Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holz] in Foren - Beiträgen
Wie heizt ihr ?
... Selbst Sole-Wasser-Wärmepumpe und Luft-luftwärmepumpe sollen funktionieren... wenn es ins Konzept passt. Exoten - munkelt man - heizen mit
Holz
aller Couleur - auch top, wenn das Konzept passt Die ganz Abgedrehten haben Elektrodirektheizungen - hier gibts allerdings selten ein passendes ...
Erfahrungen mit Betonkernaktivierung
[Seite 2]
... Gebäudehülle einfach nur so gut, dass ein niedriger Heizbedarf daraus resultiert. Sind Fliesen und Fußbodenheizung gesetzt? Es gibt auch Pellet-
Holz
Kombiöfen. Dann hätte man Fußbodenheizung und Warmwasser abgedeckt und kann auch bei Wunsch
Holz
abbrennen. Man braucht allerdings auch Platz für ...
Grundrissplanung 175m² Einfamilienhaus mit 3 Kindern
[Seite 4]
... sehe ich hier. Wie schon sagte wird der Kamin erheblich größer werden, dazu braucht man Kaminbesteck und Gedöns, dann sollte gleich etwas
Holz
daneben liegen. Je nach Kamin und individuellem Empfinden ist das Feuer dann zu nah, zu heiß etc. Ich bleibe also dabei, dass ihr zu viel Tiefe und zu ...
Pflanzwand für den Flur selber bauen
... Menge Schall schlucken! Was uns zugute kommen würde. Kann mir jemand erklären, wie sowas aufgebaut wird? Mir schwebt eine Konstruktion aus
Holz
als Rankhilfe?! oder als Abstellfläche für Töpfe?! vor? Und unten ein großes "Hochbeet" (aus
Holz
?!) als "Fuß" vor, wo dann mehrere Liter Wasser drin ...
Energie"Konzept" für alten Bauernhof
... eine Seite des Bauernhofes schließt ein Wald an. Dieser Wald gehört zum Bauernhof dazu und könnte „kostenlos“
Holz
liefern. Für den Umbau sind wir nun am Überlegen, wie wir zukünftig Heizen und Warmwasser erzeugen wollen. Zusätzlich überlegen wir mittels Photovoltaik-Anlage Strom zum ...
Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat
... Die Gefahr des Überheizen des Wohnzimmers wird unter anderem reduziert und die restliche Energie kann fürs Wasser genutzt werden.
Holz
machen ist mein Hobby. Sägeschein, Säge,
Holz
spalter, Anhänger und relativ günstiges
Holz
sind vorhanden. 3. Mein Hausbauer hat mir dann noch eine alternative ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 12]
... Geschäftsreise, Frau kommt im Herbst nach Hause und fröstelt... Legt sich aufs Sofa, drückt ein Knöpfchen auf der Fernbedienung, Kamin an Kein
Holz
schleppen/ richtig schichten/ anzünden; kein Dreck wegräumen - man kommt kommt abends spät nach Hause, hat Lust auf ein Glas Wein... Ab auf die ...
Ist die Wärmepumpe zu groß in Kombi mit Kamin?
... wurde allerdings nicht berücksichtigt das wir noch einen wassergeführten Kamin geplant haben, welchen wir im Winter täglich nutzen werden (
Holz
kostenlos vorhanden) und somit für die Heizwärme und Warmwasserbereitung zu heizen wollen (Pufferspeicher 200l geplant).Nun wurde uns ein Angebot ...
Aluminium-Dielen auf dem Balkon - Erfahrungen?
[Seite 2]
... die Lauffläche wasserdicht ist, c. der Aufbau deutlich weniger Arbeitsschritte braucht und d. die lange Haltbarkeit. Bei einer
Holz
-Konstruktion müsste jeder dieser Punkte einzeln gelöst werden. Ich denke schon eine ganze Weile drüber nach und für mich bleiben 2 Unsicherheiten: "Wird das Material ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 492]
... gedämmt Fußbodenheizung und HK, um es bis auf 3 Schlafzimmer alles Fußbodenheizung Ölheizung 1995 Zirkulation 24/7 Verbrauch 2700l + 2,5Ster
Holz
Photovoltaik ohne Speicher 22,5 kWp Energieberater hat Normheizlast 11,5 kW und - 7 Grad Bivalenzpunkt berechnet. In den letzten 10 Jahren wurden ...
