Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstücke] in Foren - Beiträgen
Wie kann man Nord-Ost Ausrichtung Grundriss optimal ausnutzen?
... Nachbarbebauung im Kopf haben sollte. Im Screenshot hab ich das mal mit Sonne am 01.07 17:00 Uhr simuliert. Immerhin sind die angrenzenden
Grundstücke
im Norden Freizeitgärten ohne größere Bebauung.. Wir könnten jetzt natürlich sagen das ist ein No-Go, wir sind aber vermutlich nicht die ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 8]
... umliegenden Häuser die veralteten Bebauungspläne überschreiten und deutlich größere Grundflächen verbaut haben. Auch gibt es
Grundstücke
, wo mehrere Baukörper errichtet wurden (Stichwort separate Einliegerwohnung). Deshalb ist die derzeitige Strategie, über ein genehmigungsverfahren das ...
Grundstückswahl für Doppelhaushälfte in Neubaugebiet
[Seite 3]
... verkauft, die Vergabe erfolgt nach einer „Rangliste“, d.h. es gibt ein Zeitfenster für die Entscheidung für oder gegen eines der noch freien
Grundstücke
und im Anschluss wird der nächstplatzierte kontaktiert
Grundriss Doppelhaushälfte Nord-Ost-Ausrichtung am Hang
[Seite 2]
... von Anfang an beeinflussen lassen. Wir haben uns den Plan mit allen Maßen nochmal genau angeschaut und uns dann ähnlich Große bereits bebaute
Grundstücke
mit so hohen Wänden hinter dem Garten angeschaut. Wir haben deshalb entschieden, dass Grundstück auf keinen Fall zu kaufen. Die Ausrichtung ...
Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen?
... damit getragen werden. Miete: 850€ kalt (1050€ warm ink. Strom) Da es sehr schwer ist von den umliegenden Gemeinden oder der Stadt
Grundstücke
zu bekommen und dies nur über Wartelisten geht (Freunde oder auch Arbeitskollegen haben teilweise 3 oder mehr Jahre gewartet), haben wir diesen ...
Welchen Bauplatz sollten wir wählen?
Hallo. In einer Gemeinde bei uns in der Gegend wird derzeit ein Neubaugebiet erschlossen. Noch sind einige
Grundstücke
verfügbar. Wir sind uns nicht ganz sicher, welches wir uns reservieren lassen sollen. Eventuell haben wir etwas übersehen? Ich habe mal den bebauungsplan und die Übersicht der ...
Bauen Frechen-Königsdorf
[Seite 2]
... nicht. Wir suchen möglichst viel Privatsphäre und einen uneinsehbaren Garten. Daher finden wir es toll, wenn ältere großzügige
Grundstücke
verkauft werden. In einem Neubaugebiet heutzutage undenkbar. 700 oder 800m² reichen natürlich auch locker aber es gibt vielleicht im Quartal ein Angebot, wo ...
Erwerb Grundstück - direkt teilen?
... Schwester gut 50 qm zu groß, außerdem ist der Garten mit Schwimmteich zu viel Arbeit. Da wir auf dem Land wohnen (28 Tsd. Einwohner) sind die
Grundstücke
hier regelmäßig mind. 600 - 1300 qm groß. Sie hätten aber gerne max. 400 qm -> wg. der Gartenarbeit . Da wir selbst gerne auch ein kleines ...
Grundstücksteilung Vorgehen
[Seite 3]
... sich da ggflls. durch Eigentumswechsel "einkauft". Als Vermesser kann man das getrost so laufen lassen. Wenn aus dem 6er später dann doch mal
Grundstücke
rausgetrennt werden, weil's nicht mehr funktioniert, ist das definitiv teurer, als wenn man das direkt vor Baubeginn ordentlich trennt. Ganz ...
Planfeststellungsbeschluss noch erfolgreich anfechtbar?
... Holstein) niederlassen. Wo und wie (Neubau oder Bestandsimmobilie) ist noch nicht sicher. Ich schaue mir somit diverse Bestandsimmobilien aber auch
Grundstücke
in Henstedt-Ulzburg an. Was mir immer wieder auffällt, sind die enormen Stromtrassen die diese Region umgeben. Klar, irgendwo müssen ...
