Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kaufnebenkosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung Neubau. Angebot liegt vor für das Haus
Ist das Grundstück inkl oder +
kaufnebenkosten
?
Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich?
... und entsprechende Rücklagen werden auch getätigt (siehe unten im Finanzplan). Immobilie 2 (möchten wir kaufen): Haus ca. 200.000 Euro
kaufnebenkosten
: ca. 20.000 Euro Eigenkapital vorhanden: ca. 30.000 Euro (Grund für das geringe Eigenkapital liegt an sehr häufigen, teuren Reisen weltweit in ...
Hauskauf oder Neubau - Was ist finanzierbar?
... 5-10 km vom Stadtzentrum oder 250t€ Grundstück 500-700qm außerhalb, 10-20 km vom Stadtzentrum 50t€
kaufnebenkosten
100t€ Pflastern, Zaun, Terrasse, Küche, paar Sträucher) Damit liege ich bei einer knappen Million im Speckgürtel wo ich immer aufs Auto angewiesen bin oder 1,2 Mio€ in schöner ...
Einschätzung Machbarkeit Baufinanzierung
... 30h 1700,- Netto + 13. Monatsgehalt 2 Kinder (Kindergeld 380,-) Bauvorhaben Haus 250.000,- (Fertighaus) Grundstück 30.000,- Baunebenkosten +
kaufnebenkosten
ca 40.000,- Eigenkapital 30.000,- Monatliche Fixkosten (Lebensunterhalt,Strom,Kita,KFZ,Versicherungen,Handy, Telefon .....) ca 1500 ...
Einkommen für Finanzierung Reihenhaus problematisch?
... noch bis ca. Mitte 2016 studiert und erst dann ein zweites Einkommen dazu kommt. Außerdem hätten wir höchstens Eigenkapital für die
kaufnebenkosten
und müssten Vollfinanzieren. Zur Zeit zahlen wir etwa 800€ Miete, würden aber für eine Finanzierung einen höheren monatlichen Betrag ausgeben ...
Machbarkeit Finanzierung Eigenheim
... wir vor der Entscheidung, ob wir das Doppelhaushälftengrundstück kaufen sollen. Das voll erschlossene Grundstück kostet mit
kaufnebenkosten
190.000 Euro. Den Bau der Doppelhaushälfte können wir uns in ca. 3-4 Jahren vorstellen, ein Bebauungszwang besteht nicht. Ziel ist es, das Grundstück vor ...
Bestandsimmobilie + Renovierung finanzieren
... und nun in der Situation selbst Hauskäufer/Besitzer zu werden Wir haben vor ein Haus zu erwerben, für 165.000€ Kaufpreis. Dazu kämen neben den
kaufnebenkosten
(kalkuliert mit ca. 10% der Summe, sprich 15.000€) noch 55.000€ Renovierungskosten (inkl. Spielraum), also ein Gesamtvolumen von ...
Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach
[Seite 3]
Wie viel geht davon denn ab für Grundstück und
kaufnebenkosten
?
Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich?
[Seite 19]
... ich mir auch einen Altbau geleistet Hier liegst du eher gute 150k, maximal 200k, unterm Neubau und verlierst die ersten 50k wieder an höhere
kaufnebenkosten
. Dazu machst du dann zwei gammlige Bäder neu, ersetzt die originale Küche von 1970 und hast gar nicht mehr so viel übrig, bevor wir an die ...
Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital)
[Seite 2]
... kommen auch Definitiv keine) und waren Mitte 30 als wir gekauft haben. Eine Finanzierung zu bekommen war kein Problem. Wir hatten allerdings die
kaufnebenkosten
flüssig, das waren damals 2012 - 7000 Euro. Es wurde also eine 100% Finanzierung. Wir hätten auch die
kaufnebenkosten
mitfinanzieren ...
Haus und Grundstück an Tochter verkaufen: Grunderwerbsteuer sparen?
[Seite 3]
... Mutter bekommt Haus etc.) ist nun geregelt. Danke nochmal an alle! Nun habe ich oft gelesen, dass man mit dem Eigenkapital zu mindestens die
kaufnebenkosten
bezahlen soll. Diese sind bei uns natürlich nun sehr gering, da die Grunderwerbsteuer und die Maklergebühren entfallen. Wird sich das ...