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 15]
... 200 qm. Ich brauche ohne zu sparen lediglich 1000 L Heizöl für die Heizung, 800 kWh für Warmwassererzeugung mit Strom. etwa 4 Raummeter
Holz
für 1 Kamin und einen Küchenofen. Strom kostet fast nichts wegen Photovoltaik Anlage,
Holz
kostet auch nichts. So bleiben Heizkosten von aktuell etwa 80 ...
Auswirkungen des Krieges auf Baukosten, Zinsniveau?
[Seite 14]
... einen elektrischen Wasserboiler. Das kostet wenn man etwas sucht keine tausend Euro. Dazu noch Kaminofen und fertig. Man kann mit Heizöl und
Holz
heizen, hat keine großen Summen in Technik investiert und man ist günstiger als Gas. Den elektrischen Wasserboiler kann man noch günstig mit solar ...
Empfehlung Umrandung Whirlpool
Hallo , bald kommt unser Wärmepumpe. Amerikanischer Still . Terrasse ist aus Banikrai
Holz
, nun wollen wir um den Pool auch umranden . Da Wasser sicherlich auch überschwappen wird und das
Holz
ohne Überdachung wäre . Welches Material empfiehlt ...
Welches Heizsystem am sinnvollsten für Neubau
... diese verrichte aber sehr gerne (mache jetzt schon pro Jahr ca. 5-6 Raummeter von den Bäumen die umgefallen sind). Oder ist das Heizen mit
Holz
mittlerweile nicht mehr sinnvoll? Rahmenbedingungen: - 1 Einfamilienhaus mit ca. 190 qm² Wohnfläche - Fußbodenheizung - Außenpool geplant (ca. 6m x 3m ...
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 4]
Hast Du darauf geachtet, dass auch
Holz
massiv im Bebauungsplan erlaubt ist?
Schwedenofen
Ich überlege mir noch einen Schwedenofen zu kaufen. Kamin usw wäre alles machbar und Preis liegt noch Budget. Nur müsste ich dann das
Holz
immer in den zweiten Stock tragen. Das ist so ein Punkt der mich etwas unsicher macht. Der Ofen wäre nur so zum Genuss. Er ist also keine erforderliche ...
Erdwärme und Kamin und Solar?
... Heizung', die auf alle Häuser passt. Man muss für jedes Haus und dessen Nutzer individuelle Lösungen suchen. Bsp 1: Der eine heizt gerne mit
Holz
(Stück
Holz
), was viel Arbeit (im Gegensatz zur Gasheizung) bedeutet, der andere will mit dem Heizen nichts zu tun haben, es soll alles automatisch ...
Öl / Gas oder doch was anderes? oder doch was anderes?!
... In diesem Raum befindet sich ein
Holz
ofenspeicherkamin der Marke "Brunner" der die Wärme lt. Ofenbauer 8 Std. speichern kann. Da wir unser
Holz
selbst machen können wollen wir ziemlich viel mit diesem Ofen heizen. Unser Wohnbereich im EG hat zusätzlich sehr große Fensterfronten. Zusätzlich ist ...
Fischgrat Parkett welche Marke
Geh mal ins Fachgeschäft. Da gibt es eine gute Auswahl. Parkett ist halt
Holz
. Die "Marke" ist dem
Holz
so was von egal. Beide Anbieter verkaufen Dir ein 08/15 Fertigparkett/Mehrschichtparkett. Und pflegeleicht ist auch relativ... Strapazierfähig ist jedes Parkett. Aber Du wirst ihm die Strapazen ...
Holztreppe: Reinigung von Schleifstaub
Wie lange waren die nicht abgedeckten Stellen denn dem Sonnenlicht ausgesetzt? Vielleicht ist es auch einfach nur die normale Farbanpassung - helles
Holz
dunkelt nach, dunkles
Holz
bleicht aus.
