Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ heizung] in Foren - Beiträgen
Ab wann kann ein Estrich nicht mehr Schüsseln?
Moin Allerseits, unser Estrich (faserverstärkter Zementestrich) ist nun seit 4 Wochen drin, seit gestern läuft endlich die
Heizung
und läuft langsam hoch. Ab wann besteht eigentlich keine Gefahr mehr, dass der Estrich beim Trocknen schüttelt? Nach 4 Wochen gilt er ja als ausgehärtet. Kann man nun ...
Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich?
[Seite 8]
... sein lassen und in dem einen (!!) Raum mit der Schalterbatterie leben - wie 99% der anderen Hausbauer auch?! Die Integration von
Heizung
und Haushaltsgeräten scheint mir auch unwirtschaftlich zu sein. Wenn die Hersteller dafür Module haben, sind sie sauteuer (500€+). Bin mir auch nicht so ...
[Seite 9]
... alle 19 Rollläden zumindest mit einem Basis-Timer versehen möchte, dann sind es noch mal 1.235 EUR. Zusammen also 2.755 EUR. Ist jetzt nur die
Heizung
gemeint oder auch die RTRs
Weiteres Haus finanzieren...
[Seite 13]
... Auto laufen muss. Letzte Woche hatte ich eine Fachfirma im Haus, hauptsächlich wegen der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Allerdings muss auch die
Heizung
noch komplett dokumentiert werden, da gibt es kein Schema oder sonst was, noch dazu ist die Anlage wohl deutlich komplizierter als eine ...
[Seite 15]
... das Hauptproblem sein, ob Ihr jetzt 35.-€ mehr oder weniger im Monat zurück zahlt. Viel wichtiger ist, dass es endlich voran geht. Beim Thema
Heizung
kenne ich mich leider gar nicht aus, aber z.B. bei Elektro kann man nahezu alles messen, auch Kabellänge. Vielleicht kann das der RICHTIGE ...
Zuverlässigkeit einer Energieberechnung für KFW55, zu hoch ?
... rgiebedarf? Wärmebedarf wäre sehr niedrig, Primärenergie sehr hoch.. Endenergie würde bei 22 cent pro kWh 90 € im Monat heißen - für WW und
Heizung
inkl. Keller gar nicht so abwegig. Kannst du ggf den Bericht anonymisieren und einstellen? So ist da viel Rätselraten dabei
[Seite 2]
Denke doch mal nach.... Welchen Teil des Hauses beheizt die
Heizung
und wo stößt die Wärme auf Widerstand. Ganz unabhängig davon ob Wohnraum oder Nicht-Wohnraum? Im Übrigen kann ich mir nicht vorstellen, dass es keine
Heizung
nicht im Keller ...
Bausatzhaus aus Neopor - Erfahrungen?
[Seite 13]
... Mein Konzept würde sich dahingehend noch unterscheiden: Paradigma cpc Kollektoren 4 stk. Mit 1000l puffer. Für Warmwasser s/w plus Pool
Heizung
im Sommer. Und
Heizung
sunterstüzung im Winter. Wassergeführte Fußboden
Heizung
in den Bädern und dem Büro meiner Frau. Wassergeführter Kamin im ...
[Seite 15]
... kannst umso besser. Und die Kontrollierte-Wohnraumlüftung braucht eine vorwärmung bzw Kühlung. 3. WW über Röhren Kollektoren inkl Pool
Heizung
spricht denke ich für sich. 4. Windrad ist wesentlich effizienter als Solar. Denn es ist nicht vom Sonnenstand abhängig. Sondern von den Wind ...
Welche Heizung würdet ihr in unserem geplanten Neubau nehmen?
[Seite 2]
... und 10% Ersparnis sind das 60Euro im Jahr Unterschied, man bekommt die Mehrkosten für eine Teure Anlage nie eingespart. Lüftung und
Heizung
würde ich auch trennen, keine Kombianlagen. Heizen mit Gas, da braucht man dann auf jeden Fall eine Therme die sehr sehr weit runter modellieren kann ...
