Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufpreis] in Foren - Beiträgen
Kostenplanung - Kernsanierung Resthof / Bauernhaus
[Seite 21]
rechnest du den
Kaufpreis
mit ein? Dann stimme ich ggf. zu. Die reine Kernsanierung ist bei mir zumindest bislang deutlich günstiger als ein Neubau. Ich mache eigentlich alles neu. Wenn ich
Kaufpreis
und Grundstückswert (unbebaut) vergleichen würde, käme ich niemals so günstig an ein solches Haus ...
Bauen, Kaufen, sanieren? - Wie sinnvoll bei Wunsch nach modernem Haus?
[Seite 2]
Die Kosten hängen primär von zwei Faktoren ab: Bodenrichtwert bzw. Lage, also der
Kaufpreis
. Was kriegt man denn für 350.000€ bei euch? Der zweite wesentliche Parameter ist Wohnfläche. 250k Sanierung auf 150m² Wohnfläche ist 1666€ pro m². Das ist billiger als ein Neubau für 2500€/m² (zzgl ...
Kauf einer Doppelhaushälfte finanzierbar oder lieber weiter mieten?
Entschuldigt bitte ich habe das Wichtigste vergessen.
Kaufpreis
490.000 €
Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht
[Seite 7]
... Aber besser als gar keine (schriftliche) Regelung. Nebenbei: Da die Erschließungskosten im Vertrag ausdrücklich separat vom "
Kaufpreis
" genannt werden, zahle ich dann eigentlich auch nur auf den
Kaufpreis
die Grunderwerbsteuer? Da hier ja auch auf eine "kreative" Auslegung der Baugrenzen ...
ETW Finanzieren zur Vermietung - Chancen?
... 32) und ich (33) wohnen im Eigenheim. Es handelt sich um mein Elternhaus, was Kernsaniert wurde. Da ich es von meinen Eltern gekauft habe, war der
Kaufpreis
unter den Marktüblichen preisen. Wir haben rund 120.000€ in eine aufwändige Sanierung gesteckt. Das aktuell offene Darlehen würde ich auf ...
Deutung Verkäuferverhalten
[Seite 18]
... schon einen Kreditvertrag mit der Bank unterzeichnet, der nun geprüft wird (komische Reihenfolge, wie ich finde). Das ganze zu einem
Kaufpreis
von 420.000€. Er schreibt dass noch nichts zugesagt sei, aber die Familie gehe zügig voran, was ihm gefällt. Ich finde dieses Vorgehen interessant der ...
Von der Mehrwertsteuersenkung 2020 profitieren
... in 12.2020 statt. Kann ich hierzu noch in den Genuss der aktuellen Mehrwertsteuersenkung kommen? Mein Kaufvertrag hat folgende Klausel: „Der
Kaufpreis
für den Kaufgegenstand beträgt 209.000 Euro. Der
Kaufpreis
wurde aufgrund des Umsatzsteuersatzes von 19 % berechnet. Sollte dieser Steuersatz ...
Grundriss verbessern - wie?!
[Seite 7]
Verstehe ich leider nicht. Wird das Grundstück für dich flach gemacht, ist das im
Kaufpreis
vom Grundstück mit drin? Oder ist es das, was deine Hausfirma geplant hat? Dann musst du das vermutlich selber zahlen und das könnte nicht ganz günstig ...
Baunebenkosten richtig berechnet?
... damit ich weiß welche Kreditsumme ich aufnehmen muss. Folgende Punkte habe ich zusammengesucht und teilweise ausgerechnet: Notar: 1,5% vom
Kaufpreis
= 3.729€ Grundbucheintrag: 0,5% vom
Kaufpreis
= 1.243 € Maklerkosten = Wir hatten keinen Makler. Eventuell Kosten für die Architekten bei jeder ...
Hauskauf und der Familie . Was zählt als Eigenkapital?
Ja, da der
Kaufpreis
atypisch zustande kommt. Allerdings bewertet die Bank das Haus im Rahmen der Finanzierung eigenständig.
