Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Kreative Ideen für Neubau
Hallo Community, meine Frau und ich möchten dieses Jahr mit der Planung und Errichtung eines Einfamilienhauses (
Keller
/EG/OG) beginnen. Das zugehörige Grundstück hat 800 m² und liegt in gemäßigter Hanglage, daher soll der
Keller
von einer Seite ebenerdig begehbar sein. Der Wohnraum soll ca. 150 m² ...
Grundrissplanung für Umbau eines Reihenhaus aus den 70ern
[Seite 4]
Hier nochmal der Versuch, die damalige Pläne und die aktuellen Pläne sortiert aufzulisten: Originale Pläne aus 1975 EG 84927
Keller
84928 Heutiger Stand nach den Umbauten Hier gibt's keinen offiziellen Plan, deshalb ist hier die eigene Zeichnung in vereinfachter Form entstanden (ohne Treppen im ...
[Seite 2]
Auf was ihr alles achtet - nicht schlecht Der vom
Keller
hochgeladene Grundriss ist der ursprüngliche Grundriss. Ich hänge den aktuellen Ist-Zustand an, dort sieht man, dass es inzwischen weitere Zugänge zum
Keller
gibt. Einen Zugang von außerhalb in den Garten gibt's nicht (unabhängig von der ...
Finanzierung einer Bestandsimmobilie mit Energieklasse A+
... ja erstmal bedeuten, dass weitere Dämmmaßnahmen (z.B. Fassade und Dach) nicht förderfähig sind und sich daher auch nur bedingt lohnen. Der
Keller
des Gebäudes würden wir gerne zum Teil in Wohnraum umbauen. Ist sowas förderfähig? Viele Grüße
Hauskauf von zögerlichem Nachbarn
[Seite 2]
... schiefe Turm von Pisa aus dem Lot gerät, dann kann man ohne genauere Untersuchungen gar nicht so viel sagen zur Bausubstanz. Feuchtigkeit im
Keller
war damals normal und ist nicht automatisch ein Mangel. Absplitternde Putz oder Farbe die an den Fenstern abplatzt. Ja, das gibt später Kosten, ist ...
Treppenplanung für Kellertreppe
[Seite 2]
Die Treppe nimmt doch so viel Wohnfläche weg. Lass die Treppe weg und mach einen Abstellraum für die Einliegerwohnung im
Keller
. Alles andere ist wirklich nicht sinnvoll.
Was können wir im Hauswirtschaftsraum alles machen?
Hallo, wir planen gerade wie wir unseren Hauswirtschaftsraum nutzen wollen. Wir haben im
Keller
einen Hauswirtschaftsraum wo an einer Wand die Haustechnik verbaut ist in den Hauswirtschaftsraum soll auch die Waschmaschine und Trockner aufgestellt werden. Meine Frage ist, können wir in diesem Raum ...
Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen
[Seite 10]
... ne ganze Menge Schotter ist), der HAR, den du vermisst hattest, ist auch da (der Haas Grundriss den ich eben meinte, ist glaube für "mit
Keller
" gedacht), Bäder sind übereinander, Küche wirkt viel offener, aber wenn ihr wolltet, könntet ihr eure Schiebetüren unterbringen, Badezimmer ist für alle ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder?
[Seite 6]
... Bitte sag mir doch was du genau für Angaben brauchst. Quadratmeter oder Kubikmeter, nur von den Räumen die beheizt werden oder auch im
Keller
die Räume die nur Nutzfläche sind und nicht beheizt werden (es gibt auch dort beheizte Räume)? Lüftungsräume wissen wir eigentlich noch gar nicht so ...
Grundriss bestehend - Wie Einrichtung und Nutzung planen?
... t, den Wasseranschluss mal genau einzuzeichnen .. ah, das soll wohl der kleine Wasserhahn sein. Die Maße kann man nicht erkennen. Dann Infos wie
Keller
vorhanden? Fußbodenheizung? etc.? Es gibt im Internet ein spezielles Forum mit einer Checkliste für Küchenplanungen, alles relevante Fragen
Grundriss Optimierung - 160 qm Einfamilienwohnhaus
... 9 Meter Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Einfamilienwohnhaus, Satteldach, Kfw40 Plus
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen, Alter: Noch zu zweit, zwei Kinder geplant. Raumbedarf im EG, OG: 160 qm Wohnfläche. Büro ...
Grundrissideen EG Doppelhaushälfte
... des
Keller
s beispielsweise bin ich unsicher: die Grundrißzeichnung erweckt einerseits bzgl. der Treppe den Eindruck, es käme aus einem
Keller
eine nach oben; andererseits lese ich den Mini-Heizungsraum im EG als starkes Indiz (und die lange Garage als zweites), daß es hier garkeinen
Keller
...
Wengerter Bauherren in Dauborn 2022 / 2023
Hi, Wir haben die #9 im BA3 reserviert. Wie habt ihr denn vor, das "Problem" mit dem fehlenden
Keller
also Stauraum zu kompensieren? Eine Garage hilft natürlich, wenn man eine bekommen hat, aber dafür waren wir leider zu langsam. Wir hatten überlegt, ob man eine Gartenlaube aufstellen könnte, um ...
Bestes Nachrüst Smarthome Neubau
[Seite 4]
... uns entscheiden können zwischen dem Haus und oder gar keins Wir haben lange nach Grundstücken gesucht jetzt haben wir Doppelhaushälfte 150qm +
Keller
(beheizt) mit 400qm Grundstück hätten wir ein günstiges Grundstück gefunden hätten wir für den Preis niemals mit
Keller
bauen können (
Keller
war ...