[Seite 3]
... 140 qm Nutzfläche; wir zahlen aber auch horrende 6,4 ct/kWh Gas, das ginge noch preiswerter) (PS2: Saruss hat auch Recht mit der Leistung der
Heizung
. Sie muss so weit wie möglich runter modulieren können. Meine kleine kann das nur bis 23 % = ca. etwas über 3kW. Viel kleiner gibts gar nicht auf ...
Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller
... nicht deswegen war auch geplant den Innenausbau die Bodenbeläge die Bäder etc selber zu machen. Lediglich die Hülle plus
Heizung
und Technik sollen vom Hersteller mit eingebaut werden. (Diese individuell geplanten Ausbaustufen schlossen direkt mehrere Hersteller aus! Es wird zwar gerne ...
[Seite 2]
Kleine Ergänzung in Sachen Deutsche Fertighaus Holding. Zumindest bei einer der Töchter mit dem M am Anfang geht in Sachen
Heizung
/ Lüftung / ST: A) Nur Hülle wird gestellt, Bauherr vergibt das selbst (oder macht alles selbst) B)
Heizung
/ Lüftung / ST wird geliefert, Bauherr montiert selbst ...
[Seite 6]
Carsten, sanitär,
Heizung
, Wasser hätten wir theoretisch durch meinen Vater machen können (Meister in diesem Beruf, aber nicht mehr tätig). Das Problem ist dabei die Gewährleistung und ggf. auch die terminliche Koordination zwischen der Hausfirma und deinem Betrieb. Wir haben daher das besagte von ...
Leistungen aus dem Bauvertrag wieder raus nehmen
[Seite 2]
Wir haben unterschrieben, weil wir mit dem Rest zufrieden waren und wir es bei der Unterschrift angesprochen haben, dass wir diese
Heizung
nicht wollen. Die Firma hat schon mal mit dem
Heizung
sbauer den wir jetzt wollen zusammengearbeitet. Und wenn sie uns das nicht besorgen, dass wir gerne ...
... eine Frage. Wir haben einen Vertrag mit einer Baufirma geschlossen. Das Angebot war fast Schlüsselfertig. Wir sind aber nicht mit der angebotenen
Heizung
zufrieden. Deshalb würden wir jetzt gerne eine eigene
Heizung
sfirma beauftragen. Weiß jemand zufällig was man dabei beachten muss? Darf man ...
Vista Reihenhaus Erfahrungen? Wer kennt das Unternehmen?
... ist das Heizkonzept? Kannst du selbiges auch einschätzen? Wenn es das gleiche System wie bei anderen Projekten ist, dass kaufst du ein Haus ohne
Heizung
[Seite 2]
... haben wir dann die Entscheidung getroffen: Das wird es! Einziger Punkt, der uns ins Grübel gebracht hat, war die
Heizung
: Anstatt das jedes Haus eine einzelne
Heizung
erhält, wird es ein Blockheizkraftwerk für das Baugebiet geben, also letztlich "Nahwärme". Dieses Blockheizkraftwerk versorgt uns ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
[Seite 6]
... über’n Daumen dem Verbrauch von 1000 l Kerosin (=1000 Heizöl = 10000 kWh). Dieser eine Urlaubsflug haut also soviel CO2 raus, wie die
Heizung
daheim im ganzen Jahr!!! Wenn ich daran denke, dass ich in der Vergangenheit zum Teil 12 mal im Jahr beruflich nach Asien geflogen bin, dürfte ich ...
[Seite 8]
Das ist ja nun Quatsch! Ich wundere mich aber darüber, dass man sich als AG von dem AN zu einer
Heizung
überreden lässt, die man nicht unbedingt möchte und sich dabei möglicherweise auch noch unsicher fühlt. Wer goldene Wasserhähne mag, wird wohl um einen Aufpreis nicht ...
Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt
[Seite 7]
... Wärmepumpe-Tarif enthalten war - somit werden wir erst im zweiten Jahr genauer einschätzen können, wie viel die Wärmepumpe tatsächlich für
Heizung
/Warmwasser verbraucht. Unser Wärmepumpentarif kostet inklusive Steuer (ca.) 0,187 Euro/kWh. Der Normalstrom liegt irgendwo zwischen 0,23 und 0,24 ...
[Seite 6]
Mal eine kleine Ergänzung, da einige User immer mal wieder davon schreiben, dass sie den produzierten Strom zur Unterstützung der
Heizung
verwenden wollen/werden und dabei recht "spannende" Rechnungen präsentieren. Die
Heizung
wird ja - naturgemäß - in der kalten Jahreszeit genutzt. Diese wiederum ...
Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter
[Seite 3]
Nein wie gesagt, nur
Heizung
und Warmwasser. Haushaltsstrom ist bereits in trockenen Tüchern.
[Seite 4]
Die
Heizung
ist m.E. gar nicht das Problem. Eher das Warmwasser während Nicht-Heizperioden. Da kommt es aber vielleicht auch darauf an, welcher Speicher und welche
Heizung
verwendet wird und wie die Dusch- und Badegewohnheiten ...
Passivhaus als logische Konsequenz? Gibt es Gegenargumente?
[Seite 10]
... wäre 160000€ also gute 30% weniger) . grobe Daten: 120 m², Holzständerbauweise, Photovoltaik 10 Kwp, - KEIN Styropor an der Wand, keine
Heizung
dafür einen Kamin, keine Wärmepumpe, Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung und Erdwärmetauscher, Kastenfenster, ... Wenn dann ...
[Seite 2]
... zur Bedingung Grundstückskauf macht - darunter findet, ähnelt einem Niedrigenergiehaus, nicht aber einem echten PH. Ein echtes PH hat bspw. keine
Heizung
im herkömmlichen Sinn in Betrieb, sondern eine Luft-luftwärmepumpe; reichlich teure Fenster sind auch eines seiner Kennzeichen. Die hier ...
Nibe F 470 Verbrauch normal?
... habe es alles über ein Architekten laufen lassen. Wohne dort jetzt seit 1,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Es ist eine Abluft Wärmepumpen
Heizung
(Strom) verbaut worden. Haben monatlich 134 an Strom bezahlt, jetzt haben wir die Abschlussrechnung erhalten wo wir jetzt noch 1500€ nachzahlen ...
[Seite 3]
Klar hätte ich mich bei der Entscheidung mehr einbringen sollen, aber ich wurde auch nicht mal gefragt was für eine
Heizung
ich haben möchte oä. Jetzt habe ich den Salat mit Unmengen an Strom, ich kann ja nicht mal selber die
Heizung
reinigen weder die filter noch die zu und Abluft Abdeckung da ...
Wird das Hausbauen nun wieder günstiger?
[Seite 8]
... ein Angebot abgegeben haben. Wir haben 500 000 geboten und haben uns auf 529 000 geeinigt. Dach neu, Dachboden ausgebaut, Elektro, Sanitär, Öl-
Heizung
neu. Sanierungsbedarf: Fenster, Fassadendämmung und irgendwann Wärmepumpe, ca 80 000 - 100 000. Freunde von uns haben zeitgleich eine Immobilie ...
[Seite 3]
... weil es selten offene Wohnkonzepte gibt. Meine Großeltern haben im Winter nur das Bad, Wohnzimmer und Esszimmer mit Öfen und einer elektrischen
Heizung
geheizt. Die Küche war allenfalls temperiert. Die restlichen Zimmer wurden nicht geheizt. Türen waren zu und es wurde sich wärmer angezogen. Und ...
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
75
Oben