Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundflächenzahl] in Foren - Beiträgen
Was zählt in NRW zur Grundflächenzahl?
... fast zu trivial, um für's Hausbau-Forum zu passen. Aber trotz sehr eingehender Recherche konnte ich nicht sicher herausfinden, was in NRW zur
Grundflächenzahl
zählt. Erschwert wird meine Recherche im Forum übrigens durch einen Programmierfehler in der Suche. Sucht man nach
Grundflächenzahl
...
Entscheidungshilfe bei verschiedenen Grundrissen
[Seite 4]
... Gedächnis für sämtliche Bebauungspläne dieses Forums Dann ist die Frage, ob das wirklich das richtige Grundstück ist. Finanziell am Limit,
Grundflächenzahl
am Limit. Stauraum im Gartenhaus oder Garage wird da auch nicht drin sein. Sehr viele Einschränkungen für den Traum vom Eigenheim
Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital)
[Seite 13]
... ab 400m² Grund. Wenn es schon einen Bebauungsplan für das zu erwerbende Grundstück gibt schau dir den mal genau an. Da stehen dann Dinge wie
Grundflächenzahl
(wie viel vom Grundstück darf zugebaut werden), Geschossflächenzahl (wie viel Wohnfläche ist zulässig) und auch ob eine Einzelbebauung ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 2]
... Wohngebiet wurde in den letzten Jahren viel umgebaut oder abgerissen und neu gebaut. Dabei sind Objekte entstanden, die weder Vollgeschosszahl noch
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl gemäß der Bebauungspläne einhalten. Es muss also einen guten Einzelgenehmigungsspielraum geben. Der original ...
Grundriss 1,5 geschossiges Haus mit Kapitänsgiebel auf knapp 200m²
... und wollten mal eure Meinung hören Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 673 m² Hang: 3,5 % Steigung einer Seite zur anderen
Grundflächenzahl
: 0,2 (
Grundflächenzahl
I 134,6 m²
Grundflächenzahl
II: 201,9 m²) Baufenster, Baulinie und -grenze: Siehe Bild (Die Seitenräder sind die ...
Massiv-Passivhaus als Bungalow
[Seite 4]
... daher wollten wir unbedingt alles ebenerdig und auch in der beschriebenen Größe (15,5 x 11M). Nicht Quadrat sondern Quader. Hast Du wirklich
Grundflächenzahl
und Geschossflächenzahl geprüft? Ich hab jetzt erst mal viel googeln müssen um die ganzen Kurzformen zu entziffern Ich fang jetzt mal mit ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 78]
... man kann eine "wesentliche Erschwerung der zweckentsprechenden Grundstücksnutzung" als Einwand beim Amt vortragen. Baunutzungsverordnung § 19
Grundflächenzahl
, zulässige Grundfläche (1) Die
Grundflächenzahl
gibt an, wie viel Quadratmeter Grundfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche im Sinne ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 721]
... zwar versickerungsfähiges Pflaster bzw. Ökopflaser für Zuwege, Zufahrten und Stellplätze festgeschrieben. Aber eine "Vergünstigung" bei der
Grundflächenzahl
gibts trotzdem nicht
Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
... dir, sofern du schon ein Grundstück hast, den Bebauungsplan des zugehörigen Gebietes einmal genau anschauen, der die Festsetzungen enthält wie:
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl - Wie groß darf die Grundfläche bzw. die Geschossfläche im Verhältnis zum Grundstück sein. ... 400m² Grundstück ...
Grundriss, Wohnen auf einer Ebene bitte um Kritik und Anregung.
[Seite 5]
Ich denke in Prioritäten hier. Frage 1: Darf das Haus in etwa so, wie es geplant ist, erbaut werden? Hier habe ich wegen der
Grundflächenzahl
schon Zweifel. Ohne jedoch sicher zu sein. Als Erklärung für den Threaderöffner: Ein Bebauungsplan friert quasi die Bauordnung ein, die zum Zeitpunkt seiner ...
Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl, deutschlandweit? Lokalbaukommission, amtlicher Lageplan
Ich habe noch nicht verstanden, wie das mit der
Grundflächenzahl
(
Grundflächenzahl
) und Geschossflächenzahl (Geschossflächenzahl) abläuft und wie viel ich auf meinem Grundstück bauen kann. Stand: Ich besitze ein Grundstück in einem reinen Wohngebiet (WR) in einem Stadtteil in München mit ...
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 3]
Könnte hier ein Mißverständnis vorliegen? Wir haben so ca. die gleichen Maße (ca. 21,5 x 30,0). Mit einem
Grundflächenzahl
von 0,2 dürfen wir 135qm überbauen. Hat nichts mit dem Baufenster zu tun. Wie ist denn Euer
Grundflächenzahl
? Mit einem 1,5 oder 2-Geschosser dürften allerdings keine Probleme ...
Vorschläge bezüglich einer Grundstückstrennung
[Seite 2]
Bei uns ist das zB hier vermerkt: 2761 2762 Ich würde an Deiner Stelle noch mal schauen Außerdem dann den
Grundflächenzahl
überprüfen, wie viel Ihr dann bei 450qm überbauen dürft. Pi mal Daumen ist innerstädtisch natürlich mehr möglich als ausserstädtisch. Auf dem Land will das Erscheinungsbild ...
Wandaufbau eines Landhauses
[Seite 4]
Nicht zu vergessen ist der manchmal geringe
Grundflächenzahl
: bei einem Bau auf einem Grundstück von 650qm und
Grundflächenzahl
0.2 darf man 130qm Überbauen. Das reicht manchmal knapp für ein Bungalow ... wenn man dann durch schlankere Wände ein paar QM Wohnfläche herausschlagen kann, nimmt man ...
Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht
Was sagt denn der Bebauungsplan zu den Einschränkungen (Baulinien und
Grundflächenzahl
zB)? Ich seh jetzt ein normal geschnittenes Grundstück ohne Problemmas^e... Eine Garage in der Größe müsste erst mal genehmigt werden, zB für eine ...
Kein Bebauungsplan - wie darf gebaut werden?
... oder geht es auch einfacher und schneller? 2. Gibt es auch ohne Bebauungsplan eine Geschossflächenzahl (Geschossflächenzahl), eine
Grundflächenzahl
(
Grundflächenzahl
), ein Baufenster usw. die 'allgemeingültig' z.B. für das entsprechende Gebiet sind? 3. Wie komme ich ggf. an die zuvor genannten ...
Bauvoranfrage - welche Unterlagen?
... Bauvorhaben auch auf diesem Grund realisierbar ist. Wir möchten gerne eine Stadtvilla (170m²) bauen. Grundstück hat eine Fläche von 1025m².
Grundflächenzahl
und Geschossflächenzahl sollten dadurch nicht überschritten werden. Folgende Informationen habe ich von der Stadt zum Grundstück erhalten ...
Flurkarte - wer erklaert?
... zulässig - wie ist das mit einem ausgebauten Kellergeschoss (zumal das wg der leichten Hanglage sehr interessant wäre)? -
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl liegen mit 0,3/0,5 im annehmbaren Bereich:
Grundflächenzahl
ist sehr ok, Geschossflächenzahl kommt mit zusammen ca 350 m2 auch hin ...
Überschreitung Grundflächenzahl
... 19 der Bauverordnung, siehe Bild. Den Paragraph 19 habe ich in Auszügen mal zusammengefasst: 19 Baunutzungsverordnung (Stand aktuell) (1) Die
Grundflächenzahl
gibt an, wieviel Quadratmeter Grundfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche im Sinne des Absatzes 3 zulässig sind. (2) Zulässige ...
