Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hebeanlage] in Foren - Beiträgen
Leitungsrecht Abwasserkanal von Nachbar
... Stützmauer lang (Norden), über unser Grundstück anschließen lassen. Damit es da klappt, benötigt er wahrscheinlich auch eine
Hebeanlage
. Wir wissen bisher nicht wie sehr der „Schuh“ drückt, dass er unbedingt an das öffentliche Netz möchte. Laut E-Mail würde er alles bauliche Übernehmen und ...
Fragen zu Hanggrundstück
... an. 2. Ist es sinnvoller sich ein Grundstück oberhalb und unter der Straße zu sichern? Gerade was Sonneneinstrahlung, Zugang zum Garten,
Hebeanlage
? usw angeht? Ich sehe folgende Vorteile, bzw Nachteile: Oberhalb Straße: + Direkter Zugang Wohnzimmer zu Terrasse/Garten + Garage evtl in Keller ...
Neubau in zweiter Reihe - Erschließungsvarianten
... Wasser, Abwasser) an das Bestandshaus an. Gas und Strom direkt von der Straße. ca 30-40m. Für das Abwasser muss ich dann allerdings eine
Hebeanlage
installieren. Variante 2: Wir folgen dem Feldweg ca 90-100m und schließen an die dort verlaufende Straße alles an. Vorteil: keine
Hebeanlage
...
Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser
... erläutert bekommen, dass es sich um ein Trennsystem handelt und das Regenwasser örtlich zu versickern ist. Zudem ist eine
Hebeanlage
notwendig offenbar muss man sich hierbei um die gesamte Verlegung selbst kümmern. Als Urteilsgrundlage wurden uns genannt: Schmutzwasser ...
Grundriss und Hausplanung - Neubau, Baulücke in zweiter Reihe
... Satteldach (35°), andere Dachformen aber zugelassen Aufgrund des höhenunterschieds zur Straße ist für das Haus/ Grundstück eine
Hebeanlage
vorgesehen um das Wasser hochzupumpen. Diese
Hebeanlage
ist aktuell mit ~65.000€ kalkuliert Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp ...
Gebäudeversicherung bei der RuV - Schlechte Erfahrungen!
... Der von und beauftragten Rohr-einiger musste sein Reinigungsgerät in unserem Heizkeller anschließen. Deshalb zog er den Netzstecker der
Hebeanlage
für das Kondenswasser der Heizung. Leider vergaß er diesen wieder einzustecken. Nach 2 Wochen bemerkten wir dass sich außen im Flur die Tapeten ...
Wo ein mögliches 2. Bad in Grundriss realisierbar?
... schon geschrieben hast, bei einem Bad im Keller muss man das Kanal-Niveau bzw den Kanalanschluss beachten. Liegt der Kanal zu hoch brauchst du eine
Hebeanlage
, fürs WC eine spezielle Fäkalien-
Hebeanlage
, bei Waschbecken, Dusche, Waschmaschine reicht eine Schmutzwasser-
Hebeanlage
Kleine Hebeanlage vs. Rückstauklappe (Keller)
... lassen, hier habe ich jetzt mehrere Angebote eingeholt. Jetzt habe ich verschiedene Aussagen der Sanitärer bezüglich Rückstauklappe und
Hebeanlage
. Momentan ist nichts verbaut, im Keller ist aber ein kleiner (momentan ungesicherter) Ablauf für Waschmaschine, Waschbecken, Heizung und in ...
Defekte Hebeanlage, wer zahlt?
... nie und bin seit unserem Hausbau stiller Mitleser. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ein Monteur hat heute festgestellt, dass die Pumpe unserer
Hebeanlage
defekt ist (machte seit paar Wochen laute Geräusche) Er will jetzt eine neue bestellen, die Kosten sollen sich auf ca.500€ belaufen. Wir ...
Rohrreinigung vor Hebeanlage Kellerbad
Hallo ich habe ein Kellerbad, das mit einer Sanibroy Fäkalien
Hebeanlage
WC, Dusche und Waschbecken versorgt, bzw. abpumpt. Das funktioniert eigentlich wunderbar, aber anscheinend ist das Rohr, das die Dusche mit der
Hebeanlage
verbindet, nicht "steil" genug, und damit lagern immer wieder Sachen ...
