Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ keller] in Foren - Beiträgen
Wie verlege ich Klick-Vinyl richtig
Hallo zusammen, in unserem Neubau planen wir in einigen Räumen Klick-Vinyl (selbst) zu verlegen. Vor allem im
Keller
finden wir Vinyl eine geeignete Lösung, aber auch im Büro und Co. sind wir aktuell am überlegen Vinyl zu verwenden. Unser Estrich ist bereits drin, das Aufheizprogramm ist seit 1-2 ...
Pellets Lagerung im Selbstgebauten Pellet-Silo
Früher haben wir 40 Zentner Brikett in den
Keller
gebracht. Die dann 4 Etagen hoch getragen. Sollte man nicht im
Keller
neben dem Pelletofen ein Behälter mit Förderschnecke haben? Trocken lagern ist unter dem Carport aber nicht wirklich ...
Nägel durch Abdichtungsbahn im Keller
Hallo, wir bauen ein Fertighaus mit
Keller
(Beton), auf dem
Keller
boden (Bodenplatte) wurde schon die Abdichtungsbahn ("Alujet Floorjet") verlegt und an den Wänden etwas hochgezogen und dort verklebt. Der Elektriker hat dann auf dem Boden Erdkabel (Elektrokabel) verlegt und die Kabel mit ...
Hangaufschüttung durch Nachbarn, erlaubt? was tun?
... zu einem speziellen Problem weiterhelfen. Wir haben ein Grundstück in Hanglage. Unser Haus ist in den Hang gebaut. Eingang auf Straßenniveau,
Keller
quasi halb im Hang. Vor dem
Keller
bereich wurde das Grundstück noch ca. 4 m breit bis zur Grundstücksgrenze begradigt. Von da ging der Hang ...
Radon (radioaktives Gas) im Keller
Hallo zusammen, ich habe gehört, dass sich das radioaktive Gas Radon im
Keller
sammeln kann und gesundheitsschädlich ist, sofern man sich häufiger im
Keller
aufhält (Lungenkrebs). Messungen ergaben, dass der Wert bei 250 Bg/m3 liegt. Ab 100 Bg/m3 soll es problematisch sein, an Arbeitsplätzen darf ...
Tür für Technikraum mit Erdwärme und Photovoltaik Speicher
... mit Photovoltaik-Speicher werkelt. Ist hier auch eine Brandschutztür vorgeschrieben (Hessen) oder empfohlen? Technikraum befindet sich im
Keller
, Thx
Kniestockhöhe bei Schleppdachgaube
[Seite 2]
... merkliche Wohnflächenzunahme nur mit einem Anbau möglich - mindestens jedoch mit einem giebelseitigen Überragen des Erdgeschosses über den
Keller
. Mich wundert in dem Zusammenhang, daß Du zwar bereits einen konkreten Diskussionsentwurf vorgestellt hast, aber noch keine Grundlagenarbeit ...
Welcher Platzbedarf für Erdarbeiten bei Bau mit Keller?
Moin, Welchen Platz muss man berücksichtigen für die Baugrube wenn man mit
Keller
baut? In einer Bauleistungsbeschreibung habe ich gelesen "Die Baugrube hat einen Platzbedarf von umlaufend min. 4m." Bedeutet dies, dass neben der Baugrube mindestens noch 4m Platz sein muss? Oder 4m von der ...
Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
... jeder Seite, daher kein Spielraum in der Breite möglich weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp
Keller
, Geschosse: Kein
Keller
, 2 Geschosse, Kniestock 1,80 Anzahl der Personen, Alter 2 Erwachsene, 2 Kinder Raumbedarf im EG, OG Büro: Familiennutzung oder ...
Perimeterdämmung unter Kellerboden
... gemeiselt ist. Eine bestimmte KfW-Klasse ist mangels Förderung nicht vorgesehen. Geheizt werden soll vermutlich mit Luft-Wasser-Wärmepumpe. Im
Keller
wird nur der Hobbyraum über eine Fußbodenheizung verfügen. Einer der Rohbauer plant nun unter dem
Keller
boden keine Dämmung, ein anderer würde ...
