Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hebeanlage] in Foren - Beiträgen
Elektrischer Rückstauautomat für WCs unterhalb Rückstauebene?
... genügend Gefälle. Ist es erlaubt mit einem elektrischen Rückstauautomat und Gefälle zu entwässern? Oder müssen wir gezwungenermaßen mit
Hebeanlage
über die Rückstauebene kommen? Mir ist bekannt, dass es die Norm DIN EN 12056 gibt, wonach nur Räume mit untergeordneter Nutzung so erlaubt sind ...
Schwimmer Hebeanlage Defekt - Conel
Hallo zusammen, ich habe bei mir eine
Hebeanlage
im Keller von Conel FLOWHD, siehe Bilder. Die
Hebeanlage
tut es nicht mehr weil der Schwimmer defekt ist. Der Schwimmer wird aber nicht mehr vertrieben und nun wird ein Umbauset mit einem Materialpreis von ca. 1000 Euro aufgerufen. Dabei muss die ...
Hebeanlage Sanivite Sanipump2 - Wie soll man die reinigen?
Wir haben im Hauswirtschaftsraum eine
Hebeanlage
(Sanivite Sanipump2), welche das Abwasser von Waschmaschine und Ausgussbecken nach oben befördert. Diese
Hebeanlage
soll einmal im Jahr gereinigt werden, angeblich könne man dies ganz einfach selbst machen, man brauche nicht extra einen Handwerker ...
Toilette im Keller: Bodenaufbau (provisorisch)
[Seite 2]
Moin Moin Mit Rückstauklappe heißt nicht gleich rückstausicher. Ist eine
Hebeanlage
montiert? Oder liegt der Keller über der Rückstauebene? Olli
Auswahl Hebeanlage - Suche Modelle
... Bad einrichten, da es mit einem Klo/Dusche auf dauer doch ein wenig eng wird. Nun bin ich genau für dieses Bad auf der Suche nach einer passenden
Hebeanlage
. Voraussetzungen: - Angeschlossene Geräte: Waschbecken und WC (falls möglich auch noch Waschmaschine und Dusche, aber nicht zwingend ...
Problem wegen Bebauungsplan: Nur 1 Vollgeschoss erlaubt
... Obergeschoss geplant. Des Weiteren bauen wir mit Keller. Nun ist das Problem, das der Kanal nicht so tief liegt und wir entweder mit einer
Hebeanlage
arbeiten müßten oder das Haus höher aus der Erde heraus bauen müßten um eine
Hebeanlage
zu umgehen. Dazu muß ich sagen das weder Meine Frau ...
Haushöhe bzw. Grundstückshöhe
... das geplantesante Gelände knapp drunter -24). Was haltet Ihr von den o. g. Werten? Bin ich evtl. zu tief? Ich möchte natürlich eine
Hebeanlage
oder so ein Rückstausicherung vermeiden 14743 14744
Höhenbezugspunkt Bebauungsplan was stimmt?
... 250,76 ermessen zu haben. Dementsprechend haben wir, da wir einen Keller bauen und in der Planung zunächst davon ausgegangen waren knapp ohne
Hebeanlage
auszukommen mit den 10cm Differenz möglicherweise genau 10cm die uns nachher fehlen. Der Bebauungsplan ist von 2016/2016 und das Neubaugebiet ...
Knifflige Abwasser-Situation am Hang (Hebeanlage, Rückstau)
... Grundstücks 166,42m üNN Höhe nächster Kanaldeckel oberhalb unseres Anschlusses 169,69m üNN Also bliebe hier wohl nur eine Schwarzwasser-
Hebeanlage
. Hat hier jemand Erfahrungen dazu, kann Tipps geben oder Sachen empfehlen? Mit was für Kosten müssen wir rechnen? Nun gibt es noch eine Alternative ...
Hebeanlage notwendig? Keller mit Einliegerwohnung.