[Seite 2]
... Gültigkeit gehabt hat. In den verschiedenen Baunutzungsverordnung-Fassúngen gibt es durchaus unterschiedliche Berechnungsmodalitäten für die
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl. Und : nicht alles, was man in der gebauten Umgebung sieht, hat eine baurechtliche Genehmigung
Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
Kleines Grundstück, große Garage - sehe ich auch kritisch an. Wie ist denn überhaupt der
Grundflächenzahl
? Und ein Bau über die Baugrenze ist wohl auch nicht erlaubt. Ich sehe da auch keine einfache Möglichkeit der Sondergenehmigung. 2-Geschossigkeit ist vorgegeben? Das wird ganz schön ...
Interpretation Bebauungsplan: Traufhöhe
... macht mir Bauchschmerzen weil ich es auch nicht verstehe. 2 Vollgeschosse, keine Vorgaben zum Kniestock, Firsthöhe 10m, Dachneigung 30-48°,
Grundflächenzahl
von 0,3 und Geschossflächenzahl von 0,6 Danke
Grundriss-Ideen, 2,5-geschossig
... vollkommen Betriebsblind und sehen die ganzen Fehler gar nicht mehr. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 595 Hang: 2-7%
Grundflächenzahl
-1: 0,35
Grundflächenzahl
-2: 0,45 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 Meter Grenzabstand für das Hauptgebäude Randbebauung: Erlaubt für ...
Änderungen nach Bauantrag Genehmigung
Wir haben für das Verschieben unserer Garage nur einen Nachtrag gebraucht. Das vergrößern eines Hauses betrifft das ganze Haus: die
Grundflächenzahl
, das Volumen, andere Abstände zum Nachbargrundstück, andere Haushöhe... da lohnt es sich, beim Bauamt nachzufragen!
Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II
Hallo zusammen, ich habe bei der Grundstückssuche einen Bebauungsplan gefunden den ich nicht lesen kann Auf dem Grundstück steht folgendes:
Grundflächenzahl
0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - III 1) Was bedeutet das? 2) Wäre das Viebrockhaus Maxime 300 auch ein 2 geschossiges Haus oder nur ...
"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss
[Seite 2]
... kommt´s darauf an, ob im DG "Aufenthaltsräume" nach §48 Landesbauordnung NW zulässig und genehmigt worden sind, auch in Bezug auf die
Grundflächenzahl
/Geschossflächenzahl. An "Aufenthaltsräume" werden Ansprüche bez. Belichtung, Belüftung, Stehhöhe, Erschließung gestellt. Darauf beziehen sich ...
Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG
Hey! 121m2 als
Grundflächenzahl
1, für Grundfläche Haus. Wir brauchen jedoch jeden m² Zimmerfläche, da viele Kinder, deshalb kein Wintergarten. Die etwas tieferen schmalen Fenster gefallen uns sehr gut, deshalb würden wir sie Dachfenstern vorziehen, gegenüber der Gaube, auf der Dachschrägenseite ...
Hinterbebauung Erschließungskosten?
[Seite 2]
Kostenbeispiele für Erschließungskosten: Grundstück: 700 qm; Geschossflächenzahl: 0,7;
Grundflächenzahl
: 0,4; Gemeinde: zB Oldenburg Abwasser: 3.675,64 €. (Formel: 700 m² x Geschossflächenzahl x 7,5013 € / m² = 3.675,64 €) Regenwasser: 800,80 €. (Formel: 700 m² x
Grundflächenzahl
x 2,86 € / m² ...
Maßgebende Grundstücksfläche MGF
... ich für diese Frage einen neuen Thread eröffne und dies nicht unter meinem anderen Thread frage: Wir haben ein Grundstück mit 2447m² Fläche und
Grundflächenzahl
0,3 erworben, und gingen davon aus, dass wir die
Grundflächenzahl
von 0,3 niieeee überschreiten werden . Nun haben wir die ersten ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 3]
... meist 2,5 oder 3 m) nützt das aber freilich nichts. Flächenversiegelungen werden in unterschiedlicher Weise auf die
Grundflächenzahl
angerechnet, und müssen je nach Art ebenfalls Grenzabstände einhalten. Wie du Deinen Garten anzulegen hast, kann ebenfalls im Bebauungsplan festgelegt ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
Oben