Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
grobe Grundstücksplanung 819m²
[Seite 4]
... Wie du aber bereits festgestellt hast gibt es nicht viele 5 Raum Bungalow Grundrisse die groß sind. Am liebsten hätte ich mein Arbeitszimmer im
Keller
. Jedoch hat uns der Bauträger aufgrund des hohen Grundwasserspiegels der von dem Fluss Eine in der Nähe kommt davon abgeraten. Das akzeptiere ...
Grundlegende Grundstücksplanung
... keine Begrenzungen bekannt weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse -
Keller
Anzahl der Personen, Alter - aktuell 2, perspektivisch 4 Raumbedarf im EG, OG - ca. 200 qm Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Falls euch noch Angaben ...
Raumaufteilung im EG (Altbau-Sanierung)
... des Hauses gibt es Einzelgaragen, von der rechten Garage kann man hinten raus und dann durch die Seitentür in die Küche Geschossigkeit
Keller
, Erdgeschoss, Dachgeschoss Dachform Satteldach Ost-West Stilrichtung mal schauen, was draus wird Ausrichtung Eingang im Osten, Terrasse und Garten Richtung ...
Baunebenkosten - Benötige eure Expertise
... Haus (ein Altbau), mit den Maßen ca. 6 * 10 Meter. Darunter befindet sich ein Gewölbe
Keller
. Dieser Altbau soll abgerissen werden, der
Keller
„dicht gemacht werden“, oder „aufgeschüttet“ (ich weiß nicht wie der Fachbegriff hierfür heißt). Anschließend soll hierauf ein neues Haus ...
Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht
... etc. dürfen nur im Baufenster sein. Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Siehe oben
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: 5 Personen (31, 30, 5, 1, 0) Raumbedarf im EG, OG: Siehe Grundriss Büro: Familiennutzung oder ...
Wohn- und Nutzfläche zum Vergleich auf einen Nenner bringen
... gleich" aufteilt ist. Wenn Letzteres eben bedeutet, mehr zu zahlen. Bei den Flächen ist die Rede von überdachten, geschlossen Flächen wie
Keller
unter dem Wohnbereich und massives Nebengebäude aus eben diesem Beispiel. Garten ist vollständig ausgenommen, da gemeinschaftlich genutzt. Hälfte ...
Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad?
... Gebäudetyp: Mix aus Satteldach und Bauhausstil, helles Wohnzimmer und helle Kinderzimmer durch große Fenster auf Südseite
Keller
, Geschosse:
Keller
: ja (in Wohnraumhöhe), EG, OG Anzahl der Personen, Alter: aktuell 2 (33, 30 Jahre), Nachwuchs gewünscht (1-2) Raumbedarf im EG, OG Büro ...
Standort Küche und Wohnzimmer
Das ist noch etwas unverständlich. Wo soll denn die Praxis sein? So hier? 39341 Gibts nen
Keller
? Wo ist die Technik?
Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück
[Seite 3]
... schon vorhanden. Mit nem Kasten Bier sollte das dann auch zwischen euch erledigt sein Was soll da so lange dauern? N Rohbau ohne
Keller
ist auf 3-4 Wochen gemauert. Dann noch mal ne Woche fürs Dach und dann kann der Kran weg. Unserer stand, glaub ich 10 Wochen(mit
Keller
), wurde aber ...
Grundriss-Optimierung / Aufteilung Erdgeschoss in Doppelhaushälfte
... Infos habe ich einmal ausgefüllt: Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Modern, Spitzdach, Doppelhaushälfte
Keller
, Geschosse - Kein
Keller
/ 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter / 2 x 35 Jahre + zukünftig 1 - 2 Kinder offene oder geschlossene Architektur ...
Grundstück auffüllen lassen - Pro / Contra?
