Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ industrieparkett] in Foren - Beiträgen
Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen?
[Seite 4]
Ich habe
Industrieparkett
nicht mit dem Einsatzzweck „Industrie“ gleichgesetzt. Ich habe nur dein Wording übernommen. Ich finde die Optik nicht hochwertig. Hochwertig sind große Bretter mit homogenen Bild. Das wird dir jeder Gang in die Parketthandlung zeigen, denn solche Optiken kosten das meiste ...
[Seite 5]
Ich gebe zu, die Aussage zum
Industrieparkett
war provokant, das war unnötig. Bleibe aber sehrwohl bei der Aussage, dass ich es fernab von dem optischen Geschmack vom Material für eine billige Variante halte, was für mich auf die Wertigkeit im Ganzen abstrahlt. Ich kenne das
Industrieparkett
auf ...
[Seite 3]
... ich nicht nachvollziehen. Dass man 1x im Jahr nachölen müsste, stimmt so auch nicht, kann man zwar machen, muss man aber keineswegs. So ein
Industrieparkett
ist ziemlich robust und widerstandsfähig, ist ja auch kein Zufall, dass das Zeug ziemlich häufig im Gewerbe mit viel Publikumsverkehr ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 36]
Industrieparkett
(Hochkantlamelle), Eiche geölt? Sieht toll aus, so stell ich mir das bei uns auch vor, wenn mal das Erdloch auf unserem Grundstück mit Haus gefüllt ist ...
[Seite 37]
Das aber schon doll für
Industrieparkett
. Neben der Robustheit sind die niedrigen Materialkosten doch als Vorteil zu nennen. Besteht schließlich aus Verschnitt.
Industrieparkett?
Wir bauen eine Doppelhaushälfte, in der wir u.a. am liebsten Stäbchenparkett Eiche Verlegen lassen möchten. In der Kita unserer Kinder liegt
Industrieparkett
in Eiche, welches uns sehr gut gefällt. Auf den ersten Blick im INternet ist es erheblich günstiger als "normales" Stäbchenparkett und hat ...
Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung?
Hallo, wir möchten neu bauen mit einer Gedämmten Bodenplatte, aber ohne Fußbodenheizung weil wir gerne einen
Industrieparkett
komplett Verlegen möchten und dann eine Fußbodenheizung zu Problemen führen würde. Unser Gedanke kreist zur Zeit bei einer Deckenheizung. Unser Apartment soll 3m Innenhöhe ...
Industrie-Parkett auf Gussasphaltestrich verkleben?
Hallo liebe Forumsmitglieder, im Rahmen unserer anstehenden Renovierung hatten wir uns eigentlich für Eiche-
Industrieparkett
entschieden, das verklebt werden soll. Im Rahmen der Vorarbeiten für den Einbau eines Kamins wurde festgestellt, dass unser Estrich aus Gussasphaltestrich besteht. Unser ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus ~175m^2, 3-Geschossig
[Seite 2]
... nicht alle Punkte beachte, du hast natürlich recht. Ich habe auch (aus zweiter Hand) von ähnlichen verhandelten Fachhandelspreisen gehört.
Industrieparkett
ist anscheinend wirklich billig (obwohl 15-20mm vollholzparkett, und uns gefällt die Optik sehr gut, würden uns auch für
Industrieparkett
...