Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundflächenzahl] in Foren - Beiträgen
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus, 5 Personen, 8,5m x 17m, 250qm
[Seite 3]
2 Grundstücke und
Grundflächenzahl
separat, aber dann genau ein Haus? Bin mir nicht sicher, ob das so geht. D.h. ich meine, es müsste ein Grundstück sein, damit es ein Haus ist, dann wäre
Grundflächenzahl
ja egal. - K3 zwischen den Bädern ist nicht gut. Oder wenigstens deutlich dickere ...
Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock
[Seite 6]
... die textlichen Festsetzungen und ein Auszug aus der Liegenschaftskarte und das Baurecht kann bewertet werden. Entweder hast Du die
Grundflächenzahl
nicht gefunden oder mit der Geschossflächenzahl verwechselt. Spielt wahrscheinlich für dein Vorhaben aber keine Rolle, es sei denn ...
Kniestock erhöhen - Traufhöhe überschreiten?
[Seite 3]
... weiter gilt, im „allgemeinen Wohngebiet“ gemäß § 7 Nr. 8 Bauordnung Bln 1958. Als Maß der Nutzung gilt die Baustufe II/2:
Grundflächenzahl
(
Grundflächenzahl
): 0,2; Geschossflächenzahl (Geschossflächenzahl): 0,4 und Anzahl der Vollgeschosse: 2. Die Bebauungstiefe beträgt 20,0 m ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig
[Seite 8]
Geht der Lichthof noch? Baufeld und
Grundflächenzahl
? So viel Raum unter dem Dach und dann nicht begehbar? Verschwendung. Lass dir das wirklich gedämmt und begehbar anbieten. Euer Grundriss ist für 5 Personen kompakt. Es fehlt jetzt schon 1 Raum. Da hilft nur Millimeter Papier und genaues ...
Ich möchte im Fruhjahr 2026 Bauen
... zu klären ob 400 qm überhaupt mit 2 Wohneinheiten bebaut werden dürfen, ob die Größe des Objekts dann so groß sein kann (Geschossflächenzahl,
Grundflächenzahl
) und wieviele Stellplätze du dann auch noch unterbringen musst. Ansonsten ist die Faustregel 3000 €/qm, du gibst BW als Wohnort an, ich ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller
[Seite 4]
... beschränkt sich hier darauf, kein zweites Vollgeschoss und auch höchstens zwei Wohneinheiten zuzulassen. Wer wollte, könnte auf ein max.
Grundflächenzahl
0.3000 großes EG als erste Maisonettewohnung ein
Grundflächenzahl
0.2000 großes Staffelgeschoss und eine zweite Maisonettewohnung mit ...
Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet?
... mich verzweifeln lässt. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, es besser zu verstehen. Hier die Eckdaten: [*]Grundstücksfläche: 217 m²,
Grundflächenzahl
: 0,45 → maximal 97,65 m² überbaubare Fläche. [*]Keine Geschossflächenzahl angegeben. [*]1 Vollgeschoss erlaubt, dazu ein Satteldach mit ...
[Seite 2]
Ich habe nochmal mit dem Architekten telefoniert. Er hätte die maximale zulässige Überschreitung der
Grundflächenzahl
ausgereizt und das wäre der Grund warum wir unseren Balkon nicht breiter machen könnten. Nun schaue ich aber in die Berechnungen im Lageplan, da sehe ich, dass die
Grundflächenzahl
...
Hinteres Bauland bebauen - Lohnt sich das?
[Seite 2]
Das steht im Bebauungsplan, wieviel
Grundflächenzahl
und Geschossflächenzahl zu bebauen ist. Oftmals sind Mehrfamilienhaus nicht dort möglich, wo es reine EFHs gibt (auch Doppelhaushälfte sind EFHs), weil man maximal 2 Wohneinheiten bauen darf. Aber man könnte theoretisch 2 Doppelhaushälfte mit je ...
