Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Hausbau steht an ! ! ! TIPPS TIPPS TIPPS
[Seite 2]
Wenn noch Geld übrig ist und deine Doppelhausnachbarn auch Interesse haben, dann investiere in einen
Keller
. Bei 220qm bist du froh über zusätzliche Stellfläche. Dürfte bei 40k-50k pro Partei liegen. Pflastern würde ich rausnehmen je nachdem wie viel Gutschrift man bekommt. Da nehme ich lieber ein ...
Grundstück und Hausbau - Kostenplanung realistisch?
[Seite 2]
Halte ich für zu gering! Wir zahlen für 120qm 1,5 geschossig Satteldach, mit einem Giebel, ohne
Keller
, ohne Garage 260t€. Bis auf Fußbodenheizung haben wir auch nichts „luxuriöses“ drin. Bedenke das da noch etwas mehr Nebenkosten kommen werden, zB Hausanschlüsse, Revisionsschacht, paar Abgaben an ...
Keller-Außenwände: Eine Seite 10cm hoch feucht, andere Wände iO
Hallo zusammen, wir renovieren aktuell unseren
Keller
. Der Vorbesitzer hat im
Keller
die Wände mit Holz vertäfelt. Auf dem Estrich liegt ein Teppich. Nun haben wir den Teppich entfernt und dabei Flecken entdeckt. Die feuchten Flecken zogen sich an der Wand entlang, sodass wir im ersten Schritt die ...
Planung Einfamilienhaus im Grünen
... 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe Anhang Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse +
Keller
Dachform: Pult-/ oder Flachdach Stilrichtung: Modern Der Bebauungsplan lässt uns sehr viel Spielraum was die Haus- und die Dachform angeht ...
Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte
[Seite 2]
... Wand und im Norden verbinden wir uns zum Nachbarhaus mit einem Carport), Gebäudehöhe 7,5-8,5m, Satteldach 30-35°. Wünsche/Anforderungen
Keller
, Dusche im EG, gerade Treppe ist toll, ein Kamin als Raumteiler ebenso, drei Kinderzimmer (ohne Vorgabe von Geschossen), normales Schlafzimmer, ein ...
Feuchtigkeitsgeruch im Keller, bis wie viel prozent normal ?
Hallo, wir haben ein Haus, das aktuel vermietet ist und bei einem Besuch stellten wir fest, dass ein Raum im
Keller
nach Feuchtigkeit roch. Die Wand zeigt keine Schimmelspuren und die Wände erscheinen nicht nass. Es kann sein, dass der Mieter das Fenster nie öffnet und daher ein wenig Feuchtigkeit ...
Kellerausbau 26m2 Tipps und Tricks
Hi, wir wollen unser
Keller
mit ca 28 m2 (aktuell ein alter Partyraum) zu einen bewohnbaren Raum ausbauen . Erstmal ein Ankleide / Gästezimmer. Optional in Zukunft ein Schlafzimmer. Unser
Keller
hat ein Normal grosses Fenster ( 1,10 , x 1,10m) und eine Heizung, die den RAum auch vollwertig ...
Feuchter Keller - Fenstertausch - Was ist zu beachten?
Hallo zusammen, ich besitze eine Altbauwohnung (EG), zu der ein leider feuchter
Keller
gehört. Der
Keller
ist kein "Abstellverschlag", wie oft bei Altbau-/Mietshäusern, sondern eher ein Hobbyraum unterhalb der eigentlichen Wohnung. Nun ist leider eine Wand (Straßenseite - Vorgarten vor dem Haus ...
Wie viel Feuchtigkeit im Naturkeller ist "normal"?
Das Feuchtemessgerät bringt dich hier keinen Schritt weiter: du weißt: der
Keller
ist feucht. Wie feucht genau, welche Rolle spielt das für dich? Jetzt musst du dich fragen: 1. Wirkt sich die Feuchtigkeit im
Keller
negativ auf die Wohnräume darüber aus? d.h. zu hohe unangenehme Luftfeuchte ...
Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die?
... bei uns im Schlafzimmer aufgefallen, dass eine Außenwand (Ziegel Doppelt gemauert) unten leicht feucht aussieht. Hier mal ein paar Fakten: -
Keller
leicht feucht -
Keller
ist nur 1,30m im Erdreich, der Wohnraum fängt also gut 1,00m über dem Erdreich an. -ich habe ein Feuchtigkeitsmessgerät ...