Keller unter Garage als Wohnraum nutzen?
... ist. So hätten wir jetzt noch Zeit umzuplanen und neue Gedanken & Vorstellungen zu machen. Konkret geht das darum: EH 1,5 Geschosse ohne
Keller
(EG: Küche / Essen / Wohnen, Gästezimmer, Gästebad & OG: Schlafen, 2 Kinderzimmer & Bad) Doppelgarage mit
Keller
Warum Garage unter
Keller
n? Dort wo ...
Vitodens 100 - Brainstorming zum Austausch einer defekten Heizung
... bei euch wie klimaschutz? Wieviele Heizkörper sind vorhanden und wieviele müssen getauscht werden? Was wird gedämmt in welchem Umfang? Ist ein
Keller
vorhanden
Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken?
[Seite 4]
Letztlich muss es halt für euch möglich sein, zum Zeitpunkt X Alternativen zu haben, falls der Aktienmarkt gerade im
Keller
ist. Wenn ihr da zuversichtlich seid, dass ihr nicht unbedingt einen Notverkauf tätigen müsst im Falle des Falles, kann man das schon riskieren. Wenn also was in der ...
Garage gegen Feuchtigkeit abdichten?
[Seite 2]
Der Rohbauer sollte das können.
Keller
stehen ja grundsätzlich im Erdreich
Grundriss Umbau Zweifamilienhaus in Einfamilienhaus - Verbesserungsvorschläge
[Seite 3]
Ja, genau: kurze Wege in die Küche und - ich geh von einem
Keller
aus - kurzer Weg von Küche in diesen
Keller
(Vorräte). Zudem gibt es eine Integration der Treppe zur hoffentlich wohnlichen Küche. Schmutzbereich hast Du eh bei der ...
PVC-Böden rausgerissen, könnte es Asbest sein?
Liebes Forum, leider ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. Wir haben heute im
Keller
eines 1976 Einfamilienhauses, das wir erstanden haben, weiche, nur mit einem Klebeband verklebte PVC-Böden herausgerissen. Darunter war die gegossene Betonplatte vom
Keller
. Es war kein schwarzer Kleber oder ...
Keller Preise sehr unterschiedlich
[Seite 3]
... ausgewiesenen
Keller
preisen, hattest Du die Angebote in dieser Weise erbeten ? Ich würde das Haus immer als System sehen - also ungeachtet, ob der
Keller
von einem Zulieferer kommt. Als der Kaiser noch jung war, mag der Automobilkunde mit einem motorisierten Fahrgestell zu einem Karossier ...
Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren
[Seite 3]
... Nebenkosten. Das eigentliche Haus kommt sogar relativ bezahlbar wenn man das Grundstück rausrechnet, nur ca 200k für ein riesiges Haus mit
Keller
. Aber die Größe schlägt halt dann bei der Sanierung zurück. Und das große teure Grundstück frisst auch richtig Eigenkapital für die ...
Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung
[Seite 5]
Hast du denn einen
Keller
? Ich mache mir da etwas Sorgen dort dann den Taupunkt dann zu verschieben durch die Kühlung oder das Kondensat entsteht dass dann zB in die Dämmung / Estrich läuft ….. ohne
Keller
würd ich es sofort ...
Holzhaus auf Fertigkeller: Welcher Putz?
Hallo liebe Alle, der Hausplan steht, es wird ein Holzständehaus mit Lärchenverschalung. Aufgrund der Hanglage kommt es auf einen
Keller
, in dem wir zumindest 1 Gästezimmer unterbringen. Nun muss der
Keller
ja auch verputzt werden und die üblichen Putzfassaden finde ich ganz schrecklich. Ich habe ...
Wie Heizöl aus einem Tank absaugen?
