Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ hang] in Foren - Beiträgen
Jurahaus Grundriss - Frühe Projektphase
... würden gerne eure Meinung dazu hören. Bitte beachtet: das ist der erste Entwurf. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 591qm
Hang
: Süd
Hang
, Zufahrt von Norden,
Hang
fällt im Bereich des Hauses ca. 2,5m nach Süden ab. Grundflächenzahl: 0,35 Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe ...
[Seite 15]
... klar, dass es so einfach nicht geht, den Mainstream und Pinterest auf diesem Grundstück nachzubauen. In diesem Fall wird im Nutz-Keller/UG-
Hang
ein Außenzugang im Süden geplant. Darüber soll eine aufgeständerte Terrasse im EG kommen. Was wird dann dunkel? Genau, das UG, da ja eine Terrasse über ...
Neubau Einfamilienhaus + Einliegerwohnung 180m² Hanglage
[Seite 2]
Wir bauen auch in den
Hang
. Straße + Eingang im Norden und
Hang
nach Süd ansteigend. 40560 40561
Für welchen Keller habt ihr euch entschieden?
... ausserdem Bequemlichkeit beim Leben an sich. P.s. Es gibt zu Genüge in diesem Forum Themen bezüglich Keller Ja/Nein. Ob nun normal oder mit
Hang
: das ergibt sich anhand des Grundstücks. Hätten wir
Hang
, dann hätten wir wohl ein Untergeschoss, indem sich Haupträume befänden
Vergleich Angebote Baugrunduntersuchung
[Seite 2]
Hallo, ich möchte mich mal an das Thema ranhängen. Ich baue an einem
Hang
mit einer Gesamthöhe von ca. 15m. Der Bereich in dem das Haus steht ist hat eine Höhendifferenz von ca. 3,5m. Ich habe mittlerweile 3 Angebote für ein Baugrundgutachten. 2 davon sind wie oben erwähnt 2+1 bzw. 3+1 und kosten ...
Nachbar baut 50 cm tiefer / Stütze nötig. Wer muss dies zahlen?
... tiefer! D.h. zwischen unseren Doppelhaushälfte muss der Absatz ( ca. 50 cm) gestützt werden. Auf der entgegengesetzten Seite des Nachbars ist ein
Hang
, welchen er sowieso stützen muss. Nun hat er etwas tiefer gebaut, damit er nicht so viel
Hang
zur Straße stützen will. Nun ist die Frage, wer nun ...
Gründung auf gewachsenem Grund
... erstellen. Was ist also dran, Gründung auf dem gewachsenem Grund? Das würde bei uns bedeuten mit halbgeschößiger Bauweise mit dem
Hang
bauen. Danke. Gruss Mikro
Traufhöhe 5,50 m für Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen ausreichend?
... an der Talseite des Gebäudes unterschiedliche Höhen gemessen, so ist die mittlere Höhe anzunehmen. Bei Bauten am
Hang
darf die zulässige Traufhöhe bei versetzten Pultdächern bergseitig um 1,0 m überschritten werden. Als
Hang
gilt eine Neigung des Geländes, die in der Falllinie gemessen innerhalb ...
Hausentwürfe: Ich versteh Euch zukünftige Bauherren nicht!
... Ihrem Hausbau zu lösen versuchen. Ich bin auf das "Problem", gestoßen, während ich über PN eine Bitte um eine Entwurfskizze für ein Haus am
Hang
nachgegangen bin. Während dieser Zeit (sagen wir mal zwei bis drei Tage) stellten zwei weitere User ihren (oder den ihres Architekten) Entwurf ein ...
Hanggrundstück - Möglichkeiten? Kosten?
... High-Tech-Architektenhaus mit kniffligem Grundriss - vor allem aus budgetären Gründen. Und gerade was Mehrkosten angeht, macht mir der
Hang
halt doch etwas Sorgen. Wir hätten für belagsfertige Ausführung (130-150 Quadratmeter auf 2 Ebenen, möglichst ziegelmassiv) jetzt mal so grob 250.000-300 ...