Kellerwände streichen oder verputzen? Wie würdet ihr das machen?
Hallo, wir möchten im
Keller
die Wände renovieren. Wie Ihr auf dem Bild seht sind dort noch einige Jugendsünden Sie wurden früher mal mit normaler Dispersionsfarbe gestrichen und teilweise mit Sprühdosen besprüht. Wir wollen die Wände jetzt neu in weis haben. Wir hatten letztes Jahr einen ...
Neubau mit wenig Zeit - Erfahrungen?
[Seite 15]
... Ich muss dort mit dem Bauträger ein Massivhaus bauen - Das Grundstück ist unter dem Mutterboden aus Fels, für einen
Keller
müsste man sprengen. - Der Bach ist zwar sehr klein und es gibt keine Historie zu Hochwasser, aber man weiß ja nie. - Sonneneinstrahlung bei tiefem Sonnenstand im ...
Einschätzung Angebot für Doppelhaushälfte
... wenn Andere meinen, ach was, null Problemo - die Idee, eine einzelne Doppelhaushälfte zu bauen, für nicht empfehlenswert. Immerhin wollt Ihr mit
Keller
bauen, das ist gut, denn die relativ größte Komplikation besteht darin, wenn der Erstbauende ohne und der Zweitbauende dann mit
Keller
bauen ...
Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren
[Seite 9]
... Platz wenn man Speisekammer und Hochschrankwand tauscht, die wir nicht haben. Wir wollen schlicht nicht wegen jedem kleinen bisschen in den
Keller
. Wir haben jetzt auch die Küche gerammelt voll und außerhalb der Wohnung einen Nebenraum (blöd geschnittener Altbau) in der eigentlich das Lagert ...
Dampfsperre im Keller - Feuchtigkeit darunter?
Bei uns wurde im
Keller
eine Folie (Dampfsperre) verlegt (Rohbau). Jetzt musste aber noch ein Loch gebohrt werden um im
Keller
die Mehrsparte zu verlegen. Dazu wurde beim Bohren Wasser verwendet (vermutlich zur Kühlung des Bohrers). Parallel wurden auch schon auf der Folie Rohrleitungen (Sanitär ...
Grundrissplanung 160qm Wohnfläche, lange Doppelhaushälfte
... x 12,8m lang - Eingang von der rechten Seite - Wohnfläche: 160qm netto (2 x 80 qm) - 1,5 geschossig (Kniestock ca. 1,55m) - ohne
Keller
Unsere Vorstellungen: - hell, lichtdurchflutet, offen (so gut wie realisierbar) - klarer, moderner Grundriss - EG: Diele, WC, Hauswirtschaftsraum m. Technik ...
Welcher Kelleraufbau wird bevorzugt?
... bis vor kurzem dachte ich, es gäbe beim
Keller
aufbau nur die zwei Varianten "schwarze Wanne" und "weiße Wanne" neben der Alternative "kein
Keller
" natürlich. Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass es wohl auch noch "braune Wannen" gibt und besonders vorsichtige (ängstliche ...
Kosten Kellerinnenwände verputzen - Welche Kosten kommen da?
Wir haben heute erst festgestellt, das laut Vertrag die Innenwände im
Keller
(Ytong) nicht verputzt werden. Irgendwie haben wir das überlesen, bzw. sind als naive Bauherren nicht davon ausgegangen, das man einem "nackte" Ytonggsteine als
Keller
wand hinterlässt. Zumal teilweise noch Lücken zwischen ...
Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt
... ich in Eigenregie gebaut und alle Gewerke selber beauftragt. Nebenbei die Rohbaufirma gibt es im Moment nicht mehr --> Pleite. Das Haus hat einen
Keller
der sich ca. 2m tief unter der Erdoberfläche befindet und somit ca. 1m aus der Erdoberfläche herausragt. Die Bodenplatte wurde aus einem Stück ...
Abdichtung des Kellerboden mit Schweißbahn
... dem Estrich selbst zu legen. Dies soll aus Kostengründen und Gründen der "sauberen Arbeitsweise durch Eigenleistung" erfolgen. Nun eine Frage: Im
Keller
kommt auf den Boden eine Schweißbahn. Wir müssen noch eine Wasserleitung durch den Gang im
Keller
legen. Kommt die Schweißbahn unter die Leitung ...
Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen/Tipps/Erfahrungen?
... Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Krüppelwalmdach, Massivhaus
Keller
, Geschosse - kein
Keller
, 1,5 Geschosse Anzahl der Personen, Alter - 2 Erwachsene , 2 Kinder offene Küche - ja Kochinsel - nein Hausentwurf Von wem ...
Angebot bzw Kalkulation für Einfamilienhaus Holzständer in Ordnung?
Ich denke wenn ihr ohne
Keller
plant und so auch sparsam seid, kommt ihr damit fast aus. Würde mal noch 30.000 Puffer reinpacken, dann wärst du bei 350.000 Euro für alles zusammen. Das könnte klappen, ohne große Sprünge zu machen! Aber Grundstück habt ihr ...
Heizkörper abgebaut - Rohrbruch wegen Kälte verhindern
Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Haus gekauft, welches bewohnt und zeitgleich renoviert wird. Im
Keller
haben wir die Fenster ausgetauscht und zuvor von innen mit 6cm Multipor gedämmt. Zum Dämmen musste der Heizkörper in einem der
Keller
räume abmontiert werden - die Rohre wurden mit Kappen ...
Kombinationsgerät Lüftung / Wärmepumpe oder getrennte Geräte
Hallo ihr Lieben, wir bauen ein Einfamilienhaus mit Poroton 36,5 mit Zeolithfüllung, ca 180qm mit
Keller
. Wir werden eine Wärmepumpe aufstellen lassen und wollen eine Lüftung installieren lassen. Der Elektriker rät uns zu einem Kombinationsgerät aus Lüftung und Wärmepumpe. Der Heizungsbauer sieht ...
Auszug aus Bodengutachten: Baugrundbeurteilung und Empfehlungen
Hi, kurze Ergänzung, da dass nicht ganz aus der Frage hervorgeht: Falls ihr mit
Keller
beabsichtigt zu bauen, kann ein lehmiger Boden zu Zusatzkosten führen, da Lehm nicht verdichtungsfähig ist, d.h. der komplette Aushub entsorgt und verdichtungsfähiges Material herangeschaft werden muss. Des ...
Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück
[Seite 4]
... 2 Dachform => Walmdach Stilrichtung => Stadtvilla Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp => Stadtvilla mit Walmdach
Keller
, Geschosse => kein
Keller
, 2 Geschosse Anzahl der Personen, Alter => Mutter, Vater, 1 Kind , 2 Kind evtl. Raumbedarf im EG, OG => Gesamtfläche ca ...
Haus mit 30cm Wand dämmen?
... als ich... Die von uns erworbene Immobilien ist BJ 65 und halt (leider) nur 30er Außenwände. Beim entkernen ist uns, bis auf 1-2 Stellen im
Keller
, nichts negatives aufgefallen. Nun wird jedoch das
Keller
und Dachgeschoss gedämmt sowie neue Fenster (wahrscheinlich 2-fach) verbaut. Würde ihr ...
Keller fliesen / Entkopplungsmatte ja oder nein?
... Dinge erledigen will die nichts mit meinem Dach zu tun haben brauche ich euren Rat bzw. das richtige vorgehen von Experten. Es geht um meinen
Keller
. Die Bodenplatte ist WU Beton mit Kiesschicht darunter. Auf der Bodenplatte ist 3,5 cm Dämmung und 4cm Estrich. Das ganze liegt so schon seit ...
Wohnen auf Werkstatt / Garagen
[Seite 3]
Hallo, Ja das Haus, aus meinem Avatar Der
Keller
besteht natürlich komplett aus Beton, auch die Innenwände. Dann im EG fast alle Außenwände, wie auch die Stützen. Im OG 2 Außenwände. Und das komplette Treppenhaus, bis zum DG hoch. Und natürlich alle Decken und Unterzüge Wie ich damit KFW 55 ...
Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger?
[Seite 3]
... Wanne kommst du oft nicht drumrun! Persönlich würde auch nie was Anderes bauen, wir hatten in meinem Elternhaus so oft Wasser im
Keller
, das will ich nie wieder erleben! Haus kleiner machen wird auch nicht viel bringen. Die „Grundkosten“ wie Heizung, Sanitäranlagen, Bäder, Haustür, Treppe usw ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben