Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Fliesen auf Beton?
Hallo ich baue gerade einen
Keller
. Die Bodenplatte ist kurz vor der Erstellung. Soweit, so gut. Wenn der
Keller
steht, würde ich evtl. Fliesen legen. Da ich ungern mehrere cm für Estrich opfern würde, meine Frage: Kann ich die Fliesen direkt auf den Estrich kleben? Guter Flexkleber ist klar ...
Wie werden Mieteinnahmen bei der Finanzierung berücksichtigt
... 300000 bei einer voraussichtlichen Bausumme von 700000-750000. Geplant ist ein Architektenhaus mit ca. 200-230 m² Wohnfläche, 3 stöckig ohne
Keller
. Die Grundstückskosten belaufen sich auf 310000. Wir waren zur Grundstücksreservierung schon bei der Sparkasse vor Ort und haben das mit diesen ...
Kellerboden dämmen
Hallo zusammen, wir werden ein Haus mit
Keller
bauen. Der
Keller
wird eine weiße Wanne. Zusätzlich ist eine Außendämmung von 10 cm geplant. Der Fußboden im
Keller
soll aus 4 cm Estrich + Fußbodenheizung bestehen. Unsere Planungsarchitektin meinte das reicht. Unser Vertriebsansprechpartner meint ...
Beurteilung Baugrundgutachten
... ich wollen ein Grundstück in Helmstedt erwerben und haben vor dem Kauf ein Baugrundgutachten anfertigen lassen. Geplant ist ein Einfamilienhaus mit
Keller
. Da das Gutachten nicht so leicht von Laien zu verstehen ist, habe ich gehofft dass ihr mal einen Blick drauf werfen könnt. Das Grundstück hat ...
Raumthermostate Heizen/Kühlen
[Seite 6]
... Wasser für die Fußbodenheizung kalt bekommen würde, wäre das dann an den Füßen nicht unangenehm? Ich würde nicht den ganzen Tag barfuß im
Keller
laufen wollen... Ohne Kühlung waren es jetzt an den heißen Tagen ca. 25° im Haus und das war ok
Müssen Außenwände genau mittig des Streifenfundaments sitzen?
[Seite 2]
... unter daß Streifenfundament wenn jetzt dort ein überstand wäre müsste man eine hohlkehle erstelle. Und Nein ich sehe hier 3 Fertighäuser ohne
Keller
und bei allen steht das Haus über dem streifen Fundament. Bei uns übrigens steht das Haus auch noch ca 10cm über dem
Keller
. Eine Folie wurde an ...
Bodenverhältnisse
Planst du mit
Keller
? Rein vom Gefühl würde ich mich lieber auf dem Berg niederlassen.
Tiefbauer widerspricht Statiker
[Seite 2]
... jedoch bei euren Daten auffällt: Wenn ihr 2,1m Unterbau unter euer Haus schaufelt, hat ihr euch schon mal Gedanken über einen
Keller
gemacht? Kann preislich interessant sein und evtl. passt da sogar die Garage mit rein. Mir tut es immer in der Seele weh, wenn Berge teuer aufgeschüttet werden um ...
Neubau und zweites Haus - Finanzierung
... bitten: Ausgangssituation: Meine Großeltern besitzen ein Haus (Baujahr 1933) was komplett saniert und gedämmt werden muss. Außerdem muss der
Keller
trocken gelegt werden und das Dach wäre auch dran. Das Haus ist zweistöckig mit Sattel-Walmdach (ca. 100qm ohne
Keller
). Das Haus steht auf einem ...
Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer?
[Seite 2]
Ja es ist teilunter
Keller
t im vorderen Bereich.
Keller
ist von 1948 also nicht als Wohnraum nutzbar. : wo der Wohnraum entsteht ist uns gefühlt erstmal egal - es muss einfach mehr fläche für kinderzimmer ...
Baubegleitung - Phasen so sinnvoll?
... wir uns entschlossen für die Baubegleitung einen unabhängigen Sachverständigen zu beauftragen. Dieser schlägt folgende Vor Ort Termine vor (ein
Keller
ist nicht geplant): 1. Gründung/ Mauerwerk/ Feuchtigkeitssperren 2. Rohkonstruktion/ Dachkonstruktion/ Aussteifung 3. Dachdeckung ...
Bauantrag: Zukünftige Bäder/Küchen angeben?
... durch den Bauantrag durch. Wir werden im EG ein kleines Gästebad und unsere Küche haben und im DG noch das eigentliche Badezimmer. Da wir mit
Keller
bauen ist hier perspektivisch ein weiteres Bad mit Sauna und eine Arbeitsküche fürs Grobe geplant. Diese beiden Räume werden aber wenn dann ...
Bau eines Vollblockhauses
... soll es ein Satteldach werden. Garage wird nicht benötigt. Baugrund ist vorhanden. Aktuell steht dort ein 75 Jahre altes Holzhaus mit massivem
Keller
welches vorher abgerissen werden muss. Nun mal eine ganz banale erste Frage. Mit welcher Summe an Kosten (mal ganz grob) habe ich für dieses ...
Mehrfamilienhaus - Bausparvertrag & Vorfinanzierung sinnvoll?
[Seite 3]
Geplant ist mit
Keller
, Pultdach, Fußbodenheizung überall und geregelter Be-/Entlüftung mit Luftwärmepumpe, Balkonen für das 1. OG, Dachterrasse für das DG und Terrassen für das ...
Ist unser Hausbau-Projekt realistisch?
... kaufen könnten. Wir rechnen daher mit einem Gesamtvolumen von ca. 350.000 Euro (wie gesagt ohne Garage und
Keller
). Gebaut werden soll am liebsten mit einem GU, im ländlichen Rheinland-Pfalz. Jetzt zur finanziellen Seite. Meine Lebensgefährtin (34) und ich (31) haben in den ...
Bauvorhaben in Eigenregie Einfaches Einfamilienhaus
Hallo wir planen den Bau eines EfHs in Eigenregie zu machen....... Größe Geplant 150 QM ohne
Keller
Satteldach mit erhöhten Kniestock. Um den KFW 55 zu erreichen braucht man meines Wissens U-Wert 0,20 wie kann ich diesen am Kostengünstigsten Einschalig erreichen Stärke 365!! ? Lärmschutz kann ...
Zwei Vorentwürfe Einfamilienhaus, Feedback
[Seite 2]
Ich finde, mit einer Hanglage kann man unheimlich gut arbeiten. Da Entsteht ein neuer Wohnraum im "
Keller
", was gar nicht als
Keller
empfunden wird. Hierzu wären aber Aufnahmen am Besten, um sich das vorstellen zu können. Eine Frage zum Grundriss: Muss das Haus so extrem als L-Form ausgeführt ...
Wohnkeller Arbeitszimmer Aufpreis
Was willst ihm dagegen halten? Ich finde es aus dem Bauch heraus nicht übertrieben - würde aber einen
Keller
entweder ganz oder gar nicht beheizen.
Haus 180m² mit Einliegerwohnung 60m²
... uns bereits ein Grundstück gekauft mit ca. 670m² (ca. 2m Höhenunterschied auf 25m Länge). Zuerst überlegten wir uns die Einliegerwohnung in den
Keller
so zu integrieren, dass man eben in die Einliegerwohnung kommt. Doch nach und nach stellte heraus das mehrere Gründe dagegen sind (Kosten ...
Grundriss Vorentwurf
... dazu, weil es uns nur um die reine Meinung zum Grundriss geht, ohne das Grundstück, oder das Umfeld zu beachten. Nicht mit zu sehen ist der
Keller
, da noch nicht fertig geplant! Konkret ginge es uns um Kritik rein zum Grundriss und eventuelle Ideen etwas zu verbessern! 8481 8482 8483 8484 ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile?
[Seite 3]
... dem 1 3x schlafen und Bad , in dem anderen Küche Essen Wohnen Hauswirtschaftsraum und Abstellraum. getrennt durch einen Flur, in dem es auch in den
Keller
geht. Also insgesamt 220QM. Es ist halt voll unter
Keller
t . Aber 100 QM fallen auf eine Garage. Die anderen 120 QM müssen halt auch noch ...
