Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Doppelhaushälfte mit ziemlich kleinen Kinderzimmern
[Seite 12]
Der
Hauswirtschaftsraum
braucht hier m.E. keine eigene Außentür. Den Durchgang zwischen
Hauswirtschaftsraum
und Küche könnte man durch eine Durchreiche ersetzen, dann ginge eine U-Küche. Muß der Kamin sein ? - der Raumteiler daneben gefällt mir noch ...
Positionierung Duschbad - Entscheidungshilfe Grundriss
... Positionierung aller Räume eigentlich klar: Wohn/Ess-Bereich geht Richtung Garten nach Südwesten raus, Büro liegt an der südlichen Hausecke,
Hauswirtschaftsraum
in der "dunklen" nördlichen Ecke. Sorry dass der Grundriss nicht genordet ist. Zur Referenz: Die Haustür liegt nordöstlich. Und auch ...
Checkliste beim Hausbau - was sollte man nicht vergessen?
[Seite 2]
Wäscheschacht vom Hauptbad in den
Hauswirtschaftsraum
ink passender Planung das Selbiges über Selbigem ist. Dusche im Gästebad. In jedem Bad. Bodentief. Platz für Netzwerkschrank im
Hauswirtschaftsraum
Netzwerkkabel ins Dach für Spielereien (SAT ins Netzwerk einspeisen, Kameras mit POE in den ...
Was ist realisierbar auf vorh. Grundstück und Budget
... leisten können. Können wir sparen, wenn wir statt Wohnkeller die Garage in den Keller planen und den Hausgrunddriss für Gästezimmer/Büro und
Hauswirtschaftsraum
vergrößern? Wie erreiche ich am kostengünstigsten meinen gewünschten ebenerdigen Zugang zur großen Terrasse und Garten aus dem EG ...
S+K Hausbau, Sander und Knispel Erfahrungen
[Seite 9]
... bei der Bemusterung dazugebucht hast. Der Mehrwert laut Internetrecherche ist ja schon gegeben. Ist dadurch wirklich mehr Platz im
Hauswirtschaftsraum
? Diese ist bei uns mit 5,8 m² recht klein bemessen. 2.) Habt ihr eine Stromanschlusssäule im Garten stehen oder direkt den Anschluss ...
Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung
[Seite 3]
... Straße im West und der Garten im Osten. Hauseingang soll unbedingt dann auf die Straßenseite = Westen, oder? Aber im Westen legt ihr dann den
Hauswirtschaftsraum
und das WC?
Hauswirtschaftsraum
in den Nordwesten kann ich nachvollziehen. Da wird besonders im Winter nicht viel passieren. Was ich ...
Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle
... Gaube im DG -könnt Ihr nicht verzichten: Sitzfenster,
Hauswirtschaftsraum
im OG, Verbindung von UG und EG durch z.B. die Galerie Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Die große Herausforderung waren die vielen Etagen. Kernziel war, Wohnen und Essen „gefühlt“ zu verbinden ...
Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge?
... mehr ... Raumbedarf im EG, OG: EG: Großzügiger und heller Wohn-/Essbereich, Küche (nicht offen), Arbeitszimmer,
Hauswirtschaftsraum
/Technik OG: Schlafzimmer mit Ankleide, 2 Kinderzimmer, Gästezimmer (bzw. 3. Kinderzimmer), Bad Büro: Berufsbedingt zwingend notwendig Schlafgäste pro Jahr: 5 ...
Neubau Einfamilienhaus + Einliegerwohnung 180m² Hanglage
... und Essbereich. mit großer Fensterfront (Sonne beim Frühstück ) Was gefällt nicht? Warum? Lage
Hauswirtschaftsraum
– Entfernung zum Badezimmer zu groß Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: Haus ohne Grundstück (inkl. Baunebenkosten) 600.000 Euro favorisierte Heiztechnik ...
Doppelhaushälfte erster Entwurf, was meint ihr?
