[ heizung] in Foren - Beiträgen

Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?

[Seite 4]
Ich denke auf was charlie Brown hinauswill ist, dass bei -20° eine Luftwärmepumpe eine rein Elektrische Heizung ist, d.h. man kann auch Elektrische Heizöfen hineinstellen. Einen guten Wirkungsgrad hat eine Luftwärmepumpe nur bei 'warmen' Temperaturen, wenn man sie wirklich braucht (im Winter) ist ...

[Seite 5]
Sehr geehrte(r) Bauexperte, welche Heizung Luft-Wasser-Wärmepumpe ist bei -20° nicht rein elektrisch (so wie ich es geschrieben habe)? Als ich meine letzte aussenaufgestellte Luft-Wasser-Wärmepumpe vor ca. 4 Jahren aufgestellt habe war das noch so, würde mich interessieren ob es nun bessere gibt ...

[Seite 9]
... das erste mal passiert. Mein PC und das Forum hier scheinen sich noch nicht synchronisiert zu haben ( Ich bin seit 2005 intensiv im Thema "Haus + Heizung" unterwegs ...zwecks Horizonterweiterung. Und ich hab auch schon ein schönes Praxisobjekt realisiert ...mit dauerhaft bezahlbaren ...

[Seite 11]
... Zusätzlich eben noch Photovoltaik damit ich eigenen Strom nutzen kann und weniger beziehen muss. Naja, und die Wärmepumpe soll eben als Heizung ihren Dienst in dem ganzen System leisten. Eine Belüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ist ja fast schon ein muss, wenn ich mit einem Passiv ...

[Seite 7]
... der Pi x Daumen Abschätzung des Bauträgers! Erst wenn diese Punkte abgearbeitet sind, kann man an die Auswahl/Ermittlung der passenden Heizung gehen. Hierzu gehört nicht nur der Wärmeerzeuger, sondern auch die Wärmeabgabe (z.B. FußbodenHeizung) und das komplette System (Warmwasser, Verteilung ...

[Seite 6]
... Viel hilft viel" ebenso verkehrt gemacht, mit ebenfalls unangenehmen Folgen. Gut geplante Luftwärmepumpe Anlagen können für Heizung u. Warmwasser Jahresarbeitszahl ~ 3,5 ggf etwas besser erreichen. Murksanlagen liegen bei 2,3..2,7 bestenfalls bei 3,0. Was das für den Betreiber bedeutet, kann ...


Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?

[Seite 20]
... müssen. Die Heizlast wird dadurch nicht explodieren, wie deine vorhandene Rechnung ja zeigt. Es ist nur Augenwischerei zu sagen "da mach ich keine Heizung hin", denn de facto wird die Fläche mitbeheizt, nur eben durch die Etage oben drüber und die anliegenden Räume mit Heizung. Ein Anerkennen der ...

[Seite 26]
... Dieser Zusammenhang fehlt hier. Erdwärmesonden: Die Sonden sollten nach tatsächlich benötigter Entzugsenergie für Heizung und Warmwasser dimensioniert werden, was hier nicht der Fall ist. Positiv hier jedoch Bohrlochverpressung und evtl. zwei Bohrungen vorzusehen. Letzteres ist ...

[Seite 4]
Wie hoch ist denn der tatsächliche Bedarf (Leistung, Energie) für Heizung u. Warmwasser? Welche Klimaregion? v.g.

... Anbietern: Vaillant, Mitsubishi Zubadan und Rotex? Was und aber sehr interessiert, ist die jährliche € Belastung für die Heizung und Warmwasser bei den beiden Systemen. Wir wohnen bei Kassel. Was sollen wir nehmen und was würde sich HEUTE rechnen? Was ist von Vaillant zu halten? Gruß ...

[Seite 24]
... an). Gehen wir von den 12 aus hat man also (ohne Zinsrechnung, also Milchmädchen) nach 60 Jahren das Geld wieder drin. Bei einer Heizung rechnet man aber eher mit 20 Jahresschritten - wäre also in 20 Jahren noch 8T€ im Minus. Und hier geht es mit der Glaskugel weiter. Eine ...

[Seite 30]
Ohne die vorherigen Beiträge in diesem Thema gelesen zu haben: Wir haben eine Gas-Heizung verbaut. Laut Energieeinsparverordnung verpflichtend mit Solar. Das war sowohl beim Kaufpreis als auch den laufenden Kosten für uns das günstigste. Der stärkste Grund dafür war für uns das Außenteil der Split ...

[Seite 7]
... welche RT Du im Wohnzimmer, Flur, Hauswirtschaftsraum, Kü, etc. haben möchtest? Wohl kaum, dennoch bietet er Dir Haus A mit einer Heizung xy zum Preis Z an. Wie ist das möglich? Höhere RT => höherer Bedarf => höhere Verbrauchskosten! Bei mäßig bis gut gedämmten Gebäuden => spürbarer Einfluß ...

[Seite 10]
Hallo, klar gibt’s da einiges anderes auch. Die Frage, die eben geklärt werden sollte ist, welche Heizung bzw. Heizungssystem passt am besten zu geplanten Gebäude. Und ich bin auch der Meinung, dass die Grundlage jeder Planung eine seriöse Abschätzung seines eigenen Verhaltens darstellt. Oftmals ...


Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung

[Seite 11]
... Stand vorher markierst und hinterher wieder zurückdrehst, dann wäre alles wieder wie vorher, aber wenn du das machen MUSST, dann ist deine Heizung nicht richtig abgeglichen. Die ERR die du in den Zimmern hast sind i.d.R. einfache an/aus Schalter(auch wenn da Gradzahlen etc dranstehen ...

Hallo, Bien-Zenker hat uns bei unserem Fertighaus-Projekt (Energieeffizienz 70) eine Wohlfühlklima-Heizung plus angeboten. Leider findet man keine Aussagen zu Kosten und Leistung sowie Empfehlung im Internet. Wer kann hier Abhilfe schaffen? Welche Kosten erwarten mich? Kann diese Heizung ein ca ...

[Seite 4]
Hallo, wir haben auch ein Bie.-..nker Haus. Auch KFW70. Unser Berater hat uns von dieser Heizung ausdrücklich. abgeraten. Haben eine Sole-Wärmepumpe, 211qm beheizte Fläche und 2500 kW/h letztes Jahr (erstes Jahr!) verbraucht. Bei unserem Wärmepumpe-Stromtarif waren das Nichtmal 42,-€/Monat für ...

[Seite 12]
Hallo, insoweit hast du Recht. Einen externen Wärmemengenzähler habe ich nicht. Wie könnte ich so etwas realisieren? Also Heizung und WW erfassen? Kosten? Ich hab mir wirklich darüber noch keine Gedanken gemacht – wieso die erzeugte Wärmemenge nicht stimmen sollte. Ich war mit den in 2012 ...

[Seite 13]
... Kfw 70 Haus mit 118qm. KFW 70 heißt bei Bien-Zenker Kfw55 Wände, nur das Dach und die Fenster (3 fach Verglasung) sind wohl KFW70. Als Heizung haben wir die Proxxon FWT 1. Genannt Wohlfühlkilma Plus. Sie hat zwei WarmluftHeizungen, eine für das untere Geschoss, eine für das obere ...

[Seite 15]
... wenn es einem mal richtig kalt ist und andererseits in den Übergangszeiten man eigentlich die Heizung etwas drosseln könnte und für die 2-3 Stunden abends kurz den Kamin mal anmacht. - Wir haben den Hauswirtschaftsraum mit der Anlage zur Hälfte unter unserem Schlafzimmer. Hier trennt nur eine ...



Oben