Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundriss] in Foren - Beiträgen
Grobplanung + Grundrissvorschlag - Einfamilienhaus 950m²
... Küche in Süd-Ost bringt viel Licht und man bekommt eher mit wenn jemand nach Hause kommt bzw. Postbote usw. Wenn wir annehmen der
Grundriss
bleibt so, dann stellen sich für mich folgende Fragen: - Wie gefällt euch der
Grundriss
generell? Haben wir irgendwo was übersehen? -Ist es sinnvoll ...
Neubau Einfamilienhaus Hanggrundstück
[Seite 21]
... Motivation, uns einen Architekten zu suchen, entsprang der Tatsache, dass der Zeichner der ursprünglichen Entwürfe auch im Zweitanlauf einen
Grundriss
zeichnete, der nichts taugte. Der Architekt lieferte sofort einen
Grundriss
, mit dem wir was anfangen konnten. Nur der Außenkorpus gefiel ...
Stadtvilla 160qm mit Seiteneingang - geht es noch besser?
Hallo liebes Forum, wir haben uns schon länger mit unserem
Grundriss
beschäftigt. Wir sind eigentlich ganz zufrieden, suchen noch Optimierungspotential. Habt ihr noch Alternativen? Gebt uns doch ein ehrliches Feedback für die weiteren Schritte. Jede Kritik ist willkommen. Hier der eingenordete ...
Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren
... Ausrichtung: Süden Maximale Höhen/Begrenzungen: Orientierung am gewachsenen Gelände laut Landratsamt Anforderungen der Bauherren Der
Grundriss
des Hauses ist fest, nur wird er komplett von West nach Ost gespiegelt Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Architekt Was gefällt besonders ...
Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise
Hallo, nachdem unser
Grundriss
nun endlich ausgereift ist und wir inzwischen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen möchten wir nun auch mal die Meinung anderer hören. Wir finden den
Grundriss
eigentlich gut, was haltet ihr davon? Grundstücksgröße: 4,2 ar Anzahl Stellplatz: Garage,2 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus, Stadtvilla, 135m²
[Seite 2]
... bringen mir da 10 Meter Vorgarten? Die 3 Meter reichen für ein paar Anpflanzungen der besseren Hälfte vollkommen aus...meine Meinung. Zum
Grundriss
: Da OG gleicht so ziemlich unserem
Grundriss
...nur gespiegelt. Wo bei wir hier die Wand etwas in Richtung des Bad geschoben haben...damit ...
Hausgrundriss - Wo könnte ich Verbesserungen realisieren?
Hallo Gemeinde, hier mein erstes Thema. Ich habe schon mal einen
Grundriss
geplant dieser ist praktisch, es Bedarf noch einen Feinschliff in Bezug auf Schönheit. nun meine Fragen an euch. wo kann man Verbesserungen vornehmen ist dieses Haus für ca 260t€ machbar (Massivhaus, normale Dämmung ...
Einfamilienhaus mit 75 qm Einliegerwohnung
Hallo zusammen, mir wurde vorgeschlagen, dass ich meinen
Grundriss
doch mal hier posten soll, da hier immer gute Vorschläge kommen. Wir haben ein knapp 775 qm Grundstück und benötigen insgesamt. mind 3 Stellplätze - 1,5 je Wohneinheit. Da vor dem Grundstück nirgends geparkt werden kann, ist eine ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 3]
... Katalogentwurfes (häufig, indem ein Katalog-Grundmodell "im Radstand verlängert" wird - erläutert im Beitrag "Einen
Grundriss
in der Größe ändern"). Am Ende der Teigruhe entscheidet man dann, ob der Architekt den Vorentwurf zum steinernen Entwurf oder hölzernen Entwurf verfeinern oder aber ...
[Seite 6]
... und den Eingang zu tauschen. Dann könnte man den Hauswirtschaftsraum vielleicht noch als Garderobe nutzen. Wahrscheinlich müsste man dafür den
Grundriss
in der Tiefe etwas vergrößern, damit der Flur nicht so eng wird
[Seite 14]
... auf die persönliche Präferenz ankommt. Jetzt denkt ihr wahrscheinlich, ich bin völlig verrückt, weil ich schon wieder einen ganz anderen
Grundriss
vorstelle. Aber nachdem ich mir den Thread von Tolentino nochmal genauer angeschaut habe, bin ich auf den Entwurf von gestoßen, der uns richtig ...
[Seite 13]
Ja auf jeden Fall das ist spezifisch auf meinen
Grundriss
gemünzt, zusätzlich mit der Einschränkung, dass wir unseren Stellplatz nicht nutzen. Aber es ist eben auch kein Must have (sonst hätten wir da inzwischen was ...
Grundriss: wie Wohnzimmer, Elternzimmer und Küche planen?
... EG anpassen. Aktuell ist die Küche in einem Seitenteil des Gebäudes, also längerer Laufweg zum Wohnzimmer / Elternzimmer. In dem beigefügten
Grundriss
der Bestandsaufnahme sieht man das aktuelle "Kaminzimmer" und das Wohnzimmer, getrennt durch einen kleinen Flur. Im Kaminzimmer ist die einzige ...
Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m²
Hallo liebe Community, wir sind eine 4-köpfige Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) und planen gerade den Hausbau. Es ist gar nicht so einfach einen
Grundriss
mit 3 Schlafzimmern + Büro zu finden, und dann auch eine noch bezahlbare Größe zu haben. Daher haben wir schon einige
Grundriss
e durchprobiert ...
[Seite 4]
Erinnert mich sehr an unseren ersten
Grundriss
. Und an die gerade Treppe die damals als "Teufelszeug" bewertet wurde und mir ausgetrieben wurde.