[Seite 6]
... Mich persönlich stört immer noch dass die Küche im Eingangsbereich ist. Bezüglich Reihenmittelhaus natürlich stört mich das auch aber der
Hauswirtschaftsraum
im EG würde den jetzigen Plan auch kaputt machen. Die Treppe müsste dann meiner Meinung nach verlegt werden. Uns ist auch eingefallen den ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller
[Seite 5]
... bekommen würde. Da wollen wir noch Hand anlegen und optimieren. Im DG wird es schwer, aber auch dort sind bereits erste Ansätze zu sehen. Der
Hauswirtschaftsraum
im EG dient hauptsächlich als "Schmutzschleuse" zwischen Garage und Wohnhaus. Wenn die Eltern nach Gartenarbeiten oder die Kinder ...
Grundrissplanung EG - Küche, Hauswirtschaftsraum und Gast
... sind untergebracht, kleine Ecke wo der Fernseher steht, Küche mit Schiebetür, Doppelflügeltür zum Wohnzimmer Bad über
Hauswirtschaftsraum
, Wäscheschacht möglich und Leitungen alle auf einer Seite des Hauses. Über
Hauswirtschaftsraum
kein schlafraum (Lärm?) . Schlafzimmer nach hinten raus ...
Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern?
... zu groß respektive die Laufwege zu lang. Wir sind zwei Eltern+ drei kleine Kinder. Die Küche wird noch minimal kleiner. Das heißt die Wand vom
Hauswirtschaftsraum
wird noch ca. 60cm in die Küche gezogen, um vor der Treppe eine Gardeobennische unterzubringen. Wir hätten wohl gerne eine ...
Haus- und Grundrissplanung - Erster Architektenplan liegt vor
[Seite 21]
Hat deine Alltagsgarderobe im
Hauswirtschaftsraum
überhaupt noch Platz? Die Technik braucht Platz und meist mehr als man denkt. Waschmaschine und Trockner sind im ersten Entwurf dort eingezeichnet. Wenn ich mich recht erinnere soll dein Mann dort einen Hobbyraum bekommen und jetzt noch eine ...
Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse.
... geplant Raumbedarf: Keller: Eingangsbereich, Büro, Garage, Abstellraum, Technik 1. OG: Wohnen, Essen, Küche,
Hauswirtschaftsraum
, WC, Speis 2. OG: 2 Kinderzimmer, Kinderbad, Elternbad, Schlafzimmer, begehbarer Kleiderschrank Schlafgäste pro Jahr: 4 (Schlafsofa in Büro oder ...
Außenwasserhahn wurde nicht angeschlossen!!!
... Und auch noch der, der beim Küchenfenster nach hinten in den Garten geht. Uns wurde nun angeboten, alternativ eine neue Zapfstelle aus dem
Hauswirtschaftsraum
raus anzuschließen...dies würde bedeuten der Wasserhahn ist dann nicht mehr hinten im Garten sondern an der rechten Hauswand zum ...
Bungalow Grundrissplanung Optimierung
[Seite 5]
... haben meistens einen gängigen 100Qm-Schlichtgrundriss mit zwei Schlafzimmern, den man etwas aufwerten kann, zB durch Wandverschiebung, Tausch
Hauswirtschaftsraum
/Bad oder 10qm Verlängerung. Der Lageplan ist für die Versorgungsleitung zum
Hauswirtschaftsraum
wichtig zu wissen. Wenn Du neueres ...
Terrassen: Welche Anzahl und wohin?
... um von der Küche aus mal kurz im Freien einen Tee oder Sekt zu trinken (Terrasse 3) und eine weitere kleine Terrasse bei unserem Technik/
Hauswirtschaftsraum
(Terrasse 2) um einen Wäscheständer rauszustellen, einen Eimer Wasser zu entleeren oder einfach mal dort stehen und "gucken ...
Deckenspots im Bungalow und Internetverteilung
Wenn du nur einen LAN-Port ins Wohnzimmer machen willst dann brauchst du im
Hauswirtschaftsraum
auch nur eine Netzwerkdose und kein Patchpanel. Insgesamt finde ich einen LAN-Port in der heutigen Zeit viel zu wenig. Muss ja kein Overkill sein, aber eine Grundverkabelung sollte man schon machen. Ich ...
Welche Zuleitungen sind für Außeneinheiten von Wärmepumpen notwendig?