Bodengutachten vor Grundstückskauf?
Hallo, wir haben uns vor ein paar Tagen ein schönes Grundstück in einem Neubaugebiet angesehen. Es handelt sich um eine Baulücke, die meisten
Grundstücke
sind schon bebaut. Das Baugebiet liegt in einem Wasserschutzgebiet (habe ich zumindest so verstanden) und das Grundwasser soll hoch sein ...
Grundstück - voll erschlossen - erst Fernwärme - jetzt nichts?
... neue, im wesentlichen auf Strombasis basierende Technik, individuell einzusetzen. Wir haben uns aus diesem grund dazu entschlossen, die
Grundstücke
nicht mehr an eine zentrale Wärmeversorgung anzuschließen, sondern völlig frei zur individuellen Planung anzubieten. Wir möchten sie jedoch darauf ...
Einfamilienhaus: Anordnung auf Bauplatz
Wie groß sind denn die
Grundstücke
? Wie wird 55/9 erschlossen?! Welche Teile werden denn dann wirklich zu dem Grundstück gehören? Wenn du eh festgelegt bist auf das Baufenster plan-oben-links. Was stellt denn das Satelitenbild ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback
[Seite 2]
... zum grossen Nachteil der Raumanordnungen auf dem Grundstück. Ich habe das Gefühl, dass das Haus nicht besonders gut für Eure
Grundstücke
geeignet ist
Ackerland zu Bauland
Hallo Forum, ich habe geerbt, in der Erbmasse waren zwei
Grundstücke
. Einmal Bauland inkl. Haus und einmal ein direkt anliegendes Grundstück, welches im bebauungsplan als Ackerland deklariert ist. Dieses Ackerland ist praktisch die zweite Hälfte vom Garten. Meine Idee wäre es gewesen das ...
Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert?
[Seite 3]
... einzuordnen. Die Erschließungskosten mit 35K kann man sowohl als Nebenkosten als auch Grundstückskosten kalkulieren. Bei uns wurden die
Grundstücke
von der Stadt erschlossen und sind im Grundstückspreis enthalten. Das ist dann Interpretationssache der Bank. Die grunderwerbsteuer für das ...
Grundstück kaufen / finanzieren
... die Möglichkeit das garkeine Erschließung möglich ist? Müssen Abwasser Anschluss und Strom Anschluss immer erst verlegt werden? Gibt es
Grundstücke
mit Bauzwang? Habe ein paar mal gelesen es bestünde kein Bauzwang, da wüsste ich gerne was das bedeutet wenn es doch einen gibt, muss dann nach ...
bauvoranfrage 6-parteienhaus in wohnsiedlung
Was man vielleicht auch noch dazu schreiben könnte, es gibt hier zwei grosse
Grundstücke
. Dort ist zwar eigentlich auch nur ein normales Haus erlaubt, man könnte dort aber sicher auch größere Häuser bauen. Dort würden sie keinem irgendwie die Sonne nehmen, stellplätze bekommt man genügend darauf ...
Welche Laubbaumarten: Eberesche? - Tipps?
[Seite 5]
... täglich vorbeifahren) haben das mit dem Bepflanzen wohl vergessen. Da wächst dann zwar (unkrautfreier) Rasen, das wars dann aber schon. Traurige
Grundstücke
sind das, da braucht man eigentlich keinen Garten. Lustigerweise haben sie aber alle Gartenhäuser . Da kommt wohl auch nichts mehr nach ...
Finanzierung für uns realisierbar?
... ist aber für die nächsten 2 Jahre da. Schon lange haben wir den Traum vom eigenen Häuschen. Bei uns im Ort werden nun mitte diesen Jahres
Grundstücke
ausgeschrieben, die unseren Vorstellungen entsprechen. Die
Grundstücke
werden nach dem Einheimischenmodell vergeben. Da haben wir gute Chancen ...
