Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen
Guten Morgen, Was ist denn mit
Heizung
/wasserrohren. Sollen die nicht ausgetauscht werden? Bei der Berechnung sehe ich die Erneuerung von 3 Bädern (WC 3 Stck) du schreibst oben von Gäste-WC? Für drei Bäder fände ich es zu niedrig. Hab aber nur mit dem Handy reingeschaut und vielleicht übersehen ...
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 10]
... braucht man vermutlich wenig Angst haben. Die greifen bestimmt nicht bei bewohnten Gebäuden, sondern nur beim nächsten Verkauf. Oder bei der neuen
Heizung
. Das Raumklima mag gerade schön sein, im Winter wird es sehr ungemütlich. Ich hoffe ihr seid keine Frostbeulen Quatsch, bis 2026 kann man ...
Kosten Luftwärmepumpe 19.000- Preiseinschätzung bitte
[Seite 2]
... läuft, haben wir schon in ein paar Monaten zu wenig Gas, um alle Haushalte und die Industrie zu bedienen. Was bringt dir die eingebaute Gas
Heizung
, wenn es vielleicht nicht mehr genug Gas gibt. Irgendeine Wärmepumpe wird man doch wohl bis Frühjahr 2023 auftreiben können
Welche Bauvorschriften machen Neubauten so teuer?
[Seite 6]
Würde ich nicht. In 30 Jahren sind die Neubauten von heute halt keine Neubauten mehr. Da kommen dann Fenster,
Heizung
,etc. und das kostet Geld. In der Rente hat man in der Regel deutlich weniger Geld zur Verfügung als im Arbeitsleben. Es gibt Fälle, in denen man eine Finanzierung in die Rente ...
Grundriss Einfamilienhaus 240m², 2 Vollgeschosse ohne Keller, Massiv
[Seite 5]
... und Hauswirtschaftsraum? Oder fehlen die Positionen mit den Fliesen für weitere Räume? - -Wasserleitungen (also Sanitärposten) ist bei der
Heizung
drin? Sicher? -Regenwasseranschluss? -Was jetzt in der Elektrik drin ist, weiss man ja auch nicht. -Trockenbauer? -der letzte Posten deckt Eure ...
Effizientes und wirtschaftliches Heizsystem für Neubau
[Seite 2]
... natürlich ein Nachteil. Aber dafür brauchst du keinen Schornsteinfeger, keine technische Anlage, keine Investition in eine Wärmepumpe oder
Heizung
. Wärmepumpen gehen auch kaputt und halten meist nicht mal 15 Jahre. Die Preise sind mitunter über Jahre festgeschrieben. Also so schlecht ist die ...
Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten
[Seite 2]
... Informieren über Photovoltaik Anlagen, welche beheizt werden können. Heizleistung: schwer zu sagen, Waschen, Kochen, Licht und
Heizung
also nehme ich an, dass 80% auf die
Heizung
fallen
Haussanierung Baujahr 1955/1974-Schätzung und Machbarkeit
[Seite 3]
... Jahren immer mal wieder größere Investitionen tätigen must. Wenn die 150k dein maximales Budget ist und 3 Jahre später die dann 20 Jahre
Heizung
den Geist aufgibt. Das mit dem du kannst direkt neu bauen war vielleicht etwas zu pauschal, da gebe ich dir Recht. Aber z.B. : Ihr habt doch auch ...
Ein Ytong-Haus bauen lassen ... - macht das Sinn?
[Seite 2]
Das sind Preise für den Bausatz ohne Maurerarbeiten ohne Innenausbau ohne Elektrik,
Heizung
, Sanitär
Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen
... Wohnfläche sollte daher so ca. 140m² sein, da im EG noch ein Arbeitszimmer eingerichtet werden soll. Wir wollten gern eine Sole-Wasser-Erdwärme-
Heizung
. Dazu eine Lüftungsanlage, Zisterne und Photovoltaik für den Strom. Doch jeder Anbieter sagt was anderes. Daher meine Fragen: Fertigteil ...
