Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 4]
Hallo Jaydee, ich hatte auch schon die Idee, den Zugang aus der Garage in den
Hauswirtschaftsraum
zu Verlegen statt in den WF, so würde im WF wieder Platz entstehen für die Garderobe, allerdings entfällt dann natürlich im
Hauswirtschaftsraum
die Nutzfläche und man müsste mit seinen Einkäufen, wenn ...
... etwas breiter zu werden und den Keller ad acta zu legen. Das Haus hat nun eine Grundfläche von 9,11*10,31 sowie einen Anbau mit Windfang,
Hauswirtschaftsraum
und Doppelgarage. Uns war wichtig, im EG noch einen "freien" Raum (hier Gästezimmer) zu haben, deshalb musste ohne Keller nun ein Platz ...
Eure Meinung und Kritik zu unserem Grundriss?
... habe ich mich dazu entschlossen, diesen nun doch hier zu zeigen. Ich weiß er ist nicht perfekt, aber für uns (5 Personen) ist er optimal. Mit dem
Hauswirtschaftsraum
als gefangenen Raum haben wir auch hin und her überlegt und die einzige Möglichkeit wäre gewesen, das Büro zu verkleinern. Das ...
[Seite 2]
Hey Manu euer Grundriss sieht spannend aus! Stell ich mir sehr praktisch vor, den
Hauswirtschaftsraum
direkt neben der Küche. Wie groß ist die Küche ungefähr? Und eine Frage zum Schlafzimmer hab ich, die geplante Schrankfläche sieht eher klein aus, wie habt ihr das mit den Klamotten geplant? Das ...
Grundriss. Meinungen, Ideen und konstruktive Kritiken.
... Die Fenster sind nicht symmetrisch und unterschiedlich groß? Ich weiß nicht wie das wirkt. Ich würde auf die Tür zw Garage und
Hauswirtschaftsraum
verzichten. Lieber das Garagendach als Vordach weiterziehen (so dass man trocken zur Haustüre kommt) und dann im
Hauswirtschaftsraum
mehr Fläche ...
[Seite 3]
... sowieso völlig egal. Wenn ich jemandem dem Grundriss von unserem Haus zeigen und dem dann erklären würde, dass die Küche und der
Hauswirtschaftsraum
im Süden liegt und das Wohnzimmer eine Nord-Ost-Südausrichtung hat und im Westen gar nur der Carport ist, da würde es auch zig ...
[Seite 4]
... hier endlich mal eine angenehme Größe aufweist, in dem man sich auch bewegen kann. Ich würde mir aber überlegen, das WC auf die Seite des
Hauswirtschaftsraum
zu machen. Zum
Hauswirtschaftsraum
: Ich denke auch, dass der Platz knapp werden könnte. Wir haben 12qm und keine Tür zur Garage, sondern ...
Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage
[Seite 3]
Und die eigenen Klamotten hängen vielleicht gar nicht an der Garderobe, sondern im TechnikRaum oder
Hauswirtschaftsraum
, so dass man nicht durch alle Räume durch muss, wenn man nach Hause kommt.
[Seite 2]
... ich weiß nicht, ob das so praktisch ist, wenn man von einem Spaziergang kommt und dann erstmal in die Garage, durch den Technikraum, durch den
Hauswirtschaftsraum
durch den gesamten Wohnraum muss, um seine Jacke an den Haken zu hängen. Oder Familienfeiern, von Kindergeburtstagen ganz zu ...
Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen?
[Seite 2]
... Der Zugang zum Schlafbereich liegt gefühlt zu nah am Eingang, die Ankleide als gefangener Raum ist unpraktisch und schlecht geschnitten, der
Hauswirtschaftsraum
ist ebenso ineffizient. Der Wohn-Ess-Kochbereich ist gruselig, allein dieser Bereich wird kaum unter 130 k€ kosten, ein entsprechender ...
Hallo, habt ihr bemerkt das eure Garage krumm steht? mein erster Eindruck: - ich finde den
Hauswirtschaftsraum
zu klein wenn dort die ganze Technik untergebracht werden soll. - für meinen Geschmack zu viel Flur, der vermutlich auch noch dunkel ist.- - keine Garderobe? bzw. wo willst du die ...
[Seite 3]
Dein letzter Entwurf hatte bereits 186 qm, zumindest, wenn ich die Raumgrößen zusammenaddiere. Was verspricht sich deine Mutter von dem Zugang zum
Hauswirtschaftsraum
durch die Garage, wenn der
Hauswirtschaftsraum
so ungünstig im Haus liegt, wie bei deiner Planung? Die Tür zum Schlafzimmertrakt ...
Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte
[Seite 3]
Ich denke wenn man den Eingang vorne macht wird das WC rechts vom Eingang sein und der
Hauswirtschaftsraum
größer. Der Flur ist dann gerade und wesentlich heller. Der
Hauswirtschaftsraum
wird jetzt doch etwas kleiner, aber besser nutzbar da ...
[Seite 4]
... Dann habt Ihr das schon mal untergebracht. (Putzsachen und Staubsauger in die Abstellkammer). Techniker nicht willkürlich ihre Sachen im
Hauswirtschaftsraum
aufstellen lassen, sondern so, dass Ihr einen Schrank und Regale stellen könnt. Da braucht man schon etwas Ellenbogen Im Schlafzimmer ...
... und sind jetzt soweit, daß wir mit dem Entwurf sehr gut leben können. Uns würde interessieren, ob unsere Aufteilung so Sinn macht. Bei dem WC,
Hauswirtschaftsraum
und der Garderobe sind wir uns mit der Anordnung und Größe nicht ganz sicher. Auch ob der Knicks (135°) an der Küchenecke soviel ...
