Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ iobroker] in Foren - Beiträgen
Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
[Seite 19]
Den Datenpunkt kann ich dir leider nicht sagen, da ich den Sensocomfort im
ioBroker
nicht sehe, aber, wenn der Wert am Sensocomfort geändert werden kann, sollte man das auch über den ebus senden können.
[Seite 6]
... anschauen. Das läuft aber bei mir etwas anders. Den Scan macht die Ebusd Umgebung. Dort gebe ich den Pfad an, wo die CVS liegen. Der Adapter im
ioBroker
holt sich die Daten dann ab
[Seite 21]
Im Vorteil der ist, der lesen kann. Ich habe eine aktive Abfrage im
ioBroker
hin bekommen. Im Protokoll war zu sehen, dass es Probleme mit dem Port gab. Hätte man auch früher mal ins Protokoll schauen können. Jetzt wird erstmal aktiv das EI alle 5 min abgefragt. Den Wert hatte ich unteranderem ...
[Seite 26]
Beschäftige dich mal mit dem
ioBroker
. Der hat eine Ebus Instans. Dann brauchst du noch eine Datenbank. Ich habe dort Influxdb. Der läuft dann auch über eine Instans im
ioBroker
. Im
ioBroker
werden dann auch die zu speichernden Daten festgelegt. Grafana holt sich dann die Daten aus der Influxdb ...
Smarthome - ich brauch keins ... oder doch?
[Seite 5]
... einmal umzuschauen. Es gibt genug preiswertere Alternativen, die meiner Meinung nach auch bedeutend flexibler sind. Bei uns läuft seit Jahren
ioBroker
auf einem Raspberry. Wir haben eine sternförmige Verkabelung, einfaches EIB- Kabel führt zu ganz normalen Gira 55 Lichtschaltern bzw. Taster ...
Bestes übergreifendes SmartHome Programm
... Programm das die verschiedenen Hersteller kombinieren kann. Auf meiner Suche bin ich bisher auf folgende gestoßen. Home Assistant OpenHAB
ioBroker
Welches von den Programmen ist das beste oder verbreiteste? Mir ist wichtig dass es stabil läuft und man gute automationen basteln kann Des ...
Smart Home vom Hausanbieter oder KNX / ioBroker selbst machen
... zur normalen Elektroinstallation). Ich hoffe sehr, diesen Betrag reduzieren zu können. In meiner Mietwohnung läuft bereits ein
ioBroker
auf einem Raspberry Pi, hier möchte ich gerne
ioBroker
auf KNX oben drauf packen und quasi - NUR das absolut überlebensnotwendige (Steckdosen, Schalter ...
EnOcean ins Netzwerk einbinden
Du brauchst eine übergeordnete Instanz wie z.B. openhab,
ioBroker
itd. welche dann deine Taster und andere Komponenten verwalten.
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 29]
... mit der Dual Camera, weiß nicht wie das Modell jetzt genau heißt. Muss aber mal noch ausprobieren, ob ich das zu meiner Zufriedenheit in
ioBroker
einbinden kann, ansonsten schicke ich sie zurück
1
2