Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1124]
Ein Nachbar baut mit einer Baustoffhändlerkette hier und der hat seine
Heizung
jetzt schon, der Bauleiter meinte aber auch dass die jungs die nur haben weil sie als Großhändler natürlich für ihre eigenen Kunden zuerst abnehmen Unsere Firma hat wohl schriftlich alle Bauherren ohne
Heizung
...
[Seite 1813]
So wir sind nun auch wieder weiter mit Angeboten. Heute die
Heizung
/Wärmepumpe; Wärmepumpe: 14529€ (Viessmann Vitocal 200-S E10 Wärmepufferspeicher 977€ (300Liter) Zubehör Wärmepumpe: 7939€ (Sockel, Abdeckungen, etc) Fußboden
Heizung
: 6262€ (Zwei Vollgeschosse komplett ausgelegt Rohrleitungen ...
[Seite 1592]
Ich bin auf die
Heizung
gespannt.. Luft-luftwärmepumpe bestimmt und ganz blöd ne Gas
Heizung
[Seite 1994]
... hat man bei schlechter Bauausführung vielleicht 3-5 W/m² mehr Heizlast und merkt das nicht, weil die
Heizung
das auch mehr schafft. Beim Passivhaus führt das dann zu 18°C im Wohnraum. Beim Passivhaus sollte man schon vertrauen in seine Fähigkeiten haben und am besten auch Erfahrungen auf ...
[Seite 920]
Ist hier jemand in Sachen
Heizung
fit? Bei uns steht im Vertrag die
Heizung
wird nach DIN4701 ausgelegt... Google sagt dazu die aktuelle ist allerdings DIN12831... Google sagt aber auch die berechnung fällt identisch aus?! Kann mir dazu jemand etwas ...
[Seite 1444]
... 140€ zu zahlen, das ist mehr als doppelt so viel wie aktuell und tut schon ordentlich weh. Wir verbrauchen ja nichtmal viel. Wir haben die
Heizung
derzeit noch gar nicht an (wird aber morgen abgemacht). Weniger als 18 Grad ist mir auf Dauer wirklich zu krass
[Seite 1186]
Ich hab grad nachgeschaut. Meine Wärmepumpe hat für
Heizung
852kwh letztes Jahr verbraucht, bei 6636kwh erzeugt. haus kfw40+ mit ca. 250m2 Wohnfläche. Jetzt bin ich als Ing. aber auch ein optimierungsnerd und hab meine
Heizung
, Dämmung, mauerwerk usw selbst dimensioniertund habe zusätzlich noch ...
[Seite 691]
... KG-Rohre, Holz, Kabel, Dachsteine, uvm. Wer hingegen energetisch saniert, fokussiert sich vermutlich auf die von dir besagte Dämmung,
Heizung
sowie - wenn es das Budget hergibt, Fenster und Photovoltaik. Ersteres konkurriert bei monolithischer Bauweise nur Bedingt mit dem Neubausektor bzw ...
Zeitschaltuhr Zirkulation an der Heizung
[Seite 2]
Ist es wirklich richtig, dass sich an der Pumpe ein ganz normale analoge Zeitschaltuhr befindet und parallel dazu die Zeitsteuerung über die
Heizung
erfolgt? Also bei uns ist die Zirkulationspumpe auch zeit gesteuert und ich muss für Änderungen nur etwas an der
Heizung
einstellen nichts an einer ...
[Seite 4]
... mit der mechanischen Zeitschafltuhr. Diese kann aber stillgelegt werden(so wie im vorliegendem Fall) und die Pumpe wird dann nur noch über die
Heizung
gesteuert. Der elektrische Anschluss ist aber ganz sicher korrekt und es sind nicht noch weitere Einstellungen an der
Heizung
möglich welche ...
[Seite 3]
Laut
Heizung
sbauer war die Info: wenn die ganz normale analoge Zeitschaltuhr läuft, greift die digitale in der
Heizung
nicht. Haben wir die analoge off gestellt, läuft automatisch das, was wir digital einstellen an der
Heizung
direkt. Aber irgendwie vermute ich, dass das alles nicht ...
HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle?
[Seite 9]
... sowie noch Begrenzt für das E Auto ... Es muss ja nicht 100% zurück zahlen, nur die 19% Mwst, 12500€ Förderung, 25 000€ Kosten für
Heizung
und Lüftungsanlage .... Alles was danach übrig bleibt ist die "Liebhaberei" für die Anlage und dies kann man dann durch Jahre und Monate teilen. z.B ...
... Vertreter von denen gehabt; der hat uns dann aber gleich mal einen Zahn gezogen und meinte, wir würden zusätzlich noch eine
Heizung
brauchen. Da die Picea-Anlage schon sehr teuer ist (knappe 100.000 € - 900 kwH Wasserstoffspeicher, Lüftungsgerät mit Wärmetauscher, 25 kwH Batterie sind ...
[Seite 12]
... ein Spezialist für Haustechnik die Gesamtplanung übernommen, da das Gesamtsystem sehr komplex miteinander verzahnt ist (
Heizung
-Stromversorgung-Wallbox- Wärmepumpe Schwimmbad). Was anzumerken ist: - Durch den Herren des Vertriebs von PICEA wurden wir ebenso, wie Sie, auf die Sollbruchstelle ...
Wieviel kostet eine gute neue Wärmepumpe? Erfahrungen gesucht!