Hallo zusammen, ich bin noch nicht überzeugt ob ich eine
Hebeanlage
benötige. Es gibt mehrere Gründe warum ich mir nicht sicher bin: - Aussage vom Bauleiter: "wenn im Keller eine Einliegerwohnung ist, dann ist es Pflicht". Ich finde es ein wenig zu pauschal aber er könnte recht haben (Wir bauen in ...
Grundstück Auffüllung Einfahrt/Garage mit welchem Material?
... als Grenzbebauung, dementsprechend wird von Süden her die Einfahrt 21,5m lang zur Garage. Nun zum Hauptproblem: Da wir keine
Hebeanlage
wollten, sondern den Schmutzwasserkanal normal erreichen wurde das Haus+Garage höher über dem jetzigen Boden geplant und auch genehmigt. Auf den ...
Erheblicher Wasserschaden im Neubau - doch wodurch?
... ist, wurde der gesamte Boden zusätzlich von innen abgeschweißt - Da sich der Keller unterhalb der Kanalebene befindet, haben wir eine
Hebeanlage
, die Abwasser aus einem kleinen Badezimmer (nicht in Verwendung) sowie dem Kellerhals abpumpt - Die Abflussrohre liegen unter der Bodenplatte und ...
Verwendung von Hebeanlagen um Schwarzwasser zu entsorgen
... auf 289,5. Das Haus in 46 Meter Entfernung von der Erschließungsstelle soll auf 291 mit der EG Platte Meinem Verständnis nach ist hier eine
Hebeanlage
unabdingbar - wie ist dies zu ermitteln bzw. zu kalkulieren um hier eine Detailierung zu erfahren Mit Gefälle, Frosttiefe, Toleranz ...
Poolbau zeitgleich zum Hausbau - Eure Einschätzung.
[Seite 12]
... die Berechnung war. Bei uns kommt die Pooltechnik ganz bewusst nicht ins Haus. Bekannte hatten einen Mini-Wasserschaden durch eine defekte
Hebeanlage
, aber die Trocknung inklusive Aufbohren des Estrichs war trotz der wenigen Liter Wasser extrem aufwendig, daher war uns nicht wohl beim ...
Rückstausicherung wirklich nötig?
Wenn du mit EG höher bist als Revisionsschacht, dann spar dir IN Gottes Namen bitte die
Hebeanlage
.
Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt
[Seite 2]
... Richtung Eingangstüre kann bei einem großen Podest zu Problemen führen. Wenn du ein Bad im UG planst wirst du wahrscheinlich eine teure
Hebeanlage
brauchen. Die sehe ich in der Kalkulation noch gar nicht. 310 T€ für so viel Wohnraum inkl Keller hört sich schon mal realistisch an. Ob die ...
Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller?
... ist eine 2-Personen-Holzsauna --> Starkstrom nötig - Geplant ist eine Badewanne / Whirlpool --> Wasseranschluss und Abfluss nötig, evtl.
Hebeanlage
, ist das immer nötig? - Ein MUSS ist Fußbodenheizung (keiner mag einen kalten Wellnesskeller) und natürlich mind. 1 Fenster / Lichtschacht ...
Entkalkungsanlage BWT Perla vs Judo i-soft plus
Unsere nicht nein ...wenn man aber keine
Hebeanlage
hat bzw. Nicht unterm Kanal ist dann braucht man das ja auch nicht ... Dann schließt man das einfach ans Abwasser an .... Wir haben aber eine
Hebeanlage
u würde die dann ausfallen bei Stromausfall würde die Judo schön weiter spülen u weiter u ...
schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung?
... gibt es keine Baugenehmigung. Die anderen 2 Firmen wissen von nichts. Problem 2: der Abhang Zum einem wird eine
Hebeanlage
für das Abwasser nötig (5.000€), zum anderen braucht man eine Zufahrt aufs Grundstück 10.000€. Town & Country meinte es muss auch ein 40t Lkw darauf fahren können ...
Bebauungsplan, Bodengutachten, Erschliessungsstrasse
... Normalerweise gibt es zu dem Bebauungsplan noch seine Satzung, in der die Punkte des Plans konkretisiert werden. Hast du die Satzung auch?