Grundstückskauf – Welches Grundstück macht mehr Sinn zum Bauen? Tipps
[Seite 2]
... auf die Hausgrundfläche. Wenn auch die der Garage und Zuwegungen gemeint wäre, der absolute Wert also quasi einer (sonst dezimal notierten)
Grundflächenzahl
I entspräche, könnte das ganz schon klein werden. Daher muß man immer mehr als nur den Bildplan und seine Legende lesen. Mit der regionalen ...
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
[Seite 3]
... bis halbgare Überlegungen sind 15 mal 13 gibt 195 (Rest von 217 wären 22, das langt für einen Stellplatz ohne Zufahrt, wie viel
Grundflächenzahl
II gibt es denn ?). Aber rechnen wir mal weiter: 195 mal 80% gibt 156 (grob gepeilte Wohnfläche aus der Grundfläche). Gleich groß durch zwei teilen ...
Grundstücksteilung und Bauprojektierer
Gibt es denn einen Bebauungsplan für das Gebiet? Ich kenne es so, dass bei Teilung die
Grundflächenzahl
weiter so gilt, als wäre es 1 Grundstück. Für 6 Häuser müsste diese als schon sehr hoch sein.
Grundrisskritik: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmern
[Seite 8]
... nicht stimmt und von mir die einst korrekte Angabe auch nicht verändert wurde. Für die Ausnützungsziffer haben wir das weniger poetische Wort "
Grundflächenzahl
(
Grundflächenzahl
)". Da schöbe ich sie auch hin, um einen Viertelmeter wäre meine Empfehlung, und aus meiner Sicht schmerzlos für alle ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 14]
... Bestand schon gesehen, daß das Bauamt den Ist-Rahmen der Umgebungs-Gebäudeparameter (Beispiel aus einem Thread gerade aus der vergangenen Woche:
Grundflächenzahl
0,10 bis 0,24 - aber für Dachneigungen sah ich das ebenfalls schon) als Vorgabe nennt. Und auch da mag durchaus sein, daß man gar ...
Grundstückspriorisierung und Erfahrungen mit Bieterverfahren
... vorstellen konnte habe ich mal mit Excel gespielt und eine grobe Übersicht erstellt (auch um die
Grundflächenzahl
zu checken, als noch nicht klar war, dass die mit der
Grundflächenzahl
II um 50 % überschritten werden darf). 1 Kästchen stellt dabei 1m dar. Die Außenmaße der fiktiv geplanten ...
Grundriss-Ideen gesucht. Haus (Jurahaus-Stil) gestalten
Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 3440 qm Hang: nein
Grundflächenzahl
: 0,5 (aber egal, wg. Grundstücksgröße) Geschossflächenzahl: 0,5 Baufenster, Baulinie und -grenze: egal Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: Zeltdach (25 Grad) Stilrichtung ...
Grundstückswahl - Wie und warum würdet ihr euch entscheiden?
[Seite 6]
Normalerweise gehört der Carport inklusive Wege und Auffahrt nicht zur
Grundflächenzahl
, sondern wird zusätzlich als „Kleine
Grundflächenzahl
“ behandelt. Irgendwo bei
Grundflächenzahl
müsste auch der Passus stehen, dass man die
Grundflächenzahl
für Nebenanlagen aufdoppeln kann. So ist es in 90 ...
Plan für Außenanlagen selbst erstellt, Erfahrungen?
Ist das Grundstück Tischeben? Gibt es eine
Grundflächenzahl
? Wird die eingehalten?
Bebauungsplan in der Außenbereichssatzung
... Außenbereichssatzung befindet. Den Bebauungsplan haben wir erhalten, diesen hänge ich als Bilddatei an. In dem Plan finden wir keine Angaben zu
Grundflächenzahl
oder Geschossflächenzahl - Also was ist nun erlaubt ? Ebenso verstehen wir bei Bauweise 3.1.1 (UG+EG+DG) und Bauweise 3.2.2 (EG+OG ...
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
[Seite 2]
Wäre es denn möglich euer Haus mit einem Anbau zu erweitern? Hängt natürlich von eurem Grundstück und nicht zuletzt der
Grundflächenzahl
ab, ob das realisierbar wäre. Wenn ja, könnte man darüber zusätzlichen Wohnraum gewinnen und vielleicht ließe sich auch das Panoramafenster ...