Realistische Kosten für ein Einfamilienhaus?
[Seite 6]
... aber das schlägt sich nur in den Deponiegebühren sowie Abtransport wieder. Der restliche Arbeitsaufwand ist idR höher, da am
Hang
die Arbeit aufwendiger ist, Kanalarbeiten sind teurer (mehr Revisionsschächte, größere Höhenunterschiede), etc. Zudem muss oft das Haus gegen den
Hang
abgesichert ...
Grundrissplanung und Ausrichtung Stadtvilla, 2 Wohneinheiten
[Seite 2]
... Dich dort besser aus. Dennoch ist die Anzeige bei IS24 ja doch sehr als (auch wenn man Tippfehler mit berücksichtigt). Deshalb sehe ich neben
Hang
auch einen anderen Haken an diesem Grundstück
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Sattel- oder Walmdach
[Seite 2]
dann ist es ok. Zeichne nur keine hypothetischen Linien ein. Jetzt wäre nur noch der
Hang
interessant ob das so klappt.
Hang aufschütten und Trockenmauer davor setzen
Hi, ich würde gerne den
Hang
an vor unserem Haus etwas aufschütten, um eine etwas "geradere" Fläche zu haben. Am Straßenrand würde ich gerne eine ca. 1m hohe Trockenmauer errichten, die den
Hang
etwas abfängt. Die ange
Hang
ene Skizze zeigt das Vorhaben - in rot die aufzuschüttende Fläche. Da ich ...
Wasser, Gas und Strom in einem Graben
... verlegen, in diese dann die eigentlichen Versorgermedien kommen. Das wäre im Zweifel auch deutlich besser wartbar, da man nicht jedes mal den
Hang
bearbeiten muss, sondern "nur" mit den eingezogenen Leitungen arbeiten muss
Grundriss Einfamilienhaus am Südhang Umbau OG kann warten
[Seite 4]
... auf welcher Höhe die Bodenplatte wäre usw... Bei uns war das ja im Nachhinein eine böse Überraschung und wir mussten hinter dem Haus den
Hang
abstützen und haben einige ungeplante Zusatzkosten
Pfeifengrundstück, Vorentwurf Einfamilienhaus 170 m²
[Seite 6]
... 6 Wochen vor dem absoluten Sonnentiefststand in unseren Breiten. Hier bei mir verschwindet die Sonne gegen 15 bis 15:30 Uhr hinter dem nächsten
Hang
. Im Sommer habe ich da um 19 Uhr noch die letzten Sonnenstrahlen auf meiner Terrasse, bevor sie hinter dem
Hang
verschwindet. An der jetzigen ...
Hangsicherung / Einfriedung
... Blendvorsatz, hmm bisher noch nicht gesehen oder keine Erfahrungen Die nächste Frage wäre auch noch, an welcher Stelle fängt man den
Hang
ab? Dort wo gezeichnet oder zieht man den
Hang
bis an die südliche Grundstücksgrenze um dort ggf. gleich mit den L-Steinen die Einfriedung zu gewährleisten ...
Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016
[Seite 4]
... Daher ist die Devise ZEIT EINSPAREN - es eilt uns ein wenig! Zum Gebäude kann ich soweit sagen dass es ein kubisches Gebäude am
Hang
ist mit Doppelgarage - das Gebäude hat im Prinzip ein EG/KG und ein OG also 2 Stockwerke. EG/KG ist hier quasi ein Teil Keller was im
Hang
steht und der Rest ist ...
Bebauungsplan Bezugshöhe, Verständnisproblem
... ein gleichmäßiger gestaltetes Gefälle zu verpassen, also lediglich den Stoppelacker glatt zu ziehen. Reisterrassen sind Unfug,
Hang
ist
Hang
Gestaltung Außenanlage: Firma besteht auf zwei Arbeitern
Hang
klingt nun mal gleich Teuer. Wie steil ist denn der
Hang
? Zeig uns mal die Planung der Außenanlage. Dir hilft hier nur mehrere Angebote einzuholen. 4 Wochen Bagger ist mMn schon recht ...
