Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücksteilung] in Foren - Beiträgen
Grundstück mit Erbpacht - Neubau nach Abriss - wer zahlt?
... mit "Wir" gemeint? Ihr als Bauherren oder der Bauträger? Meines Erachtens passt die Beschreibung nicht zu Eurem Vorgang, daher bitte prüfen: [*]
Grundstücksteilung
(unbedingt prüfen, ob die bereits erfolgt ist! - eine Zeichnung im Bebauungsplan ist KEIN Kriterium dafür, einzig und allein sicher ...
Grundstücksteilung Grenzbebauung
[Seite 2]
... Recht. Die "Lücke" ist, dass das Grundstück 335/4 1992 nach Norden durch Zukauf erweitert wurde. Diese zustätzliche Fläche wurde dann bei der
Grundstücksteilung
der Flurnummer 335/5 zugeteilt. Der beiden Eigentümer haben notariell festgelegt, dass die dazuerworbene Fläche zur alleinigen Nutzung ...
Bauvoranfrage ungeteiltes Grundstück vor Grundstückskauf
... Lageplan und Skizzen von dem gewünschten Bauvorhaben vorliegen. Das würde in unserem Fall bedeuten, dass die
Grundstücksteilung
schon vor dem Kauf durchgeführt werden müsste, danach die Bauvoranfrage gestellt werden müsste und erst danach überhaupt der Grundstückskaufvertrag geschlossen werden ...
Wie Grundstück für geplanten Neubau Einfamilienhaus teilen?
Liebe Community! Ich bin schwer beeindruckt von dem ganzen Fachwissen hier. Jetzt brauche ich Hilfe in Sachen
Grundstücksteilung
. Wir haben wirre und teils widersprüchliche Informationen, was möglich ist, und das zuständige Bauamt kommt nicht in die Puschen. Wir planen den Neubau eines ...
Grundstück teilen - Optionen und Auswirkungen auf Feuerwehrzufahrt
... erst im "echten" Bauantrag thematisiert wird. Uns ist nicht klar, ob die Entscheidung für die eine oder die andere Variante zur
Grundstücksteilung
Auswirkungen auf dieses Thema hat. Nun weiß ich nicht, worauf ich mich bzw. meine Oma gedanklich vorbereiten kann: Eine befestigte ...
Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten"
... mit einem weiteren Einfamilienhaus bebauen bzw. welche Hürden seht ihr durch die örtlichen Gegebenheiten? (Themen wie Modalitäten der
Grundstücksteilung
etc. möchte ich vorerst außenvor lassen.) Hier also die gegebenen Rahmenbedingungen: Oma bewohnt alleine ein Häuschen auf Grundstück mit ...
Grundrissplanung 4 Personen, Kubatur vorgegeben
[Seite 6]
Ich sehe das wie .. denn ich hatte den TE auch so verstanden, dass eine
Grundstücksteilung
erfolgen soll, so dass dann eigentlich die Abstandsflächen greifen sollten. Idealerweise erfolgt die
Grundstücksteilung
dann auf der Linie, die 3 m vom Elternhaus entfernt ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
[Seite 17]
... Kann man alles im Baublog lesen. Wir sind zufrieden, nichts lief aus dem Ruder. Da Du ja eine Wohnung in Hinterhand hast (zum Thema
Grundstücksteilung
würde ich mal sagen, dass die zusätzliche Fläche nicht die Grundfläche vorm Bauamt aushält), hast Du auch zur Not Dein „Extrageld“..., nur ...
Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
... und ich bin mir unsicher ob wir uns hier nicht etwas zu viel aufhalsen. Was ist eure Meinung bzgl unten stehendes Projekt. Durch ein notwendige
Grundstücksteilung
ergeben sich für uns sicher weitere Risiken ggf. aber auch Chancen. Zusammenfassend kann man es vielleicht so sagen ...
Deutsche Reihenhaus Erfahrungen - 145 m2 Familienglück im Ruhrpott
[Seite 18]
Interessant, wie sehr du das ganze verteidigst, ohne dass du dort "arbeitest". Ja, wirklich vergleichbare echte Häuser mit
Grundstücksteilung
etc. Die Vorteile die du aufzählst, sind für viele auch Nachteile: Eigenheimbesitzer zu sein aber auch nicht wirklich, da WEG-Struktur. Keine echte ...
Grundstücksteilung Vorgehen
... geteilt haben, damit jede Partei direkt nur seine Hälfte bezahlen muss. Wie gehen wir hier vor? Muss dann die jetzige Eigentümerin die
Grundstücksteilung
beantragen oder wie würde das gehen? SIe sagte uns nur das es grundsätzlich möglich eine Doppelhaushälfte auf dem Grundstück zu bauen ...
Haus für 400k gesamtvolumen überhaupt noch möglich?
[Seite 41]
Hier mal die grobe Aufstellung der Kosten für unser Projekt: [TH]Position Ist-Kosten Amt und Notar (Baugenehmigung, Genehmigungsänderung,
Grundstücksteilung
, ...) 3.600 EUR Statik und Wärmeschutznachweis 4.900 EUR Architekt Leistungsphase 1-4 9.400 EUR Vermesser (für Neubau und
Grundstücksteilung
...
Positionierung Einfamilienhaus in zweiter Reihe auf Bauernhof
[Seite 2]
... Grundstücks angefragt. Insbesondere das Thema Grenze Innen-/Außenbereich werde ich noch einmal ansprechen. Auch die Thematik einer möglichen
Grundstücksteilung
ist ein guter Hinweis. Die östlich am grundstückliegende Straße ist eine Kreisstraße wovon eine Zufahrt grundsätzlich möglich sein ...