Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufvertrag] in Foren - Beiträgen
Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen
[Seite 2]
Wir haben auch so gekauft. Allerdings alles vor dem
kaufvertrag
zur Durchsicht erhalten . Zb Bauleistungsbeschreibung. Wird ja auch im
kaufvertrag
mit beurkundet . Würde ich doch so nie mitmachen . Ich kaufe doch auch keinen Audi und kriege dann irgendeinen Audi mit irgendeinen Ausstattung ...
Baubeschreibung, Leistungsbeschreibung Erfahrungen
[Seite 2]
... Bauträger: Der Bauträger ist Eigentümer des Grundstücks und baut darauf ein Haus, er ist Bauherr. Grundstück und Haus werden komplett verkauft (
kaufvertrag
, vor dem Notar geschlossen). Üblich ist die Vereinbarung eines Festpreises. Auf dem Wege der Bemusterung kannst Du während der Bauphase den ...
Immobilienkauf von Privat-Preisverhandlung & Vorgehensweise
... zu früh sind und wie wir jetzt knapp ein Jahr lang unsere Preisverhandlung festhalten. Setzt man bei einer Einigung direkt einen
kaufvertrag
auf? Hat jemand mit einer solchen "speziellen" Lage schon Erfahrungen? vor allem so spezielle Fragestellungen wie, ob sie die Küche drin lassen ...
Versagung gerechtfertigt?
... sei und was man bauen darf. Dies wurde bestätigt mit der Auflage das ein 1 1/2 Geschosser gebaut werden darf. Ab zum Notar, der hat den
kaufvertrag
fertig gemacht, Einsicht beim Amtsgericht genommen, ob es auch wirklich ein Baugrundstück ist etc. Nun ja, alles ist notariell beglaubigt und ...
Baunebenkosten - voll erschlossenes Grundstück
100 € Erschließungsgebühren??? Das würde den Grundstückspreis bei uns verdoppeln.... Muß denn im
kaufvertrag
festgelegt sein, welche Kosten bereits abgegolten sind und welche noch anfallen oder bekomme ich solche Infos nur auf Nachfrage?
Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer
... erhalten bezüglich eines Fragebogens zur Bemessung der Grunderwerbsteuer. Zur Information: Wir haben ein Grundstück erworben dessen notarieller
kaufvertrag
am 05.11.2019 unterschrieben wurde. Das Grundstück wurde unbebaut gekauft und ist an keinen spezifischen Bauträger gebunden. Die ...
Wohnflächenberechnung fehlerhaft - Hauskauf
... Wohnraum“ geschaffen. Gibt es Nachteile dadurch, dass das Haus laut Unterlagen offiziell nur 120qm Wohnfläche besitzt? Wird der Wert im
kaufvertrag
angegeben
Baukosten auf kleine Häuser übertragbar?
[Seite 12]
... auf Produktionsslot und 2 Monate Produktion und Lieferung. Mir wurde auch gesagt wann ich am besten meinen Abriss mache. Ich muss erst den
kaufvertrag
unterschreiben nachdem die ProjektFit Phase erfolgreich ist, also wenn Baugenehmigung, Prüfung der Liefermöglichkeiten, usw positiv sind ...
Problem mit Bauvertrag vor Kaufvertrag?
... ist. Der Makler sagte mir, dass ich auch dann Grunderwerbsteuer auf den Bauvertrag zahlen muss, wenn der Bauvertrag vor dem
kaufvertrag
oder kurz nach dem
kaufvertrag
abgeschlossen wird. Hat die Reihenfolge der Verträge Auswirkungen auf die Grunderwerbsteuer? Der Notar hat diese Erklärung ...
Machbarkeit Hausfinanzierung 4,6k€ Netto 140k€ Eigenkapital
[Seite 6]
ja, spätestens 2 Jahre nach
kaufvertrag
Baubeginn und nach 3 Jahren Bezugsfertig. Letztes Jahr hätte ich gesagt, knapp aber machbar. Jetzt wird es ohne Abstriche nicht mehr ...
Welche Erfahrung mit Grundstückskauf?