Hausbau an Hanglage - Ab welchem Punkt Finger besser weg lassen?
[Seite 2]
Ich kann dir gerade aus eigener Erfahrung sagen, dass nicht nur der
Hang
deine Kosten beeinflusst. Weißt du schon wie deine Nachbarn bauen? Wir hatten alles schon kalkuliert, Angebote eingeholt um den
Hang
abzufangen (L-Steine, Aufschüttung, etc.), jeden Nachbarn bis auf einen gefragt wie die ...
Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt?
[Seite 3]
... hinzu. Mal am Rande: Kommt euch die Straßenhöhe auf der östlichen Seite des Baugebietes nicht auch etwas komisch vor? Derzeit hat der
Hang
nach Osten ein Gefälle von ca. 3 Metern auf 25 Metern (also ca. 12%). Nach Süden in etwa ähnlich. Jetzt scheint es so, als ginge die Gemeine her und ...
Jung bauen - ja oder nein?
[Seite 2]
... als bei einem ebenen Grundstück. Wir schwanken aktuell zwischen einem (über-)regionalen Massivhausanbieter und einem Architekten. Würdet ihr am
Hang
nur mit einem Architekten bauen? Der hat uns schon ein paar gute Tipps gegeben, die wir jetzt eigentlich versuchen wollen, mit unserem ...
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
[Seite 4]
... Gebäudes stelle ich mir, nun, sagen wir "mäßig elegant gelungen" vor.[/QUOTE] Mich würde wirklich sehr interessieren welche Hausform an einem
Hang
samt Grundriss du für eine 4-köpfige Familie als GELUNGEN bezeichnen würdest. Könntest du hier oder bei den Hausbildern mal was reinstellen
Quadratischer Grundriss für ein Doppelhaus gesucht - Ideen?
[Seite 2]
Würde hier auch ein schönes Einfamilienhaus mit Wohnkeller in den
Hang
setzen...Kellerräume gegen den
Hang
, nach Vorne Allraum...die Gründe für eine Doppelhaushälfte sind für mich nicht greifbar.
Geländemodellierung abweichend vom Bauantrag - erlaubt? (NRW)
[Seite 2]
... neues Jahr euch und Danke für euer Feedback! Was das angeht habe ich keine Bedenken. 6 bis 7 Reihen Pflanzsteine (entsprechend versetzt) und der
Hang
ist abgefangen. Da kenne ich Böschungen, die über 2 Meter damit abgesichert sind und seit 35 Jahren halten. Was sich hier aber nur auf die ...
Traufhöhe und Dachform bei der Neubauplanung
[Seite 3]
... geschuldet. Ich habe jetzt keinen Höheplan gefunden, aber 2-geschossig ist tatsächlich nur in der schon angesprochenen Form eines am
Hang
gelegenen Untergeschosses, welches halbseitig aus dem
Hang
ragt, erlaubt bzw. sinnvoll möglich. 2 klassische oberirdische Vollgeschosse werden so ...
Mehrgenerationenhaus mit Tiefgarage für 3 Familien
[Seite 2]
Nicht nur Maße zählen Es ist hier noch nicht einmal bekannt, ob
Hang
, wo Straße oder die Ausrichtung.... 20 Meter können schön sehr wenig sein.
Frostsichere Gründung bei "Hangmauer"
Hallo, ein
Hang
soll durch eine Mauer abgefangen werden. Die Mauer wird am höchsten Punkt maximal 80 cm werden. (Hohlsteine mit Beton verfüllt). Würdet ihr immer eine Kiesschicht im Fundament als erste Schicht empfehlen oder einfach nur ca. 20 cm tief einen Fundamentstreifen in dem Erdreich ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
30