... 4.) Ausnahme wenn es kein extrem gut gedämmtes Passivhaus ist. Dann niemals ne sogenannte Luft-Luft-Wärmepumpen oder s.g. Wohlfühl-Luft-
Heizung
what-ever-
Heizung
andrehen lassen
[Seite 8]
... entsprechen, wenn sie nicht ordentlich mit Wachs überzogen sind oder wenn es mal zu sehr staubt... Ne. Was Du brauchst ist eine Hackschnitzel-
Heizung
Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren
[Seite 2]
Hab ich, erklär mir das mal bitte warum das mit einer anderen
Heizung
in Verbindung nicht sinnvoll sein sollte?!
[Seite 4]
... modernen Haus. Freunde von uns haben bei ihrem vor ca. 8 Jahren gebauten Haus einen wassergeführten Kamin. Sie haben allerdings eine Gas-
Heizung
. Wie oft der in den Jahren genutzt wurde, kann man an einer Hand abzählen. Mich würde mal tatsächlich das Nutzungsverhalten von den Hausbesitzern ...
[Seite 10]
Das ist doch mit jeder
Heizung
so und hat nichts mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe zu tun. Wie gesagt selbst bei Minus 18 Grad ein COP von 3. Das ist spitze und wann ist es schon so ...
[Seite 5]
Nein, natürlich nicht. Zur Be
Heizung
gab es Erdwärme + Photovoltaik. Wie gesagt, Kamin in die
Heizung
einbinden finde ich Mist. Im neuen Haus ab Mitte des Jahres dann Luft-Wasser-Wärmepumpe + Photovoltaik und Kamin nur zum Spaß.
Womit Ölheizung BJ. 1989 in altem Hexenhaus ersetzen?
[Seite 5]
... eher keine Option. Mir geht es vor allem darum jetzt in Ruhe einen guten Plan zu schmieden, den ich dann in die Tat umsetzen kann, wenn bei der
Heizung
Handlungsbedarf entsteht, anstatt dann übereilte Entscheidungen zu treffen. Ich werde nun mal Abklopfen was ein Gasanschluss kosten würde ...
... Erfahrungswerte, ich vermute eine leichte Verbesserung. Das Haus hat ca. 115m2 Wohnfläche die mittels Heizkörpern beheizt werden. Da die
Heizung
in die Jahre gekommen ist und es grade größere Förderprogramme gibt denken wir über eine Modernisierung nach. Nach meinen bisherigen Recherchen ...
[Seite 7]
Wenn ich das recht im Kopf habe muss man die
Heizung
nur tauschen wenn der Besitzer wechselt, dann aber sofort. Ansonsten haben alte Ölbrenner Bestandsschutz. Je länger ich mich mit dem Thema beschäftige desto weniger bin ich der Überzeugung dass Photovoltaik viel zur Wärmepumpe beiträgt. Im ...
[Seite 11]
Du könntest bivalent heizen. Die alte
Heizung
drin lassen und ab zb -2 AT damit heizen. Alles darüber mit einer Wärmepumpe. Zb die Panasonic die hier ein User hat.
[Seite 4]
Solange die
Heizung
läuft und laufen darf und ihr den Verbrauch OK findet, würde ich erstmal keine funktionierende
Heizung
rauswerfen. Außer ihr habt persönliche ideele Gründe. Es schadet natürlich trotzdem nicht, sich einen Plan zurechtzulegen für den Fall der Fälle und bis dahin durchzurechnen ...
[Seite 9]
... einen Heizwert von 10kWh pro l, also 24000kWh Heizbedarf. Wenn ich das richtig verstanden habe dürfte ich hier noch mit dem Wirkungsgrad der
Heizung
multiplizieren? und käme so auf grob 24000 kWh * 0.85 Wirkungsgrad = 20400kWh? Nun nehme ich meine Wärmepumpe bringt es nur auf eine ...
Gutes Angebot für junge Familie? Kaufen ja oder nein
[Seite 23]
Jede
Heizung
kommt "iwann" Wenn die Anlage auf Niedrigtemperatur ausgelegt ist, muss sie gem. meines Wissens auch nicht bei einem Eigentümerwechsel nach 30 Jahren ausgetauscht werden, obwohl es dann sicherlich notwendig - und sinnvoll - wäre. Gerade wegen der neuen CO2-Steuer. Der durch die ...
[Seite 44]
... mal zu groß wenn die Kinder raus sind und die Nebenkosten steigen und steigen. Das trifft auch den Thread-Ersteller mit der verbauten Öl-
Heizung
die nächsten 5 Jahre. Die beste Altersvorsorge ist es nur, wenn man es auch verkauft sobald es eng wird. In der Realität sind viele Häuser von alten ...
[Seite 19]
... vereinbarten Zuschüssen. Das Erbe muss dringend außer Acht gelassen werden. Niemand weiß was passiert. Die
Heizung
zb KANN noch 20 Jahre laufen. Oder die CO2 steuern zwingen zum Austausch, oder es geht was anderes kaputt. Oder die Tanks sind in die Jahre gekommen und müssen getauscht ...
[Seite 34]
... Druck dass ich Teilzahlungen während den Jahren mache, dass evtl doch mit 65 ende ist. Und in 10 Jahren ist die
Heizung
zu machen... Wie in Gottes Namen soll ich 30.000 € zusammensparen? Und dann noch weitere Rücklagen aufgebaut haben. Das wären 250€ Sparen pro Monat 10 Jahre nur für die ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
20
30
40
50
60
70
75
Oben