Beleuchtung von langem schmalen Wohn-Essbereich im Reihenmittelhaus
[Seite 2]
Ist mit
Keller
geplant (+ ein Wort)
Kleinhebeanlage Keller Bad Probleme
Hallo, ich habe mit unserer Kleinhebeanlage im
Keller
Bad mehrere Probleme, die mein Bauträger nicht wirklich ernst nimmt und meint "Das wäre eben so". Die Anlage ein eine "FLOW CUT BOX CONEL", die der Sanitärbetrieb selbstständig ausgesucht hat (war laut Bauleistungsbeschreibung keine genaue ...
Aufbewahrungsboxen für Kaltdach
[Seite 5]
So ich habe gerade nochmal unseren derzeitigen
Keller
gecheckt. Also wir würden folgendes im im Kaltdach lagern wollen: [*]Weihnachtsdeko und geschlossenen Aufbewahrungsboxen [*]Kartons [*]Koffer [*]Kleidung in einer geschlossenen Aufbewahrungsboxen [*]Bücher [*]möbel [*]TV Ständer ...
Grundriss finalisieren - was machen im DG?
... Grundstücks 501m2 Hang Nein Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Einfamilienhaus mit Satteldach
Keller
, Geschosse - 1,5 Geschosse ohne
Keller
. Kniestock 2m Anzahl der Personen, Alter - aktuell 2 Personen Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? - 2 ...
Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke
[Seite 6]
Du hast einen
Keller
? Dann ist der Dachboden als Lagerfläche komplett unnütz.
Elternhaus sanieren, welche Förderungen sind möglich?
... Dazu hab ich aber ein paar Fragen. Zum Bestand, Baujahr 1954 Backsteine, 1975 Anbau mit Ytong, 150qm Grundfläche , OB mit Kniestock auf 1m,
Keller
, Dachboden. Standort etwa bei Landsberg/Lech. Dachstuhl wurde mit Glasfaser gedämmt , Firstseiten des OG mit Styrodur und Holzverschalung ...
Grundrissplanung Stadtvilla 190qm
... Norden Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben ? Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Moderne Stadtvilla
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschossen ohne
Keller
Anzahl der Personen 3, bald 4 offene Küche, Kochinsel Anzahl Essplätze 8-10 Doppelgarage EG später für ...
Grundrissplanung EG Stadtvilla 150qm
... 2 Maximale Höhen/Begrenzungen TH 6,5m / FH 10,5 Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Zeltdach, "Stadtvilla"
Keller
, Geschosse: 2 Vollgeschosse plus
Keller
Anzahl der Personen, Alter: 3 (40,34,2) Raumbedarf im EG, OG: EG: Küche (mit Speisekammer), Essen/Wohnen ...
Einfamilienhaus 4 Pers. - Erster Entwurf - Ba.Wü.
... TH: 6,2m; GBH: 8,6m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klassisch Modern
Keller
, Geschosse:
Keller
nicht gewünscht; Geschosse 1,5 (Kniestock 1,80m) Anzahl der Personen, Alter: Bislang 2 (36/27) geplant 4 Raumbedarf im EG, OG: Büro ...
Grundrissoptimierung: Einfamilienhaus mit 220m²
... Satteldach 23Grad Neigung Maximale Höhen/Begrenzungen: Firsthöhe 7,8m, keine Traufhöhe Neigungsvorgabe Anforderungen der Bauherren
Keller
, Geschosse:
Keller
nein, 2 Vollgeschosse Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: beides offene oder geschlossene Architektur: offen, jedoch ohne Galerie ...
Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch
[Seite 3]
... für eine vernünftige
Keller
nutzung. Denn dann kannst Du einen innenliegenden Abwurf bauen, der auch aus dem EG funktioniert. Fünf Tonnen im
Keller
platzieren und einen ordentlichen Zugang bauen. Schon ist der halbe
Keller
sinnvoll genutzt und man müllt ihn nicht mit irgendwelchen Dingen voll ...
„Großes Haus“ vs „kleines Haus“ + Nebengebäude
[Seite 3]
... noch teurer. Ich glaube das macht man hinterher einfach nicht mehr. Entweder aus Geldmangel oder aus Geiz. Wie wäre es aber mit einem
Keller
? Haus B ist 9m² kleiner, also mit dem m² Preis dann 15.000€ günstiger. Das Geld plust ein bisschen extra könntest du in einen
Keller
verbauen. Für ...
Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern?
[Seite 5]
Kann man denn einfach so einen
Keller
vergrößern? Vielleicht wurde es schon genannt, aber wäre ein Wintergarten eine Alternative?
Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe
[Seite 4]
bitte vergiss nicht zu erwähnen, dass du eine feste Treppe zum DG hast. Solch ein Raum ist dann evtl mit einem
Keller
zu vergleichen. Ich kenne niemanden, der bei einer Klapp/Auszugstreppe das DG regelmäßig nutzt. In der Regel stellt man da Kram hin, den man Max. einmal im Jahr braucht. Und das ...
Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung
[Seite 3]
... zwei Vollgeschossen als Warmdach. Man kann zwar nicht in der Mitte stehen aber der Platz ist einfach riesig und m. M. n. Gold wert wenn man keinen
Keller
hat
Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen
... Flachdach Stilrichtung Bauhaus Bebauungsplan siehe Anhang Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Flachdach, modern
Keller
, Geschosse:
Keller
, EG, 1.OG Anzahl der Personen, Alter, zwei Erwachsene, Kind im Anmarsch, min 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG: 175qm2 Büro: Homeoffice ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
170
180
190
200
210
220
230
Oben