[Seite 5]
Echt auch ein schöner
Grundriss
, genau mein Geschmack. Hier mal mein überarbeiteter
Grundriss
mit gerader Treppe. Änderungen: - Bad im EG verschoben. - Backupküche hinzugefügt für Stauraum - Garderobe 50cm hinzu für tägliche Jacken - Dusche im OG Geschlossen und 1,6m lang gezogen damit ohne Tür ...
Badezimmerlayout Elternbad
[Seite 8]
... n, die rechte Badwand also noch weiter nach rechts zu schieben? Ich meine nämlich mich zu erinnern, dass das Schlafzimmer eh groß genug is... Ein
Grundriss
wäre da hilfreich
Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge
[Seite 2]
... hier Maße, um das besser beurteilen zu können. Wohin die beiden Türen führen, hab ich mir schon gedacht, hilft aber so nix. Der Wunsch nach dem
Grundriss
resultierte daher, dass man sich durch die 2 Türen enorm viel Stellfläche nimmt. Mit dem Grunddriss könnte man nachsehen, ob man die Türen ...
Grundriss Einfamilienhaus 160m2 - Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es?
Hallo, wir haben ein ziemlich quadratisches Grundstück 717 m2 mit einer Geländestufe. Anbei unser erster Entwurf zum
Grundriss
mit der Bitte um Verbesserungsvorschläge eurerseits. Auf der einen Seite denke ich dass jeder m2 viel Geld kostet und man sicher noch einsparen könnte, aber ich will auch ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 m²
Hallo zusammen! wir überlegen seit einiger Zeit wie unser perfekter
Grundriss
aussehen könnte. Wir haben dazu schon viele
Grundriss
e im Internet überflogen und auch unzählige Beiträge hier im Forum studiert um ein Gefühl zu bekommen, was wichtig ist und worauf man achten muss. Bei unseren ...
Badplanung KG
Sry wollte eigentlich auch noch den ganzen KG
Grundriss
einstellen . Das Bad hat eine Breite von 2m steht nicht im
Grundriss
. Habe auch nichts dagegen, wenn es ein wenig schmaler wird, dann kommt es dem anderen Raum zu gute. Denke Fenster muss bis auf ein paar cm so bleiben. Da wird nicht mehr ...
Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86
[Seite 2]
... gegeben. (Mietspiegel über 10€/qm) Wir nehmen dann mal etwas Abstand von der Aufteilung in 2 Wohneinheiten. Wie würdet ihr denn den
Grundriss
/ Umbau planen für den Fall, dass man es alleine bewohnt
Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück
[Seite 2]
Wir haben ja auch einen Bungalow. Den
Grundriss
kannst du hier sicher noch finden. Was bei einem Bungalow unglaublich wichtig ist, ist der Flur. Du rennst bei keinem Haustyp der Welt so oft durch den Flur wie bei einem Bungalow. Daher gönnt dem etwas Raum und Aufmerksamkeit. Idealerweise ist er ...
[Seite 4]
Hallo zusammen, ich habe nochmal ein bisschen geplant/gezeichnet und würde mich über Eure Meinungen freuen. Mit dem
Grundriss
komme ich auf 125 qm Wohnfläche. Vorbemerkungen: Die Hausanschlüsse wären aktuell in der Garage. Gem. Info des Netzbetreibers ist das im Rahmen der TAB möglich. Der ...
[Seite 5]
... Die Technik für die Wärmepumpe würde ich im Hauswirtschaftsraum sehen. Vielleicht habe ich auch etwas nicht bedacht... ich habs mal gelb im
Grundriss
eingezeichnet. Im Baugebiet gibt es keine Gasversorgung (würde ich eh nicht wollen), daher wird es auf eine Luft-Wasser WP hinauslaufen. Und ...
[Seite 7]
... die Möglichkeit im gleichen Baugebiet das Grundstück zu wechseln, weil ein Eckgrundstück am Feldrand wieder freigeworden ist. Ich habe mit dem
Grundriss
planen weitergemacht und würde diesen Thread dafür weiter nutzen. Im ersten Bild seht ihr das Grundstück (das Bild ist genordet), die Zufahrt ...
Grundriss Freistehendes Einfamilienhaus, Unterkellert, 2 Vollgeschosse
[Seite 2]
... Fenster: sollen das Sprossenfenster sein? Und wenn ja, warum dann nur ein Teil? Und dann noch dazu mit Brüstungsgittern… Mir sagt der
Grundriss
nicht zu. Er ist nicht griffig, nicht geschmeidig - er hakt an vielen Ecken: die „schiefe“ Sichtachse vom Eingang, die Raumsparküche im doch recht ...
Grundriss Einfamilienhaus ca 200 qm für 4 Personen die ersten Entwürfe
[Seite 2]
Der
Grundriss
gefällt mir super. Durch den Eingangsbereich mit "doppeltem" Gang im EG und Luftraum im OG wird zwar massiv Platz verschenkt, die Wirkung wird aber bestimmt sehr cool. Ah ja, 500k für die Bude mit Keller, niemals 600k inkl. Ausstattung wird sehr wahrscheinlich auch nicht reichen. Wo ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
Hi wir bauen mit einer sehr bekannten Fertighausfirma ein Haus und dies ist der vorläufige
Grundriss
. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks 1100qm Kein Bebauungsplan Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Stadtvilla mit Walmdach Keller, Geschosse - ohne ...
Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm
[Seite 3]
Nö! Auch dieser
Grundriss
wurde mal erstellt. Die Aufteilung ist absoluter Standard, wie sie fast jeder BU in seiner Schublade hat, allerdings gibt es eine bessere Verteilung der qm, wenn eine andere Grundfläche genommen ...
1
10
20
30
40
50
60
70
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
90
100
108
Oben