... nicht unterschreibe. Mit 44€/m2 für das Grundstück ist der Preis aber verlockend gering. Das Haus (15x16m Grundfläche Bungalow ohne
Keller
), 5x15m vor dem Haus bis Grenze Straße sowie die Einfahrt (6m Breit, 25m lang) und die Garage (6x10) müssen so aufgefüllt werden, dass ca. 1m ...
Welche Ausstattung für Wiederverkaufswert
... für einen guten Wiederverkaufswert: (Einfamilienhaus) Z.B. (Dinge, die man noch beeinflussen kann) - Fußbodenheizung - elektrische Rollläden -
Keller
- 3-Fach verglaste Fenster - zweites Bad oder (Dinge, die man teilweise beeinflussen kann) - Tageslichtbad - Garten mit Südausrichtung ...
Auf was würdet ihr nicht mehr verzichten ?
[Seite 5]
Hallo, -Kontrollierte-Wohnraumlüftung (eine ganz tolle Erfindung!) -Kinderbad -Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine im EG und nicht im
Keller
, viel bequemer LG Sabine
Realisierung/Einschätzung Baufinanzierung
... grob mit ca. 400.000€ zusätzlich für das Haus inkl. Baunebenkosten. Würden nämlich gerne mit
Keller
bauen und da wir etwas Hanglage bei unserem Grundstück haben, sind die Erdarbeiten wahrscheinlich eher etwas höher. Dann hätten wir ein Gesamtdarlehen von ca. 500.000€. In den nächsten Jahren ...
Wohnzimmer Küche im Obergeschoss
[Seite 2]
Hier auch, Elternschlafzimmer im OG, Küche/Wohnen im EG, Kids im UG und
Keller
mit Gartenanbindung (Poolebene). Bei und ist die Garage auf der gleichen Ebene wie das Wohngeschoss, im
Keller
gibt es dann irgendwann noch eine zusätzliche Küche. Aufzug können wir auch jederzeit einbauen... Wir haben ...
Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf
... 2) Kindern. Die Familienplanung ist mit dem 2. Kind abgeschlossen. Wir wollen ein Einfamilienhaus mit 2 Vollgeschossen, ohne
Keller
, dafür Garage + 2 Nebenräume. Küche und Essbereich sollen offen und hell sein. Das Wohnzimmer soll durch eine Schiebetür abgetrennt werden können. Stilrichtung ...
Interessantes Bestandsobjekt abreissen oder sanieren?
... sich in einer sehr beliebten Lage, ist Zentrum und dennoch ruhig. Verkaufen möchte ich es ungern. Leider habe ich keine Grundrisse vom
Keller
/Teil
Keller
, im Winter drückt manchmal Wasser von unten, aber in diesem Winter war dieser trocken, keine Ahnung was da los ist (der Verkäufer hatte es mir ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Dachgeschoss - 162qm
... 10m weitere Vorgaben: Giebelrichtung, Fernwärme und Technikraum an Straße Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter: 3 (2xMitte 30 und knapp 2) Raumbedarf im EG, OG: Büro: Familiennutzung oder ...
Einschätzung Grundstück - Hanglage
... ca. 445.000-475.000 EUR Garage ist nicht geplant, Carport optional, falls noch Budget da sein sollte. Eigentlich wollen wir gerne ohne
Keller
bauen, möglich wäre noch, dass das Untergeschoss halb im Hang ist. Da ich aber das Grundstück wirklich gar nicht einschätzen kann und es davon ja ...
KFW40(plus) als Fertig- oder Massivhaus mit "moderner Architektur"
[Seite 2]
Lass dir ein Angebot von Viebrockhaus machen. Die 400 k€ werden knapp aber könnten reichen (ohne
Keller
und ohne Baunebenkosten). Ich habe unlängst ein Angebot von dort erhalten und es war ca. in dem Preis. Haus war etwas größer als bei dir und mussten zusätzlich Dachbegrünung haben. Das hat das ...
