Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps?
[Seite 2]
... mal entscheiden hätte ich gleich Echt
Holz
dielen genommen und die Kinderzimmer in 10 Jahren mal geschliffen. Würde ich jetzt in 10 Jahren
Holz
verbauen hätte ich am Übergang zum Flur eine Stufe, da dass Vinyl deutlich dünner ist als
Holz
Vorwände fliesen oder streichen - Empfehlungen / Einwände
... Kanten überall mit Edelstahlleisten versehen. Auch die Fliesenkanten an der Badewanne usw. sind überall mit Edelstahlschienen abgeschlossen.
Holz
würde ich persönlich nicht auf eine Ablage im Bad machen, außer du legst nie etwas Feuchtes darauf und wischst immer alles trocken. Dennoch ist das ...
Flachdach ohne Gefälle ok? Wasser steht doch dann darauf
... mit Nullgefälle sind zulässig, sofern sie dafür ausgelegt wurden (K1/K2). Die Frage ist absolut berechtigt, da die Kombination Flachdach mit
Holz
zumeist auch noch Dämmung mit Faser/Wolle bedeutet. Im Fall von Wassereintritt ist das der GAU
Wenn nochmal bauen - Was anders machen?
... Thermostate mit Anzeige [*]größere Abstellkammer [*]weniger verwinkelte Räume [*]dedizierter Garderobenbereich [*]Fensterbänke aus
Holz
(?) [*]mehr Steckdosen im Außenbereich [*]Steckdosen in den Fensterrahmen Und ihr so
Verkleidung beim Bodenaufbau an der Treppe
... beim Treppenaufgang weil ja keine Wand da ist. Später soll dort dann
Holz
geländer montiert werden und die seitliche Fläche am Bodenaufbau mit
Holz
verkleidet werden. 65303
Akustikdecke zur Reduzierung des Nachhalls
Thema Akustikdecke: Viele kennen ja diese
Holz
/Filz Platten aus dem Baumarkt und Co. Hier ist es eindeutig ersichtlich das durch den Filz der Nachhall im Raum reduziert wird. Nun finde ich aber die Optik des Systems von "Ligno" besser. Hier erkenne ich von der Raumseite aus betrachtet aber keine ...
Anbau Planung klein - maximal 15 qm
[Seite 2]
Ja ist Stein aber mit
Holz
fassade daher die Idee.... aber ich bin da offen und auch Stein kann man sicher mit
Holz
verkleiden wenn man mag. Jetzt muss ich erstmal warten ob der Antrag durchgeht, Gemeinde hat zwar inoffiziell Zustimmung zugesagt aber man weiß ja nie. Ich halte euch auf dem ...
Grobabsteckung / Feinabsteckung
... gespannt werden kann und man für die Gründung noch Arbeitsraum benötigt. Feinabsteckung: I.d.R. Zwei senkrechte Pfähle und ein waagerechtes
Holz
anstelle Eisenrohr/Pflock. Die waagerechten Hölzer sollen auf Höhe der fertigen Bodenplatte angeordnet sein (Nivellieren) und auf den Hölzern wird dann ...
Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung
[Seite 3]
... durch die Fugen kommt und vielleicht nicht richtig ablaufen kann, sondern sich teilweise zwischen Folie und Leiste staut und das da dann das
Holz
mit der Zeit Schaden nehmen kann. Die Folie ist doch eigentlich diffusionsoffen. So kann die Wand doch atmen. Und wenn Regenwasser durch die Fugen ...
Architekt für Planerstellung eines Einfamilienhaus im Raum Kitzingen/Würzburg
... auch im Raum Würzburg und haben einige Zeit nach dem passenden Architekten/Bauunternehmen gesucht. Wisst ihr denn schon, ob ihr massiv oder mit
Holz
bauen wollt? Oder habt ihr sogar schon ein Bauunternehmen in Aussicht und benötigt nur noch den Plan? Ich frage deshalb, weil wir zunächst offen ...
