[ hauswirtschaftsraum] in Foren - Beiträgen

Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 782]
... etc: rund 60 k + Lohn/viel EL. Ist halt konzeptbeding leider kaum was im Standard. Raumfolge, im UZS, im Norden beginnend: ** EG: Flur, Hauswirtschaftsraum 1/Technik, Wo 1 (TV) mit Wandscheibe zu Wo 2 (Sofa) also im Süden über Hausbreite verbunden, Essen (unter Luftraum) + Treppe, Küche, Gä ...

[Seite 554]
... vielen Zugeständnissen. Keiner glaubt mir, dass es so, wie sie sich das so nobel vorstellen, nicht funktioniert. Nicht bei 3 x 6, nicht bei Hauswirtschaftsraum als Durchgang bei Hausgröße von ca. 130qm... also Hauswirtschaftsraum von knappen 6 oder so

[Seite 1671]
... Highlight, der erste Taster ist montiert. Wenn man ihn live sieht, ist er nochmal viel ge.ler. Schon wieder gedreht -.- Übrigens im Hauswirtschaftsraum, deswegen so eine „schlechte“ Wand. 56147 Es ist noch so viel zu tun. Die treppenschränke ins DG werden wohl nicht ganz fertig. Die ...

[Seite 1928]
Ist meinem Monteur im EG auch passiert. Leider erst als schon gefliest war, aufgefallen. Zum Glück die Korrekturstelle im Hauswirtschaftsraum. Wollte dann aber nicht selber wieder Fliesen und hat nur sehr grob mit Estrichbeton zugespachtelt. D.h. ich musste es erst mit Reparaturmörtel ausgleichen ...

[Seite 1420]
Wir haben unseren Hauswirtschaftsraum bissl aufpeppen lassen Vorher: 47311 47313 Nachher 47314 47315 47316

[Seite 1464]
Hier mal ein Blick in den Hauswirtschaftsraum bzw. im Vorraum die „Waschküche“ mit den selben Küchenmöbeln. 49336 49337 49338

[Seite 1472]
Hast du mal ein Bild vom kompletten Hauswirtschaftsraum, wieviele qm habt ihr da? Vor allem würde mich interessieren, wie das Tecalormonstrum darin aussieht, die bekommen wir nämlich auch THZ 5.5 ...

[Seite 47]
... ein paar Türen Push-to-open trotzdem haben. Der Raum ist ungefähr 400x375 cm groß und durch den "Geheimgang" in der Schrankwand geht es zum Hauswirtschaftsraum bzw. der zweiten, kleinen Küche


Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen

[Seite 20]
... nach Ausführung den Eingangsbereich bei Regen trocken halten. Waschtische unter den Waschbecken sind sehr praktisch. Ein gut strukturierter Hauswirtschaftsraum ist wichtig und erleichtert das ein-auf und umräumen. Genügend Regale an den freien Stellen der Wände und Regalbretter über ...

[Seite 2]
... mir auch ein Rätsel. Auch sämtliche Hausbaufirmen wollen einen das schmackhaft machen. Ich finde es völlig sinnbefreit Wir bauen einen zweiten Hauswirtschaftsraum ins OG für Waschmaschinen + Trockner und zum Bügeln. Sehr praktisch. Wäsche fällt OBEN an und nicht unten Der Hauswirtschaftsraum hat ...

[Seite 7]
Ob euch das nichts macht, war ja nicht die Frage. Anderen macht es nichts, die Wäsche in Hauswirtschaftsraum oder Keller zu tragen. Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist eben auch eine Arbeitserleichterung für den Alltag. Kein mehrmaliges Fensterlueften aller Räume und kein rausbringen der Wäsche ...

... Trockner, samt Auszug und Schubladen. Da hopst die Maschine dann “nur“ aus ca. 30 cm. Scheint gerade so was wie der letzte Schrei für den Hauswirtschaftsraum zu sein. Ich rate zu einem Haltegurt oder ähnlichem. Dinge, die den Alltag leichter gestalten, dazu zählt für mich eine gute ...

[Seite 5]
Hier mal ein paar Bilder zum Thema Wäscheschacht bevor hier irgendwelche absurden Ideen verbreitet werden. Planung ist alles. Wir haben keinen Hauswirtschaftsraum oben, weil ich im Sommer die Wäsche gern draußen trockene und dafür einen Balkon zu bauen, ist meiner Ansicht nach echt etwas ...

[Seite 19]
... für kleines Geld mit geringem Energieverschleiss (die Batterien halten ewig). Einfach irgendwo aufgestellt (zB in mittlerer Höhe im Hauswirtschaftsraum) und das Licht geht an, wenn Du kurz durch oder etwas holen willst. Spart zumindest das Deckenlicht für 3 Sekunden oder hält die ...



Oben