Kurz vor Vertragsabschluss mit einer Baufirma, was zu beachten?
... bewerten ist. Die Baufirma wirkt als selbstbewusst und nicht billig. Nun zu meinen Zweifeln. - Das Grundstück liegt so, dass wir eine
Hebeanlage
brauchen. Die soll inkl Installation 5000 kosten und ist angeblich unvermeidbar. - Heizung. Auf dem Grundstück ist keine Gasheizung möglich, wir würden ...
Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
[Seite 11]
... mal weiter. Ihr seit auch damit hingekommen, ohne Nachfinanzierung oder? Wie viel qm war euer Grundstück? Was versteht man unter Revisionsschacht,
Hebeanlage
? Sowas wurde bei uns gar nicht angesetzt. Habt ihr es bereut mit Town & Country zu bauen, oder wart ihr zufrieden
Absicherung Hebeanlage Wasserschaden
Hallo zusammen, wir haben in unserem Mehrfamilienhaus im Keller eine
Hebeanlage
für das Schmutzwasser der Waschmaschinen. Die Pumpe der
Hebeanlage
ist in einer normalen Steckdose auf Höhe eines Waschbeckens angebracht. Nun wurde offenbar vor einiger Zeit von jemanden der Stecker aus der Steckdose ...
[Seite 2]
Und wohin läuft der Ablauf? Bei uns in die
Hebeanlage
, aber auch die geht nun mal nur mit Strom. Somit spült die Anlage, die
Hebeanlage
transportiert aber nicht ab und ohne Strom kann die Judo den Spülvorgang nicht mehr stoppen.... Wir haben jetzt etwas nachgerüstet dass feststellt ob ein abnormal ...
Bewertung Bodenbeschaffenheit bzgl. Lichthof
... Bis vielleicht 1 - 1 1/2 Meter unter Gelände. Hier war das Feedback einer Firma, dass dies wenn nur mit einer Entwässerung über eine
Hebeanlage
funktioniert, die notfalls auch gegen einen vollen Kanal das Wasser wegpumpt. Eine
Hebeanlage
möchte ich aber unter keinen Umständen. Diese verursacht ...
Fäkalienhebeanlage für 150 Meter lange Abwasserleitung
... 150 (5€ pro lfm) Bei 150m fallen also Material i.H.v etwa 1000€ inkl. Formteile. Woher kommen die hohen Kosten im Angebot ? Von einer
Hebeanlage
würde ich Abstand nehmen, der Aufwand für die Leitungsverlegung ist ja auch sehr hoch, da die Druckleitung ebenfalls frostfrei verlegt werden muss ...
Baurechte Anpassung: Grenzabstand bei Geländehöhe auf Traufhöhe
... Bebauungsplan ist eine Traufhöhe von 3,5m über vorhandenem Gelände festgesetzt. Der Bauplatz liegt ca. 70cm unter der Straßenbergkante. Um ohne
Hebeanlage
auszukommen, soll das Gelände angefüllt werden, so dass wir am ende auf Höhe der Strasse liegen. Einer der Nachbarn hat ähnliches bereits ...
Tecalor THZ 504 Kondensatmenge
Hallo zusammen, wir planen den Einbau einer Tecalor THZ504 in unseren Keller. Wir haben aktuell keine
Hebeanlage
, das Kellerniveau liegt leicht unter dem Kanal, der Wandauslass liegt auf +50cm. Nun benötigen wir für die Tecalor THZ für den Auslass des Kondensats (+20cm über Boden) eine
Hebeanlage
...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 3]
Ob das @ Vierzehnmalrömischeins klar ist, da sehe ich noch Fragezeichen. Schon ein Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum nur mit
Hebeanlage
, soweit die Erschließung von der Bergseite kommt. Leider tappen wir hier vollstens im Dunkeln, da der TE die Relevanz der Rückfragen nicht versteht. Haben wir es ...