[Seite 2]
... die gerade mal ne Laufbreite von 0.80cm. Für ein Haus ein NO-Go - als Raumspartreppe zum Speicher oder in einer Maisonette Wohnung - ok. Zum
Hauswirtschaftsraum
: Ihr wollt eine Luftwärmepumpe. Innen oder Außenaufstellung? Je nachdem braucht ihr innen Platz für die Lüfter. Wasseranschlüsse ...
Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge?
Schreibt Eure Wünsche für den Architekten auf: zB Eure halb-gewendelte Treppe und die Badewanne. Auch
Hauswirtschaftsraum
, wo waschen, Ankleide oder nicht, 2 Kinderzimmer etc. Macht Euch Gedanken, was Ihr wollt. Der studierte Architekt wird Euch einen netten Entwurf machen - bei Eurem Hausplaner ...
[Seite 2]
... Küche in der Südwestecke des Hauses sitzt? Und somit die Ausrichtung der Terrasse in Richtung Südosten geht? Der Carport schließt sich an den
Hauswirtschaftsraum
an? Daher auch die Tür im
Hauswirtschaftsraum
? Überlegt Euch mal, ob es nicht eventuell Sinn macht das Haus (West nach Ost) zu ...
Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss
[Seite 2]
... mir dachte. Aber das motiviert mich weiter daran zu arbeiten und die hilfreichen Tipps umzusetzen. Als größten Schwachpunkt habe ich die Lage des
Hauswirtschaftsraum
, sowie die Anordnung von ruhigen zu den lauteren Zimmer herausgelesen. Ebenfalls die Größe einiger Räume versuche ich entsprechend ...
... würde mir auch überlegen, ob ihr diesen Ankleidebereich im Schlafzimmer wirklich braucht. Würde eher die obere Wand vom
Hauswirtschaftsraum
durchziehen, so gewinnt ihr Platz im
Hauswirtschaftsraum
und ihr könntet die jetzige Ankleide mit einem schönen Eckkleiderschrank einrichten und würde so ...
Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok?
[Seite 2]
... das bedeutet zwar, dass die Wandstärke steigt, aber dafür hast Du außen keine hinderlichen Kanten. - Die Tür von der Garage in den
Hauswirtschaftsraum
kostet viel Platz. Eventuell wäre es eine Alternative, das Fenster in der Küche als Nebeneingangstür auszuführen und von dort über die ...
... wahrscheinlich eine Wärmepumpe) kommt in die Garage (Technik Raum). Die Stromversorgung inkl Hausautomatisierung kommt in den
Hauswirtschaftsraum
so wie die Lüftungsanlage Die Dusche (ca.90x90) im EG ist noch nicht endgültig platziert! Wahrscheinlich macht es dort am meisten Sinn ...
[Seite 3]
... grosszügig, das stimmt! Das mit dem abzwacken für die Waschmaschine ist aber gar nicht mal so eine Schlechte Idee!! Somit würde man etwas Platz im
Hauswirtschaftsraum
gewinnen. Da die Wäsche ja eh meistens im OG anfällt! Danke für den Tipp! Mfg
[Seite 4]
... für das Wohnzimmer herstellen kann, aber insgesamt ist der Wohn/Kochbereich ja mehr als grosszügig... vlt mal die Treppe auf die andere Seite,
Hauswirtschaftsraum
nur von der Küche aus zu begehen (ohne Speis) Ob eine Speis sein muss, müsst Ihr wissen... der
Hauswirtschaftsraum
ist ja nah ...
Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen
[Seite 3]
Hallo Jaydee, danke für deine Meinung. Hast du einen groben Grundriss von eurem Bad. Vielleicht kann man sich ja noch was abgucken Zum
Hauswirtschaftsraum
und Gästezimmer hatte ich schon mal was ergänzend geschrieben. Wenn statisch möglich werde ich die Wand zwischen
Hauswirtschaftsraum
und ...
... angefahren: Von Nord? Dann wäre ja alles prima und ihr hättet auch eine schöne Terrasse. Ich würde ggf. noch über einen Zugang zwischen
Hauswirtschaftsraum
und Küche nachdenken, wobei dann der Stauraum an der Stelle wegfällt. Ist eine Abwägungsfrage. Es kann aber auch sein dass man sich später ...
Unser Grundriss zur Beurteilung freigegeben
... mit immensen Kosten für den Abtransport des Aushubs zu rechnen hätten, haben wir uns entschieden, ohne Keller zu bauen. Daher ist der
Hauswirtschaftsraum
im EG natürlich gesetzt. Zudem braucht meine Frau aus beruflichen Gründen ein Büro, dies soll entweder das Gästezimmer im EG oder das ...
[Seite 2]
... auch nicht zufrieden bin. Es konzentriert sich alles auf eine Seite, die andere steht, bis auf die Wanne, leer. Beim
Hauswirtschaftsraum
bin ich noch nicht so ganz dahinter gekommen, warum der mit dem Gästezimmer getauscht werden soll. Wegen der längeren Wege zur Küche? Ich finde es ...
Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus
... die Firstausrichtung zu ändern, das Haus also um 90 Grad zu drehen und den Giebel Nord/Süd auszurichten? Mir fallen noch folgende Punkte auf: -
Hauswirtschaftsraum
: Wenn ohne Keller gebaut wird reichen die 4 qm vielleicht so gerade knapp für die ganze Technik. Für Waschmaschine, Trockner und nen ...
[Seite 2]
... Dusche im EG kann meiner Meinung nach weg. Ihrseid doch bloß zu Dritt und Gästewerden wohl irgendwo oben schlafen (Büro) und duschen. Dafür
Hauswirtschaftsraum
vergrößern. DG: Dem Kinderzimmer dann die komplette Gaube zuordnen wie im "neuen" Plan
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
60
70
77