Was mich geärgert hat weil ich es vorher nicht gewusst habe: Wenn im
kaufvertrag
eine "Bauverpflichtung" enthalten ist, dann ist der Notar berechtigt den Geschäftswert höher (bei uns 20% vom Grundstückspreis) anzusetzen. Es handelt sich zwar um einen kleineren 3 stelligen Betrag - trotzdem ...
Bauträger-Neubau: Zwei Wohnungen kaufen und danach vereinigen
[Seite 3]
Doch schon! In eurem
kaufvertrag
steht Kaufpreis + X (Zusatzkosten) und die Verpflichtung des BT die Teilungserklärung nachträglich gemäß den Plänen im Anhang an euren
kaufvertrag
anzupassen. Vorverträge im Zusammenhang mit Immobilien sind zumindest kritisch, da sie in strenger rechtlicher ...
Bezahlt der Verkäufer die Vermessung der Grenzen oder der Käufer?
[Seite 2]
Im
kaufvertrag
steht sinngemäß sicher, der Käufer erwirbt das Flurstück x, Flur y, Gemarkung z in dem Zustand der bei der Besichtigung festgestellt wurde. Wenn da eben nicht festgestellt wurde, dass die Grenzabmarkung fehlt, trägt der Käufer die Kosten einer späteren Wiederherstellung. Wenn es ein ...
Weiterberechnung von Gebäudeversicherung und Grundsteuer
[Seite 2]
was ist denn im
kaufvertrag
vereinbart? privatrechtlich kann man die Übernahme dieser Kosten durchaus vereinbaren...
Bauprojekt - Konstrukt mit mehreren Parteien - Erfahrungen?
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Um es vielleicht etwas aufzudröseln: - Der
kaufvertrag
über das Grundstück soll von uns als Käufer unterzeichnet werden. Darin steht auch eine Verpflichtung zum Abriss, Vermessung, Teilung und Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler. All das soll ...
Hauskauf mit späterer Übergabe - Erfahrungen?
... den Zuschlag für ein Haus aus 2019 erhalten. Die Übergabe findet jedoch erst im Sommer 2025 statt, da die Eigentümer neu bauen. Es wird nun der
kaufvertrag
aufgesetzt und wir füllen die Unterlagen für den Notar aus. Wie würdet Ihr es im
kaufvertrag
aufnehmen lassen, falls die Eigentümer zum im ...
Einfamilienhaus–Neubauvorhaben von Tag 1 an - Und die Planung beginnt
[Seite 17]
... im ganzheitlichen Konzept von Büdenbender Haus ist wohl der rote Gesprächsfaden, an dem - logischerweise - am Ende der
kaufvertrag
stehen soll. Grundsätzlich kann man das Ganze so skizzieren: 1. Erstgespräch: Hier steht das Kennenlernen und die Vorstellung der Unternehmensphilosophie sowie ...
Vorgefertigter Kaufvertrag - Sonderleistungen?
Moin, ich habe ein paar Fragen zu den Sonderleistungen im
kaufvertrag
. Folgendes liegt bei uns vor. Wir kaufen Haus und Grundstück zusammen von einem Bauunternehmer. Ein Grundriss, Bauantrag usw liegen schon vor. Nun wollen wir ein paar Änderungen, welche aber mit einem Aufpreis verbunden sind ...
Grundstück vor Kauf prüfen
... kaufe. Ich überlege jetzt noch, ob ich zusätzlich noch einen Anwalt mit ins Boot hole, der die Grundbuchunterlagen sowie den
kaufvertrag
nochmals genau prüfen wird. Oder gibt es noch eine andere Stelle, an die ich mich wenden könnte
Unerschlossenes Grundstück Kaufvertragentwurf
[Seite 3]
Nein, das Grundstück ist noch nicht vermessen. Was ich hier habe ist 1. Bebauungsplan 2. Begründung 3. Lageplan 4.
kaufvertrag
sentwurf Im
kaufvertrag
steht, dass es sich um unbebautes Ackerland handelt. Bei dem Grundstück handelt es sich um einen Bauplatz, der nicht erschlossen ist. Die Umlegung ...
