Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ kamin] in Foren - Beiträgen
Holzwand hinter einem Kaminofen isolieren
Hallo, hier sieht man, auf dem ersten Bild, eine verkleidete Zimmer-Ecke und auf dem zweiten Bild, einen
Kamin
mit einer unverkleideten Ecke daneben. Ursprünglich sollte es neben dem
Kamin
so ähnlich werden, wie auf dem ersten Bild. Inzwischen gibt es den Plan, einen
Kamin
ofen in den Raum - vor ...
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 16]
zählt nen
Kamin
eigentlich zu Baunebenkosten oder wird der auf die m2 umgelegt? n gemauerten Ofen für 15-20k macht da schnell was aus.
Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein)
... Dachform: muss zum Haus passen (Flach bzw. Pultdach lt. Bebauungsplan nicht erlaubt) - 2 Kinderzimmer - Wohnbereich im oberen Geschoss - Für
Kamin
vorsehen - WC getrennt - Terrasse im OG - Doppelgarage Offene Punkte: - Finale Raumanordnung - Fensteranordnung - Dachform (im Anhang mal zwei ...
160qm zweigeschossiges Einfamilienhaus - Zweiter Versuch
... im EG, OG: EG: Essen/Wohnen: Wohnen/Essen sollte großzügig sein und kein "Schlauch", sprich alles in einer Linie. Am liebsten mit einem
Kamin
, der sowohl von Wohnen als auch von Essen einsehbar ist. Die Küche soll nicht offen sein, daher planen wir eine Schiebetür zwischen Essen und Küche ...
Verständnisfrage zu Baukosten
... Architektenhonorar /GU - Baunebenkosten - Küche - Malerarbeiten /Boden (oder wären die oben dabei?) - ggf. Keller - Extraausstattung wie
Kamin
, Belüftung, KNX etc. Wären die Badausstattung (exkl. Badmöbel) und Fußbodenheizung in den 2000 enthalten oder wäre das auch noch on top? Damit ich ...
OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief
[Seite 2]
... 2 Kinderzimmer, Ankleide, Bad mit Wanne und Dusche (Wanne eingemauert) Küche: Offen, auf alle Fälle mit Kochinsel oder halber Insel
Kamin
: Ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens: Ja Was gefällt besonders? Warum? Ankleide und die Zwischenwand im Schlafzimmer Was ...
Schornstein Positionierung Neubau - Tipps
[Seite 3]
Wir haben uns für den Art des Offen
Kamin
noch nicht 100% festgelegt, aber wenn es Einbausätze für den
Kamin
gibt, der verkleidet werden muss, sollte es doch eigentlich auch möglich sein den Spalt damit zu schließen?
Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung
[Seite 6]
Schornsteinfeger ist alle 3 Jahre. Brennwerttherme braucht keinen
Kamin
, sondern nur ein Abgasrohr. Gasanschluss 2000 Euro versus Erdwärmesonde >=10.000 Euro ergibt immer noch 3000 Euro plus für Gas. Kann man alles aus verschiedenen Richtungen sehen und ...
Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
[Seite 14]
... funktioniert deshalb gerade so, weil die Halbinsel nur 60 cm tief ist. Der gesamte Bereich der beiden Türen zum Allraum mit dem Bereich um den
Kamin
ist jetzt vor allem Wegefläche. Bei Kahos Lösung könnte man noch überlegen, den
Kamin
mehr mittig zu legen, man würde dann im OG allerdings im Bad ...
[Seite 16]
... nahe dem Gang zur Küche aber das ist glaube ich genau das worauf meine Frau wert legt. Eventuell könnte ein Durchgang zwischen
Kamin
und Küchenzeile da helfen? Die Treppe kann ich mir auch nach reichlich Überlegen nicht vorstellen. Warum ist bei dem Entwurf vom Architekten eine ,,Schräge,, im ...
Langes schmales Grundstück 170-190 qm
[Seite 7]
... Neuling im Posten Sei doch froh, wenns immer nur 0815 ist, wirds doch irgendwann langweilig. Statik ist OK, die Säule an der Küche und neben dem
Kamin
reichen aus
Kamin Lüftungsgitter vs. Schallschutz
Guten Abend, wir planen für unseren Neubau einen
Kamin
. Eigentlich war für mich klar, dass von diesem ein „Schacht“ zum Flur hinter dem
Kamin
geht um die Warmluft auch über den Flur ins OG ziehen zu lassen. Nun meinte der
Kamin
bauer aber ich solle berücksichtigen, dass ich dadurch auch eine ...
Smarthome Heizungssteuerung mit Kamin
... Problem: Ausgangssituation ist eine Vaillant Eco Therme (BJ 2017) mit Multimatic Steuerung und Außenfühler. Im Wohnraum befindet sich ein
Kamin
, leider sind die Heizkörper relativ weit weg vom
Kamin
, sodass diese noch einige Zeit heizen, bis sie sich abschalten, wenn der
Kamin
brennt ...
Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)
[Seite 4]
Ich rede natürlich von der Wärmerückgewinnung! Sprich um so wärmer die Fortluft ist (durch z.b.
Kamin
), um so mehr kann die Zuluft erwärmt werden. Funktioniert theoretisch...bringt in der Praxis aber fast nichts. Unsere Zuluft ist im Winter ebenfalls ca. 2..3 Grad kälter als die Raumluft. Egal ob ...
Dezentrale Lüftung und 4-Pascal Schalter
Hallo Foristi, ich habe eine offene Küche mit direktem, offenen Anschluss an Flur, Esszimmer und Wohnzimmer. Dort soll auch ein
Kamin
hin und der Schornsteinfeger möchte mich eigentlich gerne zu Fensterlüftern verpflichten (ist aber für Alternativen offen). Da es mir dann fröhlich immer kalt in ...
