Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Welches Heizsystem im Altbau?
Ist das Ziehen von Rohren und Einbau von Radiatoren auch zu viel? Gerade wenn ein
Keller
da ist, ist das EG sehr leicht von unten mit Rohren zu versorgen, im OG können Rohre zB hinter dicken Fußleisten verborgen werden. Falls das eine Option ist, gehen Gas (sofern in der Straße), Öl oder Pellets ...
Einfamilienhaus 220m2 - Welcher Grundriss? Feedback / Vorschläge?
... Eingang ist nördlich. Straßenseite verläuft nur nördlich. Osten, Süden und Westen sind andere Einfamilienhäuser. Technik befindet sich im
Keller
. OG sind Kinderzimmer, Bad, WC, Hauswirtschaftsraum, Schlafzimmer. Meine Frage: Zu welchen EG Grundriss tendiert ihr? Mich stört der "kleine ...
Planung Einfamilienhaus 2-geschossig mit Keller ca. 160m² für 4 Personen
... Auf die ganze Länge ist das Gefälle 2m - geplant ist auf Straßenniveau aufzuschütten (meiste Aushub dafür kommt vom Grundstück selber wg.
Keller
). Terrasse soll umlaufend auf dem gleichen Niveau sein - finden wir auch für die Kinder schöner zum Spielen. Zur Garagen/Eingangsseite (südwest) steht ...
Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden
... keine Vorgabe Geschossigkeit: 1,5 Dachform: Satteldach Ausrichtung: Wohnzimmer nach Norden Anforderungen der Bauherren
Keller
: kein
Keller
Anzahl der Personen, Alter: Zwei Erwachsene, zwei Kita-Kinder Raumbedarf im EG, OG: so, wie im Grundriss Büro: Homeoffice Schlafgäste pro Jahr: 30 ...
Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen?
[Seite 2]
oder es etwas günstiger gestalten. Ohne
Keller
, ohne Photovoltaik, stattdessen mit Fertiggarage als Abstellraum gibt 50 tsd. Ersparnis, und es ginge dann wohl auch mit höherem Zins. Ganz hart gerechnet haben wir dann noch gar nicht ...
Anbau eines 60er Jahre Hauses und energetischer Sanierung
... sind klein geschnitten und für 2 Parteien ist die jetzige Form nicht mehr zeitgemäß. Auf der Nordseite verbirgt auf einer Halbetage zwischen
Keller
und EG die Garage auf der gesamten Länge des Hauses. Die Idee: Nachdem wir lange überlegt haben, erscheint uns eine Erweiterung des Bestandsobjekts ...
Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig?
[Seite 2]
... weitere Vorgaben Alles genehmigt Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Satteldach 2m Kniestock
Keller
, Geschosse Ohne
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter Bisher 2 (25,23) - Geplant max 3 Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder ...
8,02m Positionierung Waschbecken / Toilette
[Seite 10]
... durch. Der Raum selbst hat sogar nur knappe 3 qm und ist ca 1,10 x 2,50. Aber die Nische war ideal. Alternativ wäre bei uns ein Waschraum im
Keller
, aber das oder Waschmaschine in Küche oder Bad wollten wir nicht
Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte
[Seite 2]
... noch erfunden werden). Überhaupt fehlt jetzt im EG ein Abstellraum. Den würde ich mir nicht weg nehmen lassen. jedes Mal in den
Keller
gehen, wenn man mal einen Staubsauger braucht, wäre nicht meins. Auch das restliche Putzzeug muß also im
Keller
untergebracht sein, weil im EG kein Platz ist ...
Bau-Planungsphase - Wann beginnen?
... Fußbodenheizung, Kochinsel, Smarthome, Kamin, begehbarer kleiderschrank,
Keller
. Verzichtbar sind
Keller
und Kochinsel. In Eigenleistung wären möglich:
Keller
abdichtung, Gas-Wasser-Installation, Elektroinstallation, Fussböden und Malerarbeiten durch entsprechendes familiäres Personal ...