Gibau - Ehemals D&Z Bau Erfahrungen
[Seite 15]
... noch nicht vollständig fertiggestellt worden, bzw. wurde uns noch kein Termin zur Abnahme angeboten. Der Großteil der Erwerber hatten auf den im
kaufvertrag
angegeben Fertigstellungszeitpunkt ihr vorheriges Wohneigentum veräußert und mussten aufgrund der Verzögerungen bereits bis zu 2x in der ...
Reservierungskaution üblich? Höhe?
...
kaufvertrag
es wird die a Konto Reservierungszahlung mit der ersten Kaufpreisrate als Gutschrift verrechnet. Ein Rücktritt der Käufer vom
kaufvertrag
ist gegenseitig schriftlich anzuzeigen. Bei einem Rücktritt der Käufer vom
kaufvertrag
ohne ersichtlichen Grund, kann die geleistete ...
Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü?
[Seite 3]
... wäre ein einheitlicher Vertrag über beides oder eine Verknüpfung beider Verträge, indem sich beispielsweise der Bauherr im
kaufvertrag
zur Beauftragung eines bestimmten Bauunternehmens verpflichtet. Ein sachlicher Zusammenhang besteht, wenn der Verkäufer für das Grundstück eine bautechnisch ...
Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein
Hallo, hier bin ich wieder. Gestern haben wir den
kaufvertrag
für eine Neubau-ETW unterschrieben. Das Haus erhält eine Sole-Erdwärmepumpe und alle Wohnungen bekommen eine Fußbodenheizung. Uns wurde eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung vorgeschlagen. Jetzt habe ich mich ein wenig schlau gemacht, aber ...
Erfahrungen mit SMP Immobilien?
... was gem. beider o.g. Verträge/Vereinbarungen solange möglich sein sollte, solange noch kein
kaufvertrag
über das Grundstück erfolgt war. Sowohl Planungs-/Projektgebühr als auch Reservierungsgebühr waren für diesen Fall von der SMP zurückzuerstatten. Letztendlich hat es fast 2 Monate (!)und ...
Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland
Liebes Forum, wir haben ein tolles Grundstück zu einem vertretbaren Preis gefunden. Der Notar hat einen
kaufvertrag
entworfen. Der Verkäufer zeigt sich mit dem Entwurf nicht einverstanden und möchte vor allem die Garantie, dass das Grundstück bebaut werden darf, nicht im Vertrag stehen haben. Nach ...
[Seite 4]
... eintreten. Aber auch wenn die Aufteilung noch nicht vollzogen ist (Abmarkung, Teilungsvermessung) müssen die zwischen
kaufvertrag
und Bebauungsplan unterschiedlichen Flurstücksnummern ja irgendwo herkommen, und der
kaufvertrag
muß das Kaufgrundstück auch eindeutig bezeichnen ...
Neubaugebiet - selbst zu tragende Erschließungskosten rechtens?
Ganz normaler
kaufvertrag
mit ganz normalen von Euch zu tragenden Kosten. Ja. Richtig interpretiert. Das ist bei jedem Neubau so. An der Straße liegt alles an und DU bist dafür zuständig, dass von der Straße bis zu Dir ins Haus alles gelegt wird. Nennt sich innere Erschließung. Was ist die ...
Hauskauf mit Bezug 6 Monate später, Zahlungsplan
... er das Haus selber. Er muss sein Haus räumen, vielleicht kauft er eine andere Immobilie und braucht das Geld. entsprechend kann man ja den
kaufvertrag
gestalten. Zinskosten des Käufers übernimmt dann der Verkäufer oder man handelt den Kaufpreis entsprechend etwas runter. Natürlich auch eine ...
Kopplungsgeschäft oder nicht?
... in das Projekt bekommen (Ausmaß Erdarbeiten, Erschließung, Bebauungsplan etc.) [*]Parallel wollen wir uns jetzt um den
kaufvertrag
für das Grundstück kümmern ->Der Vertrag wird zwischen dem privaten Grundstückseigentümer und uns geschlossen. Meine Frage wäre jetzt ob für das Finanzamt ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
Oben