Unterschied Erwerbsnebenkosten Bestandsimmobilie & Neubau
Klare Antwort: es kommt drauf an. Grunderwerbsteuer fällt auf die erworbene Immobilie gemäß
Kaufpreis
an. Kaufe ich ein Grundstück, ist der
Kaufpreis
vermutlich niedriger als bei einem Bestandshaus. Kaufe ich ein "fertiges" Haus vom Bauträger, eher vergleichbar. Hängt ein Makler drin, zahlt man ...
Fälligkeit des Kaufpreises noch keine Erschließung
... sind bald durch den Bebauungsplan geschaffen. Es sollen dann die Verträge geschlossen werden. Die Kosten für die Erschließung sind im
Kaufpreis
enthalten. Die Erschließung wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 abgeschlossen sein. Der Verkäufer möchte allerdings schon jetzt den ...
Letzte Besichtigung vor Vertragsabschluss Wasserschaden gefunden
Versicherung kann man probieren aber ab einem gewissen Alter wirds da nix geben. Man könnte den Schaden einfach schätzen lassen und den
Kaufpreis
korrigieren. Die aktuellen Eigentümer würden da jetzt nur Makulatur betreiben und du willst eh noch sanieren, dann kannst das auch mit ...
Anfangsbetrag, den man aus der Hand benötigt, um ein Haus zu kaufen.
[Seite 3]
... Kurz das Beispiel, wenn es sich bei 2% einpendeln würde: Gespartes Eigenkapital: 8.000 euro Lücke zwischen Bankbewertung und
Kaufpreis
nur um 6.000 gestiegen
Eintragung Miteigentum vom Grundstück
... zu bauen. Ich stehe zu 100% drin und möchte 50/50 machen. Welche Kosten kommen denn da auf mich zu? Zählt für die Berechnung der damalige
Kaufpreis
des Grundstücks oder der aktuelle Verkehrswert? Muss meine Lebensgefährtin dann Grunderwerbsteuer zahlen? Viele Güße Steffen
Bewertung nach Sprengnatter ca. 25% niedriger => extrem verunsichert
[Seite 2]
Bei der Bewertung steht Sachwertverfahren - ermittelter Marktwert. Uns ist das Objekt den
Kaufpreis
wert, sonst hätten wir uns es erst gar nicht angeschaut. Nur wenn man es dann schwarz auf weiß hat, dass man mehrere Zehntausende mehr zahlt als gemäß Bewertung notwendig wären, bekommt man schon ...
Aufteilung des Grundbucheintrags bevor man den Bauplan hat
Da scheint mir ein Mißverständnis vorzuliegen. Eine "Teilungserklärung" ist keine Erklärung darüber, wer welche Teile zum
Kaufpreis
beigesteuert hat und dafür Wohnrechte oder Anteile am Gebäude haben will. Die Eigentumsverhältnisse am Grundstück können noch nicht geteilt eingetragen werden, so ...
Wie vorgehen #Kredit #Modernisierung
... So zumindest habe ich es nun mehrfach gelesen). Stattdessen läuft es wohl auf einen normal Ratenkredit raus ? Ergo, würde ich den
Kaufpreis
(Notar etc. wird so bezahlt) bei der Bank aufnehmen und kann über die KFW ein Modernisierungskredit aufnehmen ? Oder sollte man lieber die ...
Verstecke Makler Courtage möglich?
[Seite 2]
... beim Preis, aber dass die Courtage dann im Preis einkalkuliert war, war für die Finanzierung besser, als sie explizit auf den
Kaufpreis
drauf zu zahlen. Hätten wir die Courtage selber zahlen müssen, hätten wir entsprechend weniger Eigenkapital für den
Kaufpreis
gehabt. Das ...
Wohnung geerbt, wann verkaufen?
[Seite 3]
... Schnelle im Internet gefunden: Wird die Immobilie innerhalb eines Jahres vor oder nach dem Bewertungsstichtag veräußert, wird der dabei erzielte
Kaufpreis
über das Grundstück als Wert für die Berechnung der Erbschaftssteuer herangezogen. (Gilt nur bei Verkauf unter Fremden). In einem ähnlich ...