Erster Grundriss
... weg in die Küche - die Speisekammer - würde ich komplett entfernen - fraglich ist, ob der Technikraum nicht zu klein ist (habt ihr einen
Keller
?) - mit Waschmaschine etc. ist das m.E. zu klein - Orientierung im Wohnzimmer, sehr auf den Fernseher ausgerichtet - welche Breite hat das Wohnzimmer ...
Grundstück erwerben, Haus abreissen und neu bauen
[Seite 2]
Ich denke, Du willst am falschen Ende sparen: 170qm, aufgeteilt auf einen 1(,5)-Geschosser mit
Keller
bedeutet: 100 qm
Keller
. Insgesamt also 270qm Wohn- und Nutzfläche. Ich möchte gar nicht wissen, wozu diese Größe gebraucht wird. Für 40000 bekommst Du einen Billigen Nutz
Keller
, wer aber braucht ...
Ideensammlung: Kampa Bungalow, Bj. 197x, ca. 100qm Grundfläche
... Neues Bad, neues Gäste-WC, alle Böden erneuert, sämtliche Decken erneuert, Innenwände alle mit einer Art Superstyropor isoliert, neue Küche,
Keller
ausgebaut, neue Fenster, neue Haustür, Dach neu isoliert, Außenanlagen vorne und hinten komplett neu anlegen lassen, Haustechnik optimiert, neue ...
Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar
... Änderungen an dem Haus: - das Haus um 0,5m erweitern - einen Erker an die Westseite setzen - das Gäste-WC an eine Außenwand verschieben - den
Keller
(Garage unter dem Haus im
Keller
) um 0,5m einziehen Außer den oben genannten Änderungen, sind wir sonst bei seinem Standardhaus geblieben. Es wurden ...
Meinungen und Tipps zu unserem Grundriss
[Seite 2]
... ob du den Eingangsbereich nicht änderst. Eine Dusche im EG macht eigentlich keinen Sinn, eher vielleicht ein Gästezimmer inkl. Dusche im
Keller
. Nutze den Platz den du dadurch im EG dazugewinnst für eine etwas größere Garderobe / Eingangsbereich. Das was mir im 1 Stock in unserem neuen ...
Grundriss Hanglage - Stadtvilla / Bungalow Tipps
... oben, Straße ist auch oben, der Neubau soll vor(also südlich) dem Altbau entstehen. Wenn dieser fertig ist wird der Altbau bis auf den
Keller
abgetragen und auf den
Keller
sollen Garagen entstehen. Das Haus soll 2 Vollgeschosse haben, Richtung Garten soll es aussehen wie eine Stadtvilla, zur ...
Haus energieeffizient bauen
[Seite 2]
... ein Einfamilienhaus mit 112qm Wohnfläche, ohne Dachfenster, ohne Erker, ohne Wintergarten, ohne Gaube, ohne Kniestock, ohne Garage, ohne
Keller
.... mit Fußbodenheizung, mit Solar für WW, mit Gas-Brennwert, mit Wärmerückgewinnender dezentralen Lüftungsanlage und Schallschutz. Klein aber Fein und ...
Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon?
... Haus (wie viele Arbeitsstunden würdet ihr hierfür rechnen)? [*]evtl. Laminat verlegen [*]Fliesen des
Keller
s, Streichen der Bodenbeläge
Keller
Was haltet ihr generell vom Grundriss? Wir haben noch kleine Änderungswünsche wie Eckfenster im Wohnzimmer und aus den beiden großen Fenstern im ...
Grundriss fertig - was sagt ihr dazu?
... sein und fressen und die Toilette usw... Wir mögen den Geruch vom Katzenfutter nicht daher wurde ein Zimmer eingerichtet. Es wird in die
Keller
und Zugangstür ebenfalls eine Katzenklappe kommen und der
Keller
wird beheizt. Also kein Grund zur Sorge!!! Danke schonmal 836 837 838
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 12]
... Neubaugebiet hier und im Bekanntenkreis hingewiesen. Da laufen teilweise Wärmepumpen und die Leute wissen Nichtmal was Sie da genau im
Keller
haben – oder im Garten stehen. Ich hab da schon hin und wieder mal bzgl. Einstellungen (Heizkurve, WW-Bereitung) ausgeholfen MfG
[Seite 13]
Hallo ck222, wir haben auch ein Bie.-..nker Haus, Einzug 01/2012. Auch KFW70 - inkl.