Profilbretter Dachüberstand
Hallo zusammen, Profilbretter beim Dachüberstand wie habt ihr diese ausgeführt? Uns wurde Kunststoff angeboten zur Alternative von
Holz
. Bei
Holz
weiß ich das ich es alle Jahre mal Streichen muss. Wie sieht es bei Kunststoff aus. Habe Angst das es mal gelb wird oder das es Vorlauf. billig ...
Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung
... seien nach wie vor aber immer noch die besten Materialien für Fußbodenheizung. Und seit wir Fliesen gesehen haben, die aussehen wie
Holz
(ich konnte sie optisch auf den ersten Blick gar nicht unterscheiden und musste schon ins Detail gehen) bekommen wir nun doch Fliesen die aber aussehen wie ...
Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem?
[Seite 4]
... Parkett, als auch Fliesen. In den gefliesten Räumen entschwindet die Wärme gefühlt zumindest schneller aus dem Boden . Unabhängig davon, dass
Holz
natürlich einen geringeren Wärmeübertragungskoeffizienten hat und sich daher die Oberfläche ohnehin wärmer anfühlt als bei Fliesen
Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?
[Seite 2]
Würde ich in allen Punkten zustimmen. 1.
Holz
statt "Plastik" 2. Hochwertiges Parkett (3-Schicht Fertigparkett von Markenherstellern mit mind. 2,5mm Deckschicht) ab 30€ den qm / No-Name Anbieter ab 20€/qm (sind aber auch gut) 3. Parkett ist Natur. Da wird eine Delle oder Kratzer nicht repariert ...
Nase an Dachbalken, obwohl geschliffen
... die Nase abgeschnitten. Ging sehr leicht, ein Ast war es also nicht. Sieht aber darunter einigermaßen normal aus. Ist halt jetzt das unbehandelte
Holz
. Muss man das im Innenbereich überlasieren oder kann ich es so lassen
Wir finden die richtige Fliese nicht
[Seite 2]
... Man hat ja nicht ständig den Lappen oder Feudel in der Hand und putzt hinterher. Ich kann die Wahl nachvollziehen. Ob es dann mit der Optik
Holz
nachempfunden werden muss, würde ich als einschränkend in der Wahl sehen. Wir wussten vor der Wahl: nicht eine „glatte Farbe“ ohne Nuancen ...
Einfamilienhaus 1.000.000 Finanzierbarkeit - Mmonatlichen Rate?
[Seite 7]
... Ähnlich bei Fliesen, Sanitärgegenständen, etc. Fenster sind ein schwieriger Posten. Erstmal ist ein Riesenhebel, ob Du Kunststoff,
Holz
oder
Holz
-Aluminium nimmst. Mit Kunststoff wirst Du bestimmt hinkommen, bei
Holz
-Aluminium wäre es eher knapp denke ich. Kannst ja den Architekten mal ...
Grundriss 130m2 Einfamilienhaus am Hang mit Carport, Terrasse
... wir die nächste Besprechung mit unseren Änderungswünschen. Wir sind uns auch noch nicht sicher ob die Fassade komplett
Holz
wird, Putz +
Holz
oder Stein +
Holz
. Aussicht ist nur West & Südlich interessant im Osten wird ein weiteres Haus entstehen. Das Grundstück ist etwas schwer zu bebauen dank ...
Haus streichen - Holz abschleifen?
... würden wir mit Fassaden Rissdichter (eine Art Acryl) sowie kleinere Beschädigungen am Putz mit Silikatputz ausbessern. Der Dachüberstand ist aus
Holz
und soll heller gestrichen werden. Die Frage wäre jetzt, ob das ganze
Holz
angeschliffen werden muss oder ob es auch in diesem Zustand gestrichen ...
Preis/Kosten für Parkett - Richtwert
Da ich das auch gerade plane... Welches
Holz
: Buche Eiche... Welchen Aufbau 2/3 Schicht Billig Zeug oder teure Marke? Verklebt oder schwimmend? Baumarkt Ware geht ab 25€ m² los
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
47