Grundrissplanung - Tipps und Anmerkungen
... max. traufseitige Wandhöhe 6,40m weitere Vorgaben - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse ->
Keller
, EG und OG mit offenem Dachstuhl Anzahl der Personen, Alter -> 4 -> 2 Erwachsene + 2 Kleinkinder Raumbedarf im EG, OG -> siehe Plan Büro ...
Eigenentwurf Grundriss Bungalow mit Keller
... vor der Garage) Geschossigkeit: KG und EG Dachform: Walmdach 22 Grad Stilrichtung: klassisch Ausrichtung: süd/west Anforderungen der Bauherren
Keller
: ja, da Hanggrundstück Geschosse: 2 Anzahl der Personen: 35 und 36 sowie zwei Kinder: 0 und 2 Jahre Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung im ...
Neubau Mehrfamilienhaus
Ziemlich "einsam" hier. Vlt. erzählst Du etwas mehr von dem, was Dir vorschwebt? Mit "normalem"
Keller
oder Tiefgarage? 10 Wohnungen verteilt auf wie viel Etagen? Welches Mieterpublikum möchtest Du ansprechen? Welcher Effizienzhausstatus? Schwieriges oder eher einfaches Grundstück? Liegt schon ...
Welche Fragen sollten vor dem Architekten Besuch geklärt sein.
Hallo zusammen, unsere Planung zu unserem Einfamilienhaus gehen so langsam voran. Allgemeine Fragen wie Grundstück,
Keller
, Bauweise, Steine etc. Mir stellt sich jetzt die Frage was ich alles geklärt oder entschieden haben MUSS bzw. sollte bevor ich mit einem Architekten aufsuche? Muss ich schon ...
Fernsehen - die Qual der Wahl
[Seite 2]
Habe ich auch vergessen zu erwähnen, wir haben auch noch ein Kabel im
Keller
, dass zur Sat-Schüssel /zum Knotenpunkt der Sternförmigen Koax-Verteilung geht. so dass man flexibel ist, entweder für eventuelle Legung von Kabel ins Haus (auch wenns unwahrscheinlich ist) oder um ein Signal im
Keller
...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 28]
red-ed Du scheinst ja auch das Schalungssystem im
Keller
verwendet zu haben. Wie hast du hier abgedichtet und hast du Probleme mit feuchtem
Keller
? Ich kann dir leider keine Nachricht direkt senden. Viele ...
Wäscheraum Keller Fenster Ventilator Taupunkt
Hallo, ich bin neu und hoffe auf tolle Vorschläge zu meiner Frage. In meinem
Keller
möchte ich einen ca. 6 qm großen, verschließbaren Raum als Trockenraum für Wäscheraum einrichten. Der Raum hat ein kleines klappbares Lichtschachtfenster ca. 25 x 60 cm. Der Raum ist nicht direkt beheizt, normale ...
Grundstückskauf von Marktgemeinde - Internet-Garantie, Grundflächezahl, Finanzierung....
[Seite 5]
Ein ganz normales Einfamilienhaus in welchem ein stilles Gewerbe ausgeübt wird (Büro im
Keller
) - daher die Vorgabe zum dritten Stellplatz. Da hattet man mir wie gesagt telefonisch mitgeteilt, dass diese Ausnahme nicht gilt, sonst würde es ja im Bebauungsplan stehen. Ich fordere diese Aussage ...
Bauen in Dortmund - womit muss ich am Ende rechnen
... dazu braucht es mehr als "Einfamilienhaus" oder "Doppelhaushälfte". Als Beispiel: 125qm Einfamilienhaus, 1 Vollgeschoss + Staffelgeschoss, kein
Keller
, Doppelgarage Stahlbeton 6x8m, Kfw55 liegt inkl. Baunebenkosten bei 300 TEUR... oder bei 280 oder 350... Wenn ich also mal 130 fürs Grundstück ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
150
160
170
180
190
200
210
220
230
Oben