Bodenbelag auf Balkon verlegen
... Preis die Nachwehen nicht beachten. Wir müssen unsere Terrasse jedes Jahr behandeln das kostet Zeit und Geld . Dann hast du auch mal Splitter im
Holz
. Wobei
Holz
auch seinen Charme hat
Hilfe bei Planung
... im Haus Verlegen lassen, aber welches? Es sollte Lichtunempfindlich sein. (Alles so realistisch wie möglich) Auch sollte das
Holz
unempfindlich für hochhackige Schuhe sein. In der Küche und im Bad hab ich noch weniger Ideen. Ein matter schwarzer/dunkler Boden soll her. Auch unempfindlich für ...
Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus
... liegt viel daran, natürlich zu bauen. Daher sind wir mit einigen örtlichen
Holz
baufirmen in Kontakt getreten. Geplant ist ein Einfamilienhaus aus
Holz
mit Naturdämmstoffen (Kfw 70, eher besser), Keller mit extra Eingang, Pelletheizung sowie Photovoltaikanlage. Ca. 140 m² Wohnfläche (3 Kinder ...
Welche Holzfarbe für Fußboden bei Buchentreppe
[Seite 4]
... Kontrast möchtest (grau, weiß, sehr dunkel) und unbedingt bei
Holz
optik bleiben willst. Denn zu der rötlichen Buche passt einfach kein anderes
Holz
so wirklich gut. Ich würde eher nochmal an der Treppe ansetzen und lieber dort Geld reinstecken, als in diverse Kompromisse, um die unpassende ...
Schornstein vorsorglich einbauen
[Seite 2]
... Ist sich hier jemand sowohl der Ökologie als auch dem Schadstoffthema bewusst und dann kann man das für ein Gefühl der Gemütlichkeit =
Holz
ohne Not verbrennen als reiner Konsum doch mal diskutieren. Das hat für mich dann eben den gleichen Stellenwert, wie Abends mit dem V8 und Klappenanlage ...
Fensterbank Material außen
... auf diese Weise farbig beschichtet. So wäre es möglich, Aluminium-Fenster und Fensterbänke im gleichen Farbton zu bekommen. Bei
Holz
- oder Kunststofffenstern wird es schwieriger, einen übereinstimmenden Farbton zu bekommen, da die unterschiedlichen Beschichtungsarten sich im Material ...
Massivdielen Ahorn auf alten Dielenboden verlegen
... verlegen. Hier sollte dann aber eine Folie verwendet werden, um aufsteigende Feuchtigkeit zu verringern. Und noch ein Tipp am Rande. Wenn dieses
Holz
angeliefert wird, dann kontrollieren Sie unbedingt die
Holz
-Feuchte! (im Mittel ca. 9%). Bei Massiv
Holz
-Dielen und besonders bei Buche und Ahorn ...
Optimierung Raumverteilung - 140 qm EFH - Grundriss Plan vom Baufirma
[Seite 2]
... wird (mal davon abgesehen wird oft nur darauf abgezielt, einen Bauherren mit dem Thema Keller nicht zu verschrecken), dass die Baufirma mit
Holz
baut und der Keller zu 3 Seiten eben nicht mit
Holz
ausgeführt werden kann. Hier mal ein schnelles Beispiel ohne viel Nachdenken (also noch viel ...
Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher?
[Seite 3]
... Wir haben ja alles Eiche geölt und auch die Fliesen sehen so aus. Ja und ich möchte keine Buchentreppe mehr nicht alleinig wegen der Optik, das
Holz
ist viel weicher und anfälliger für Druckstellen, Kratzer und Co. Das wir es später machen lassen hatten wir uns auch überlegt. Allerdings hat ...
Löcher im neu verlegten Parkett
[Seite 2]
der Trick mit dem Wasser funktioniert nur bei "gestauchtem"
Holz
, also wenn eine Delle drin ist, wo es vorher glatt war. das Wasser macht, dass das
Holz
(ein Bisschen) wieder in seine ursprüngliche Form zurück geht. Auf dem Foto sieht es nach meiner Einschätzung aber wie "beim Hobeln ...