Unser Grundriss Einfamilienhaus - Eure Meinung
Ach so, wegen der
Hebeanlage
. Es gibt doch heute schon fertige WCs wo das integriert ist, also Zerkleinerer +
Hebeanlage
. Ich würde es machen. Wir haben es bei uns leider nicht gemacht - aus dem selben Grund wie ihr - und heute beiße ich mir deswegen in den ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus - erster Planungsentwurf
[Seite 2]
Dusche und WC brauchen im Keller aber vermutlich eine
Hebeanlage
. Für die Dusche reicht da eine relativ kleine, für das WC wird es schon aufwendiger. Sollte auch regelmäßig gewartet werden. Wir haben daher auf das WC neben der Sauna verzichtet und "nur" die Dusche realisiert. Je nach Position kann ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 3]
... nahezu) jedem BV unterhalb der Rückstauebene entwässert werden. Das bedingt, daß jede Dusche / Waschbecken / Toilette im KG eine(n) SANIBROY-
Hebeanlage
erfordert. Im Prinzip befördert der Sanibroy die
Hebeanlage
das Wasser vom Keller nach oben, nur um es dann wieder nach unten in den Kanal zu ...
Unterschied Hebeanlage zu Pumpstation. Ist das wirklich notwendig?
... ich baue ein Einfamilienhaus schlüsselfertig mit Keller an einem Hanggrundstück. Als ich das Angebot unterschrieben habe, wurde in selbiges eine
Hebeanlage
für 2750€ aufgenommen, da das Schwarzwasser in den Kanal gepumpt werden muss, welcher oberhalb des Kellers liegt. Vorgestern erhielt ich ...
Rückstausicherung - Pumpe oder Hebeanlage?
Guten Tag, unser Neubau liegt unter Straßenniveau. Ursprünglich hatten wir eine
Hebeanlage
geplant. Nun wurde uns als Alternative die Pumpfix F von Kessel angeboten, da ein ausreichendes Gefälle zum Kanal vorhanden ist. Würdet ihr eher auf die
Hebeanlage
setzen oder euch für die Pumpfix F ...
Änderung der Baubeschreibung/expose nach Reservierung
... Reservierung unterschrieben. Am 26.10 ruft mich der Makler an und erwähnt nebenbei das der Architekt ihn nun mitgeteilt hat das der Bau keine
Hebeanlage
für Abwasser benötigt, da das Gefälle reichen müsste. Dafür mussten die Röhren in einer nicht frost sicheren höhe angebracht werden und ...
Rückstausicherung mit Hebeanlage unvermeidbar?
... gehört. Es gibt eine sog. Rückstauebene, die wie auch immer definiert wird/wurde. Wenn man unterhalb dieser Rückstauebene ist, 'muss' man eine
Hebeanlage
einbauen. Denn wenn tatsächlich etwas passiert, sagst du, dass du Laie bist und keine Ahnung hast, was ja vollkommen richtig ist. Die ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 4]
... Stichstraße. Der Wunsch nach dem Keller besteht, ohne Bad und WC - allerdings mit einer WM. Das wäre dann wieder kritisch und würde ggf. eine
Hebeanlage
benötigen oder ist die dazu da das Schmutzwasser fernzupumpen und ein zurückkommen zu verhindern? Das soll ein klarer Nutzkeller sein mit ...
[Seite 5]
Jetzt mal direkt angesprochen: wenn wir mit Keller bauen würden und dort einen Waschraum haben wollen würde , dann wäre eine „Pumpe“ aka
Hebeanlage
notwendig um das Wasser von „da unten“ zum Straßenniveau zu bringen? Wenn wir mit Bodenplatte bauen würden, wäre keine
Hebeanlage
notwendig? Im ...
[Seite 3]
... Festsetzungen ist von der Notwendigkeit einer Zisterne gesprochen. Hängt das mit dem Gefälle zusammen? Oder Benötigen wir eine
Hebeanlage
Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter?
[Seite 2]
... echt anders angehen. Haus muss m.E. oben an die Strasse. Wenn ich das da runter ins Nordtal baue, wie krieg ich dann mein Abwasser zur Strasse?
Hebeanlage
? Bitte das nicht! Also bauen wir das Haus nach SE. Die Garage oder das Carport westlich daneben. Und lassen dann den NW und NE Teil ...
1
2
3
4
Oben