Schornstein verbreitern für Kamin im WZ ja oder nein?
... samt Schornstein und Dachziegeln. Es fehlen nur noch die Fenster, bevor es innen weiter geht. Da wir einen Schornstein haben und bereits einen
Kamin
gekauft haben, der 14 cm breiter ist, haben wir unseren Bauträger gefragt ob es möglich wäre, den Schornstein zu verbreitern. Er meinte das er ...
Kamin innen- oder außenliegend?
[Seite 2]
... ist bei Sparrendämmung schon etwas problematischer, aber aus meiner Sicht auch nicht kritisch. Die Wandausführung bei einem außen liegenden
Kamin
muss ja auch abgedichtet werden, und je nach Wandaufbau ist das nicht trivial
Bestandsimmobilie, neues Wärme Konzept gesucht
... bringt euch die Fußbodenheizung, wenn sie die Bäder eher nicht warm bekommt (weil die Fenster noch von 1957 stammen und die Wand ebenfalls).
Kamin
mit Wassertasche? Wieso nur die beiden Räume? ST ist möglich, nur die Frage, ob sich das lohnt bzw. wie groß euer Speicher ist
Schornstein - ein Muß von Höhe Fußboden ?
... von Oberkante Fußboden aufbauen muss ? Oder könnte man den auch in einer Höhe von z.b. 130cm bauen ?. Hintergrund der Frage : Wir wollen einen
Kamin
vom Typ z.b. Camina S17 einbauen lassen. Unser Schornstein liegt aber ca 35cm auf der Wand auf. Wenn wir den
Kamin
davor stellen, ragt er weit in ...
Grundriss Bungalow
[Seite 2]
... nzeile, d. h. es bleiben 240 cm für Durchgang und den Tischbereich. Und das als einzigem Essplatz. Das halte ich für viel zu eng. Soll das ein
Kamin
im Wohnbereich werden? Zu dem dann alle mit dem Rücken sitzen
Haus sanieren, welche Gewerke?
... umbauen - wir würden im Erdgeschoss das Wohnzimmer und das angrenzende Zimmer gern verbinden mittels einem Durchbruch - ein
Kamin
soll gesetzt werden (dazu muss der unterm Dach verschlossene Schornstein wieder auf's Dach hinausgeführt werden) - ggf. kommt eine Trockenlegung des ...
Grundriss und Hausentwurf - Meinungen & Kritik
[Seite 2]
Den
Kamin
würde ich übrigens so platzieren, dass man auch am Esstisch was davon sieht und nicht so press neben der Glotze.
Schornstein vor das Fester gebaut :(
... 2Rohre) ca. 35cm neben unserem Schlafzimmer an der Außenwand installiert wodurch wir bei einem Blick aus dem Schlafzimmerfenster immer den
Kamin
vor Augen haben. Der
Kamin
war in keinem Plan und auch in keinerlei Ansichten des Hauses eingezeichnet! Im Anhang ein Bild zur Veranschaulichung ...
Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne
[Seite 2]
... Mir gefällt der Grundriss nicht so sehr. Wie oben schon gesagt, läuft man von der Treppe gegen eine Wand. Wenn dort noch ein
Kamin
eingeplant wird, sollte man überlegen, ob es wirklich schon die Endphase der Überlegungen ist. Meist versteift man sich zu sehr in halbschlechte Planungen ...
Meinungen und Ideen für Umbau eine Einfamilienhaus
Hallo, ich rate auch dazu unbedingt einen Statiker hinzuzuziehen. Eine Frage noch: Die mittlere "Wand" sieht irgendwie doch wie ein dreizügiger
Kamin
aus, oder? Grüße, Dirk
Positionierung Küche
... auf die Terrasse gehen kann. Das wäre bei beiden Versionen gegegeben. Wenn die Küche im Anbau ist, haben wir direkt beim wohnzimmer den
Kamin
. Ist die Küche im alten Wohnzimmer, würden wir "nur" den
Kamin
im Esszimmer nutzen können und der wäre weiter weg vom neuem Wohnzimmer. Im Prinzip ...
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
[Seite 2]
... ungern "unnötig" bzw. "unsinnig" Geld ausgeben. Ich möchte es aber schön und komfortabel haben. Da gehört für uns auf jeden Fall ein
Kamin
dazu. Und eine Lüftungsanlage fänd ich eben sehr praktisch. Ich bin zwar fast den ganzen Tag zu Hause, aber wir haben trotzdem fast nie ein Fenster auf ...
Eure Ideen und Anregungen / Verbesserungen zu unserer Doppelhaushälfte
... zur Strasse hin, zw. Garder. und WC sichtbar. Der Raum unter der Treppe soll im Hauswirtschaftsraum noch für z.B. Waschmaschine genutzt werden.
Kamin
ist nur eine Idee. Eher wird es aus Kostengründen ohne
Kamin
sein. Hausmasse 7,5-8m auf 10,5-11m. Uns geht es hier im EG rein um die Aufteilung ...
Schimmel Spitzboden Neubau
... Deckenbalken ausgefacht mit 240 mm Vollwärmedämmschicht, 20 mm Schalbretter. Wir hatten schon vor einiger Zeit festgestellt das direkt am
Kamin
starke Feuchtigkeit ist. Laut Bauunternehmen Kondenswasser vom Estrich. Naja,mal so hingenommen. Dieses Wochenende die große Überraschung, um den ...
1
10
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
30
38
Oben