Zahnarztpraxis zur Vermietung als Flachdach
[Seite 3]
Im Ernst muß der Gebietscharakter mitspielen, das Grundstück noch
Grundflächenzahl
frei haben und vieles mehr. Du brauchst Zahnarztsitze im Bezirk des Standortes und eine gute Mischung aus ZÄ, ZÄ&Ä, MKG usw., und für all´ das sind Vorderhausstandorte besser. Ich mache nicht nur Bauconsulting ...
Terrassentrennwand bauen lassen oder selber bauen
[Seite 4]
Ist die Mauer mit 4 m noch im Baufenster? Verbreitern der Terrasse geht das nach der
Grundflächenzahl
ueberhaupt noch? Holz geht nicht nur leichter zu montieren sondern auch zu demontieren. :p
Grundflächenzahl nach Realteilung des Grundstücks für Doppelhaushälfte
... und wir die blaue Baugrenze als Basis genommen haben (für eine reale Teilung), ist die eine Hälfte kleiner - ca. 246 m2. Es ist hier eine
Grundflächenzahl
von 0,4 vorgegeben. Mein Architekt sagt, dass die kleinere Hälfte nach einer realen Teilung Probleme bereiten wird, da
Grundflächenzahl
...
[Seite 2]
Eine Anmerkung noch: Im linken Grundstück - ca. 246 m2 gilt ja, 246*0,4=98,4 m2. Wenn ich das richtig verstehe ist ja dadurch
Grundflächenzahl
1 erfüllt, da das Haus allein ca. 97m2 ist. Die Garage wird ja bei
Grundflächenzahl
1 nicht berücksichtigt? Oder sehe ich das falsch? Hier mal meine ...
Grundstück gefunden aber zu groß - Baupartner gesucht
[Seite 2]
... ihre Hausgröße rettet sie, daß die Grundstücke genügend Größe mitbringen. Diejenige von 351 wird danach bemessen sein, daß die
Grundflächenzahl
von 352 ohne Abriss für den Bestand samt Schuppen ausreicht. Für 351 könnte ich mir maximal eine kleine Doppelhaushälfte vorstellen, direkt an eine ...
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 5]
Entschuldige, das hatte ich leider vergessen. Auch hier gilt:
Grundflächenzahl
0,4 Geschossflächenzahl 0,5 Hier sollte alles für das Grundstück 83 ersichtlich sein. Auch mal eine Kleine Idee von mir... Türkis = Garage Lila = Haus Grün = Garten Grau ...
Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück
[Seite 2]
... Zeit eingestehen, bis Du vier willige Personen oder Familien findest, die auf solch ein Projekt Lust haben? Und wie schon fragt: wie ist die
Grundflächenzahl
? Darf man darauf noch ein Haus drauf bauen, und dann auch noch ein Mehrfamilienhaus? Ich denke mal, Du musst Dir Plan C ausdenken
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
... Abzgl. der Abstandsflächen sind 8,5m Breite möglich [*]Leichte Hanglage über das Baufenster Anstieg um etwa 2,2m [*]3 Vollgeschosse [*]
Grundflächenzahl
0.4 [*]Geschossflächenzahl 1.2 (kann wegen des o.g. Baufensters selbst bei vollständiger Ausschöpfung nicht erreicht werden) [*]SD 35-45 ...
Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller
[Seite 7]
... dunkler. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass auf den 500qm nicht viel mehr gebaut werden darf. Sieht ja doch nach ländlicher Struktur und
Grundflächenzahl
0,2 oder noch weniger aus
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 21]
Wurde der Bebauungsplan bzw. Ausschnitte davon schon mal gepostet? Lassen die Baugrenzen und die
Grundflächenzahl
das überhaupt so zu? Ich glaub nicht so recht an die 3m Versatz, das versaut ja sowohl das mittlere als auch das Nordgrundstück. Ihr könntet zwar damit leben, aber besser wäre es ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18