trockner. Ihr scheint mit
Keller
zu planen? Jetzt aber grundsätzlich zum Entwurf. Grundsätzlich gefällt mir der Entwurf, aber nur grundsätzlich. Ihr habt sehr viel Verkehrsfläche ...
Hauskauf - Risiko Siedlungshaus - Diverse Fragen
... hat. Warum, dazu komme ich jetzt. Wir haben einen durchgängigen Riss in der
Keller
decke (Waschraum). Der einzige Raum der im
Keller
verputzt wurde. Laut Gutachter nichts schlimmes. Dies wurde uns schriftlich bestätigt. Feuchtigkeit wurde nicht gemessen, schwierig aufgrund von Stahlträgern in ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
230
Oben