Wir haben das Problem, dass unser
Hauswirtschaftsraum
nicht an einer Außenwand liegt. Da man für eine Wärmepumpe ja einen Außeneinheit benötigt wird die Installation einer Wärmepumpe bei uns nicht so einfach. Wir haben jedoch zwei Leerrohre, die ursprünglich einmal für einen wasserführenden Kamin ...
Unser Blockbohlenhausbau 2023/-24 in Niedersachsen
[Seite 3]
... oder eine "Hintergarderobe" oder eine spätere Dusche (Leitungen werden vorbereitet) oder oder oder - da war mir der Zugang durch den
Hauswirtschaftsraum
lieber, als durch den Flur. Die Tür vom Flur zum
Hauswirtschaftsraum
hätten wir dann auch streichen müssen, da konstruktionell dort ...
Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen?
[Seite 4]
... und sich schon freut, der andere aber gerade ne Maschine angestellt hat, würde mir auch regelmäßig übel aufstoßen. Wenn man keinen eigenen
Hauswirtschaftsraum
hat dann muss das Zeuch in den Technikraum oder allenfalls Gästebad
[Seite 5]
... sonst nix. 85353 Die tragende 24cm Mauer von Ost nach West wird natürlich im Keller so fortgeführt 85352 Es gibt im Keller einen Heizraum/
Hauswirtschaftsraum
, aber ich habe Waschmaschine und Trockner im Bad eingezeichnet, damit dort auch Platz ist. Wir haben jetzt auch schon Waschmaschine ...
... Garage ist ausdrücklich erwünscht, und das bedingt nun mal, das dieser Eingang irgendwo in einem Treppenhaus endet, da es im EG keinen
Hauswirtschaftsraum
gibt. Die Fernwärme kommt direkt von Südwesten und kann nicht ums Haus rum verlegt werden, daher ist der Keller Notwendig, da ich an die Süd ...
Barock trifft Moderne - Neubau unter denkmalpflegerischen Punkten
[Seite 2]
... flexibel. Wenn ich aber daran denke, dass ich jetzt M20 bzw. eher M25, wenn ich nachträglich was drin ziehen will, durch die Decke in den
Hauswirtschaftsraum
ziehen muss, dann wird mir schwindelig. Die ganze Beleuchtung, Jalousie und Stromkreise. Das sind aus dem Dachgeschoss mal ganz ...
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
... im KG, EG, OG: Schlafzimmer, Ankleide, Familienbad, Gästebad, Wohnzimmer, Küche/Essen, Speis, Büro/Gast, Büro/Hobby, Lagerraum,
Hauswirtschaftsraum
, Technikraum (Bad) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Beides, zwei Arbeitsplätze in zwei getrennten Räumen notwendig Schlafgäste pro Jahr ...
Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren?
... Wir ärgern uns jedoch einzig, dass wir kein Starkstromkabel nach draußen gelegt haben. Da wir jetzt im Sommer ein Carport direkt neben den
Hauswirtschaftsraum
bekommen wo auch das Pflaster nochmal geöffnet wird, wollten wir diesen Makel bereinigen und die Chance nutzen um zusätzliche ...
Einfamilienhaus mit Satteldach 160-165 qm
[Seite 2]
... zu platzieren, was ja eigentlich nicht weiter schlimm ist. Die Wohnzimmerecke ist knapp bemessen, da stimme ich zu. TV war in Richtung
Hauswirtschaftsraum
angedacht. Im EG ist eine Dusche mit angedacht. Danke für die Hinweise. Wir werden uns jetzt mit Pappe nochmal intensiv mögliche ...
Wir planen einen Anbau
... Umbauten im Bestand, unter anderem möchten wir aus der Küche ein Zimmer machen. In dieser hängt die Heizung, diese müsste im Anbau in einem
Hauswirtschaftsraum
untergebracht werden. Im Anbau soll ein Koch-, Ess- und Wohnbereich, sowie ein Arbeitszimmer (zum Nähen) ein kleines Duschbad sowie der ...
Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG?
... der Skizze keinen adäquaten Flur noch eine funktionierende Küche. Der Nordteil des Grundstücks ist ungenutzt. Insofern würde ich Garage und
Hauswirtschaftsraum
/TK in den Norden aus dem Hauskorpus auslagern.
Hauswirtschaftsraum
angrenzend an das Haus, welches man skizzenhaft mit 8 x 12 ...
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
70
77