[ kabel] in Foren - Beiträgen

Welche Internet-Lösung empfehlt ihr?

[Seite 5]
Ich meinte eher den Umgang mit dem Kabel an sich; hätte ich besser formulieren sollen, sorry. Ich mußte ein CAT 7-Kabel kostenpflichtig austauschen, da MeinerEiner es mit einem Schraubendreher an der Wandseite temporär fixiert hat (nur beiseite geschoben, natürlich nicht beschädigt), damit er eine ...

[Seite 6]
... ja Rauschen und Störsignale (z.B. über schlechte Schirmung eingekoppelt) und das Nutzsignal. Beides hat eine gewisse Stärke. Je länger das Kabel ist, umso schwächer wird am anderen Ende beim Empfänger das Nutzsignal. Für eine gute Übertragung muss das Nutzsignal deutlich besser sein, als ...

[Seite 9]
... eine 0815 Nutzung, die keinerlei außergewöhnlicher Maßnahmen bedarf. Aber ich will das Haus auf einen Stand bringen, bei dem ich die Kabel (hoffentlich) die nächsten 15 Jahre nicht tauschen muss - wer weiss was da noch an Vernetzung und Geräten und Videoqualitäten auf uns zu kommt ...

... den Elektrosmog. Für das OG Da ist die Frage komplexer. Wir tendieren zu einer LAN-Lösung, um den Elektrosmog zu reduzieren. Lösung 1: LAN-Kabel durch die Leerröhren vom Hauswirtschaftsraum zu jedem Zimmer im OG ziehen lassen. Lösung 2: Repeater über Stromkreis. -> Wir tendieren zu der 2 ...

[Seite 2]
... dämmt die Geschossdecke das WLAN effektiv (fritzbox im EG, 20 cm Beton, 8 cm Dämmung, Fußbodenheizung, Estrich). Daher schließe ich mich der LAN-Kabel-Fraktion an (inkl. Accesspoint

[Seite 4]
Ich wollte damit nicht "die guten alten Zeiten" zurückholen sondern verstehe nicht, dass man eben nicht einfach in jedes Zimmer CAT Kabel zieht. Vom Aufwand her ist das ja absolut überschaubar und die einfachste und mit Abstand sinnvollste Lösung.



Oben