Bewertung nach Sprengnatter ca. 25% niedriger => extrem verunsichert
... mich jetzt enorm verunsichert. Die Bewertung spuckt einen Wert von 370 Tsd. € aus. Das Haus kostet knapp 475 Tsd. €. Hinzu kommen noch 12,95%
kaufnebenkosten
; also am Ende ca. 536 Tsd. €, was den Unterschied zur Bewertung noch mal deutlich vergrößert. Vergleichsobjekte zu finden ist etwas ...
Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?
[Seite 3]
Das unterschreibe ich vollst. Schon aus Gründen der
kaufnebenkosten
tralala würde ich da als Käufer die Rodung selber beauftragen wollen. Das macht sich nicht für Achtmarkfuffzich - wird aber andererseits auch so gerne von beiden Seiten unterschätzt, daß es ein Streitpunkt hinsichtlich des ...
Bauspardarlehen der Eltern in Hauskauf einbringen?
... nicht einfach schenken. Darf das Geld auch für die Immobilie eines „Fremden“ (uns) genutzt werden? Zum Beispiel zur Zahlung der
kaufnebenkosten
? Oder geht das nur für eigene Zwecke
Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung
... Bad komplett, Parkett in allen Räumen, TG Stellplatz) (wertsteigernd mitfinanzieren) =410000 Immobilienwert +25000
kaufnebenkosten
=435000 Gesamtbedarf bei 80% Finanzierung 435000 Gesamtbedarf -328000 (80%) =107000 Eigenkapital (möglich, aber ich würde mich wohler fühlen wenn ich etwas ...
Finanzierung mit Bausparvertrag?
... 130%, die richten sich hingegen nach der Tilgungsrate. Ich denke ihr würde auf alle Fälle ein günstigeres annuitätendarlehen erhalten. Sind die
kaufnebenkosten
bereits gezahlt und man hat die 20k Eigenkapital noch über
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 4]
... sind noch einmal die Außenanlagen aufgeführt? Das Haus kostet 293.800€ der Bekannte hatte die Sonderwünsche von 20.100 bereits eingerechnet.
kaufnebenkosten
zahlt man nur auf den Wert des Hauses somit nicht über die Summe der
kaufnebenkosten
wundern. Wir haben ja 55.000€ Eigenkapital. Ich habe ...
Immobilienfinanzierung - der Angebotsdschungel ...
[Seite 5]
Sicher? Kostet oft etwas extra und ist auch nicht beliebig oft machbar Denkfehler; die
kaufnebenkosten
kriegst du so schnell nicht wieder raus. Sprich wenn es doof kommt, Kredit an der Backe aber keine Bude. Genauso mit den sanierungskosten. Es geht hier nicht mal eben um den Kauf eines neuen ...
Haus Kaufen mit Eigenkapital - Bitte um Erfahrungstipps
Je mehr Eigenkapital, desto vernünftiger. Mindestens die
kaufnebenkosten
sind als Eigenkapital-Anteil zu empfehlen. Besser noch
kaufnebenkosten
+ Umzugs / Einzugskosten (neue Farbe an die Wand etc.). Wenn dein Budget also 200.000€ ist, die Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuchamt, ggf. Makler ...
Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar?
... je nach Größe. Unser Budget liegt bei ca. 500 TEUR für das Haus inklusive aller anfallenden Kosten für Grundstück, Baunebenkosten und
kaufnebenkosten
. Nun ist meine Frage, ob man für ~380 TEUR ein gescheites Haus inkl. Bau- und
kaufnebenkosten
gebaut bekommt. Leider finde ich es immer ziemlich ...
Hausbau /-kauf bei den Verhältnissen machbar?
... bei dem konkreten Fall um einen Privatverkauf handelt, fallen keine Maklerkosten an. Der Notar ist ein Freund von uns. Dadurch sparen wir bei den
kaufnebenkosten
deutlich. Das Finanzierungsangebot kommt von der Volksbank, vermittelt durch einen Berater von Dr. Klein. In die Kreditsumme sind außer ...