Hebeanlage
haben wir auch im Keller - obwohl wir auf dem flachen Gelände sind - unser Kanal ist einfach so hoch,... Hat uns 500 € gekostet - also nicht ...
Keller: Waschküche / Schacht noch up to date?
... der Kontrollschacht und auch der Schmutzwasserschacht unter der Hauptstraße auf einem höheren Niveau. Stichwort: Zusatzkosten durch
Hebeanlage
Wahl der Hebeanlage - Aqualift F Compact
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wir planen aktuell gerade unser Neubau Einfamilienhaus mit Keller und sind auf der Suche nach der richtigen
Hebeanlage
von Kessel. Wir werden in unserem Keller einen Raum als späteres Duschbad für die Kinder planen und die entsprechenden Abflussleitungen unter ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 3]
... nahezu) jedem BV unterhalb der Rückstauebene entwässert werden. Das bedingt, daß jede Dusche / Waschbecken / Toilette im KG eine(n) SANIBROY-
Hebeanlage
erfordert. Im Prinzip befördert der Sanibroy die
Hebeanlage
das Wasser vom Keller nach oben, nur um es dann wieder nach unten in den Kanal zu ...
Hausanschluss Abwasser
... des Abwassers funktioniert entsprechend der Schwerkraft hinter das Grundstück, da eine Hanglage nach hinten besteht. Von dort wird mittels
Hebeanlage
nach oben zur Straße gefördert. Diese
Hebeanlage
ist Eigentum des örtlichen Wasserverbands der sich auch um Wartung etc. kümmert. Ursache für ...
Abwasserschacht steht unter Wasser
Das Schmutzwasser läuft vom Haus durch die elektrische Rückschlagklappe zur
Hebeanlage
. Der Schacht, in dem die Rückschlagklappe sitzt, ist begehbar, also normalerweise trocken.
Rückstaupumpe - Nimmt eine solche Pumpe viel Platz weg?
... EG und OG führst du dann getrennt aus dem Haus, die liegen höher, da passiert dir nichts. Dann brauchst du als sichere Lösung eine
Hebeanlage
für alles, was im Keller anfällt. Wenn du da 'ne Toilette hast, wird es häßlilch, ansonsten ist so eine kleine
Hebeanlage
kein Ding. Platzbedarf etwa wie ...
Leicht unterhalb fertiger Straße, Rückstausicherung?
Moin Moin Alle Abläufe die unterhalb der Rückstauebene liegen sind über eine
Hebeanlage
zu entwässern. D.h. liegt z.B. eine bodengleiche Dusche unterhalb des Gullydeckels der Strasse ist eine
Hebeanlage
notwendig. Eine Rückstauklappe ist da nicht ausreichend ...
Erfahrung/Empfehlung für Hebeanlage von Schwarzwasser
... preiswert über die Rückstauebene gefördert werden kann. Ich habe mir bisher 3 Varianten angeschaut: Variante 1 Pumpensumpfschacht mit
Hebeanlage
im Gebäude Hierbei wird der Pumpensumpfschacht(in der Regel Fertigbauteil) mit der Bodenplatten zusammen vergossen. Die
Hebeanlage
wird hier im ...
Erschließung: Lage des Abwasserkanals wählen
... Stichstraße legen lassen? Könnten uns die fehlenden cm dann später Probleme im Keller bereiten, so dass ich zwingend eine
Hebeanlage
benötige? Vielleicht ist das auch noch wichtig: Das ganze Neubaugebiet fällt vom Süden nach Norden ab! Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht? Wir haben leider ...
Doppelhaushälfte auf Grundstück mit steigendem Grund
Du machst dir Gedanken über Dinge die normal sind! Aber sei froh das ihr höher seid, sonst musst du bis zuletzt noch eine
Hebeanlage
verbauen, da ihr vielleicht unter Entwässerungshöhe seit.
1
2
3
4