Baufinanzierung - Vorabindikation bzgl. Kredithöhe
... Einfamilienhaus (15 Jahre Zinsbindung) 2. Bau Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse + Dach = Wohnfläche von c. 160-180qm (+
Keller
) Planung Einfamilienhaus noch im Anfangsstadium - Kontakt zu Architekt aufgenommen, um grundsätzlich zu verstehen was auf dem Grundstück möglich ist bzw. rechtlich ...
Grundrissplanung EG - Küche, Hauswirtschaftsraum und Gast
... Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben ? Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp -Mix aus Land und modern -
Keller
, Geschosse 1.5 Geschosse ohne
Keller
-Anzahl der Personen aktuell 2, geplant 4 -Gästezimmer/Büro unten hauptsächlich als Büro genutzt, schlafcouch nur ...
Garage, Carport oder beides?
Hallo zusammen, wir haben unseren 200m^2 Einfamilienhaus-Rohbau ohne
Keller
jetzt stehen auf einem 17m x 31m (ca. 530m^2) großen Grundstück. Unerwartet wird uns jetzt erlaubt, ein Carport direkt an die Straße zu bauen. Das Carport soll ein Metalldach/Holzdach mit vier Stützen, ohne Seitenwände ...
Bodengutachten ganz am Anfang
Hallo, ich weiss noch nicht mal, wo das Haus auf das Grundstück kommt (nur ungefähr) und will Kostenklarheit bzgl.
Keller
und Aushub (Z0/Z1). Deswegen habe ich mir mehrere Angebote für Boden-Gutachten machen lassen. Jetzt habe ich 3 Stück und kann sie überhaupt nicht vergleichen. Jedes Angebot ...
Grundrissoptimierung - Einfamilienhaus ohne Keller, Garage, mit Westzugang
... Mein sinnvollster Entwurf aufgrund von Ausrichtung und Baufenster geht von einem Westeingang aus, aber ohne größere Garage.
Keller
ist im Moment auch nicht geplant (die Liebste ist kein
Keller
-Fan). Bin gespannt was ihr sagt. Vielleicht ist das ja totaler Murks. Außenanlagen ...
Stadtvilla dezent modern 218qm
... Vorgaben - keine Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Stadtvilla, dezent modern, Walmdach flach, KfW55
Keller
, Geschosse - 2 Geschosse, ohne
Keller
Anzahl der Personen, Alter 4 Personen - 2x 40Jahre, 1x 11Jahre, 1x 7 Jahre Raumbedarf im EG, OG - siehe Entwurf Büro ...
Ideenfindung Untergeschoss
... befreundete Architektin hat sich unser Grundstück mal angeschaut und uns auf ganz neue, sinnvolle Ideen gebracht. Vorab: Wohnhaus 160-170qm plus
Keller
ist geplant. Raumkonzept: Allraum mit Speisekammer, Elternschlafzimmer mit Ankleide und Duschbad, 3 Kinderzimmer, Familienbad, 2 Büros ...
Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland
[Seite 3]
... wärst du in Bayern schon unter den in der BayBO geforderten 2.4m für Aufenthaltsräume. BW fordert z. B. nur 2.3m. Was kommt denn in den
Keller
für ein Bodenaufbau, da noch gar nix eingezeichnet ist? Auch wenn das Raumgefühl sehr individuell ist, würde ich nichts unter 2.5m lichte Raumhöhe ...
Doppelhaus Grundriss - Verbesserungen Ideen
[Seite 3]
... 2 Baufenster, Baulinie und -grenze Randbebauung ja Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 2 Dachform walm oder pult Anforderungen der Bauherren
Keller
keinen Geschosse 1 OG Anzahl der Personen, Alter 2 Personen, 29 und 20, keine Kinder Büro: Kinderzimmer vorerst Büro offene oder geschlossene ...
Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
... Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern, Satteldach, Kettenhaus
Keller
, Geschosse
Keller
gewünscht, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsene (32/31Jahre) , 2 Kinder (3/0 Jahre), 1 weiteres Kind geplant Raumbedarf im EG, OG 3 Kinderzimmer ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
180
190
200
210
220
229
Oben