Grundstückskauf - Spekulationssteuer -
... von Verwandten gekauft hat. Was sich natürlich jetzt Aufdrängt, ist die Frage wie verteilen sich die 120.000€
Kaufpreis
des Inhabers. Diese Frage können wir aktuell leider noch nicht beantworten. Nichts desto trotz wird eine erhebliche Summe als Gewinn für den Inhaber zurück bleiben ...
Hauskauf aber Verkäufer benötigt Wohnrecht - Wie abwickeln?
[Seite 2]
Nee, keinen Mietvertrag, Mieter wirst Du nicht mehr los ... Einfang Eigentumsübergang jetzt und Übergabe später. Implizite "Miete" ist in
Kaufpreis
eingepreist.
Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK
... weiß nicht, ob das Thema hier reinpasst.... ich stecke z. Zt. in der folgenden Situation. Ich habe über einen Makler ein Haus gefunden mit einem
Kaufpreis
von 380000 Euro ohne die Photovoltaikanlage mit 9,1 kpw, welche 2017 für 14000 Euro neu installiert wurde. Ich habe für das Haus mit der ...
Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung
Das Angebot ist schon fast frech, offensichtlich will man noch was extra verdienen statt den
Kaufpreis
hochzusetzen. Oder es wird eine Provision verrechnet. Mit verhandeln wirst du nicht weit kommen. Ich sehe nur zwei Optionen wenn es das Grundstück sein soll: a) möglichst hohe ...
Maklergebühren im Expose - Verständnisfrage
... Verstehe ich das richtig das die Maklergebühren mit der Zahlung des ausgeschriebenen
Kaufpreis
es abgegolten sind, bzw. der Makler aus dem
Kaufpreis
bezahlt wird? Gruß Tobi
Finanzierung eines Grundstückes mit späteren Hausbau
... informativen Beiträge bedanken. Nun zu meinem Anliegen: Und zwar möchten wir (nicht verheiratet) uns ein Baugrundstück von meinem Onkel kaufen.
Kaufpreis
: 105.000€ Richtwert ca. 147.000€ Meine Finanzen: Eigenkapital: 70.000€ Gehalt: 2250€ Netto (öffentlicher Dienst, unbefristet) Keine laufenden ...
Finanzierungsangebot für eine Kernsanierung
[Seite 2]
Bei 60k
Kaufpreis
und einem noch sanierbaren Haus ist der Grund doch geschenkt. Insofern kann man froh sein, wenn das überhaupt jemand finanziert. Sanierung wegen Außenbereich? Wäre ansonsten nicht Abriss und Neubau wirtschaftlich sinnvoller? Die sollen dir trotzdem alles in ein großes ...
Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile?
[Seite 4]
... Zeit, selbst auf die Suche zu gehen und bezahlen, je nachdem wie dringend es ist, auch einen höheren
Kaufpreis
, was dann wieder dem Verkäufer zugute kommt. Als Fazit würde ich sagen, mit einem Allgemeinauftrag macht man nichts falsch, sondern kann nur gewinnen. Wenn man selbst nicht die ...
Erschließungskosten im Kaufpreis enthalten?!
... Grundstückskauf und habe nun den Kaufvertragsentwurf vorliegen. Darin befindet sich folgender Auszug: Die Kosten der Ersterschließung sind im
Kaufpreis
enthalten. Ausgenommen davon sind grundsätz- lich die Kosten der jeweiligen Hausanschlüsse; diese trägt der Käufer. Der jeweilige ...
Grundbucheintrag - Als Paar oder als GbR zurSteuervermeidung
... allerdings keine GES, da verheiratet) Hierzu eine Frage: Was ist dann die Bemessungsgrundlage für diese Kosten? Nur der jetzige
Kaufpreis
(wir kaufen von Privat und haben einen eigenständigen Erschließungsvertrag, wodurch die GES und sonstige Nebenkosten nur auf den eigentlichen
Kaufpreis
...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
16