Finanzplanung, monatliche Nebenkosten - Hat das bei euch gepasst?
[Seite 2]
... welche ich für den Ausbau noch angepasst (erhöht) habe. Diese Abweichungen hatten wir in etwa: -5t€ Rohbau mit Dach +10t€
Heizung
, Lüftung, Elektro, Sanitär +10t€ Innenausbau 0€ Bau Nebenkosten (kein Hang) +10€ Außenanlage 0€ Anfangsinventar und Küche -15t€ vorher geplanter Puffer ...
Bestehendes Fertighaus kaufen - Wertverlust möglich?
[Seite 3]
... rechtfertigt ein Alter von 15 Jahren m.E. selbstverständlich einen Preisabschlag. Die übliche (kalkulatorische) Nutzungsdauer viele Ausrüstungen (
Heizung
, Fenster, ...) ist bereits erheblich fortgeschritten. Wenn man den Wert (des Gebäudes) erhalten will, sind über kurz oder lang ...
Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig
[Seite 4]
... schon gern, deshalb die Aufteilung - für die Betreuung und die Technik der Ferien-/Einliegerwohnung und für einen Teil der Haustechnik /
Heizung
/Lüftung ist im EG der Funktionsraum gedacht plus Platz im Dachspitz - weil ein Teil der Technik in den Dachspitz soll (und Abstellfläche auch ...
Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 2]
... entspricht Kfw 70 Standard - und da es bei der Energieeinsparverordnung ja nich nur um Dämmung geht sondern um eine Kombination aus Dämmung
Heizung
usw. dachten wir eig. es wäre machbar da wir voraussichtlich Erdwärme haben werden. Darüber wurde in einem Artikel auf Welt.de geschrieben - hier ...
Neubau Einfamilienhaus 180m² -
... Haustür: 22.700 € [*]Verschattung (13 Aluminium-Rollläden, 4 Raffstores schienengeführt, elektrisch): 7.800 € [*]
Heizung
(L-W-Wärmepumpe Splitgerät ohne Lüftungsanlage): 25.000 € [*]Sanitärinstallation (3 waschbecken, 2 WCs, 2x bodengleiche Dusche, 1x Badewanne): 13.500 € [*]Elektro (Standard ...
Hauspreis i.O.?
... dem Haus: Kaufpreis: 338t€ Bj.: 2011 155qm Kfw 70 massive Bauweise Grundstück 500qm (2011 voll erschlossen 56t€) unterkellert (1 Raum für
Heizung
, 1 Raum Hauswirtschaftsraum, 1 Lagerraum (ohne
Heizung
), 1 größerer Raum) alles ohne Bodenbeläge Pellet
Heizung
mit 4 Solarpanels für Warmwasser und ...
Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung
Guten Tag zusammen, auch ich muss mich langsam mit dem Thema der
Heizung
beschäftigen. Immer wieder lese ich im Forum das es für die Gastherme schwierig wird, die neue Energieeinsparverordnung 2016 einzuhalten. Ich habe mir mal folgendes Konzept überlegt und würde gerne eure Meinung dazu hören ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 14]
... diesem Preis bauen will. Wir haben bei uns nun nicht gerade goldene Wasserhähne, sondern lediglich soliden Standard. Einzig unsere
Heizung
ist verhältnismäßig hochwertig. Meiner Meinung nach, wäre unser Haus für 180t€ definitiv nicht realisierbar. Selbst mit einfachster Elektroinstallation ...
Massivhaus vs. Fertighaus
... sind einige Dinge zu renovieren. Also das Dach müsste neu gemacht werden. Leitungen, Rohre, Elektronik...natürlich alles 1960er Standard, die
Heizung
ist neu zu machen vor allem die Öltanks, Fenster, Isolierung und der Keller ist feucht. Da es einiges ist, dachten wir an einen Abriss und ...
Luftwärmepumpe und Stromverbrauch
[Seite 3]
... an Kann, aber muss nicht. Zweiten Zähler gibt es für speziellen Wärmepumpenstrom. Wir haben darauf verzichtet und nutzen günstigen Strom für
Heizung
+ Allgemeinstrom. Vergleichswert neues KFW-50 Haus unserer Nachbarn. Luftwärmepumpe, 166qm Wohnfläche., Verbrauch 2014: 1.088 kWh (zzgl ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage
... mit ca. 180 m² Wohnfläche + Keller + Garage (Grundriss siehe Anhänge), kein Kfw Haus! - Fußboden
Heizung
und ein Kachelofen. - Bei der
Heizung
sind wir noch unschlüssig. Evtl. Pellets oder Luftwärmepumpe. - solide Mittelklasse-Ausstattung - Grundstück ist bereits vorhanden. Wir haben vom ...
Wer hat Erfahrungen mit RM Massivhaus?
... genommen. De günstigen Angebote der Top Five im Internet wurden immer teurer wenn man z.B. 36,50cm Porotonwände will, massive Innenwände,
Heizung
im Keller eingebaut alles extra bezahlen? Was nützt mir ein billiges Anfangs - Angebot was dann am Ende eventuell 15.000 € mehr kostet? Nur bei RM ...
Welche Lüftungsanlage für Neubau (Hundepension)?
... Haus (Fjorborg), Vierck Holzhäuser, Berg Schwedenhäuser und ein örtlicher Tischler der ebenfalls die komplette Erstellung anbietet. Bei der
Heizung
sind wir im Gedanken derzeit bei Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren angekommen. Ich habe aber noch ein paar Termine bei Fachmännern vor mir. Nun ...
Kosten der einzelnen Schritte beim Hausbau?!
... von einer Firma bauen lassen und alles andere selber machen beziehungsweise Firmen selber beauftragen und Preise vergleichen wie verputzen, Fenster,
Heizung
(halt die großen Sachen) Wollen aber auch viel selber machen: Fliesenleger (in der Familie) Elektrik ( in der Familie) Dämmen, Türen ...
Mit welchen Kosten können wir rechnen?
[Seite 3]
... rechnen. Dazu kommt noch der ganze Behördenkram. Außerdem fehlen einige Details, um die Preise wirklich vergleichen zu können: Welche
Heizung
? Rollläden (evtl. elektrisch?) Ist bauseitig schon einiges an Fußboden vorhanden (bei schlüsselfertig), oder musst du alles selber machen? Je nach ...
Hauskauf anstatt bauen? Energieausweis? Sanierung? Heizart?
... am Gebäude vorhandenen Bauelement (Dämmstärken usw.) und unter Einbeziehung der vorh. technischen Anlagen (
Heizung
, Warmwasserbereitung usw.), auch Kältebrücken können Berücksichtigung finden und vieles mehr, berechnet und aufgestellt. Auch Verbesserungsvorschläge für eine ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe-Heizung - Starkstrom erforderlich? Welche Werte?
... aber da ich mehr oder weniger den Bau selbst führen wollte interessiert mich nat. die ganze Summe) 4.Kann jemand Verbrauch für so ne
Heizung
vorlegen in einen aktuell Haus mit normaler Wärmedämmung? Ich habe nämlich Verbrauchswerte von Alko bekomme, die sehr stark variieren. 5.Mir hat ...
[Seite 2]
Zahlplan so in Ordnung? Bitte um Meinung
[Seite 2]
... Rohbau 13% 45% 5. nach Richten Dachstuhl 10% 55% 6. nach Dacheindeckung 5% 60% 7. nach Fenstereinbau 10% 70% 8. nach Rohinstallation (
Heizung
/Sanitär/Elektro) 9% 79% 9. nach Innenputzarbeiten ohne Beiputzarbeiten 5% 84% [TABLE] 10. nach Estricharbeiten 5% 89% 11. nach WDVS 8% 97 ...
1
10
20
30
40
50
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
70
75
Oben