Keller
. Unser Berater hat uns damals von dieser Heizung eher abgeraten. Haben nun eine Sole-Wärmepumpe, ca. 200qm beheizte Fläche (inkl. teilbeheiztem
Keller
) und letzten Winter (lang und streng) 2250 kW/h ...
wann müssten wir vom Architekten das Kostendach erhalten?
... ob die kohle ausreicht. auch mündliche verträge mit architekten sind rechtsgültig. beweis liegt allerdings beim architekten. den
Keller
würde ich wenn irgend geht weglassen, denn der kostet richtig. variante: lass dir dein haus einmal mit und einmal ohne
Keller
anbieten!! hab das ...
Grundrissdiskussion Einfamilienhaus / abtrennbare Wohneinheiten
... 30° Ausrichtung: Dach: N/W-S/O Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufenhöhe max. 6,5m, Firsthöhe 9,5m Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG, OG, DG Anzahl der Personen, Alter: Ein Paar (27&30), 2 Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: ~je 90m² Büro: Familiennutzung und Homeoffice ...
Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach
... Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: versetztes Pultdach (14-20 Grad Dachneigung) mit Ost/West-Ausrichtung
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen; Alter: 2; 30, 25 Raumbedarf im EG, OG: zusammen ca. 170-180 m2 Büro: Homeoffice ...
Neubau Einfamilienhaus 170qm für 4 Personen in NI
... 38-45grad Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modernes Satteldach verklickert mit Putz-Erker
Keller
, Geschosse: kein
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen, 2 Erwachsene, 2 Kinder (2,5) Raumbedarf im EG, OG: EG=95 ; OG=75 Büro ...
Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel
... wohl bei 8,50m Schluss sein. Da ich aber kein Messprogramm habe, kann ich nur grob schätzen. Der ursprüngliche Gedanke war, dass wir kein
Keller
bauen und im EG trotzdem ein Gästebad mit WC und ein kleines Gäste-/Arbeitszimmer (+/- 10qm) haben. Wegen der geringen Breite wurde uns aber ...
Planungsphase Einfamilienhaus - Meinungen
... ca. >8m2, mit Zugang vom Foyer und Durchgang zum Garten, Wäsche-shoot aus darüberliegendem Bad / Gang bzw. in
Keller
, Naßraum, evtl. in Anbau gezogen) • Küche + Esszimmer + Wohnzimmer (ca. 4x3,5/4x3/4x4,5 m2, großer Raum mit Glasfronten im Essbereich, Wohnzimmer gut abtrennbar (Schiebetür ...
Sicherheitstechnik für Altbau - Tipps?
... neue Fenster (Sicherheitsklasse 2) und eine Sicherheitseingangstür. Zudem jedes der (vielen) Fenster mit elektr. Aluminium Außenrollläden. Am
Keller
bin ich grade dabei die alten Fenster auszutauschen. Das Haus hat 2 Nebeneingänge (alte Holztüren mit Schlössern) über die man in den
Keller
bzw ...
Probleme mit feuchter Wand, Dach? Dämmung? Riss?
... genau an der Stelle wo die Wand von innen auch feucht und dunkel wird. Wisst ihr vielleicht was man da machen kann? Zieht es vielleicht vom
Keller
hoch? Da dort die Wände auch feucht sind. Oder kommt es tatsächlich von den kleinen Riss? Danke schon mal für eure Hilfe! 86532 86533 86534 86535 ...
Baukosten Rohbau/Schlüsselfertig Vergleich
[Seite 2]
hm.
Keller
mit ca. 10x10m, dazu eine große Garage und ein Rohbau inkl. Sichtdachstuhl für fast 200qm? Ja, du kennst das Haus nicht im Detail, hast aber anscheinend auch nicht gelesen, was der TE baut.
Keller
: T€ 50-100 je nach Ausbaustandard, Garage T€ 50, Baunebenkosten T€ 50. Dann verbleiben ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
200
210
220
230
Oben