Kann man sich als Laie an die Fußleisten selber rantrauen?
[Seite 11]
Abstand Leiste zur Gegenbacke messen, ein Stück
Holz
mit der Dicke (ca 2cm) suchen oder anfertigen und jedes Mal mit dem
Holz
die Leiste festklemmen, kratzerfrei wenn ein Lappen um das
Holz
gewickelt ...
Welches Heizsystem im Altbau?
... vor, aber ich denke mal, dass der Energiebedarf aufgrund des alten Hauses ziemlich hoch ist. Das Haus wird derzeit über 4 oder 5 Einzelöfen mit
Holz
beheizt. Sonst befindet sich keine weitere Heizung darin. Also auch kein Heizwasserverteilsystem mit Heizkörpern oder Fußbodenheizung. Das ganze ...
Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen?
[Seite 3]
... wischt musst du bei Parkett auch nicht öfters wischen, unser Hund lasst allerdings so ein paar Haare Ölen kommt natürlich in Top, das ist bei
Holz
halt so Dauert, sofern man es überhaupt selber macht, etwa ne halbe Stunde im Jahr für die Küche... Bei Schiebetür zur Wetterseite... Ja das Argument ...
Vergleichtests verschiedener zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftungen + weitere Fragen
[Seite 4]
Das mit dem Diffusionsoffenen
Holz
haus finde ich immer lustig. Wir bauen ein Massivhaus mit 25qm
Holz
-Ständer Anbau. Also der Raum der eindeutig am wenigstens Diffusionsoffen ist wohl der
Holz
-Ständer Anbau, OSB Platten, Dichtbänder, Klebebänder, Abdichtungen, Dämmung zwischen 2 Dampfsperren und ...
Eigenheimbau - Massivhaus oder Fertighaus?
[Seite 6]
... ebenso. In zehn Jahren erwarte ich eher eine Abwertung der Häuser mit WDVS und ohne Keller als daß die Wert-Klassifizierung sich an
Holz
oder Stein festbeißt. Der neue Zankapfel könnte eher Kontrollierte-Wohnraumlüftung heißen als Fertigbau - zumal immer mehr Massivbauten ebenfalls ...
Massivholzdielen schwimmend verlegen - wie geht das?
[Seite 4]
... muß man auch damit rechnen, dass es zur minimalen Fugenbildung kommen kann. Kein Hersteller dieser Welt wird dies sicher ausschließen.
Holz
ist nun mal eben ein Naturprodukt mit all seinen Eigenschaften. Daher kann ich nur schreiben, lass es oder akzeptiere eben das Produkt
Holz
Rutschige Holzterrasse
Aus welchem
Holz
besteht denn die Terrasse? Dieses Problem tritt bei uns nicht auf (Thermoesche).
Neubauwohnung (KfW-55) lässt sich nicht abkühlen, hat immer mind. 25 °
[Seite 2]
... dem Fenster. In diesem Fall mit Hilfe der Rollläden. Leider ist das heutige Material der Rollläden nicht mehr so gut isolierend wie früher
Holz
das war.
Holz
hat in sich, in seiner Struktur bereits stehende Luftschichten durch die Kapilarstruktur im
Holz
. Wenn es also außen nicht oder nur ...
Parkett unter dem Bürostuhl heller. Kann Parkett abreiben?
Wie alt ist das Parkett und welches
Holz
? Grundsätzlich hat es nur bedingt mit dem Stuhl zu tun. Parkett dunkelt durch UV Licht sehr nach.
Holz
abhängig natürlich. Im Laufe der Zeit dunkelt es gleichmäßig nach, bis auf die Stellen wo kein Licht hinkommt bzw. wo der UV Eintrag gefiltert wird. Daher ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
47
Oben