Vorplanungshilfe , Planung Heizraum mit Keller
Habt ihr 2 Flurnummern? Sind es getrennte
Grundstücke
? Wenn ja - steht die Heizung bei deinem Bekannten im Keller? Wie willst du das mit Wegerechten / Zutrittsgenehmigungen machen? Der Vorteil von aneinander gebauten Häusern ist doch das gemeinsame Errichten - dadurch kannst du dir doppelte ...
Vergleich zweier Baugrundstücke hinsichtlich Lichtverhältnisse
... ursprünglichen" Grundstück müssen wir uns bis Ende Januar für oder gegen den Kauf entscheiden). Angeboten wurden uns von der Gemeinde die
Grundstücke
1045 und 1046 (mit blauem Kreuz in der Anlage markiert) mit einer Gesamtfläche von 698 qm. Nun sind zwei weitere
Grundstücke
- auf der ...
Gartengrundstück Außenbereich
... nicht vom Stuhl fallen - ist: alles kaufen, die komplette Bebauung/Aufteilung/Erschließung planen und finanziell vorstrecken und die entstehenden
Grundstücke
dann selbst nutzen oder veräußern. Das ist mit Sicherheit eine 6-stellige Summe zusätzlich zum Erwerb der Flächen, mit für Dich nicht ...
Grundstück gefunden...nur nicht die ideale Ausrichtung
... in Richtung Osten verlängern würden, also quasi als eine L-Form um die Morgen Sonne noch abzubekommen. Links und Rechts sind noch andere
Grundstücke
die bebaut werden also sprich im Westen und Osten. Und im Süden liegt die Strasse, daher scheidet der Garten dort aus. Was haltet Ihr von so einer ...
Abweichung vom Bebauungsplan in Neubaugebiet möglich
[Seite 13]
Manche nicht optimal geplant. Andere haben schlicht andere
Grundstücke
. Oder sind die 100
Grundstücke
alle Kopien von eurem? Auch ich bin der Meinung, dass die Drehung der erste, größte und wichtigste Schritt zu einer Lösung deines Problems ist. Wenn du auf Biegen und Brechen deinen lieb gewonnen ...
Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand
Grobe Schätzung: Grundstücksgröße x Bodenrichtwert abzüglich Abrisskosten für das alte Haus, macht Pi x Daumen gute 200.000 €. Und wenn die
Grundstücke
so rar sind, dann vielleicht auch mehr.
Grundstücksplanung Eckgrundstück Ortskern ohne Bebauungsplan (§34)
... min mit S Bahn oder Auto in die Innenstadt. Denke nicht dass es Probleme gibt diese Wohnungen zu vermieten. 2. Bei uns sind aktuell
Grundstücke
für Einfamilienhaus in der Regel eher 200 m2 bis Max 300 m2 in Neubaugebieten. Daher sind die 450 m2 doch eher großzügig da wir ja mit Grenzbebauung ...
Bebauungsplan - Einfriedungen / Stützmauern Frage
[Seite 2]
... somit trifft das mit den festgesetzten Aufschüttungen nicht zu. Bei den
Grundstücke
n in diesem Abschnitt "WA1a" handelt es sich um mehrere
Grundstücke
, die von Ost nach West verlaufen und allesamt auf der Westseite (besonders im hinteren Bereich) teilweise deutlich tiefer liegen wie auf der ...
Ergänzung von Garage & Werkstatt - Tipps?
[Seite 3]
... Du den Kauf eines so großen
Grundstücke
s + Nebengebäude in der Wunschregion finanzieren? Wo wär das denn? Ich würde mich an Deiner Stelle auf
Grundstücke
mit Keller konzentrieren. 3 Gebäude zu errichten, ich glaub, das geht nur noch abseits der Zivilsation (also z.B. Mecklenburg oder ich hätte ...
Bauplan mit unterschiedlichen Traufhöhen
Ist das sicher für dasselbe Grundstück gemeint ? - häufiger meint es, daß der eine Wert für die
Grundstücke
talseits der Straße und der andere für die
Grundstücke
bergseits der Straße gelten soll. Das verstehe ich auch nicht, der untere Bezugspunkt ist eigentlich entweder / oder vom realen Gebäude ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
39