Kauf, Anbau und Kernsanierung Einfamilienhaus finanzierbar?
... Haus für 100.000 € kaufen können. Die restlichen 28.000 € kann ich im Laufe der nächsten Jahre direkt bei meiner Mutter abbezahlen.
kaufnebenkosten
haben wir nur die Notarkosten! Das Haus müsste auf jeden Fall erweitert werden. Heißt also, dass wir eine Anbau von ca. 9x4 Metern machen würden ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Hessen
[Seite 5]
... deswegen auch ehr unscharf und allgemein nur ein grober Orientierungswert sein . Es geht um die Baukosten - d.h. das Grundstück und dessen
kaufnebenkosten
sind da klar außen vor. Entsprechend auch die individuellen Außenanlagen und Bodenarbeiten. Baunebenkosten im Sinne der ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 11]
Dann fangen wir mal an: wie teuer ist das Grundstück? Google sagt mir 450€/qm 187650€ Und dann ziehe die
kaufnebenkosten
ab. Google sagt mir 7%
kaufnebenkosten
= 13200€ Also 201000€. 680000€ - 201000€ = 479000€ 39000€ für Baunebenkosten + 10000€ für Material Außenanlagen (in geplanter ...
Könnten wir uns das wirklich leisten und geht die Bank mit?
[Seite 2]
Angeboten bedeutet nicht, dass es auch für den Preis weggeht. Preis der neuen Immobilie 1,6 Mio, d.h. so um die 100.000 EUR alleine für
kaufnebenkosten
. Und bekommen müsst ihr die neue Bude ja auch erstmal. In den Preisregionen kann ich mir vorstellen, da kommt wer vorbei und sagt "Will ich haben ...
Hauskauf wie viel Kredit aufnehmen?
... Eigenkapital ca. 35000€. Verdienst ca. 3600€ + Bonuszahlungen. Nun die Frage: Wie setzt man das Eigenkapital ein? Wir haben geplant 20000€
kaufnebenkosten
, 8000€ Küche (brauchen unbedingt eine) und 7000€ für Böden, Tapeten, etc. Da wäre unser Eigenkapital auch schon aufgebraucht. Man müsste ...
Reihenhaus als WEG oder bessere Alternative
... 30k€ - 40k€ für Innenausbau Wand und Boden (Material und Arbeit) und 30k€
kaufnebenkosten
komme ich dann auf ca 320k€ - 350k€ für ein 140m2 Haus. Die Häuser sind ziemlich rudimentär ausgestattet und die Lage der Projekte scheint auch nicht die allerbeste zu sein. Fußbodenheizung, Zentrallüftung ...
Mit viel Eigenkapital was anfangen?
[Seite 3]
... kann mir das schwer vorstellen. Maklergebühren sind nicht fällig, jedenfalls nicht bei den beiden Angeboten die zur Zeit interessant sind. Klar,
kaufnebenkosten
sind nicht zu unterschätzen. Aber wenn ich rechne noch 2, 3 oder 4 Jahre zu mieten, ich weiß nicht. Und sehr viel günstiger als jetzt ...
Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen?
[Seite 2]
... bei Euch in der Ecke sowie den Kinderwunsch. Letztendlich müsst ihr, wenn man von den 350000€ pauschal 50000€ (bis 70000€) für
kaufnebenkosten
und Küche/möbel abzieht, den Rest aufnehmen. Da bin ich aber raus, weil ich die Zinsen etc. nicht so im Kopf habe. Da gibt es andere hier, die ...
Kaufempfehlung 2 Eigentumswohnungen in 3-Familienhaus
[Seite 5]
Ich hab mal im Wirtschaftslexikon nachgeschlagen - der Gabler aus meiner Studienzeit definiert die Bruttorendite, wie ich sie rechnete, also ohne
kaufnebenkosten
. Das ist 35 Jahre her. Bei chatGPT nacgefragt kommt dazu ein Hinweis auf eine "modifizierte Bruttorendite", die die
kaufnebenkosten
...
1
2
3
4
5
6
7
Oben