Wir haben ein altes Haus, welches demnächst abgerissen wird und in dem im
Keller
in Kunststoff-Tanks noch ein Restbestand (ca. 400 l) an Heizöl ist. Dieses Heizöl könnten wir gut in einem anderen Haus gebrauchen. Gibt es eine Möglichkeit, das Öl abzusaugen und dem anderen Tank wieder zuzuführen ...
IP-Videosprechanlage Anschluss
... Haustür für eine Außenstation sowie 2 CAT7 Kabel im EG und OG zum Anschluss einer Innenstation. Ausgangspunkt ist jeweils der Schaltschrank im
Keller
. Es ist ein elektrischer Türöffner (kein Motorschloss) verbaut. Die Verkabelung von diesem läuft ebenfalls in den Schaltschrank im
Keller
. Nachdem ...
Kaufvertrag Grundstück - Kontamination
... Mann als Nomade gelebt. Er hat das Grundstück zuwuchern lassen und gleichzeitig versucht, unabhängig zu leben. Deshalb hat er 6 Öltanks (1-2 im
Keller
, Rest im Haus verteilt) installiert. Laut Makler wurden alle Öltanks fachmännisch aufgeschnitten und die Inhalte gereinigt. Das heißt es werden ...
Planung Kosten für Abriss und Rodung
... roden" (alle Sträucher und Wurzelreste entfernen) (haben allerdings nur 3 Bäume) - Abriss und Entsorgung Haus 8 * 11 Meter , 2 1/2 Etagen +
Keller
. Keine Schadstoffe, Öltanks etc. - Verfüllen und Verdichten
Keller
Angebot: 25.000,- Euro
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller
[Seite 16]
... und Fahrräder unterkommen sollen dann braucht man Platz sonst lasse ich die Garage gleich und mach ein Carport. Abstellmöglichkeiten ohne
Keller
finde ich nicht zu groß, wir wollen dann auch nicht gleich nach 2 Jahren eine zusätzliche Gartenhütte oder dergleichen hinstellen. Und der Wohn ...
Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
[Seite 13]
Der
Keller
ist für den Akku ideal, alleine schon wegen den ganzjährigen Temperaturen dort. Dort steht meiner auch. In der Garage wäre mir das nichts, im Winter kann es dort sehr kalt ...
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
[Seite 4]
... Gefälle sollte trotzdem nicht verkehrt sein. Der Aufwand mit den Lanzen wäre natürlich 10x geringer. Zur Not nimmst halt 4 stk. oder du baust den
Keller
im August, vielleicht ist da dann gar kein Wasser Wann wurde das Gutachten erstellt? Wie stark schwankt der Pegel der Donau über den ...
Neubau massive Doppelhaushälfte - Dinge zu beachten wenn Nachbar Fertighaus plant
... einer Parzelle den Bau einer Doppelhaushälfte. Die Nachbarparzelle ist noch nicht verkauft, kann noch dauern. Aktuell plane ich ein Massivhaus mit
Keller
. Angenommen der künftige Nachbar möchte ein Fertighaus/Holzbau als Doppelhaushälfte bauen - gibt's da erfahrungsgemäß Sachen zu beachten ...
Innentreppe - Zweiholmtreppe oder Holzwangentreppe
[Seite 2]
... en. Ich denke dann werden wir beim Standard bleiben und die Farben verändern der Stufen und dem Geländer. Unterbauen müssten wir nicht, bauen mit
Keller
. LG
Grundriss Einfamilienhaus 158m² im Grünen
... 2 Dachform Satteldach Stilrichtung Offen Modern Ausrichtung Süden Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform: Offen, Satteldach,
Keller
, Geschosse: 1, 2 Anzahl der Personen Alter: 3, 35, 1 Raumbedarf im EG Wäsche, WC, AR, Wohnen Essen OG Homeoffice, Schlafzimmerx3, 2 Bäder Büro ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
150
160
170
180
190
200
210
220
228